Bucht euch euren Trainingsboost für die nächste Saison und fahrt in ein Fußballcamp! Tolle Fußballfreizeiten in Deutschland im Ausland warten auf euch. Moderne Anlagen und erfahrene Trainer sorgen für effektives und intensives Training. Zusammen mit anderen Kids und Teens erlebt ihr im Fußballcamp außerdem ein umfangreiches Freizeitprogramm!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
„11 Freunde müsst ihr sein“ – diesen knapp ein Jahrhundert alten Satz von Girulatis werdet ihr im Fußballcamp 2025 nicht nur verinnerlichen, ihr könnt ihn regelrecht leben. Eine Fußballfreizeit hat in allererster Linie ein Thema, und das ist nichts Geringeres, als der beliebteste, populärste und meistverbreitete Ballsport auf der ganzen Welt. Entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien hat der Fußball seitdem einen einmaligen globalen Siegeszug hinter sich gebracht. Alleine der Fußball in Deutschland ist eine einzige Erfolgsgeschichte – eine Erfolgsgeschichte, an der auch unsere Fußballcamps Deutschland Anteil haben. Heute sind über acht Prozent der deutschen Bevölkerung – das sind sechseinhalb Millionen Menschen – Mitglied in einem der landesweit über 27.000 Fußballvereine. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und einem gewissen Fremdeln auf dem europäischen Festland hat sich der Fußball bei uns damit seit 1873 sozusagen als erfolgreichster UK-Import aller Zeiten etablieren können. Somit ist ein Fußballcamp ein ideales Feriencamp für groß und klein!
Der wichtigste rote Faden, der sich durch jedes Fußballcamp im Zeichen des runden Leders zieht, ist das Fairplay. Darunter verstehen wir ein sportliches Verhalten, das die ohnehin selbstverständliche Anerkennung und Einhaltung der Wettkampfregeln noch bei Weitem übertrifft. Unsere Trainer vermitteln euch im Fußballcamp, dass hinter diesem Begriff nicht weniger steht als die gesamte Haltung eines Sportlers.
Im Grunde ist Fairplay auch eine Art zu denken und nicht nur eine Art des Verhaltens. Es steht zum einen für die Achtung des sportlichen Gegners und den Respekt vor ihm. Zum anderen für die Wahrung seiner physischen und psychischen Unversehrtheit. Unsere Trainer zeigen euch während einer Fußballfreizeit, was es heißt, den sportlichen Gegner als Partner zu betrachten oder zumindest als einen Gegner, dessen Würde immer zu achten ist, auch im härtesten Kampf. Eben das soll im Fussballcamp schon unser Junior lernen, damit er das als Senior der eigenen Fussballschule mit auf den Weg geben kann.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt im Fußballcamp ist selbstverständlich das Fußballtraining. Unser Trainerteam ist 24 Stunden am Tag für euch da und ihr habt die Möglichkeit, euch bei zwei bis drei Trainingseinheiten am Tag ordentlich auszupowern! Dribbeln, Schüsse, Wetteifern um den Ball und vor allem Fairplay – all das eint die Besucher während einer Fußballfreizeit.
Im professionellen Training im Fußballcamp feilt ihr an eurer Technik und Athletik ebenso wie an eurer Taktik. Los geht es gleich, nachdem wir euch zunächst einmal mit der erforderlichen „Hardware“ ausgestattet haben. Dazu zählen Trikots und Trainings-T-Shirts und für den Torhüter selbstredend ein waschechtes Torwart-Trikot mitsamt Torwart-Handschuhen. Ihr trainiert dann bei lizenzierten und speziell qualifizierten Trainern.
Jede Trainings-Einheit im Fußballcamp hat ca. einen Umfang von 1,5 Stunden und gliedert sich in Erwärmung, Techniktraining und Spielen. Natürlich trainiert ihr während eurer Zeit im Fußballcamp nicht in jeder Einheit dasselbe, sondern ihr werdet vielmehr in verschiedenen Bereichen eigens ausgebildet. So umfasst das Programm außer dem Dribbling auch das Passen und Köpfen sowie verschiedene Schusstechniken. Das Fußballcamp schließt ihr mit einem fairen Wettkampf ab, in dessen Verlauf ihr den König der Ballkünste ermittelt. Auf Wunsch – besonders ein Torwart sollte davon Gebrauch machen – kann in eurer Fußballfreizeit auch Fördertraining statt finden, sodass ihr deine Ferien optimal nutzt, ehe es zurück in den eigenen Club oder den eigenen Verein geht. Vergesst jedoch bei allem Ehrgeiz nicht, dem Spaß an eurem Fussballcamp den Vorrang zu geben.
