Eine Fremdsprache in den Herbstferien lernen? Mit einer Sprachreise für Schüler im Herbst kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern und dich so optimal für das gerade begonnene Schuljahr rüsten. Neben dem Englisch-Unterricht warten natürlich auch abwechslungsreiche Freizeitprogramme auf dich. Stöbere jetzt gleich durch unsere Schülersprachreisen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Der Herbst macht sich seinen Namen vor allem als raue Jahreszeit, dabei wirkt alles auf einmal so ruhig und gemütlich nach dem aufregenden und actionreichen Sommer. Bäume und Büsche werfen ihre Blätter in Vorbereitung auf den kalten Winter ab und leuchten in allen erdenklichen Farben um die Wette.
Auch wenn ein Tag am Morgen zunächst trist und grau erscheint, mausert der Himmel sich nicht selten noch zu Sonnenschein und Schäfchenwolken, sodass sich frühes Aufstehen doch lohnt - auch wenn es nur sein sollte, um die Nebelschwaden zu sehen, die nach einer kühlen Nacht über Seen, dem Meer und farbenfrohen Baumwipfeln schweben und die morgendliche Welt in ein atmosphärisches Schweigen hüllen.
Auf eurer Sprachreise könnt ihr bei Ausflügen die schönen Kreidefelsen bewundern und frische Meerluft atmen.
Der satte Geruch regennasser Erde unter einem Teppich aus buntem Laub hüllt Spaziergänger ein. Der Himmel wird von farbenfrohen Drachen geziert, die steigen gelassen werden, sobald es der stärker werdende Wind erlaubt; die ein oder andere Kastanie findet ihren Weg in die Manteltasche und wird wieder Zuhause mit Streichhölzern zu ulkigen Figuren gebastelt. Und endlich können wieder die gemütlichen Pullis ausgepackt werden! So müssen Herbstferien sein - und das alles ergibt doch ein tolles Ambiente für eine unvergessliche Sprachreise!
Wo, wenn nicht auf einer Sprachreise England, kann man so einen richtig typischen Herbst erleben? Vielleicht ist das ja sogar dein erster Urlaub ohne Eltern? Das Klischee des Regens wird man nämlich vor allem in den Herbstferien und im Frühjahr erleben. Da Großbritannien aber direkt am Meer liegt, ist das Wetter generell sehr wechselhaft und Schönwetter-Menschen sollten sich von einem grauen Tag nicht entmutigen lassen. Im Gegenteil: Während eurer Englisch Schülersprachreise werdet ihr garantiert einige Sonnenstunden genießen können, während derer die gelben Baumkronen erst so richtig zu strahlen beginnen. Auch für Sprachreisen ist dieser Zeitraum perfekt, denn die Städte sind nicht mehr allzu überrannt von Touristen wie noch im Sommer. So könnt ihr während eurer Sprachreise für junge Erwachsene stressfrei lernen und geratet auf der Straße unter großer Wahrscheinlichkeit an einen Local, der genau das Englisch spricht, das ihr lernen werdet. So können euch keine fremden Dialekte verwirren und ihr werdet schon bald das allseits beliebte British English beherrschen. Darüber hinaus kann der gute englische Tee hier erst seine volle Wirkung entfalten. Mit ein wenig Milch und Zucker könnt ihr es euch richtig gut gehen lassen und gemütlich im Warmen den Tag ausklingen lassen. Highlight auf Sprachreise Herbst 2025 ist für die Engländer die "Bonfire Night" am 5. November - hier werden riesige Lagerfeuer entzündet und extravagantes Feuerwerk erleuchtet den Himmel. Das Herbstwetter könnt ihr bei einer Sprachreisen Englisch Deutschland auch im Innland genießen - und natürlich trotzdem mit der englischen Sprache etwas vertrauter werden.
Das Seebad Bournemouth hat sich als Motto "Pulchritudo et salubritas" auf die Flaggen geschrieben, was auf Deutsch "Schönheit und Gesundheit" bedeutet, und wird diesen Eigenschaften mit seiner einzigartigen Kombination aus Stadt und Natur voll und ganz gerecht. Es liegt auf der britischen Seite des Ärmelkanals und schließt mit einem der national besten Sandstrände ans Meer an, die auch in den Herbstferien einen gemütlichen Spaziergang wert sind.
