Jugendreisen Niederlande 2025

Radle entlang der verzweigten Kanäle durch das herrliche Amsterdam oder lass dir den frischen Seewind durch die Haare wehen beim Surfen auf der holländischen Nordsee. Bei einer Jugendreise in die Niederlande sind deinen Ferien keine Grenzen gesetzt! Neue Leute, neue Kultur und jede Menge Abenteuer - das klingt nach einer Jugendreise nach Holland mit Juvigo!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugendreisen Niederlande 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was sind die Jugendreisen Niederlande?

    Das sins alle Camps die in den Niederlanden stattfinden. Ihr habt eine große Vielfalt von Camps mit einem ausgefallenem Programm.

  • Wie lange dauern die Camps?

    Die Dauer variiert je nach Camp. Wir bieten sowohl einwöchige als auch mehrwöchige Camps an. Die genauen Termine findet ihr in der Camp Ausschreibung.

  • Wie wird die Sicherheit der Kinder gewährleistet?

    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und haben einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.

  • Wer organisiert und betreut die Camps?

    Es gibt viele Anbieter die Jugendreisen mit Surfen anbieten. Bei Juvigo könnt ihr alle Anbieter miteinander vergleichen.
    Durchgeführt werden die Camps durch qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne Zeit erleben.

Ähnliche Angebote

Sport, Spaß und Meeresluft - Kommt mit uns auf Jugendreise Niederlande 2025

Na, an was denkt ihr zuerst, wenn ihr an Holland denkt? An Gouda, Holzpantoffeln und Staudämme? Klar sind das einige der Dinge, für die die Niederlande außerordentlich bekannt sind. Aber woran ihr eigentlich als allererstes beim Stichwort Niederlande denken solltet, sind richtig geniale Ferien mit super viel Spaß und coolen neuen Leuten. Vor allem wenn es euch in den Fingern juckt, euch mal im Segeln, Surfen oder Kiten zu versuchen, könntet ihr in Europa wohl kein besseres Reiseziel finden als unser Nachbarland am Meer. Auf einer Jugendreise Niederlande bekommt ihr all das, was ihr von richtig coolen Ferien erwartet. Also worauf wartet ihr noch? Macht euch bereit für eure Reise ins Wassersport-Mekka Europas.

Teilnehmer Jugendreise Holland sind am Ufer

Genießt die Zeit bei der Jugendreise Niederlande

Jugendreise Niederlande 2025 - Willkommen im Land des Wassersports

Wer auf der Suche nach actionreichen Ferien am Meer ist, in denen jeder Tag ein einziges Abenteuer ist, der ist in den Niederlanden genau richtig. Denn ähnlich wie auf einer Jugendreise Ostsee - besonders empfehlen können wir euch eine Jugendreise polnische Ostsee - gibt es auch hier viele verschiedene Möglichkeiten, euch auf dem Wasser auszutoben.

Kiten, Surfen, Segeln - Wind und Wasser bestimmen eure Jugendreise Holland

Hand hoch! Wer von euch wollte schon immer mal die Wellen bezwingen oder sich von einem Lenkdrachen übers Wasser ziehen lassen? Falls das euer Traum ist, dann gibt es für eure Ferien keinen besseren Ort als Holland. Bei all den verschiedenen Wassersportarten habt ihr im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Schnappt euch ein Surfbrett und stürzt euch damit in die Wellen. Ihr werdet sehen, schon nach ein paar Anläufen werdet ihr es bestimmt schaffen, eure erste Welle zu reiten. Übrigens: Wenn euch das Meer in Holland zu kalt ist, dann könnt ihr alternativ zum Wellenreiten auch eine Surfcamp Frankreich Jugendreise unternehmen.

Vielleicht traut ihr eurem Gleichgewicht auf dem Surfbrett aber auch nicht so ganz und ihr wollt lieber etwas, an dem ihr euch festhalten könnt. In dem Fall bietet sich das Windsurfen an. Hier steht ihr auf einem Surfbrett, an dem ein kleines Segel befestigt ist, an welchem ihr euch festhalten könnt und mit dem ihr euer Brett lenkt. Aber Achtung! Je nach Windgeschwindigkeit kann es ganz schön rasant werden. Allerdings nicht so rasant wie beim Kitesurfen. Hier könnt ihr je nach Windstärke sogar abheben. Und falls euch das alles für eure Jugendreise Holland zu nass ist, können wir euch auch einen Segelkurs wärmstens empfehlen. Dabei bleibt ihr trocken und könnt einfach nur das Gefühl genießen, dass der Wind euch das Haar zerzaust.

