Eine Jugendreise Ungarn findet im Sommer und Herbst statt und ist geschmückt mit Clubs, Strandpartys und Ausflügen. Per Busanreise gelangt ihr zu euren Party-Unterkünften. Ob in einem Clubhotel oder in einer voll ausgestatteten Ferienpension am Balaton - geboten werden Strandpartys, verschiedenen Wassersportaktivitäten und ein City-Ausflug nach Budapest, in die bunte Hauptstadt Ungarns.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugendreisen Ungarn 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Es gibt viele Anbieten die Jugendreisen nach Ungarn veranstalten. Bei Juvigo bekommt ihr den besten Überblick.
Das ist abhängig von der Reise. Einige Jugendreisen bieten All-Inklusive Verpflegung an, wobei ihr bei anderen die Getränke zusätzlich zahlen müsst. Genaue Informationen darüber welche Art der Verpflegung vor Ort vorhanden ist, entnehmt ihr der Camp Beschreibung. Allerdings ist ein wenig Taschengeld für Eis oder Souvenirs immer eine gute Idee.
Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt. Es finden aber auch einige Camps sowohl im Frühjahr als auch im Herbst statt.
Der Preis ist abhängig von dem Ort, der Dauer und der Art des Camps. Einen Überblick über die Preise bekommt bei jedem Camp jeweils in der Ausschreibung.
Ob am Strand des Balatons ausspannen, durchs bunte Budapest schlendern oder einfach auf den Jugendreisen mit Juvigo neue Leute kennenlernen – eine Jugendreise nach Ungarn hat viel zu bieten! Hast du noch keine Pläne für deine nächsten Ferien? Dann entdecke die Ferienlager in Ungarn 2025 mit Juvigo.
Der Balaton bietet super Badetemperaturen und eine geringe Windstärke - perfekt zum Surfen!
Der Plattensee bietet auf 197 km verteilt schöne Strände und ist somit eine tolle Alternative zu einem Urlaub am Meer. Als größter Binnensee Mitteleuropas bietet der Balaton euch viele Aktivitäten. In den unzähligen Strandbädern des Sees kann man seinen Urlaub optimal genießen. Zudem habt ihr während eines Ferienlagers am Balaton jede Menge Gelegenheit für Wassersport.
Auf einer Jugendreise mit Surfen könnt ihr euren ersten Surfkurs ausprobieren. Durch die geringe Windstärke ist Surfen hier auch für Anfänger empfehlenswert. Wenn ihr euch eine Taucherbrille und einen Schnorchel ausleiht, könnt ihr außerdem die Wasserwelt des Balatons entdecken: Rund 50 Fischarten hausen im See. Willst du etwas tiefer tauchen? Dann buche ein Tauchcamp und entdecke die Tiefen des Gewässers. Zudem könnt ihr euch auf dem Bananenboot über den Plattensee ziehen lassen. Eine kleine Abkühlung ist dabei wahrscheinlich unvermeidlich! Wer einfach nur gerne im Wasser planscht, wird ebenfalls sein Glück finden, denn der See bietet durch seine geringe Tiefe eine angenehme Badetemperatur.
Am Sandstrand oder auf einer grünen Liegewiese am Wasser könnt ihr euch zusammen entspannen und Sonne tanken. An den vielen Strandbars könnt ihr euch mit einem Eis erfrischen. Eine Runde Volleyball oder ein Kartenspiel auf der Picknickdecke sorgen für Unterhaltung. Die Ferienlager und Jugendreisen Balaton versprechen euch eine entspannte Reise mit vielen unvergesslichen Erlebnissen am See.
Nicht nur am Balaton könnt ihr euch sportlich im Ferienlager in Ungarn betätigen. Auf einer sportlichen Jugendreise lernt ihr Gleichgesinnte kennen und viele sportliche Aktivitäten gemeinsam genießen.