In dieser schönen Sprachschule wirst du deine Vormittage bei entspannten Englisch-Einheiten verbringen.
Hier müsst ihr nicht über Steine ins und am Wasser kraxeln, sondern könnt eure Fußsohlen vom weichen Sand massieren lassen, während ihr auf der herbstlichen Schülersprachreise einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Brandung macht. Früher oder später werdet ihr dabei auf das wunderschöne Pier treffen, das im Herbst sogar kostenlos zu begehen ist. Darauf befinden sich eine coole Spielhalle mit Angeboten wie Pinball, Pac-Man, Air Hockey und Co., aber auch Fahrgeschäfte und zahlreiche Souvenirshops.
Über die Lower Gardens geht es entlang der Bourne - dem Fluss nach dessen Mündung Bournemouth benannt ist - zur Fußgängerzone, in der sich Geschäft an Geschäft reiht. Von Cafés über Boutiquen bis hin zu Juwelieren findet man hier alles. Trotz all dieser Angebote und der Aufmerksamkeit, die dem Seebad in In- und Ausland zukommt, gilt Bournemouth als eine der sichersten und gesündesten Städte Englands! Der größte Vorteil einer Sprachreise genau hierher kommt jedoch erst jetzt: In ganz Großbritannien werden verschiedene Dialekte der englischen Sprache gesprochen, in Bournemouth jedoch ist das Englisch noch sehr sauber und entspricht sozusagen dem Hochdeutschen bei uns. Perfekt also, um die Sprachkenntnisse zu verbessern!
Und auch die Umgebung kann sich sehen lassen. Viele weitere Seebäder befinden sich in der Nähe und sind auf der Schülersprachreise Herbstferien 2025 ebenso sehenswert! Poole beispielsweise schließt direkt an Bournemouth an und kann den größten natürlichen Hafen vorweisen, in dem sogar noch eine richtige Insel Platz findet. Und das ebenso malerische wie geschichtsträchtige Hastings ist immer eine Sprachreise England Jugendliche wert.
Besonders ist außerdem die Jurassic Coast gleich in der Nähe. Hier könnt ihr selbst tausende Jahre alte Fossilien finden und die skurrilen Küstenformen erforschen. Eingebettet in eine herrliche, herbstliche Landschaft ist der Besuch der berühmten Küste ein besonders tolles Erlebnis!
Das ehemalige Fischerdorf Folkestone ist heute ein beschauliches Städtchen direkt am Ärmelkanal, das alte Gassen und moderne Kunst miteinander verbindet. Seine 43.000 Einwohner sowie die zahllosen jährlichen Touristen schätzen den Ort vor allem wegen der direkten Lage am Meer, sodass sich hier aufgrund der allgemeinen Beliebtheit unter anderem viele Sprachschulen aber auch Jugendherbergen angesiedelt haben - also ideale Bedingungen für eine gelungene Schülersprachreise! International kennt man Folkestone vor allem als das englische Ende des Eurotunnels - also dem Tunnel, der Europas Festland mit den britischen Inseln verbindet. Dadurch eignet sich das Seebad natürlich perfekt für eine betreute Busanreise.
Eine lange Strandpromenade sowie Fußgängerzonen mit jeder Menge Cafés und Einkaufsgelegenheiten laden in den Herbstferien, die ein klassisch englisches Wetter zaubern, zum Bummeln ein. Der schier endlose Sandstrand wechselt sich bald mit den steilen Kreidefelsen von Dover ab, die man schon in zwanzig Minuten erreichen kann. Auch London ist praktisch nur einen Katzensprung entfernt, sodass dorthin mehrere Tagesausflüge angeboten werden, die sich mit dem Sprachunterricht abwechseln. Darüber hinaus gibt es bei den Ausflügen in die vielen weiteren Städten der Südküste Englands noch eine Menge zu entdecken.
Auf tollen Ausflügen können die Schüler London erkunden
Die Metropole London ist die Hauptstadt Großbritanniens und war bereits im 19. Jahrhundert der Nabel der englischsprachigen Welt. Hier wird es dir also super leicht fallen, auf deiner Schülersprachreise die Sprache wie ganz nebenbei zu meistern! Fast 9 Millionen Menschen wohnen hier und werden dir auf Ausflügen und Erkundungstouren den Klang der Sprache vertraut machen und mit ihrer höflich britischen Art die Hemmung vor dem Sprechen nehmen.