Der beste Ferientipp, den ihr also bekommen könnt: verbringt eure schulfreie Zeit in einem unser spitzenmäßigen Fußball-Ferienlager in Deutschland. Diese haben, ähnlich wie der Fußball selbst, hierzulande eine lange Tradition.
Nach Besuch der Fussballschule kann jeder Teilnehmer solche Flanken schlagen
Falls auch ihr eine Leidenschaft für Fußball pflegt oder einfach nur mal reinschnuppern möchtet, seid ihr im Fußballcamp im Feriencamp Deutschland in den besten Händen. Zum Ausprobieren eignet sich beispielsweise das Adventure-Fußballcamp oder ein Fußball-Camp mit Englisch Komponente, wo ihr neben dem Sport Nummer eins euer Teamplay bei einem Fußballcamp in Niedersachsen beim Klettern und Kanufahren verfeinern könnt.
Wer durch Jahre währendes Training bereits zum Nachwuchs-Profi avancierte, braucht im Fußballcamp natürlich Trainer, die den Feinschliff vornehmen können. Verbringe deine Fußballfreizeit deshalb im Fußballcamp in Bayern, wo der weltweit führende Club beheimatet ist! Die Erfahrungen, die du hier machst, werden dich in deinem Verein zuhause als Goldwert herausstellen. Feriencamps bei Nürnberg oder bei München bieten dir die Nähe zu einer Großstadt mit großem Stadion, also wirst du hier garantiert zum Profi heranwachsen!
In nichts steht unserem Freistaat das Bundesland nach, das diesen Sport als erstes aus Großbritannien importierte: Im Fußball Camp NRW verweilt ihr in einem Bundesland, das in Sachen Fußballcamps sicherlich die längste Tradition aufweisen kann, schließlich haben die Bergleute schon eine Mannschaft zusammen gestellt, als man den Sport in Bayern noch gar nicht kannte.
Wo ihr eure Fußballfreizeit auch verbringen wollt, in viele unserer tollen Fußballcamps 2025 gelangt ihr auf komfortablem Weg per Selbstanreise oder betreuter Busanreise. Sobald die Zeugnisse verteilt sind und die großen Schulferien vor der Tür stehen, steht allen fußballbegeisterten Mädels und Jungs unser bundesweites Angebot an Fußballcamps offen – wie ihr gesehen habt – kreuz und quer durch die Republik. Im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren finden sich im Fußballcamp Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands zusammen.
Mit Ausflügen in Freizeitbäder, Adventure-Spielen und anderen Sportarten wie Tischtennis ist auf jeden Fall für eine ganze Menge Abwechslung für eure Ferien im Fußballcamp gesorgt. Überhaupt gibt es dank der Freizeiteinrichtungen des Fußballcamps immer auch einen alternativen Zeitvertreib neben dem Fußballspielen. Wenn ihr Tennis lieber nicht auf der Platte spielt sondern auf einem großen Feld ist das Tennis-Camp perfekt für euch!
Wichtig ist es, seine elf auch bei anderen Aktivitäten kennen zu lernen
So könnt ihr euch z.B. im Basketball versuchen oder auf den Tartanplätzen umher turnen. Euch wird während der Fußballfreizeit ein farbenfroh gemischtes Sortiment an Sport- und Spielmaterial zur Verfügung stehen. Wenn ihr euch ein Bild von den vorhanden Möglichkeiten machen möchtet, schaut euch die Bildbanner auf den einzelnen Campseiten an. Jede Einrichtung hat ihre ganz eigenen Vorzüge, die es zu entdecken gilt.
Das Ende des Tages könnt ihr im Fußballcamp gemeinsam beim Grillabend verbringen und danach vielleicht sogar noch ein packendes Nachtabenteuer bestehen. Es ist gerade dieser unterhaltsame Mix aus Spiel, Sport und Spaß, der ein Fußballcamp so außerordentlich beliebt macht. So manches Fußballcamp findet ihr sogar in günstigster Lage an einem See, was es euch in den Sommermonaten erlaubt, euch zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten im kühlen Nass eine ausgiebige Erfrischung zu gönnen. Gerade die wasserreiche Gegend rund um Berlin und Brandenburg ist dazu der perfekte Aufenthaltsort. Wie wäre es zum Beispiel, bei einem Ferienlager Prieros oder bei einem Fußballcamp in Berlin und Brandenburg mal so richtig zu kicken?