Teilnehmer der Jugendreise Niederlande segeln gemeinsam auf dem Meer

Lernt bei der Jugendreise Holland das Segeln

Veluwemeer und IJsselmeer - Top Adressen für Wassersport auf der Jugendreise Holland 2025

Während in Spanien eine Jugendreise Costa Brava und in Italien eine Jugendreisen Rimini zu den beliebtesten Optionen gehören, so gibt es in den Niederlanden ebenfalls zwei Ferienziele, die (zumindest in Bezug auf den Wassersport) besonders hervorstechen. Das sind natürlich das Veluwemeer und das IJsselmeer. Anders als der Zusatz “Meer” vermuten lässt, handelt es sich hierbei jedoch um Seen.

Das IJsselmeer ist mit einer Fläche von rund 1137 Quadratkilometern sogar der größte See der Niederlande. Dagegen wirkt das Veluwemeer mit seiner Fläche von knapp 32,5 Quadratkilometern fast schon winzig. Auf die Auswahl an Wassersportarten hat das allerdings keinerlei Auswirkungen.

Beides sind Top Adressen für Wasserspaß der Extraklasse in den Ferien. Egal, für welche der beiden Optionen ihr euch entscheidet, die Jugendreise Niederlande wird auf jeden Fall ein voller Erfolg. Aber natürlich bedeutet das nicht, dass ihr in Holland in den Ferien nur Wassersport treiben könnt. Ganz im Gegenteil! Auch an Land könnt ihr euch sportlich betätigen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Hockey- oder Tenniscamp?

Auf Jugendreise Niederlande Land und Leute kennenlernen

Natürlich dreht sich bei eurer Jugendreise Segeln Holland nicht alles nur um den Wind und das Wasser. Der Sinn einer Reise ins Ausland besteht ja gerade darin, sich vor Ort auch mit der örtlichen Kultur vertraut zu machen und das Land zu erkunden. Das könnt ihr auch mit Juvigo auf eurer Jugendreise Nordsee nach Holland machen. Hier schon einmal ein paar Infos vorab.

Die Gruppe der Jugendreise Niederlande macht wild-Wasser-Rafting

Action und Abenteuer bei der Jugendreise Niederlande

Gut vorbereitet auf die Jugendreise Niederlande - Fakten über das Land unter dem Meeresspiegel

Vielleicht stutzt ihr jetzt ein wenig bei der Aussage, dass die Niederlande unter dem Meeresspiegel liegen. Nun ja, auf rund ein Drittel des Landes trifft das aber zu. Wie ihr sicherlich wisst, gibt es in den Niederlanden unglaublich viele Dämme und Deiche, mit denen man das Meer zurückgedrängt hat, um mehr Land zu gewinnen. Der Nebeneffekt dabei ist jedoch, dass dieses Land tiefer liegt, als der Spiegel des Meeres. Doch nicht nur die Nähe zum Meer ist charakteristisch für das kleine Land im Nordwesten Europas. Auch an Flüssen und Kanälen mangelt es im Landesinneren nicht. Für eure Jugendreise Holland bedeutet das vor allem, dass ihr viele schöne Strecken zur Verfügung habt, auf denen ihr das Land mit dem Rad erkunden könnt.

Wenn Holland für etwas bekannt ist, dann ist es das Radfahren. Was schätzt ihr, wie viele Kilometer Radwege es in den Niederlanden gibt? Haltet euch fest, das sind ganze 37.000 Kilometer. Da könnt ihr in den Ferien ganz schön in die Pedale treten. Die Lokalbevölkerung tut das auf jeden Fall kräftig. Und das ist angesichts des Käsekonsums der Bewohner Hollands auch ganz schön notwendig. Pro Jahr essen die Holländer nämlich im Schnitt ganze 14,3 Kilogramm Käse. Die “Käsehauptstadt” der Niederlande ist das schöne Alkmaar.

Neben Radfahren ist vor allem der Fußball in Holland sehr beliebt. Die Nationalmannschaft wird aufgrund ihrer Trikotfarbe - komplett orange - auch als das “Oranje” Team bezeichnet. Wenn auch ihr totale Fußballfans seid, dann seid ihr auf einer Jugendreise Niederland definitiv gut aufgehoben. Denn diese gibt es hier bei Juvigo auch mit professionellem Fußballprogramm.

