Ferienlager in Sachsen-Anhalt gibt es zu jeder Jahreszeit – egal ob Ostern, Sommer, Herbst oder Winter. Für Kinder haben wir die Einsteiger-Ferienlager im Harz mit Heimweh-Geld-zurück-Garantie im Programm. Oder es geht mit viel Action in den Heidepark Soltau...ihr entscheidet! Alle unsere Ferienlager liegen in der Nähe von Magdeburg und Halle.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienlager in Sachsen-Anhalt 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Das sind alle Feriencamps in Sachsen-Anhalt mit einem ausgefallenem Programm. Freut euch auf ein spannendes und einzigartiges Camp in eurer Nähe.
Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps zwischen 5 und 7 Tage lang. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.
Die Camps finden in Sachsen-Anahlt statt. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.
Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.
Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.
Berge erklimmen? Weltkulturerbe bestaunen? Flusslandschaften erleben? Freizeitparks besuchen? All das wird euch in einer Ferienfreizeit Sachsen Anhalt 2025 geboten. Gewissermaßen sind Ferienlager so etwas wie ein deutscher Markenkern. Mit seiner wunderschönen Natur und seinem Platz in der Mitte Europas ist Deutschland der perfekte Kandidat für jede Ferienveranstaltung.
Und daran hat Sachsen-Anhalt einen wichtigen Anteil. Die schönen Landschaften kann man zum Beispiel im Burgenlandkreis bestaunen, wo man auch Naumburg und die bekannte Landesschule Pforta findet, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das heute als Internat dient und mit so großen Namen wie Nietzsche und Klopstock aufwarten kann.
Tolle Landschaften, Abenteuer und neue Freunde erwarten dich im Sommercamp Sachsen Anhalt
Damit nicht genug ist Sachsen-Anhalt im Besitz von gleich vier Unesco-Welterbestätten: die richtungsweisende Architekturschule Bauhaus, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, die Eislebener und Wittenberger Luthergedenkstätten sowie die Altstadt von Quedlinburg mit ihren knapp 2000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten. Das Land tut sich mit einer mannigfaltigen Burgen-, Kirchen- und Schlösserlandschaft hervor.
Doch nicht nur damit punktet Sachsen-Anhalt, sondern auch mit Städten wie Halle an der Saale. Gemeinsam mit der benachbarten Metropole Leipzig bildet sie den Ballungsraum Leipzig-Halle mit über einer Million Einwohnern. Dieser Ballungsraum wiederum ist zusammen mit fünf weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland.
Halle ist nicht nur ein bedeutsamer Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges Wirtschaftszentrum in den neuen Ländern. Vor allem ist die Stadt Heimat der köstlichen und allseits beliebten Halloren-Kugeln, die es wie unsere Ferienlager in allen Geschmacksrichtungen gibt. Sie kommen aus der Halloren Schokoladenfabrik, der ältesten bis zum heutigen Tage produzierenden Schokoladenfabrik Deutschlands.
Wer hingegen die schöne Natur Sachsen-Anhalts genießen, und zugleich seine Fremdsprachen-Kenntnisse festigen möchte, ist in unseren Englisch-Ferienlagern in Mitteldeutschland bestens aufghehoben. Ohne jedweden Schulstress könnt ihr hier in natürlicher und ungezwungener Umgebung Englisch sprechen. Ihr werdet sehen, wieviel leichter es euch fallen wird, euch Vokabeln zu merken und die gesprochene Sprache als ganz natürliches Werkzeug zu verwenden. Zwischen Thüringer Wald und Eifel ist jede Menge Platz für Erholung und innovative Lernansätze.
Im Ferienlager Sachsen-Anhalt 2025 findet ihr auch eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands und zugleich das höchste Gebirge Norddeutschlands. Am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, bietet euch der Harz ausgedehnte Wälder, wilde Flussläufe in tief eingeschnittenen Tälern, Stauteiche und sensationelle Wasserfälle. Wegen solcher Landschaften sind auch die Ferienlager in Thüringen wie beispielsweise das Ferienlager Ilmenau, das Ferienprogramm Erfurt oder das Ferienlager Crispendorf sehr beliebt.
Der Artenreichtum von Flora und Fauna ist prägend für den Harz und wenn ihr genau hinschaut, entdeckt ihr in eurem Feriencamp Ostdeutschland an vielen Stellen die Hinterlassenschaften einer langen Siedlungsgeschichte. Der Harz dient euch während eurem Ferienprogramm Sachsen-Anhalt nicht nur als erholsames Wandergebiet, sondern umfasst auch den gleichnamigen Nationalpark Harz und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Wenn ihr euch für eure Umwelt interessiert und mehr über sie erfahren möchtet schaut doch mal bei den Umwelt-Camps vorbei.