Für mehr Ausblicke und bergige Kulissen müsst ihr beispielsweise in die Vulkaneifel bei einer Ferienfreizeit Rheinland-Pfalz oder in die diversen Mittelgebirge beim Fußballcamp Baden-Württemberg oder Ferienlager Hessen. Sie alle haben tolle Fußballfreizeiten für Kids und ältere Fans. Jeder Teilnehmer, natürlich auch der Torwart, wächst im Laufe der Ferienfreizeit Fulda zu einem Team zusammen, das eurem Fußballcamp alle Ehre machen wird.
Auch in Fußballcamps in Rheinland-Pfalz könnt ihr auch super dem Leder hinterher jagen.
Fußball unter dem Union Jack! Wo sonst könnte man passendere Fußballcamps finden als im Mutterland dieses beliebten Ballsports? Auch hier könnt ihr euch auf gemeinsames Training freuen, jagt dem runden Leder in den diversen Spielformen hinterher und atmet nicht nur frische, englische Seeluft, sondern darüber hinaus auch den Spirit des ganz, ganz großen Fußballs. Zwar ist noch nicht einmal die englische Nationalmannschaft vor einem Jahrhundert-Tor, wie dem von Maradona ’86 gefeit, doch die Weltklasse des englischen Fußballs ist unumstritten.
Anders als in einem deutschen Fußballcamp 2025 kommt ihr hier sogar auch noch in den Genuss von exzellentem Englisch-Unterricht. Qualifizierte Muttersprachler veranstalten dabei jede Woche lebendige und abwechslungsreiche Sprachunterricht im Umfang von mindesten 15 Wochenstunden in kleinen Gruppen.
Das Tolle daran ist, dass ihr nach einer Fußballfreizeit voller Spiel, Spaß, Fußballtraining und leichtgängigem Englisch-Unterricht zum Abschluss auch noch mit einem der begehrten Sprachzertifikate belohnt werdet.
Diese sind weit mehr als ein Urlaubsandenken, denn sie kommen euch im Laufe eures späteren Lebens garantiert noch zugute, wenn einmal der Einstieg ins Berufsleben ansteht. In einem Bewerbungsgespräch werdet ihr damit immer einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern haben, deren Fremdsprach-Fertigkeiten sich auf das Schul-Englisch beschränken.
In einer Arbeitswelt, in der Englisch an allen Ecken und Enden nicht nur präsent sondern sogar unerlässlich ist, stecht ihr mit einem solchen Dokument positiv aus der Masse des breiten Bewerberfeldes hervor.
Ein FA-Trainer, das Pendant zum deutschen DFB-Trainer, bringt euch den erfolgreichen englischen Fußball bei. Ihr befindet euch hierbei zwar außerhalb des Englisch-Unterrichts, doch selbstverständlich ist Englisch auch hier die Verkehrs- und Umgangssprache. Dadurch lernt ihr während des Trainings gleich die englischen Fußballbegriffe auswendig. Das dürfte ja mal eine besonders willkommene Wortschatzerweiterung sein. Euer wöchentliches Trainingsprogramm hier im Fußball-Mutterland wird euch ungewohnt tiefe Einblicke in die englischen Trainingsmethoden gewähren und verschafft euch die einzigartige Gelegenheit, euch fußballerisch im Fußballcamp auf ganz besondere Weise weiterzuentwickeln.
In England sieht die Einrichtung im Fußballcamp schon sehr einladend aus
Die FA-Trainer trainieren außerhalb der Fußballfreizeit täglich englische Teenager und sind mit ihrer Erfahrung prädestiniert für den Umgang mit Kids. Der Spaß kommt während dem Fußballcamp dadurch ebensowenig zu kurz wie Erfrischungsgetränke während des Trainings, für die wir natürlich sorgen werden. Zum Abschluss des Teenscamp demonstriert ihr eure Fähigkeiten im Spiel gegen andere – auch englische – Teens. Völkerverständigung durch Sportsgeist ist hier angesagt. Was euer fußballerisches Geschick angeht, heißt es hier „learning by doing“ und was eure fremdsprachlichen Kenntnisse anbelangt, lautet das Motto „learning by travelling“. Das ist es, was unsere Fußballcamps in England auszeichnet.
