Dichte Kiefernwälder, glasklare Seen und viel unberührte Natur: So schön sind Berlin und Brandenburg. Unsere Ferienlager findet ihr im unmittelbaren Umland Berlins, in der Lausitz oder im Spreewald. Neben Reiten und Fußball stehen bei einem Feriencamp Brandenburg auch Geocaching, Klettern, Skaten und viele andere Aktivitäten auf dem Programm.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienlager in Brandenburg 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Das sind alle Feriencamps in Brandenburg mit einem ausgefallenem Programm.
Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps eine Woche lang. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.
Die Camps finden in Brandenburg statt. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.
Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.
Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.
Brandenburg ist so vielseitig wie kaum ein anderes Bundesland. Barockschloss trifft hier auf Plattenbau, sagenhafte Seen und Wälder liegen nur einen Katzensprung von der Hauptstadt entfernt. Welcher Ort wäre also besser geeignet für Ferienlager unterschiedlichster Couleur? Darum haben wir für euch hier ein ganz besonders breites Angebot, das nicht nur Sportcamps umfasst, sondern auch Angelferienlager in Brandenburg, Klettercamps und tolle Reiterferien in Brandenburg. Bei den vielen Freizeitmöglichkeiten in einem Kinderferienlager Brandenburg 2025 wird bestimmt etwas passendes für euern unvergesslichen Urlaub dabei sein!
Kanutouren gehören fest zum Programm einer Ferienfreizeit in Brandenburg am Ruppiner See
Natur und Kultur gehen hier Hand in Hand und definieren eine Region, in der beim Feriencamp Brandenburg viel erlebt werden kann. Zahlreiche geschichtsträchtige Orte erinnern an vergangene Tage, konservieren Deutschlands Geschichte und machen sie für jeden zugänglich. Die Grenze zu Polen, die Nähe zur Ostsee und die Fruchtbarkeit des Bodens machen die Region zu einem Zentrum für Handel und Tourismus und laden so manchen ein, auch etwas länger als geplant zu bleiben. Häufig reicht eine Woche im Ferienlager Brandenburg einfach nicht, um alles zu erleben. Aber auch in den Herbstferien Berlin habt ihr die Möglichkeit, ein Ferienlager Brandenburg zu suchen, sollte euch eine Woche im Sommer nicht ausreichen.
Auf dem Weg ins Feriencamp Brandenburg könnt ihr mal im Schloss Sanssouci vorbei schauen und über die Weinterassen im Schlosspark flanieren. Die Kulisse erinnert schon fast an den Garten von Versailles. Dieses prächtige Schloss diente im 18. Jahrhundert dem Preußenkönig Friedrich dem Großen als Residenz. Der brandenburgische Adel, die preußischen Generäle und sogar französische Philosophen – sie alle gingen am Hofe ein und aus und schätzten die saubere Brandenburger Luft. Und wer auf der edlen Sprache wie einst die Philosophen sprechen möchte, der besucht besser eins unserer Sprachcamps Französisch Schüler. Also überzeugt euch in eurer Ferienbetreuung Brandenburg selbst, denn wenn jemand negativ über dieses Bundesland redet, dann meistens nur, weil er noch nie dort war.
Mehr als ein Drittel der Fläche Brandenburgs ist bedeckt von Seen, Wäldern und Naturparks. Das Bundesland umschließt Berlin mit seinen Summer Camps Berlin und hat mit der eigenen Hauptstadt Potsdam ein etwas beschaulicheres Pendant zur deutschen Hauptstadt. Wer den Wassersport liebt, ist hier in einem Feriencamp Brandenburg genau richtig. Von Kanufahren über Wasserski bis hin zur Übernachtung auf einem Hausboot – in Brandenburg gibt es Wasserflächen zur Genüge. Nicht weit weg von Potsdam ist übriegens auch unserer Ferienlager-Ort Petzow, in dem ihr beispielsweise euer Ferienprogramm Potsdam verbringen könnt.
Unsere Ferienlager in der Region Brandenburg sind weit über das grüne Bundesland verteilt. Bei Neuruppin liegt der 14 Kilometer lange Ruppiner See, der mit traumhaften Badestellen und vielen Wassersportangeboten lockt. Das ist doch der perfekte Ort für Ferienlager in Neuruppin und im Ruppiner Seenland. Ob Stand-Up-Paddlink, Kanu fahren, Floß bauen oder einfach nur beim Schwimmen ein paar Bahnen ziehen, im Feriencamp Brandenburg ist alles möglich.
