Egal, ob ihr eure Ferien am Meer, im Grünen oder bei einer Großstadt verbringen wollt- ein Ferienlager in Schleswig-Holstein kann all das und noch viel mehr. Nicht umsonst wird es auch das "Land zwischen den Meeren" genannt. Schaut euch einfach unser Angebot an und schon bald entspannt ihr euch in einem Feriencamp in Schleswig-Holstein!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienlager in Schleswig-Holstein 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Das sind alle Feriencamps in Schleswig-Holstein mit einem ausgefallenem Programm. Freut euch auf ein spannendes und einzigartiges Camp in eurer Nähe.
Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.
Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps 7 Tage lang. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.
Die Camps finden in Schleswig- statt. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.
Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.
Ein Ferienlager in Schleswig-Holstein (SH) bietet Kindern und Jugendlichen die ideale Möglichkeit, die Schönheit des nördlichsten Bundeslands zwischen Nord- und Ostsee zu erleben. Die abwechslungsreichen Landschaften, die Meeresküsten und die frische Seeluft schaffen die perfekte Kulisse für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer. Ob an der rauen Nordsee oder der idyllischen Ostsee – Schleswig-Holstein bietet zahlreiche Ferienlager mit spannenden Programmen, die für Abwechslung und tolle Erlebnisse sorgen. Hier ein Überblick über die Besonderheiten beider Küstenregionen und die Aktivitäten, die Kinder und Jugendliche im Ferienlager in SH erwarten.
Ein Ferienlager im echten Norden? Dann seid ihr bei unseren Ferienfahrten Schleswig-Holstein an der richtigen Adresse. Hier habt ihr auf der einen Seite die Nordsee und auf der anderen Seite die Ostsee. In Schleswig-Holstein sagt man Moin oder auch Hej – das ist dänisch und heißt Hallo. Der echte nordische Zipfel Deutschlands grenzt nämlich direkt an die dänische Grenze. Auf dem norddeutschen Land kann man mal so richtig entspannen und fern vom Großstadtlärm im Ferienlager Schleswig-Holstein gemütlich die Füße im Wasser baumeln lassen.
Du willst jede Menge Abwechslung im Norden am Strand? Dann ist ein Feriencamp Schleswig-Holstein perfekt für dich geeignet!
Die Wahl zwischen Nord- und Ostsee hängt oft von den Vorlieben der Teilnehmer und den geplanten Aktivitäten ab. Die rauere Nordseeküste ist perfekt für Kinder und Jugendliche, die das Abenteuer suchen und Interesse an der einzigartigen Natur des Wattenmeers haben. Hier stehen Entdeckungen und das Erleben der Gezeiten im Mittelpunkt.
Die Ferienfreizeit Schleswig-Holstein an der Ostsee hingegen ist ideal für diejenigen, die die Ruhe des Meeres genießen und entspannte Strandtage erleben möchten. Die sanften Wellen und das gemäßigte Klima machen die Ostseeküste zu einem perfekten Ziel für Erholung und Wassersportaktivitäten wie Segeln und Schwimmen.
Die Nordsee ist bekannt für ihre einzigartige Küstenlandschaft und das faszinierende Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Ferienlager an der Nordsee bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die direkt mit der Natur und den Gezeiten verbunden sind:
Die Ostseeküste von Schleswig-Holstein besticht durch ihre sanftere Natur und die langen, feinsandigen Strände. Sportcamps Ostsee bieten eine entspannte und dennoch abwechslungsreiche Atmosphäre, die ideal ist, um die Seele baumeln zu lassen und das Meer zu genießen:
Schleswig-Holstein ist das nördlichste und dazu das zweit kleinste Bundesland Deutschlands. Überall wo man hin schaut gibt es Gewässer. Ein Feriencamp Schleswig-Holstein 2025 ist also garantiert etwas für Wasserratten und Wassersportbegeisterte. Ob Ostercamp Norddeutschland, das Feriencamp am Nord-Ostsee-Kanal, Reiterferien am Meer oder das Surfcamp – für jeden ist etwas dabei. Begib dich im Ferienlager Schleswig-Holstein, zum Beispiel im Feriencamp Lensterstrand auf abenteuerliche Kanutouren, oder lerne in Surf Camps die Wellen zu reiten.
Ein Feriencamp Schleswig-Holstein mit Windsurfen bietet dir zudem sogar die Möglichkeit, einen eigenen Schein im Windsurfen zu machen. Oder begib dich auf rasante Reise in einem unserer Skatecamps, zum Beispiel auf der schönen Nordseeinsel Sylt. Ein Blick auf unsere Angebote an Sportcamps lohnt sich. Bei Ebbe kannst du im nordfriesischem Wattenmeer auf Wattwanderungen gehen und Muscheln sammeln. In einem echten norddeutschen Feriencamp Schleswig-Holstein darf ein Lagerfeuer nicht fehlen. Die gehören während eurer Ferien im Norden nämlich schon zur alten Tradition. Die lodernden Flammen haben die Wikinger in Haithabu bei Busdorf in Schleswig-Holstein schon vor vielen Jahrhunderten die Gemüter erhellt. Haithabu ist das bedeutendste Bodendenkmal des Bundeslands während der Zeit im Feriencamp Schleswig-Holstein auf jeden Fall ein Besuch wert!
