Surfcamps 2025

Ab aufs Brett im Surfcamp! Von der Ostsee bis zur französischen Atlantikküste könnt ihr auf Surfcamp-Jugendreise gehen. Lernt diese einmalige Sportart kennen, beweist euer Können beim Surfen und verbringt atemberaubende Ferien am Strand zusammen mit anderen Wassersport-Fans. Seid euch sicher, nach eurer Zeit im Surfcamp seid ihr echte Surfprofis!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Von Brett, Segel, Neopren und dem Surfcamp

Am Anfang war das Brett, das war so alleine und suchte sich ein Segel. Doch zu zweit über das Wasser zu fliegen, gelang ihnen nicht, deshalb fragten sie den Surfer im Neopren, ob er sie lenken wolle. Als der noch mehr Surfer auf ihren Brettern fand, setzten sie sich zusammen an den Strand und das Surf-Camp war geboren.

Heute gibt es Surfcamps auf der ganzen Welt. In unserem Wellenreitcamp, Windsurfcamp und Kitesurfcamp gibt es tolle Surfspots und grandiose Ferienlager an der Ostsee. Die schönsten Surfspots für eure Surfcamp Jugendreise hingegen liegen nicht in den heimatlichen Gefilden, sondern in Surfcamps in Frankreich. Dort, zum Beispiel bei einem Surfcamp Moliets direkt am Atlantik, warten eine professionelle Surfschule, perfekte Wellen und optimale Ausrüstung auf dich. Zögere nicht zu lange mit der Anmeldung, denn die Saison ist kurz und schneller als man "Surfhaus" sagen kann, ist sie auch schon wieder zu Ende. Sollte es dich zu neuen Gruppen in noch entferntere Gestade ziehen, dann wähle eine Jugendreisen nach Europa! Reise an die Adria, ins Surfcamp Spanien oder nach Malta und poliere ganz nebenbei dein Englisch auf! Hier geht die Saison auch etwas länger, schließlich bleiben an diesen locations die Temperaturen länger im positiven Bereich, was auch mehr Spaß im Wasser für euer perfektes Surfcamp garantiert.

Im Surf-Camp das Fliegen lernen!

Von all unseren sportlichen Camps sind dies die mit dem meisten Wasserspaß. Besuche auch du ein Surfcamp 2025 und lerne das Einmaleins dieses Wassersports kennen! Am Anfang der Ferien im Surfcamp fällt man des öfteren ins Wasser, aber schnell hat man den Dreh raus, wie man sich sicher auf dem Brett hält, wie man am schnellsten voran kommt und wie man halst und wendet.

Einem Teilnehmer im Surfcamp wird erklärt, wie er das Segel halten muss

Lernt im Surfcamp, das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten und die Wellen zu bezwingen!

Dann ist Surfen wie Fliegen, denn man kann kaum schneller auf dem Wasser voran kommen! Die erfahrenen Surflehrer kennen die Tricks und Kniffe und zeigen dir auf deiner Surfcamp Jugendreise, wie du Vertrauen zu deinem Brett und vor allem zu dir selbst aufbaust. Dabei wird die Theorie in übersichtlichen Häppchen präsentiert und mit genug Praxis unterfüttert. So behält dein Surfkurs immer die richtige Mischung bei, wird weder zu trocken noch zu nass und der Tag endlich wird in übersichtliche Abschnitte gegliedert. Außerdem wird darauf geachtet, die Gruppen möglichst klein zu halten, damit der Trainer sich um Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen kümmern kann und niemand auf der Strecke bleibt.

Wie wäre es sonst vielleicht mit einem Tenniscamp Kinder oder einer Tischtennis-Freizeit?

Choose your best Surf-Camp!