Die Teilnehmer der Reiterferien wohnen im Feriencamp Brandenburg in einem echten Schloss!
Im Filmpark Babelsberg ist man seinen Idolen und Stars ganz nah und kann einmal hinter die Kulissen von Löwenzahn oder dem Sandmännchen blicken. Bekannte Serien wie Gute Zeiten, schlechte Zeiten werden hier produziert. Der Beetzsee ist mit 22 Kilometern sogar noch länger als der Ruppiner See und lädt mit dem Ferienlager im KiEZ Bollmannsruh zum urlauben und ausspannen ein. Für die sportlichen unter euch ist jedoch vielleicht ein Sportcamp Brandenburg besser geeignet, wo ihr euch den ganzen Tag austoben könnt. Ihr seht also- Abwechslung wird im Ferienangebot Brandenburg groß geschrieben. Schaut euch gerne das Ferienlager Lübbenau an.
Mit Juvigo geht’s außerdem in die Reiterferien auf Schloss Boitzenburg in der herrlichen Uckermark, oder ins nordöstliche Brandenburg in eines der Englisch-Ferienlager auf Schloss Gadow. Ein ganz besonderes Highlight allerdings sind die Ferien am Werbellinsee in Deutschlands schönster Ferienanlage, der berühmten Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte. Ganz gleich ob Fußballer, Pferdeliebhaber, Abenteuerlustige oder Angelfreunde, bei einem Kinderferienlager Brandenburg 2025 ist für jeden das passende dabei.
Das Bundesland ist unglaublich vielfältig und bietet viele Möglichkeiten, um gelungene Ferien in einem Feriencamp Brandenburg zu verbringen. So ist Gadow beispielsweise auch der Schauplatz unserer Abenteuer-Ferienlager. Außer Gadow hat die Uckermark aber noch andere charmante Orte für Ferienaufenthalte vorzuweisen.
Junge Feriengäste machen während ihrer Zeit im Feriencamp Brandenburg eine Kutschfahrt in der Uckermark
Brandenburgs Naturschätze sind grenzenlos. Zu DDR-Zeiten waren die grenznahen Gebiete des Landes unberührt. 1990 wurde rund ein Drittel des Landes unter Naturschutz gestellt. Ein so großer Anteil wie nirgends sonst in Deutschland. So konnten sich auch in den letzten 25 Jahren die Wasserwelten an Oder, Elbe, Havel und im Spreewald, die Urwälder der Schorfheide oder der Märkischen Schweiz und die vielen Seenlandschaften prächtig entwickeln, was sie zum Fische fangen geradezu prädestiniert.
Überzeugt euch selbst davon in unseren Ferienlagern im Havelland. Auch der Elbebiber hat hier wieder eine Heimat gefunden. Dank Schonzeiten und des späteren Jagdverbots, sowie intensiver Schutzbemühungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts konnte sich der Elbebiber bis heute wieder ausbreiten. Alles in allem bietet euer Feriencamp Brandenburg eine unglaublich vielfältige Flora und Fauna, an der sich jeder erfreuen wird, der sich für ein Ferienlager in dieser Gegend entscheidet. Die Wälder bringen Entspannung und frische Luft und so ist ein Feriencamp Brandenburg der perfekte Ort, um die Natur zu genießen. Wenn ihr besonders naturverbunden seid könnt ihr gerne bei unserem Naturcamp für Kinder vorbeischauen. Hier geht es um eure Umwelt und bestimmt könnt ihr viel neu dazu lernen! Und wenn ihr zu eurer Naturverbundenheit auch noch Huskys bewundert, dann haben wir auch noch tolle Huskycamps bei unseren Ferienlager Cottbus für euch.