Im Zeitraum eurer Englisch Sprachreise für Kinder gibt es so richtiges Herbstwetter, das von vielen auch als das typisch englische Wetter gesehen wird: etwa 10°C, relativ viel Regen, aber das alles macht doch erst die Atmosphäre aus! Und natürlich wird London immer voll und schnelllebig sein, aber im Herbst flauen die Besucherzahlen ein wenig ab, sodass zum Beispiel Warteschlangen an den berühmten Sehenswürdigkeiten kürzer sind und generell nicht so ein Gedränge herrscht. Für das richtige Halloween-Gefühl solltet ihr unbedingt den Tower of London besuchen und euch in den alten Mauern auch die dunklen Kapitel der englischen Geschichte erzählen lassen. Für mehr schaurige Geschichten gehts ab ins Halloween Camp! Ihr seht also: Es lohnt sich nicht nur ein Besuch der britischen Hauptstadt im Sommer, denn in den Herbstferien bekommt die beliebte Destination erst ihren typisch englischen Charme!
"It's raining cats and dogs" ist nicht umsonst eine englische Redewendung - sollte es bei euch aber auf eurer Schülersprachreise mal den ein oder anderen Regentag geben, ist Sorge unbegründet. Die Engländer kennen das schon und bieten in ihrer Hauptstadt jede Menge Aktivitäten für drinnen an. So könnt ihr zum Beispiel bei Madame Tussauds euren Lieblingsstars mal haut-, naja, eher wachsnah kommen und ein Foto zur Erinnerung schießen. Oder ihr schaut mal im Britischen Museum vorbei, das mit über 6 Millionen Ausstellungsstücken weltweit bekannt und geschätzt ist. Psst, hier ist der Eintritt sogar kostenlos! Falls ihr euch allerdings eher für andere Ecken von Großbritannien interessiert, muss es auch nicht unbedingt England sein. Ihr könnt euch genauso gut für eine Sprachreise nach Irland wie beispielsweise eine Sprachreise Dublin entscheiden.
Wenn ihr zu Beginn des neuen Schuljahres feststellt, dass das mit dem Englisch doch gar nicht so gut klappt oder ihr eurer Aussprache schlicht noch den letzten Schliff verpassen wollt, sind die Schülersprachreisen Herbstferien 2025 natürlich die erste und beste Gelegenheit, um das zu tun. Wenn ihr dabei aber keinen Bock auf herbstliches Wetter habt, ist eine Sprachreisen Malta die perfekte Wahl für euch! Hier werden es im Oktober meist noch über 20°C und ein bisschen Regen hat noch keinem geschadet - wir sind ja schließlich alle nicht aus Zucker.
Valletta ist nur eine der vielen mediterranen Städte auf Malta.
Der Inselstaat zeichnet sich aus durch eine lange Geschichte, die man an jeder Ecke entdecken und spüren kann, sowie durch den Mix aus italienischer, englischer und nordafrikanischer Kultur. Malta liegt nämlich in unmittelbarer Nähe von Sizilien, sozusagen der Stiefelspitze der Sprachreise Italien, befindet sich aber auch nur wenige Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt und hat von dort vor allem sprachlich viel aus dem Arabischen übernommen. Englisch hat sich zu seiner britischen Kolonialzeit etabliert und wird heute als zweite Amtssprache behandelt. Kein Wunder also, dass die Inseln so ein beliebtes Ziel für Feriensprachreisen sind! Viele Ausflüge während der Schülersprachreise Malta werden euch die vielen Gesichter der Insel zeigen. Von abstrakten Küstenformen und zauberhaften Lagunen bis hin zu UNESCO-Welterben und mediterranen Städten ist hier alles dabei und versüßt euch den Prozess des Sprachenlernens.
Die Hauptstadt Valetta verdient dabei noch einmal besondere Aufmerksamkeit. Sie ist die kleinste Hauptstadt Europas mit gerade einmal 5.700 Einwohnern und ist historisch durch seine guten Festungsanlagen super erhalten. Hier findest du enge Gassen, traditionelle Märkte und eine alte Festung an der Spitze zum Mittelmeer. Eine Hafenrundfahrt zeigt auch die direkt angrenzenden Nachbarstädte und den stark zergliederten Hafen mit seinen zahllosen Yachten und den beeindruckenden Kreuzfahrtschiffen.