Doch nicht nur die Surfschule ist ein Grund, ans Wasser zu fahren. Die See ist schon immer ein großartiges Natur-Spektakel gewesen, ein Ort, um die Weite zu erleben und am Strand zu beobachten, wie Welle für Welle heran spült, die hunderte Kilometer weiter ihren Ursprung genommen haben. So schön Surfreisen auch sein können, man vergisst, genau das zu tun, nämlich nichts. Dafür bieten wir glücklicherweise genug andere Camps, zum Beispiel im Ferienlager Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren, oder in Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern. Im letzteren Bundesland kann man beispielsweise nicht nur an seichten Ostsee-Stränden sonnenbaden, sondern zwischen Bäumen verborgen mit dem Kanu über die Mecklenburger Seenplatte paddeln. Dort gibt es nicht immer so viel Wind, dafür aber umso mehr Schatten und mindestens genauso viel Wasser wie in deinem Surfcamp 2025! Scheint das nicht der optimale Ort, Natur zu leben und zu erleben?

Pure Faszination für die See im Surf-Camp

Auf jeden Fall, doch auch andere Locations verdienen im Zusammenhang mit dem Spektakel in der freien Wildbahn ihre Erwähnung. Hier handelt es sich zwar nicht um Surfspots, wenngleich es beachtliche Wellen gibt, dafür aber um den schönsten Ort für unsere Nordlichter. Die Nordsee.

Surfer üben die Haltung am Strand im Surfcamp

Erst einmal trocken ausprobieren, was später noch nass genug wird

Unsere Ferienlager an der Nordsee zeichnen sich durch das Erlebnis der Einfachheit aus. Dämme, Gezeiten, sanfte Briesen oder auch Urgewalten zeichnen das Leben der Bewohner und die Küste. Der beste Ort, seine Reiterferien zu genießen, denn weit schweift der Blick vom Rücken deines vierhufigen Freundes. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle vollbringen großartige Leistungen im Sattel, denn die pure Faszination für diese Tiere ist, was sie verbindet.

Das haben die Pferde dem Surfbrett voraus. Auf deren Rücken kann man durch das Land reisen. Aber an die Geschwindigkeit einer Planke, die einmal den Wind gefangen hat, kommen sie einfach nicht ran. Wer den Speed genießen und auf dem Wasser rennen lernen will, der entscheide sich für ein Surfcamp an der Nordsee oder für ein Segelcamp an der Nordsee.

Surfcamps für Kinder und Jugendliche – schnuppern oder nicht?

Wer wissen will, ob ein Surfurlaub wirklich die perfekte Wahl ist, kann Ferienlager besuchen, die neben dem Surfen viele andere Aktivitäten anbieten. Vom Bummel in der nächsten Stadt über das Klettern in den Bäumen bis zur Sprachreise ist alles mögliche mit dem Surfen kombinierbar. Bei Ferienfreizeiten Trier findest du also genug Abwechslung, wenn dir das Surfen mal zu nass wird oder du einfach verschiedene Dinge ausprobieren möchtest. In allem, was du neben der Surfschule an Ausflügen tust, wirst du stets professionell begleitet, denn wir bieten nicht nur die besten Trainer, sondern ebenso die coolsten Betreuer. So wird dein Surfcamp zur best experience ever, wie man heute sagen würde. Und wenn du vom Surfen noch nicht ganz überzeugt bist, aber trotzdem Lust hast deinen Sommer in einem fantastischen Camp zu verbringen - na dann wirst du sicher bei unseren Sommercamps für Kinder fündig!

Vielfältiges Programm im Surf-Camp und schöne Feriendörfer

Zusammen mit euren Betreuern lernt ihr euch in den Gruppen kennen, macht die ersten Schritte auf dem Surfbrett und erlebt die vielfältigen Aktivitäten, die euch während eurer Surfcamp Jugendreise geboten werden. Wenn ihr abends erschöpft und müde in eure trockenen Sachen schlüpft, ist die Zeit für ein gemütliches Gespräch am Feuer gekommen, für schöne Gesellschaftsspiele und ein leckeres, warmes Essen.

