Segelfreizeiten 2025

Leinen los! Juvigo bietet euch die beste Segelfreizeit in Deutschland. Vom Feriencamp mit Segeln an der Ostsee bis zur Jugendreise unten am Bodensee haben wir alles im Programm. Unsere Segelfreizeit findet an Ostern, an Pfingsten und natürlich auch im Sommer statt!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Auf einer Segelfreizeit die Gewässer in Deutschland erkunden

Schoten an! Ruder in Lee! Klar zur Wende? Ist klar! Re!

Oder war das Ruder in Luv? Und was ist überhaupt eine Schot? Und wo steht da ein Reh auf dem Wasser? Nicht so fest im Segler-Latein? Das lässt sich ja glücklicherweise alles lernen. Und die gute Nachricht: Dazu muss man auch nicht studiert haben! Denn Segeln kann jeder lernen. Und einen Segelschein gibt´s gleich dazu! Also nicht lang fackeln, sondern bei einem Feriencamp oder einer Jugendreise Segeln lernen und die Gewässer Deutschlands erkunden! Vielleicht ist das ja sogar euer erster Urlaub ohne Eltern? Keine Sorge, Juvigo begrüßt euch herzlich an Board!

Segeln und Surfen, überall da, wo Wasser ist

Wer ans Segeln denkt, denkt ans Meer und das Wellenrauschen, Möwen und Muscheln, Wind und Wetter. Segeln fördert sowohl körperliche Fitness als auch geistige Gesundheit. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Koordination und fördert die Teamarbeit in der Jugendgruppe und die Kommunikation untereinander. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, Stress abzubauen und Achtsamkeit zu entwickeln. Segeln steigert das Selbstvertrauen, fördert Problemlösungsfähigkeiten und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Zudem ist es eine umweltfreundliche Aktivität, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärft und das Abenteuer auf dem offenen Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Unsere Segelfreizeiten 2025 bieten euch dafür die besten Bedingungen!

Eine junge Seglerin sitzt in ihrem Optimisten

Die ersten Segelschritte macht man am besten im Optimisten.

Neben unseren Ferienfreizeiten auf Usedom und in der Lübecker Bucht geht es auch ans Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover oder – hinein in die Bergwelt – an den Bodensee. Aber auch im Nachbarland könnt ihr bei einem Surfcamp Holland die wilde Nordsee erkunden. Jedes Revier hat seine eigenen Anforderungen und landschaftlichen Reize, die es im Feriencamp segeln zu entdecken und zu erleben gilt.

Durchs Feriencamp segeln: Intensive Tage auf dem Wasser

Auf einer Jugendreise segeln lernt man nur, indem man es macht. Also ab ins Boot und hoch mit den Lappen! Wie ihr eure Segel stellen müsst, woran man den Wind auf dem Wasser erkennt und wie man, wenn man hinfährt, auch wieder zurück kommt, wird euch in kleinen Happen vorab erklärt. Aber auch auf dem Wasser stehen die die Betreuer permanent mit Rat und Tat zur Seite. Denn dort werdet ihr den Großteil eurer Segelfreizeit 2025 verbringen, im Einklang mit den Elementen. Ob Segeltörn durch Griechenlands Trauminseln oder Sommerabenteuer ab Pula in Kroatien, die Segelfreizeiten 2025 haben ordentlich was zu bieten! Segelt rund um Korfu und entdeckt das Mittelmeer mit seinen traumhaften Inseln, sanften Winden und kristallklarem Wasser. Anfänger lernen die Segelgrundlagen, während erfahrene Segler ihre Fähigkeiten vertiefen können. Ihr seid Teil einer gemischten Crew, die gemeinsam entscheidet, wohin die Reise geht, mit spontanen Ausflügen und flexibler Routenplanung. Erkundet einsame Buchten, Inseln wie Aegina und Hydra und antike Sehenswürdigkeiten. Abends legt ihr in kleinen Hafenstädtchen an, genießt lokale Meeresfrüchte und das mediterrane Leben. Ein unvergessliches Abenteuer erwartet euch! Erlebt außerdem ein einzigartiges Segelabenteuer auf der Südroute durch die Kornaten und das Dalmatien-Archipel! Startend in Pula geht es täglich in eine neue, atemberaubende Bucht. Segelt durch das sonnige, windige Kroatien und entdeckt versteckte Inseln und abgelegene Buchten, die nur vom Wasser aus erreichbar sind. Euer Skipper zeigt euch die schönsten Plätze – von klaren Buchten bis hin zu geheimen Grotten. Besichtigt historische Ruinen, genießt die Atmosphäre kleiner Küstendörfer und lasst den Tag entspannt an Deck ausklingen. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet euch auf diesem Feriencamp!

Natürlich steht auf Jugendreise das Segeln immer im Vordergrund und wird den größten Teil ausmachen, aber daneben gibt es auch genug Badespaß, Kajak fahren und das Banana-Boot. Ab und zu kann man sich auf diese Art und Weise von der Abhängigkeit vom Wind befreien und einfach mal den Fahrtwind oder Wahlweise den Windschutz genießen.