Schwimmen, klettern, rodeln – in der Sommerfreizeit Sachsen Anhalt erwartet dich eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten
Für euch allerdings ist der Harz in erster Linie eine riesige Abenteuerlandschaft, in der ihr euch während eurem Ferienangebot Sachsen-Anhalt so richtig austoben könnt. Nicht umsonst findet ihr hier auch Erlebnis-Camp. Der mythenumrankte Brocken – landläufig auch als Blocksberg bekannt – zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in ganz Deutschland. Allen, die ihn besteigen, eröffnet sich von dort oben aus ein besonders weitläufiger Blick über Mitteldeutschland. Verfolge die Spuren der sagenhaften Harzer Brockenhexen, indem du die Mysterien verwunschener Orte wie dem Hexentanzplatz ans Tageslicht holst. Oder du gehst während deinem Ferienlager Friedrichsbrunn, dem Ferienlager Deetz oder Ferienlager Güntersberge in einem der vielen mittelalterlichen Schlösser auf Schatzsuche.
Aber auch Abenteuer im Bauernhof-Ferienlager stehen in Sachsen-Anhalt auf der Tagesordnung. Erkunde im Ferienlager Herbst die eindrucksvolle Natur beim Geocaching oder erlebe den Winter im höchsten Mittelgebirge Norddeutschlands: Das ist nicht nur Rodelspaß und Schnee soweit das Auge reicht, das sind auch verzauberte Wälder, in Zuckerwatte gehüllte Bäume und Natur pur! Schaut doch mal bei den Herbstferien Leipzig oder beim Ferienlager Bautzen vorbei.
Der Harz mag so beeindruckende Landmarken wie den Brocken haben, doch bei Kindern und Jugendlichen ist ein 60 km entfernter Ort noch viel berühmter: Die Rede ist natürlich von unseren legendären Ferienlagern in Stolberg im Forsthaus Auerberg. Dieses familiengeführte Feriendorf hat euch eine wahre Fülle an Freizeitmöglichkeiten zu bieten, beispielsweise Fußball-, und Volleyballplätze und sogar einen Pool auf dem hauseigenen Gelände.
Der Grill- und Lagerfeuerplatz ist dabei praktisch schon obligatorisch. Hier kommt ihr in wunderschönen bunten Bungalows unter, die mit viel Liebe zum Detail gestaltetet worden sind. Überhaupt ist das zauberhafte Stolberg eine wahre Perle Sachsen-Anhalts. Inmitten der malerischen Natur der Gemeinde Südharz gelegen, ist die Historische Europastadt nicht nur bei den jungen Urlaubern überaus beliebt. Mit seinen faszinierenden Architektur-Ensembles bietet der bekannte Luftkurort ein regelrechtes Fest für Augen und Lunge.
Wunderschöne Fassaden säumen die Straßenzüge in der Stadt, die reich ist an im Renaissancestil erbauten Fachwerkhäusern. Echte Hingucker sind auf jeden Fall das Rathaus am Markt, der Saigerturm und selbstverständlich – last but not least – Schloss Stolberg auf dem Berg oberhalb der Stadt.
Sachsen-Anhalt hält auch für die Wasserratten und die Sportbegeisterten unter euch die perfekten Möglichkeiten zur Betätigung bereit. Hier gibt es eine Vielzahl an Sportcamps und im größten See des Landes, dem Arendsee, schwimmt es sich besonders leichtfüßig. Der Arendsee befindet sich im Norden Sachsen-Anhalts und ist der größte natürliche See dieses Bundeslandes. Neben etlichen Erholungsorten ist er auch Heimat vieler Feriencamps mit Schwimmen.
An seinem Südufer befindet sich die gleichnamige Stadt Arendsee, im Altmark-Kreis Salzwedel. Wegen ihrer besonders sauberen Luft und ihrer reinen Natur wurde die Stadt Arendsee kurz nach der Jahrtausendwende in den Rang eines staatlich anerkannten Luftkurortes erhoben. Wenn also Gesundheit und Erholung irgendwo gefördert werden, dann hier. In Steinwurfweite des Arendsee-Ufers findet ihr das Kinder- und Jugenderholungszentrum (KiEZ) vor, das mit seinem großzügig bemessenem Platz, seinen coolen Freizeitmöglichkeiten und seinen Sommer- und Finnhütten ein Garant für den ultimativen Ferienspaß ist. Tretbootfahren, Angeln wie im Angelcamp und Wasserschlachten, sowie die traditionelle Neptuntaufe – das und viele andere Wasserabenteuer warten hier und am Friedrichsee auf euch.
Als wasserreiches Bundesland hat Sachsen-Anhalt besonders im Sommer viel an Wassersport zu bieten
Auch am Friedrichsee erwartet euch ein wirklich idyllisches Fleckchen Erde, inmitten des Naturparks Dübener Heide, Deutschlands erstem Naturpark, der aufgrund von Bürgerinitiativen entstanden ist und nicht regierungsamtlich. Inmitten der herrlichen Nadelwälder, Mischwälder, Seen, Moore und Grünlands verbirgt sich hier eine ganz besondere Attraktion: Erbaut aus Relikten vergangener Zeiten, steht auf einer Halbinsel in einem gefluteten Tagebau Ferropolis. Die Geheimnisse der Stadt aus Eisen warten nur darauf, von neugierigen Entdeckern wie euch gelüftet zu werden. Am Ufer des Friedrichsees ist es ebenfalls ein Kinder- und Jugenderholungszentrum, das euch einen fantastischen Ferienaufenthalt in Sachsen-Anhalt 2025 beschert.