Bewaldet und doch sonnig gibt sich das Camp sehr idyllisch

Hängematten im Surfcamp laden zum Verweilen ein, während die Bäume Schatten spenden

Oder habt ihr Lust, mit anderen Kindern und Jugendlichen aus den Ferienlagern die Charts zu feiern? Dann heißt es schick machen und die Disko besuchen gehen! Die besonders Mutigen können auch an einer Nachtwanderung teilnehmen und sich die richtige Portion Grusel mit Schauergranulat gönnen. Wer davon nicht genug kriegen kann, der reist am besten in unser schauriges Horrorcamp.

Nach solchen nächtlichen Abenteuern geht es dann wieder hinein ins Zelt oder in das Surfhaus, um sich noch einmal vernünftig für die Surfschule zu erholen. Schließlich ist für den ein oder anderen alles neu, man lernt neue Freunde kennen und verbringt seine Nächte außerhalb seiner gewohnten Umgebung. Als wenn das noch nicht genug wäre, gibt es eine Menge zu lernen und zu verbessern, sowohl beim Windsurfen als auch beim Wellenreiten.

Alternativ könnt ihr natürlich auch "an Land surfen", denn aus dem Surfen ist eine weitere Trendsportart entstanden. Richtig, die Rede ist vom Skateboarding. In einem Skate Camp könnt ihr lernen, wie man das Gleichgewicht auf dem wackeligen Board haltet. Wenn ihr schon den Dreh beim Surfen raus habt, dann werdet ihr euch auf dem Rollbrett sicher auch wohl fühlen.

Mache die nächste Welle im Surfcamp zu deiner!

Leider kann man beide Arten des Surfsports selten zusammen lernen. Das liegt daran, dass es unterschiedliche Surfspots für Aktivitäten gibt, die unterschiedliche Anforderungen haben. Unsere Ostsee hat eine relativ zerklüftete Küste, viele kleine Inseln sind dem Festland vorgelagert, die hinter sich eine geschützte Wasserfläche kreieren. Dadurch entsteht der optimale Surfspot für den Windsurfsport, denn Wellen gibt es keine und verloren geht man auch nicht – Top-Bedingungen also für Surfcamps an der Ostsee.

Zwei Surferinnen probieren sich in den Wellen im Surf-Camp

Im Golf von Biskaya haben die Wellen genau die rechte Größe, um sich auszuprobieren

Diejenige Surfschule, die sich gewissermaßen der Abfahrt auf dem Wasser verschrieben hat, braucht offene Wasserflächen, auf denen der Ozean ungebremst heran rollen und sich zu Hügeln und Bergen auftürmen kann. Im Surfcamp Südfrankreich ist das der Fall. Dein Surfurlaub hier steht vollkommen im Zeichen des Wellenreitens. Mehrere Locations bieten sich dazu an, darunter Bordeaux, St. Giron oder Biarritz. Noch weiter im Süden liegen die Portugal Surfcamps.

Wähle dein Surf-Camp im Ausland!

Unsere Partner am Golf der Biskaya betreiben ihr Geschäft sehr professionell. Die optimale Ausrüstung, frei von Löchern und in der richtigen Größe, damit sowohl Junior als auch Senior rein passen, trifft auf perfekte Surfkurse von geringer Gruppenstärke und Trainer, die allesamt entweder Weltklasse haben oder das Salzwasser im Blut.

Dein Surfcamp hier kann außerdem als Sprach- und Jugendreise fungieren, wenn du dein Französisch etwas aufbessern und vor allem anwenden möchtest. Du wirst feststellen, dass du zu großen Leistungen in der Lage bist ohne große Anstrengung, was für unseren Junior genauso gilt wie für fortgeschrittene Surfer. Die Nähe der Surfschule zur einladenden Strandpromenade versüßt dir deinen Aufenthalt mit einem leckeren Eis, einigen Gesprächen in der fremden Sprache und den Spuren aus vergangen Tagen. Lange bevor hier nämlich der Surfsport praktiziert wurde, haben schon die Gallier, seit Cäsar unter römischer Herrschaft, gesiedelt. Dementsprechend triffst du überall auf die Zeugen dieser einstigen Hochkultur, sei es in Form von Ruinen oder der französischen Sprache selbst, die aus dem Lateinischen entstanden ist. Dein Surfcamp 2025 an diesem Spot vermittelt dir also nicht nur pure Passion für das Wasser und diesen Sport, sondern obendrein die Nähe zu einer fremden Kultur und ein Verständnis für ihr Sein und Handeln. Also schau am besten auch mal bei unseren Angeboten mit einer Sprachkomponente vorbei! Aber auch an den Küsten Deutschlands könnt ihr surfen, was das Zeug hält. Und wer dabei noch einer Sprache näher kommen will, der wird bei Juvigo mit Sicherheit ebenso fündig.