Aber über das Fußballtraining und den Englisch-Unterricht hinaus hält die Insel noch viel mehr Interessantes für euch bereit. Wie auch bei vielen unserer England-Aufenthalte ist ein ausgedehnter Ausflug nach London obligatorischer Reisebestandteil. Doch im Fußballcamp in England erlebt ihr noch viel mehr als das übliche Sightseeing mit Stationen wie
Denn die ultimativen Mega-Highlights für jeden Fußballfreund warten auf unseren Stadiontouren. Diese führen euch an solch legendäre Orte wie das Londoner Wembley-Stadion. Hier trefft ihr auf sozusagen heiligen Rasen und erlebt den typisch britischen Charme hautnah. Auch in Manchester könnt ihr auf dieser Tour die Luft der Premiere League tief einsaugen und auf den Spuren der Weltstars wandeln.
Wenn ihr die Städte vom Scooter aus besichtigen möchtet, solltet ihr bei unseren Scooter-Camps vorbeischauen. Die Stadt bildet euern Parkour!
All das erwartet dich nicht nur im heißen Sommer im Monat Juli und August, sondern genauso im Ferienlager Herbst. Wenn die Hitze gewichen und die Temperaturen etwas angenehmer sind, kann der Spaß noch viel intensiver erlebt werden und dann braucht es auch nicht mehr unbedingt einen See, um sich abzukühlen. Natürlich sind die Anmeldungen dafür schon voll am Laufen, weshalb wir besonders unsere Ferienlager im Winter empfehlen möchten, die den Kids ein tolles Erlebnis im Schnee garantieren, sofern das Fußball-Camp schon unerreichbar ist. Greif deshalb zu, denn die Fußballschule mit dem Trainer, der dich weiter bringt, ist heiß begehrt!
Abgesehen von spannenden Spielen könnt ihr bei der Fußballfreizeit auch an eurer Technik feilen
Endlich heißt es Kicken bis zum Abwinken. Doch nicht etwa der Bundesliga-Start ist gemeint, sondern selbstverständlich deine sportlich geprägte Fußballfreizeit, ganz und gar im Zeichen des Fußballs. Trainiere mit anderen Jugendlichen deine Ballsport-Fähigkeiten und freu dich schon mal auf ein spannendes und abwechslungsreiches Fußballcamp. Schuss und Tooor! Kicker und alle, die es noch werden wollen, sind im Fußballcamp ideal aufgehoben! Hier winken euch freie Nutzung modernster Übungsanlagen, kompetente Trainer mit jugendgerechtem Fußballprogramm und jede Menge spannende Spielstunden mit Gleichgesinnten auf dem grünen Rasen. Jetzt buchen!
Wir Ferienfinder kennen das nur zu gut; schließlich waren wir auch mal Jugendliche: Das eigene Jugendzimmer regelrecht zutapeziert mit Postern großer Fußball-Idole. Von den Wänden lächeln einen solche Stars wie Philipp Lahm, Mesut Özil oder Manuel Neuer an. Da träumt man doch unweigerlich davon, eines Tages selbst ein großer Fußballstar zu sein, dem ein Millionenpublikum zujubelt und der sich um Geld nie wieder Sorgen machen braucht. Deshalb ist ein Fußballcamps der ideale Weg für alle Fußballverrückten, ihre ferien bei uns zu verbringen.
Denn auch durch unsere Fußballfreizeiten weht ein leichter Hauch dieses Weltklasse-Fußballs. Im Unterschied zu den vielen anderen Sportcamps für Kinder, die wir ebenfalls anbieten, geht es im Fußballcamp einzig und allein um den großen Ballsport. Viele Städte in den sechzehn Bundesländern beheimaten weithin bekannte Fußballvereine, von denen etliche in der Bundesliga vertreten sind und ähnlich weitläufig sieht auch unsere Camp-Landschaft aus.
Aber natürlich haben wir auch diverse Fußballcamps für die jüngeren Kicker unter euch, damit ihr von klein auf ganz groß durchstarten könnt. Und wenn ihr eure sonnige Fußballfreizeit schon mit dem Ball am Fuß vollgeplant habt und mal Lust auf eine Abwechslung vom Fußball habt, dann warten bei unseren Kinder Sommercamps noch einige andere spaßige Ferienabenteuer auf euch!