Hier zaubert der Mix aus mildem mediterranen Wetter, spannendem Sightseeing und intuitivem Englisch-Lernen eine ultimative Schülersprachreise für alle Reiselustigen und Sprachinteressierten! Wenn das mal nicht nach unvergesslichen Herbstferien klingt, dann wissen wir auch nicht mehr weiter. Wer lieber etwas näher an Deutschland bleiben möchte oder am besten noch innerhalb des Landes, für den ist eine Sprachreise Französisch oder eine Sprachreise Belgien das Richtige und wer es noch etwas sportlicher mag, wird sich bei einer Aktiv-Sprachreise garantiert wohlfühlen.
Zertifizierte Sprachlehrer bringen den Kindern Englisch in einem mittelalterlichen Umfeld bei.
Wer nicht so weit entfernt von Zuhause seine Sprachkenntnisse in entspannten Kursen aufbessern will, kann die Burg Hohensolms aufsuchen. Auf dem Ramsberg könnt ihr mit einem mittelalterlichen feeling auf goldene Baumkronen herabschauen und bei Spiel und Spaß auf der Schülersprachreise Englisch lernen. Ein abwechslungsreiches Programm bringt euch Ritterspiele, Ausflüge in die Umgebung und Kreativ-Workshops. Selbstständig könnt ihr außerdem auf dem Außengelände Spielplätze, Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten nutzen. Langeweile wird hier also nicht aufkommen! Besonders in den Herbstferien lässt sich die kunterbunte Landschaft sehen! Auch sonst gibt es viele interessante Englisch-Camps in Deutschland und außerdem auch Ferienlager im Allgemeinen. Schaut doch einfach mal rein.
Unterschiedlicher könnten die drei großen Regionen England, Malta und Hessen nicht sein. Gemein haben sie dennoch alle etwas: Das Ziel, euer Englisch zu verfeinern. In einer lockeren Umgebung lernt ihr die Sprache spielerisch fast von selbst. Muttersprachler und/oder zertifizierte Sprachlehrer unterrichten euch dabei in kleinen Kursen von maximal 15 Schülern, damit auf jeden individuell eingegangen werden kann. Meist findet der Unterricht dabei gleich morgens statt, sodass am Nachmittag der Spaß nicht zu kurz kommt und das Gelernte gleich angewendet werden kann. Unter den anderen Teilnehmern wird es auch internationale Jugendliche geben, die euch den Einstieg in die Sprache gleich einfacher machen und die Sprachhemmnisse außerhalb der Kurse abbauen, da Englisch hier der einzige gemeinsame Nenner ist. Das geht übrigens auch sehr gut bei einer Sprachreise mit Gastfamilie, denn hier werdet ihr ganz von alleine den Spaß am Sprechen finden.
Ziel der Sprachkurse unserer Schülersprachreisen ist es dabei immer die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, eine Erweiterung des englischen Wortschatzes sowie des Hör- und Leseverstehens. Auch Grammatik steht natürlich auf der Tagesordnung, wird jedoch möglichst spielerisch und offen gestaltet, um es den Schülern angenehm zu machen. Meist erhaltet ihr am Ende des Schülersprachkurses ein Zertifikat über eure erworbenen Kenntnisse und könnt topfit das Schuljahr bestreiten!
Zu deutsch heißt das: Das ist keine Raketenwissenschaft, dementsprechend gar nicht kompliziert. Greift also jetzt zu und tut euch selbst einen Gefallen, indem ihr euer Englisch langfristig verbessert und dabei coole Erinnerungen mit den anderen Camp-Teilnehmern sammelt. Und das ganze kann dabei sogar in einem finanziell erschwinglichen Rahmen bleiben. Schaut dafür einfach mal bei unseren Sprachreisen unter 1500 Euro oder unseren Sprachreisen unter 2000 Euro vorbei. Daneben bieten wir z.B. auch schöne Sprachreisen an Ostern oder Sprachreisen an Pfingsten.
Wenn ihr aber in einer anderen Jahreszeit auf Reise gehen wollt, könnt ihr euch auch unsere Winterferiencamps oder Herbstferiencamps ansehen. Und auch noch später im Jahr könnt ihr beispielsweise an einer Sprachreise Frankreich teilnehmen. Dabei ist es eigentlich egal ob allein, zu zweit oder in einer kleinen Freundesgruppe.