Fußball gilt zum Beispiel als der Nationalsport schlechthin in Ungarn. Obwohl die Nationalmannschaft sich die letzten Jahre nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat, gelten die Einheimischen als „fußballverrückt". Wenn du diese Leidenschaft teilst, kannst du dich im Fußball-Ferienlager anmelden und neue Kickerfreunde machen.
Ungarn lässt sich auch super auf dem Rücken eines Pferdes erkunden
Eine weitere sportliche Alternative sind die Reiterferien für Jugendliche mit Juvigo. Auf dem Rücken deines Pferdes kannst du dein Reiseland noch einmal ganz anders entdecken und dich zudem in deinen Reitfähigkeiten üben. Hast du noch nie auf einem Pferd gesessen? Die Reiturlaube sind auch für Anfänger geeignet, also keine Sorge! Wenn du schon mehr Erfahrung hast, kannst du mit anderen Urlaubern auf den Wiesen und Weiden Ungarns ausreiten. Mit deinen Pferdefreunden wird die Jugendreise nach Ungarn zum unvergesslichen Erlebnis!
Außerdem werden am Balaton auch andere sportliche Tätigkeiten angeboten. Freue dich auf eine Runde Basketball am kühlen Abend oder besuche eine Yogastunde mit deinen Mitreisenden. Zusammen könnt ihr euch im „Herabschauenden Hund“ üben oder in der Schlussentspannung relaxen. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, kann zum Beispiel an einer Tour durch die Wiesen und Städtchen Ungarns teilnehmen. Da Ungarn ein recht flaches Land ist, kannst du die Hügel- und Tallandschaften ohne größere Anstrengungen erkunden. So wird es auf einer Jugendreise im Sommer garantiert nicht langweilig!
Wer mehr Nervenkitzel sucht, ist auf einer abenteuerlichen Reise richtig aufgehoben. In einem solchen Ferienlager könnt ihr euch körperlich und kreativ austoben und neue spannende Aktivitäten ausprobieren. Ob Bogenschießen, Kanufahren oder Zelten wie die Indianer – die Jugendreise Ungarn wird zum aufregenden Erlebnis.
Ein beliebtes Urlaubsziel Ungarns ist die Kleinstadt Siófok am östlichen Südufer des Balatons. Mit circa 25.000 Einwohnern gilt sie als größte Stadt am See. Durch ihre vielen Besucher im Sommer wird sie auch gerne als „Sommerhauptstadt“ bezeichnet.
Hier erwartet euch vor allem ein buntes Nachtleben. Siófok bietet die besten Partys der Gegend – egal ob am Strand oder in der Diskothek – Feierspaß kommt in Siófok nicht zu kurz. Zahlreiche Festivals, Bars sowie Open-Air Events sorgen im Sommer für eine gute Stimmung. Siófok ist aber nicht nur für seine gute Partylaune berühmt. Der Urlaubsort bietet einige sehr schöne Strände am Balaton sowie einen Hafen, an dem viele Schiffe täglich anlegen. Als Orientierung in der Stadt dient der zentrale Wasserturm aus dem Jahre 1912. Des Weiteren kann man durch den Rosengarten oder den Millennium Park der Stadt spazieren oder das Mineralienmuseum besichtigen. Ein Vorteil der Lage der Stadt ist zudem die Nähe zu der Hauptstadt Budapest, die ein Muss während deiner Jugendreise nach Ungarn 2025 ist. Mit dem Bus braucht ihr nur 1,5 Stunden in die Stadt.
Ein Ausflug in die Hauptstadt Ungarns lohnt sich auf jeden Fall! Die Stadt an der Donau mit ihren zwei Stadtteilen Buda und Pest bietet euch Kultur, Abenteuer und viel Ferienspaß. Auf einer Stadttour könnt ihr euch einen guten Überblick über den Ort verschaffen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen.