Doch auch Freunde des Segelns kommen bei uns auf ihre Kosten. Unter den Sportcamps erfreuen sich die entsprechenden Wassersport-Camps besonderer Beliebtheit. Vor allem unsere Wakeboardcamps sind in Holland ein wahrer Renner! Aber noch lange nicht genug vom Wassersport. Natürlich könnt ihr auch eine einzigartige Segelfreizeit Ijsselmeer antreten, auf der ihr lernt, wie man das Segel richtig in der Hand hält. Apropos Kinderreise Holland: Auch etwas südlicher der Nordsee gibt es ein paar klasse Ort für eure Jugendreise Holland. Kennst du beispielsweise schon den Ort Sommercamp Heino oder wie wärs mit einer Ferienfreizeit Ameland? Hier finden eure Camps eher auf dem Land statt, ganz wie im Ferienlager Drenthe. Auch im Ferienlager Brabant bolzt ihr entspannt eine Runde auf dem Platz oder erkundet die Natur. Die niederländischen Orte eignen sich perfekt für ein Surfcamp oder zum Erholen sowie um richtig aufzudrehen - euch ist also überlassen was ihr aus den Ferien macht!

Zu spät für deine große Surfcamp Jugendreise?

Ist die Saison schon vorbei oder jedes Surfcamp bereits ausgebucht? Glücklicherweise sind Surfcamps für Kinder und Jugendliche nicht das einzige, was wir im Angebot haben. Unsere Leistungen erstrecken sich auf ein weitaus größeres Gebiet und unsere Partner haben weitaus mehr Locations im Angebot. Vor allem jedoch beschränkt sich unsere große Auswahl nicht auf die Sommerferien. Du kannst genauso gut ein Osterferienlager, eine Jugendreise an Pfingsten, im Ferienlager Herbst oder im Ferienlager Winter buchen, wenn die Blätter fallen und die Landschaften in strahlendes Weiß eingepackt sind. Sollte dir außerdem der Weg ans Meer zu weit sein, weil auch die nächsten Ferien eher kürzer sind, dann schaue doch mal, was die Ferienlager bei Berlin zu bieten haben. Ob Sprachreise, Kanutour, Reiterferien oder Badeurlaub - Hauptstadt und Umgebung haben alles zu bieten! Auch in anderen Bundesländern könnt ihr reiten, wie wäre es zum Beispiel mit den Reiterferien in Sachsen-Anhalt oder den Reiterferien Rlp?

Und wenn es dir doch das eine Surfhaus, dieses eine Surf-Camp besonders angetan hat, dann gibt es vielleicht noch Restplätze und in jedem Fall ein nächstes Jahr!

Liebe das Wasser wie dich selbst - und unsere Surfcamps!

Es ist ganz gleich, für welchen Surfspot auf der Welt du dich entscheidest, oder ob der Spot deines Surfcamps gar nicht mehr so viel damit zu tun hat. Wichtig ist nur, die Sommer-Saison zu nutzen, solange es warm bleibt. Ein Camp in der Nähe vom Wasser macht die Temperaturen erträglich und unsere Surfkurse erklären die pure Liebe zum flüssigen Element. Steige in den Neopren, geh aufs Brett, zieh das Segel zu dir ran und fühle die Einheit mit den Elementen! Werde Teil der Surf-Gemeinschaft und ihrer Geschichte und erlebe einen windreichen Sommer auf dem Wasser!

Du suchst eine noch größere Auswahl an Günstigen Jugendreisen? Die können wir dir bieten!