Ganz gleich, welches Land der Erde der Gastgeber bei einer Europa- oder Weltmeisterschaft ist, hierzulande sind aller Augen auf die Hauptstadt gerichtet, beziehungsweise auf ihr Wahrzeichen, das Brandenburger Tor. Mittlerweile ist es nämlich gute Tradition, dass dort die Fanmeile steht, das europaweit wahrscheinlich größte Public Viewing, wo Sportbegeisterte aus aller Herren Länder die Spiele auf riesigen Leinwänden gebannt mitverfolgen können.
Da fügen sich doch unsere Fußballcamps in Berlin und Brandenburg perfekt ins Gesamtbild ein. Erlebt hier eine aufregende und sportliche Zeit, während der euer fußballerisches Können sowohl gefördert als auch gefordert wird.
Dabei seid ihr zwar nicht nah genug an der Stadt an der Spree, um zu sehen, wie der Berliner Fernsehturm als riesiger Fußball angestrahlt wird, aber dafür bestimmt ihr – umgeben von schönster brandenburgischer Natur – in eurem Fußballcamp einfach selbst, wohin der Ball zu fliegen hat.
Wer weiß, vielleicht finden in der Mannschaft, die ihr hier in euren gemeinsamen Ferien bildet, sogar Anhänger der sonst konkurrierenden Vereine FC Eisern Union und Hertha Berlin zusammen, um für den sportlichen Erfolg an ein und demselben Strang zu ziehen.
Dein Summer Camp Berlin für Jugendliche ist gut erreichbar, nicht nur für Jungs und Mädels, die in dieser Gegend wohnen, sondern auch für diejenigen, die von weiter weg kommen, denn Berlin ist mit seinem Hauptbahnhof ausgezeichnet an die bundesweiten Verkehrsnetze angebunden.
Nur als Team ist man stark-auch das lernt ihr im Fußballcamp!
Wenn ihr hingegen im westlichen Teil des Landes wohnt, liegt es natürlich auf der Hand, sich etwas im selben Bundesland zu suchen, anstatt quer durch die Republik zu reisen.
Für alle Jugendlichen aus dem Land mit dem Sachsenross in der Landesflagge haben wir darum gute Neuigkeiten. Mit uns könnt ihr nämlich ganz einfach in ein nahegelegenes Fußballcamp in Niedersachsen, Feriencamp Bremen oder Fußballcamp Hamburg fahren. Stellt euch am besten schon mal darauf ein, dass ihr dort die wie auch in den anderen Fußballcamps ein anspruchsvolles Trainingsprogramm geboten bekommt.
Wichtig ist, dass ihr euch während der Fußballfreizeit bewusst macht, dass Fußball eine Mannschaftssportart ist. Erfolg und Niederlage sind untrennbar damit verbunden, wie gut eingespielt das Team ist. So wie der Torjäger auf das Zuspiel des Mittelfeldes angewiesen ist, hängt die Fangquote des Torwartes nicht zuletzt von der Stärke der Abwehr ab. Der Ausgang des Spiels steht und fällt mit der Einsicht, dass man nicht alleine auf dem Fussballrasen steht, sondern zu elft. Wenn ihr lieber ohne Fußball Tore schießen wollt solltet ihr Mal bei unseren Hockey-Camps vorbeischauen. Und auch Körbe könnt ihr bei uns werfen und zwar im Basketball-Camp!
Die nächste Station unserer fußballerischen Rundreise durch Deutschland ist Niedersachsens Nachbarland. Entscheidet euch für ein Fußballcamp in NRW und euch steht ein Ferien-Aufenthalt in genau jenem Landstrich Deutschlands bevor, der hier die am weitesten zurückreichende Fußball-Traditionen vorzuweisen hat. Von den Britischen Inseln kam der Fußball sozusagen als UK-Import hierher und vermochte so, auf dem europäischem Festland Fuß zu fassen.
Damals war es für die Bergarbeiter eine willkommene Abwechslung zu ihrem Arbeitsalltag im Kohlenpott, wenn sie nach Feierabend in spannenden Partien gegen die anderen Kumpel auf dem Platz um den Ball gewetteifert haben. Mittlerweile geht es in diesem Landesteil weniger um Zerstreuung, als vielmehr um die erste Liga des deutschen Fußballs. Große namhafte Vereine wie Borussia Mönchengladbach, der 1. FC Köln oder der FC Schalke 04 haben hier ihre Wiege und mischen in der Bundesliga weit oben gehörig mit. Eben genau deswegen eignet sich ein Sommercamp Köln als Ziel für eure perfekten Fußballtage!