Was es sonst noch Wissenswertes über die Niederlande gibt? Ganz schön viel. Da wäre zum Beispiel der Fakt, dass die Niederlande nicht nur das kleine europäische Land umfassen - das nebenbei bemerkt das am dichtesten besiedelte Land in ganz Europa ist. Unter der Bezeichnung “Königreich der Niederlande” werden insgesamt vier autonome, also unabhängige Länder zusammengefasst, zu denen auch die Karibikstaaten Aruba, Curaçao und Sint Maarten gehören - ein Überbleibsel aus der kolonialen Vergangenheit des Landes. Wer sich für Kolonialgeschichte interessiert, muss also nicht unbedingt eine Jugendreise England oder eine Jugendreise nach Spanien machen.

Teilnehmer der Jugendreise Holland rutschen

Findet die ideale Jugendreise!

So viel mehr als Amsterdam - Eine Jugendreise Holland führt nicht nur in die Hauptstadt

Für viele ist ein Trip nach Holland gleichzusetzen mit einer Städtereise nach Amsterdam. Natürlich ist das nicht ganz falsch. Die Stadt der Fahrräder und Kanäle - in Holland werden diese übrigens Grachten genannt - ist auch wirklich einen Besuch wert. Die hübschen Gassen und die hohen schlanken Wohngebäude direkt am Wasser haben schon einen ganz eigenen Charme, mit dem sie jedes Jahr Millionen Besucher in ihren Bann ziehen. Und auch wenn eine Radtour entlang der Kanäle ein absolutes Must-Do einer jeden Jugendreise Holland ist, so ist es doch keineswegs das einzige, was das Land neben dem Wassersport zu bieten hat. Da wäre zum Beispiel noch Rotterdam, die wohl mit Abstand modernste Stadt der Niederlande. Oder das berühmte Kasteel de Haar. Habt ihr eine Vermutung, worum es sich hierbei handelt? Richtig, Kasteel ist Niederländisch für Burg oder Schloss. Und das Schloss von de Haar ist das größte im ganzen Land.

Bekannt ist das Land auch für die im Frühjahr blühende Tulpenpracht, unter der sich weite Teile des Landes dann in einen bunten Blütenteppich verwandeln. Einen schönen Ausschnitt hiervon könnt ihr im Keukenhof - auch bekannt als Garten Europas - sehen. Ebenfalls typisch niederländisch sind natürlich die Windmühlen, die die flache Landschaft säumen. Die Windmühlen in dem kleinen Ort Kinderdijk gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Tatsächlich ist jede der zwölf Provinzen des Landes sehenswert und begeistert mit ihren eigenen Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Die meisten unserer Jugendreisen Niederlande führen euch jedoch ins schöne Brabant, ins wilde Friesland oder nach Noord-Holland.

Do you speak English or Dutch? Unsere Jugendreisen Holland sind international

Ganz egal, ob es für euch auf eine Jugendreise Italien, eine Jugendreise Ungarn oder eine Jugendreise ab 14 nach Holland geht, einer der tollsten Aspekte unserer Ferienprogramme ist, dass diese international sind. Das bedeutet, dass ihr hier die Gelegenheit habt, viele nette Jugendliche aus verschiedenen Ländern kennenzulernen. Dabei lernt ihr nicht nur unglaublich viel über ihre jeweiligen Herkunftsländer, sondern habt gleichzeitig die Gelegenheit, eure Englischkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Wer sich noch nicht so ganz sicher fühlt im Umgang mit der Fremdsprache, der kann vor Ort auch einen Englischkurs besuchen und erst noch etwas an der Theorie feilen. Englisch üben könnt ihr übrigens auch mit den Einheimischen vor Ort. Denn die Niederländer haben in Europa die Nase ganz weit vorn, was das Beherrschen der englischen Sprache angeht.

Und falls ihr auf der Jugendreise Niederlande mit der Bevölkerung des Landes lieber in deren Muttersprache kommunizieren wollt, dann helfen euch die folgenden Grundbegriffe sicher weiter. Wollt ihr euch bedanken, dann sagt ihr auf Niederländisch “Dankjewel”. Zur Begrüßung am Morgen sagt man “Goedemorgen” und verabschiedet wird sich mit “Tot ziens”. Ist doch gar nicht so schwer, oder? Auf jeden Fall um einiges leichter als ein paar Brocken Kroatisch für die Jugendreise Kroatien zu lernen. Oder sich Französisch anzueignen, das euch auf einer Jugendreise Frankreich sicher weiterhelfen wird.