1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Action und Fun am größten See in Niedersachen? Vormittags spielerisch Sprache lernen und nachmittags so richtig austoben oder einfach mal entspannen? So sieht das tägliche Programm im Englisch-Daycamp am Steinhuder Meer aus. Ihr werdet nicht nur abwechslungsreiche Lernmethoden kennenlernen, sonder auch viel Zeit an der frischen Luft oder im Wasser verbringen. Sport- und Teamspiele fordern euch heraus und an der Kletterwand könnt ihr euer Geschick testen.
Klares Wasser, Wald, Moor und Heide schaffen die perfekte Umgebung für eure spannenden Englisch-Ferien in Mardorf. Nach eurer Ankunft am ersten Tag werdet ihr in Kleingruppen eingestuft, damit euch das Englischlernen noch leichter fällt.
Nach dem Englisch-Unterricht startet ihr nach einer Mittagspause dann mit Vollgas in euer Nachmittagsprogramm.
Neben gemeinsamen sportlichen Aktivitäten steht Baden im wundervollen Steinhuder Meer natürlich an oberster Stelle. Bei Ausflügen in die Umgebung lernt ihr die malerischen Orte kennen und bei den Kreativ-Workshops könnt ihr euren Ideen freien Lauf lassen. Auf dem Gelände der Jugendherberge könnt ihr euch auf dem Abenteuerspielplatz oder an der Kletterwand austoben und den Kajakverleih entdecken. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Wichtig: Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.
"Learning by Speaking" ist hier A und O. Es werden optimale Bedingungen geschaffen, damit ihr euch wohlfühlt und so richtig drauf losreden könnt. An allen 5 Vormittagen vom Camp bekommt ihr Unterricht von Betreuern auf muttersprachlichen Niveau. Super ist, dass sie nicht nur eure Lehrer am Vormittag sind, sondern euch auch am Nachmittag begleiten. So könnt ihr sie richtig gut kennenlernen und euch bleiben die authentische Aussprache und die Alltagsvokabeln den ganzen Tag erhalten. Also freut euch auf Interviews, das Bearbeiten englischer Liedtexte oder das Erstellen von Beiträgen für das Campmagazin!
In der Jugendherberge Mardorf habt ihr den See vor den Füßen, einen hauseigenen Kajakverleih, eine gemütliche Grillhütte und viel Platz zum Auspowern und Relaxen. Sie liegt nicht nur in einer traumhaft schönen Umgebung, sondern bietet mit einem Abenteuerspielplatz, eigenem Strandzugang und Kletterwand echtes Urlaubsfeeling!
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Jeden Tag gibt es ein gemeinsames Mittagessen für euch und natürlich ist auch für Getränke wie Saft, Tee oder Wasser gesorgt.
Hinweis: Nehmt bitte eine Trinkflasche mit, damit ihr euch zwischendurch Wasser abfüllen könnt.
Qualifizierte und geschulte Betreuer sind den ganzen Tag mit euch vor Ort. Neben dem Sprachunterricht planen sie auch euer Freizeitprogramm, auf das ihr euch jeden Tag freuen könnt! Sie legen besonderen Wert auf das aktive Lernen und Sprechen der Sprache. Bei Fragen oder Problemen stehen sie euch immer zur Seite, aber lassen den Spaß natürlich nie links liegen. Solltet ihr mal Probleme haben, die ihr auf Englisch nicht gut vermitteln könnt, müsst ihr euch keine Sorgen machen, denn die Camp-Leitung spricht auch immer Deutsch.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zu eurem Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise. Eure Eltern bringen euch morgens ins Camp und holen euch nach dem Nachmittagsproblem wieder ab.
Tägliche Anreise | Tägliche Abreise |
---|---|
ca. 9:00 | ca. 17:00 |
Das ist kein Problem!
Dieses Camp wird auch mit Übernachtung in der Jugendherberge Mardorf angeboten. Schaut euch doch gerne einmal das Englisch-Actioncamp am Steinhuder Meer Sommer an.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 10%.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Daycamp am Steinhuder Meer. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Bitte beachten Sie, dass SEPA-Zahlung nur für deutsche Konten verfügbar ist.
Ja
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr.
Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
In den Daycamps (ohne Übernachtung) startet das Camp um 09:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Es wird ein Alternativprogramm vorgenommen.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
In Geschwisterfällen sind gemischte Zimmer auf Anfrage mit einer schriftlichen Genehmigung der Eltern möglich.
In den Daycamps (ohne Übernachtung) erfolgt die Unterbringung im eigenen Zuhause.
Die Betreuer*innen müssen eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen haben. Des Weiteren bekommen sie eine interne Schulung. Jeder Betreuer*inn muss ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen. Außerdem haben die Betreuer*innen einen Erste Hilfe Kurse abgeschlossen.
Bei Verfügbarkeit kann ein Kind 2 Wochen bleiben. Für die Zwischenübernachtung wird Betreuung und Verpflegung gegen einen Aufpreis gewährleistet.