In genau solch einem sportlichen Umfeld im Fußballcamp erwartet euch natürlich Training vom feinsten. Hier fahren wir mit leidenschaftlichen Trainern auf, die nicht nur studierte Sportler und tolle Fußballer sind, sondern auch erstklassige Pädagogen. Worauf es beim Dribbeln, Passen, Flanken und Sprinten alles ankommt, ist ihnen aus dem Effeff bekannt und sie werden dieses Wissen in mehreren Trainingseinheiten pro Tag mit Vergnügen an euch weitergeben. Das Fußballcamp gibt ihnen ausreichend Zeit, um auf die individuellen Stärken aber auch auf die Schwächen der jugendlichen Spieler adäquat einzugehen.
Auch damit sind wir mit der Aufzählung freizeitlicher Sportstätten noch längst nicht am Ende. Schließlich warten auch andernorts geschulte Coaches darauf, euch beim Trainieren zu unterstützen und auf individuelle Bedürfnisse und Leistungsziele einzugehen. Im Fußballcamp in Bayern wird euch nämlich ebenfalls ein agiles Aktiv-Programm geboten, das eine ausgewogene Mischung aus Teambuilding und Übungen beinhaltet.
Und wir reden hier ja nicht von irgendeiner Region, sondern immerhin von der Heimat des ungeschlagenen deutschen Rekordmeisters aller Klassen, des 1. FC Bayern München. Im Feriencamp München, also dort, wo die Devise Mia san Mia lautet, könnt ihr kicken, was das Zeug hält und das alles auch noch vor einer überaus prächtigen Alpenkulisse in der wunderschönen, urwüchsigen Natur Bayerns.
Das Land der Bajuwaren hat eine in vielerlei Hinsicht einzigartige Mannigfaltigkeit an Kultur und Natur zu bieten. Essentieller Bestandteil dieses kulturellen Erbes ist nicht zuletzt die fußballerische Erfolgsgeschichte, die das Land geschrieben hat.
Bei uns im Fußballcamp kommt ihr den Großen ganz nah!
In eurem Fußballcamp, zum Beispiel im Herbstferien-Camp, tut ihr es den Großen wie Thomas Müller gleich und veranstaltet abends, zum Abschluss eines erfolg- und bewegungsreichen Spieltages eine Pressekonferenz, auf der ihr das Spielgeschehen und die Ergebnisse besprecht und reflektiert. Denn wer die Tages-Leistung abschließend Revue passieren lässt, hat gute Chancen, am nächsten Tag noch besser zu werden.
Während der Trainings-Sitzungen auf den hochmodernen Sport-Anlagen gewähren euch die Trainer tiefe Einblicke sowohl in die Regelkunde, als auch in die Geheimnisse einer konzertierten Lauf-Koordination als auch in das Wissen, das für eine Perfektionierung der Schuss-Technik erforderlich ist.
Doch nicht nur die Spieler, die in der Abwehr, im Mittelfeld und im Angriff eingesetzt werden, erhalten hier ein maßgeschneidertes Training für Jugendliche, sondern es gibt auch ein spezielles Torwart-Training. Ihr werdet schon sehen, am Ende des Fußballcamps kehrt ihr als versierte Vollprofis nach Hause zurück. Schaut auch ruhig einmal, was Fußballcamps Baden-Württemberg so alles zu bieten haben.
Abseits des beliebten Ballsport bei dem es elf gegen elf heißt, bietet euch das schöne Bayern noch weitere Gelegenheiten zur sportlichen Betätigung während der Ferien. Dafür braucht ihr nichts weiter zu tun, als durch unsere Auswahl an Fußballcamps zu blättern.
Nach dieser erklecklichen Auswahl an Fußballfreizeiten darf allerdings unser ganz besonders hell strahlendes Highlight auf keinen Fall unerwähnt bleiben. Die Rede ist hier natürlich von einer einmalig aufregenden Reise in die Geburtsstätte des weltberühmten Sports.
Fußballcamp mit internationalem Flair- bist Du dabei?