Schaut euch das imposante Parlamentsgebäude und die berühmte Kettenbrücke an, welche die beiden Donauseiten mit einander verbindet. Auch die Fischerbastei mit ihren unzähligen Türmen und Treppen auf der Buda-Seite ist einen Besuch wert. Von hier aus könnt ihr zudem einen herrlichen Blick auf die andere Seite genießen. Auf einer Stadttour sollten außerdem der Heldenplatz mit den Statuen bekannter Persönlichkeiten sowie der Burgpalast nicht fehlen. Letzterer gilt als Weltkulturerbes der UNESCO und dominiert mit seiner prunkvollen Burgfassade. Wie du vielleicht merkst gibt es in der Stadt viel zu entdecken.
Musikliebhaber können auf der Jugendreise einen Ausflug ins Ungarischen Staatsopernhaus planen. Nicht nur die Vorstellungen in dem Opernhaus sind sehenswert, auch das Gebäude im Neorenaissance-Stil mit Barock-Elementen kann sich sehen lassen. Um klassische Stücke anzuschauen, lohnt sich außerdem ein Besuch des Palastes der Künste. Hier werden regelmäßig Konzerte und Theaterstücke veranstaltet.
Aber nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind einen Abstecher wert: Wart ihr zum Beispiel schon einmal in einem Thermalbad? In Budapest gibt es über 120 Thermalquellen. Die ältesten Bäder stammen aus der türkischen Herrschaft. Das Rudasbad ist zum Beispiel fast 500 Jahre alt. Mit anderen Mitreisenden kann man sich im Thermalbad perfekt entspannen.
Neben dem Kultur- und Erholungsprogramm bietet Budapest viele Shopping-Möglichkeiten. In der Einkaufsstraße Vaci utca könnt ihr nach Mitbringseln für die Daheimgebliebenen Ausschau halten. Wer hier nicht fündig wird, kann das West End City Center besuchen. Mit seinen 400 Geschäften solltet ihr hier bestimmt das passende Geschenk finden. Alternativ kannst du in der Großen Markthalle nach leckeren Kleinigkeiten suchen oder auf dem Ecseri-Flohmarkt ein Schmuckstück ergattern.
Lerne neue Leute in deinem Alter kennen und feiere zusammen mit neuen Freunden Partys, die du nie vergessen wirst
Tanzen und ausgehen könnt ihr am besten im jüdischen Viertel von Budapest. Hier lasst ihr den Abend perfekt ausklingen! Straßenmusiker und Live-Bands gibt es in der Hauptstadt sehr viele. Unter der ungarischen Musik findet ihr viele verschiedene Einflüsse. Bemerkenswert ist das ungarische Zupfinstrument, die Tamburica, das man auch in einigen modernen Songs wiederfindet.
In der Hauptstadt sowie in den kleinen Städten habt ihr zusätzlich die Möglichkeit, typische ungarische Gerichte zu probieren. Eine feurige Gulaschsuppe sorgt für neue Energie auf eurer Reise. Auch die Fischsuppe Halászlé oder die Paprika-Kartoffeln Paprikás krumpli geben euch einen Einblick in die Nationalküche. Süße Münder sollten sich die Dobostorte nicht entgehen lassen. Diese besteht aus mehreren Schichten von Biskuit, Schokolade und Karamell. Lecker! Einen tieferen Einblick in die nationale Küche bekommst du in einem ungarischen Kochkurs, wo du lernst, wie du diese Leckereien selbst herstellst und zuhause nachkochen kannst.
Natürlich bietet eine Jugendreise Ungarn 2025 im Sommer eine super Abkühlung im Balaton, aber auch in anderen Jahreszeiten lohnt sich eine Reise in das Land.
Auch im Winter verzaubert Ungarn seine Gäste - und zwar mit vielen spannenden Wintersport-Möglichkeiten
Auf einer Jugendreise an Ostern kannst du mit deinen Reisefreunden zusammen Ostern feiern. Aber Achtung, Mädels, es wird nass! Ein Osterbrauch in Ungarn ist, dass die Frauen und Mädchen am Ostermontag mit einem Eimer Wasser übergossen werden. Oh je … dafür erwarten euch aber auf Jugendreise Deutschland bunt bemalte Ostereier und leckere Schokohasen.