Wem das noch nicht genug Action ist, der kann sich bei einem Ausflug in den Freizeitpark Belantis, in den Ferienlager mit Heidepark Soltau oder in den Serengetipark auspowern. Ein Besuch im berühmten Heidepark ist immer ein absolutes Mega-Ereignis. In der schönen Lüneburger Heide findet ihr einen einzigartigen Themenpark mit einer weithin bekannten Skyline vor.
Eine der herausragenden Attraktionen ist zweifellos der erste Wing Coaster in Deuschland namens Flug der Dämonen. Auf ihm erlebt ihr gnadenlos turbulente Action, die nicht nur euren Puls in die Höhe treiben wird. Aber da ist bei weitem noch nicht alles. Immerhin ist der Heidepark nicht umsonst der zweitgrößte deutsche Freizeit- und Themenpark. Wildwasserbahnen und Geisterbahnen stehen euch neben den Karussells ebenfalls zur Verfügung und verheißen jede Menge Fun und Action. Vor allem der geradezu legendäre Freifallturm Scream wird euren Adrenalinpegel umso stärker in die Höher treiben, je weiter es abwärts geht. Auf diesem insgesamt 103 Meter hohen Gyro-Drop-Tower sind dank einer Fallhöhe von 71 Metern Spaß und Action garantiert.
Praktisch vor der Haustür vom Ferienprogramm Leipzig gelegen, wird euch aber auch der Themenpark Belantis jede Menge Freude und Abwechslung bescheren. Hier im Abenteuerreich gibt es über 60 Attraktionen und Shows, verteilt auf acht Themenwelten zu entdecken. Begebt euch in eurem Ferienprogramm Sachsen ins Tal der Pharaonen und beweist euren Mut im Angesicht vom Fluch des Pharao, einer Wildwasserfahrt aus Europas größter Pyramide! Ganz in der Nähe liegen auch die Ferienlager Gera.
Und wenn ihr schon mal in der Gegend seid, könnt ihr auch noch die ebenfalls dort beheimatete, rasante Achterbahn Cobra des Amun Ra besteigen, die euch in ungeahnte Höhen hinauf befördern wird. Am Strand der Götter könnt ihr es im Anschluss etwas ruhiger angehen lassen. Dort lädt die Säule der Athene dazu ein, erklommen zu werden. Von diesem Panorama-Turm aus lässt sich das spektakuläre Gebiet gut überblicken. Und bei Capt’n Black’s Piratentaufe erlebt ihr auf einem anderen Turm den freien Fall – packend!
Buche jetzt deinen Besuch im Themenpark Belantis oder Heidepark Soltau zu deinem Ferienlager dazu
Im Serengeti Park tretet ihr in die Fußstapfen der ganz großen Entdecker. Dieser Tier- und Freizeitpark erstreckt sich über eine Fläche von 220 Hektar. Damit bietet er euch mehr als genug Platz, um auf aufregende Expedition zu gehen. Hier leben sage und schreibe 1500 Tiere. Exoten wie Nashörner und Giraffen tummeln sich hier putzmunter und lassen sich gerne von euch mit großen Augen bewundern. Als wäre das alles noch nicht genug, stehen hier auch noch 40 Fahrgeschäfte und Shows bereit, um euch in Staunen zu versetzen. Darüber hinaus ist der Serengeti-Park als zoologischer Garten anerkannt und wurde im Jahr 2009 als außerschulischer Lernort zertifiziert, und zwar in der Sparte „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Auf jeden Fall einen Besuch wert sind die Ferienlager in der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts. Hier besucht ihr eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, geprägt von naturnahem Tiefland mit Heide und Wäldern. Im Süden grenzt diese an die Magdeburger Börde.
Das weitläufige Land und die angenehme Stille zeichnen die Altmark ebenso aus, wie ihre mittelalterlichen Fachwerkstädte und anderweitigen Sehenswürdigkeiten. Naturbelassene Landschaften wie die Elbauen, der Naturpark Drömling oder die Havelniederung verleihen der Wiege Preußens, wie die Altmark bisweilen genannt wird, ihre unverfälschte Schönheit – ein passender Ort für Angelcamps für Kinder und Jugendliche. Viele Städte in diesem einst ältesten Teil der Mark Brandenburg erzeugen ein einzigartiges Mittelalter-Flair.
In Sachsen-Anhalt und übrigens auch im Nachbarland bei einem Ferienlager Sachsen finden nicht nur in den genannten Saisons Ferienlager statt, sondern auch zur Ferienfreizeit Ostern. So könnt ihr im Ostercamp Ostdeutschland die tolle Natur des Landes auch dann in vollen Zügen genießen, wenn sie gerade auf’s Neue erblüht, zum Beispiel in einem Ferienprogramm Chemnitz oder im Ferienlager Johanngeorgenstadt.