Der Hölzerne See eignet sich fantastisch zum Kanufahren und bietet einen großartigen Ausblick
Ein perfektes Beispiel dafür ist der Hölzerne See, auf dem ihr inmitten der Idylle des Landkreises Dahme-Spreewald euer Paddel nach Herzenslust ins Wassers stechen könnt. Der Clou dabei ist, dass ihr by the way noch eure Englisch-Kenntnisse hochtunen könnt, denn in einigen unserer Ferienlager am Hölzernen See ist die Camp-Sprache Englisch. Ganz in der Nähe des Sees wartet - was ein Wunder - auch schon direkt der nächste See. Und damit auch der nächste Ort für unsere Camps, und zwar für unsere Ferienlager Heidesee. Und was gibt es schöneres, als sich an einem heißen Sommertag mit einem Sprung in diesen natürlich entstandene Badesee abzukühlen? Je nach Vorlieben könnte man das höchstens noch mit Abenteuern und Fischen im Angelcamp am Störitzsee toppen.
Auch Fußballfreunde kommen im Störitzland in unseren Ferienlagern in der Grünheide voll und ganz auf ihre Kosten, wenn sie in einem unserer Fußballcamps Brandenburg auf dem Platz ein Tor nach dem anderen schießen, während sie von der malerischen Natur des Grünheider Wald- und Seengebietes umgeben sind.
Wer im Feriencamp Brandenburg nicht unbedingt Lust auf Action hat und sich von der Natur eher inspiriert fühlt, ist am besten in einem Kunst-Ferienlager aufgehoben. Hier wird von früh bis spät gemalt, gebastelt und musiziert was das Zeug hält. Oder aber ihr wählt eines der Ferienlager auf dem Bauernhof, denn auch dort könnt ihr einwandfrei entspannen und vor allem eure Ferien mit kuscheligen Vierbeinern genießen. Entspannt euch auf den weichen Heuballen und spielt auf dem großen Bauernhof Fangen. Bei eurem Feriencamp Brandenburg könnt ihr viel erleben!
Wenn ihr euch für die Kommunikation zwischen Mensch und Tier entscheidet und gerne Pferdeflüsterer werden wollt dann sind die Natural Horsemanship für Einsteigercamps genau das Richtige für dich. Hier lernt ihr die Tiere zu verstehen und Vertrauen zu ihnen aufzubauen.
Schlittschuh fahren unter der Wintersonne im Feriencamp Brandenburg
Nicht nur ein Feriencamp Brandenburg 2025 ist überragend, auch im Feriencamp Ostern ist es hier großartig. Und im Feriencamp Winter verwandeln sich die Badeseen in rutschige Eisflächen, die zum Spielen einladen. Ein so abwechslungsreiches Land wie Brandenburg ermöglicht es euch sogar im Ferienlager Herbst, das Strandtuch auszurollen, euch in den Sand zu legen und die unwirtliche Jahreszeit auszublenden.
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, den Blick abermals nach Dahme-Spreewald zu richten. Diesmal allerdings nicht gen Hölzerner See, sondern in Richtung Tropical Islands. Unversehens findet ihr euch in einem tropischen Urlaubsparadies wieder, wo einst gewaltige Luftschiffe konstruiert werden sollten. Denn untergebracht ist das Tropical Islands in der früheren Cargo-Lifter-Halle, einem gewaltigen Komplex der Superlative. Hier könnt ihr selbst in mitteleuropäischen Gefilden ein richtiges Karibik-Feeling auskosten! Nach einem Tag im Riesen-Schwimmbad habt ihr ein drei Wochen Inselfeeling!
Falls dir ein Feriencamp Brandenburg nicht exotisch genug ist und du dieses Jahr doch lieber etwas mehr Action möchtest, dann komm doch in eine Ferienbetreuung Berlin! Ganz in der Nähe vom Feriencamp Brandenburg erlebst du hier Ferien der besonderen Art mit viel Großstadt, Kultur und einer spannenden Umgebung. Andere tolle Bundesländer könnt ihr auch in einem Ferienangebot Thüringen, Ferienangebot Bayern oder Ferienangebot Saarland kennenlernen. In einem Ferienangebot Schleswig-Holstein oder einem Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr zum Beispiel direkt am Meer Segeln oder Windsurfen lernen und Norddeutschland entdecken. Hierfür bieten sich auch die Ferienlager Peenemünde auf Usedom an! Möchtest du hingegen in den Süden, findest du hier auch Reisen in die verschiedensten Mittelmeerorte. Im Ferienlager Kroatien oder Feriencamp Italien kannst du beispielsweise schöne Altstädte erkunden und die mediterrane Küche genießen! Auch im Ferienlager Spanien könnt ihr euch am Strand sonnen, ins Meer springen und Eis essen.