Vor allem die Wasserratten werden viel Spaß in einem Feriencamp Schleswig-Holstein haben
Neben idyllischer Natur, laden die Ferienfreizeiten in Schleswig-Holstein 2025 aber auch zum Austoben ein. Ob im Hochseilgarten, Kletterpark, Hansa Park oder im Erlebnisbad Verwell. Verschiedene Tagestrips geben der Ferienfreizeit Schleswig-Holstein Abwechslung. Einmal im Jahr finden die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg statt. Dort könnt ihr dem tapferen Häuptling Winnetou und seinem Blutsbruder Old Shatterhand unter freiem Himmel zu schauen, wie es damals im Wilden Westen zuging. In Fußballcamps könnt ihr eure Ballfähigkeiten auf die Probe stellen, coole Fußballtricks lernen oder einfach neue Fußballfreunde finden und den Ball kicken, bis die Sonne wieder aufgeht.
Wer gerne die Nähe zu Tieren sucht, wird in einem Ferienangebot Schleswig-Holstein auf dem Reiterhof auf jeden Fall fündig werden. Dort könnt ihr Pferde pflegen und sie durch die norddeutschen Felder spazieren führen. Auch Reitunterricht und die Künste des Voltigierens werden hier angeboten.
Wie lebt es sich eigentlich auf einem Bauernhof? In einem Ferienprogramm Schleswig-Holstein auf einem Bauernhof in Norddeutschland lernt man das Landleben garantiert lieben. Frische Milch und selbst gesammelte Eier, dazu Übernachtungen im Heu. Ein Ferienlager auf dem Bauernhof ist eine tolle Abwechslung für Stadtkinder, die sich eine Pause vom Trubel wünschen, aber auch ein Reiturlaub Kinder eignet sich perfekt dafür!
Wer sich lieber auf einem Campingplatz zuhause fühlt, kann die frische norddeutsche Luft von einem Feriencamp in Schleswig-Holstein schnuppern. Bei echtem norddeutschen Wetter könnt ihr in einem Survival-Camp Kinder eure Fähigkeiten testen und lernen, wie man in der Natur am besten zurechtkommt. Dort lernt ihr, wie man Feuer selber macht und Unterschlüpfe in der Wildnis errichtet.
Oder aber ihr lasst euch von der schönen Umgebung inspirieren und freut euch auf ein Kunst-Ferienlager, in dem ihr eure kreative Ader völlig ausleben könnt. Zwischen malen mit Fingerfarben, Freundschaftsarmbänder basteln und jede Menge Musik zählt vor allem eins: dem kreativen Geist einfach freien Lauf lassen. Das könnt ihr übrigens genauso gut im Theatercamp oder Schauspiel-Ferienlager!
Jede Menge tolle Momente sind bei einem Feriencamp Schleswig-Holstein garantiert!
In einem Ferienlager stehen täglich spannende Aktivitäten auf dem Programm – von Strandspielen und Wattwanderungen bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und Lagerfeuerabenden. Bei all diesen Aktivitäten entstehen intensive Erlebnisse, die die Kinder und Jugendlichen miteinander teilen und die sie zusammenschweißen. Das Gefühl, zusammen Neues zu erleben und Herausforderungen zu meistern, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert enge Bindungen. Besonders bei Teamspielen und sportlichen Wettbewerben lernen die Teilnehmer, sich gegenseitig zu motivieren und zusammenzuhalten, was oft zu engen Freundschaften führt.
Ein weiterer wichtiger Faktor im Ferienlager ist die gegenseitige Unterstützung. Ob beim Schwimmen, Surfen oder Paddeln – die Teilnehmer helfen sich oft gegenseitig und sorgen gemeinsam dafür, dass sich jeder wohl und sicher fühlt. Wenn jemand Angst vor dem Wasser hat oder sich unsicher fühlt, ist meist sofort jemand zur Stelle, der ermutigt und unterstützt. Durch diese kleinen, aber wichtigen Gesten entstehen oft Freundschaften, die auf Vertrauen und Zusammenhalt basieren. Das Ferienlager wird so zu einem Ort, an dem sich alle gegenseitig bestärken und voneinander lernen.
Im kleinen ländlichen Schleswig-Holstein liegen zwar wenige, aber sehr sehenswerte Städte, wie Kiel, Lübeck und Flensburg. In Kiel, der Hauptstadt des echten Nordens, findet jedes Jahr ein Volksfest statt. Auf der sogenannten Kieler Woche kann man verschiedene Gerichte probieren und einer Segelregatta beim Wettsegeln zu schauen. In Lübeck steht das berühmte Holstentor, der Eingang zur Altstadt. Lübeck ist vor allem bekannt für das berühmte Lübecker Marzipan, das ihr in eurem Feriencamp in Schleswig-Holstein 2025 sicher auch probieren werdet. Also wenn du das Lübecker Marzipan liebst, dann schau doch mal in einem Ferienprogramm Lübeck vorbei. Flensburg liegt sehr nah an der dänischen Grenze, direkt an der Flensburger Förde, und bietet einen historischen Hafen sowie eine niedliche Innenstadt, die zum Bummeln einlädt. Auch in der kühleren Jahreszeit lohnt sich hier der Besuch einer Herbstfreizeit.
Unsere Ferienlager in Schleswig Holstein kann super mit dem Auto von Hamburg aus erreichen. Übrigens, wir bieten auch viele, spannende Ferienfreizeiten bei Hamburg an! Schnuppere doch einfach mal auf unserer Seite in die Angebote abseits der Ferienfahrten Schleswig-Holstein hinein.
Zugegeben - von Schleswig-Holstein aus gesehen liegt so ziemlich alles südlicher -, aber das muss ja nichts heißen. Die südlicheren Ecken sind trotzdem etwas besonderes und bieten zum Beispiel tolle Fußball-Feriencamps bei Berlin und Fußballcamps in Bayern! Wenn du trotzdem das Meer genießen möchtest, findest du im Ferienlager in Kolberg dein Glück!