Unsere Fußballcamps in England werden garantiert ein Fußballerlebnis der Superlative. Denn klar, geht es hier um Fußball, aber andererseits auch um so vieles mehr. Als ganz besonderer Leckerbissen während so eines Fußballcamps wird euch die einmalige Möglichkeit geboten, die heilige Luft der englischen Fußball-Liga einzuatmen.
So unternehmt ihr Tages-Ausflüge wahlweise nach London oder Manchester und gelangt so zu den Wirkungsstätten großer und wichtiger Premier-League-Vereine. Darunter findet sich nicht nur der unsterbliche Club Manchester United – Achtung, den Spitznamen Man-U hören Fans gar nicht gern – sondern auch Vereine wie Tottenham, Chelsea oder Arsenal.
Riskiert bei den Tages-Ausflügen mit spannender Stadion-Tour ruhig mal einen Blick in die Mannschafts-Kabinen oder schreitet doch einmal selbst den berühmten Tunnel ab, der von Spielen wie Wayne Rooney oder David Beckham unmittelbar vor Anpfiff durchquert wird. Das eröffnet einem gleich eine ganz andere Perspektive, als man es von TV-Übertragungen gewöhnt ist.
Selbstverständlich kommt gerade jenseits des Ärmelkanals der Übungsteil nicht zu kurz. Gewiefte Coaches haben für euch das passende Trainingsprogramm vorbereitet und sorgen dafür, dass ihr technisch, athletisch und taktisch in Topform kommt bzw. bleibt. Den englischen Fußball, den ihr hier übt, müsst ihr dann auch ausspielen, sobald es daran geht, einer Mannschaft aus englischen Teens beim Freundschaftsturnier auf dem Platz gegenüberzutreten.
Neben den Stadion-Touren in die zwei genannten Städte weist dieses Fußballcamp noch eine weitere Besonderheit im Unterschied zu vielen anderen Sportcamps auf. Dort erhaltet ihr nämlich on top ein Englisch-Upgrade. That’s true, ihr kommt hier zusätzlich zum Sportteil in den Genuss von lockerem und zwanglosem Sprachunterricht, nicht vergleichbar mit dem, was man aus der Schule gewöhnt ist.
Bei den offenherzigen Sprachlehrern handelt es sich in aller Regel um Muttersprachler und sie veranstalten ebenso unterhaltsame wie angenehme Lern-Sitzungen in kleinen Gruppen, die zuvor entsprechend ihrer Vorkenntnisse zusammengestellt worden sind. Eventuelle Sprachbarrieren haben da wenig Chancen und wenn überhaupt nur sehr kurzen Bestand. Auf diese Weise verbessert ihr parallel zum Sport- und Fitness-Programm auch noch eure Englischkenntnisse und erhaltet dafür nach Abschluss eures Fussballcamps ein Sprach-Zertifikat, mit dem ihr einen Nachweis eurer Leistungen in der Hand habt.
Während die Bundesliga ihren eigenen Saison-Plan hat, entscheidet es sich für euch anhand der Ferien, wann sozusagen eure Spielsaison startet. Das Angebot unserer Fußballcamps für Jugendliche ist so angelegt, dass es praktisch zu Ferien in allen Jahreszeit buchstäblich rund gehen kann. So könnt ihr in Ferienlagern an Pfingsten fleißig Flanken schlagen oder im Ferienlager Ostern den Ball im Tor versenken. Und sobald das Jahr sich allmählich dem Ende neigt, geht ihr im Herbstcamp allmählich in den fußballerischen Schluss-Spurt. Ihr seht also: Dank uns braucht ihr euch um euren Platz im Sportfreizeiten keine Sorgen machen. Hier ist für jeden etwas dabei. Diejenigen, die zur Abwechslung vielleicht mal einen kleineren Ball versenken wollen, können sich von unseren Golf Camps inspirieren lassen. Bestimmt würde euch das Ferienlager Allgäu auch super gefallen!
Dabei haben wir auch das ganze Jahr über wirklich günstige Ferienlager für euch im Programm. Also, schaut einfach mal vorbei. Nicht nur beim Sparen helfen wir euch: Auch wenn ihr euch spontan für eine Reise entscheidet, helfen wir euch mit einem Last Minute Feriencamp aus, damit ihr trotzdem noch den Ball während der Fußballfreizeit kicken könnt. Wenn ihr so spät seid, dass ihr für die nächste Saison schon wieder buchen könnt, könnt ihr bei unseren Early Bird Camps vorbeischauen.