Wer dann doch lieber auf das traditionelle Ostergießen in Ungarn verzichtet, kann auch in den kältesten Monaten verreisen. Auf einer Jugendreise im Winter wird es gemütlich. Wie in Deutschland kann man im Winter in Ungarn mit viel Schnee rechnen: optimal fürs Ski- und Schlittenfahren. Das Síaréna Eplény ist das bekannteste Skigebiet Ungarns. Mit einer Pistenlänge von 7,7 km verspricht es angenehme Skitouren. Egal ob du noch nie Ski gefahren oder ein Profi bist – freu dich auf kuschelige Wintertage in deinem Ferienlager Ungarn. Alternativ kannst du mit deinen Urlaubsfreunden einen Iglu bauen oder auf eine coole Schneewanderung gehen. Am Kaminfeuer kannst du dich anschließend aufwärmen und den Abend mit einem warmen Kakao ausklingen lassen.
Auch im Herbst ist Ungarn eine Reise wert. Bei etwas milderen Temperaturen kannst du dich zum Beispiel auf Wanderungen in den Nationalparks freuen. Hiervon gibt es in Ungarn gleich zehn Stück. Der Hortobágy-Nationalpark ist der größte Park des Landes. Dort könnt ihr außergewöhnliche Tiere wie das Ungarisches Steppenrind, Seeadler oder die Großtrappe beobachten. Ein weiterer Vorteil der Herbstzeit ist, dass es beim Zelten nicht zu heiß wird und ihr die wunderschöne bunte Landschaft bestaunen könnt.
Juvigo bietet dir diverse Jugendreisen für 2 Wochen an! Auf der Suche nach einer mediterranen Auszeit vom stressigen Schulalltag wirst du sicher auch bei unserer Auswahl an Jugendreisen nach Kroatien oder Jugendreisen nach Rimini fündig. Die italienische Adria ist ein beliebtes Ziel für alle, die die Sonne und das Meer lieben und neue Leute kennenlernen wollen. Entdecke gemeinsam eine der coolsten Partymetropolen Europas und lass es dir zwischen den Wellen und am Sandstrand auf Jugendreise nach Italien gut gehen. Auch auf einer Jugendreise nach Frankreich kannst du gleichzeitig Sonne tanken und Party machen!
Das volle Partyprogramm erwartet dich auch bei unseren Jugendreisen an der Costa Brava - erlebe unvergessliche Nächte und sonnige Tage zum Beispiel bei der Jugendreise nach Lloret de Mar! Diejenigen unter euch, die etwas Spanisch verstehen, wissen sofort, womit sich dieser Ort als ideale Feriendestination auszeichnet: und zwar mit seiner unschlagbar schönen Location direkt am Meer. Von dort aus lohnt sich außerdem auch ein Ausflug nach Barcelona, das Herz Kataloniens. Wem ein Tagesausflug in die tummelnde, spanische Metropole am Wasser zu wenig ist, der sollte sich unbedingt mal durch unsere Jugendreisen nach Barcelona stöbern. Bist du hingegen auf der Suche nach einer etwas ruhigeren Jugendreise in Deutschland, ist ein Jugendcamp Zappendorf oder das Jugendcamp Stadtkyll sicher bestens für dich geeignet.
Du willst die Welt entdecken und dabei neue Sprachen lernen? Dann bist du bei Juvigo genau richtig. Bei uns findest du viele Jugendsprachreisen in die verschiedensten und schönsten Ecken der Welt. Natürlich beraten wir dich gern, je nachdem, wie du dir deine Reise in eine neue Kulturwelt vorstellst! Lasse dich beispielsweise von unseren Sprachreise England Jugendliche für deine nächste Ferienplanung inspirieren!
Finde hier auch eine Auflistung aller billigen Jugendreisen von Juvigo.