Safety First im Feriencamp Segeln

Bei allen Dingen, die auf dem Wasser unternommen werden, steht die Sicherheit aller Teilnehmer an höchster Stelle. Ob und wann die Gruppe segelt, ist abhängig von Alter, Fähigkeit und Windverhältnissen.

Eine Gruppe Segelboote fährt bei leichtem Wind aufs Steinhuder Meer

Bei sonnigem Wetter geht es im Flottenverband aufs Steinhuder Meer.

Schnell kann man sich überschätzen und denken, dass, wenn man bei 5 Beaufort segeln, dasselbe auch noch bei 6 Beaufort vermag. Der Begriff Beaufort stammt von Francis Beaufort, einem britischen Admiral und Hydrographen, der die nach ihm benannte Beaufort-Skala im Jahr 1805 entwickelte. Diese Skala dient zur Messung der Windstärke und reicht von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan). Sie wurde eingeführt, um die Intensität von Winden auf See und in der Meteorologie allgemein zu klassifizieren und die Schifffahrt zu verbessern. Die Skala basiert auf den Auswirkungen des Winds auf verschiedene Objekte und die See, wie etwa auf die Wellenhöhe, den Zustand des Meeres und die Auswirkungen auf Schiffe und Küsten. Mehr Details dazu lernt ihr natürlich direkt auf dem Boot während des Feriencamps. Dann wisst ihr auch, dass zwischen fünf und sechs Beaufort Welten liegen können. Zumindest für die Kräfte des einzelnen Menschen. Dafür jedoch haben die Betreuer der Segelfreizeit 2025 einen geübten Blick. Sie wissen, in welchem Rahmen alle Segler den größten Spaß haben können und wann man den Wellen lieber vom Trockenen aus zuschauen sollte.

How about: Segeltörn auf Englisch?

Während des Segeltörns verbringt ihr viel Zeit auf See, genießt Kartenspiele, schwimmt oder entspannt euch an Deck. Wer möchte, kann grundlegende Segelknoten lernen, Segel setzen oder mehr über Navigation erfahren. Abends wird in verschiedenen Häfen angelegt, mit Aktivitäten wie Nachtschwimmen, Teamspielen, Barbecues, Kochen und Filmabenden. Zudem bietet das Abendprogramm ein BBQ an Deck, Karaoke, eine spannende Nachtwanderung und einen gemütlichen Spieleabend an.Eure Erlebnisse haltet ihr in persönlichen Logbüchern auf Englisch fest. Segelkenntnisse sind dabei nicht erforderlich, da das Segeln während der Jugendreise für alle gedacht ist, Anfänger und Profis werden sicherlich ihren Spaß haben! Mit verschiedenen Stopps in Kiel, Fehmarn, Ærø, Langeland, Flensburg oder Kappeln (abhängig von Wind und Wetter) werdet ihr während eurer Jugendreise sehr viele neue Orte erkunden können und gemeinsam mit anderen Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse haben. In jedem neuen Hafen könnt ihr den Ort entdecken und einen entspannten Strandausflug genießen.Euch erwartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit täglichem Segeln, kreativen Workshops, Spielen und täglichem Backen. Außerdem stehen auch Ausflüge zum Minigolf oder Radfahren sowie Erkundungen der dänischen Inseln und Schwimmen im offenen Meer auf dem Plan. Das Beste an der Jugendreise: Ihr fördert euren Teamgeist durch aktive Teilnahme am Segeln und der Zubereitung der Mahlzeiten. Zudem verbessert ihr in einer Woche eure Englischkenntnisse im Sprachprogramm mit englischen Native Speakern. Das Sprachprogramm ist integriert, Englisch ist die Hauptsprache an Bord, und der Unterricht erfolgt direkt im Alltag. Macht euch bereit, um in einer entspannten Jugendgruppe eure Segelfreizeiten 2025 zu genießen!

Gemütliche Abende und immer eine Alternative

Während eurer Jugendreise werdet ihr in der Jugendgruppe entweder in einem gemütlichen alten Schiff oder einer Segelschule übernachten. Beide Optionen bieten komfortable Mehrbett-Kabinen, in denen ihr zusammen mit den anderen Teilnehmern übernachtet. Das Swaensborgh, ursprünglich als Frachtschiff gebaut und 1980er Jahren renoviert, hat drei Masten und eine Länge von 49 Metern. Es wird als modernes Ausflugsschiff genutzt. Das Schiff Luciana nimmt euch mit auf eine Reise durch die Ostsee, wobei ihr in verschiedenen Häfen übernachtet und bei Möglichkeit eine Nacht vor Anker verbringt. Die Segelschule bietet ausreichend Platz für Outdoor-Aktivitäten wie Segeln und Gruppenspiele. Bei schönem Wetter könnt ihr das Gelände optimal nutzen, mit einem großen Sportplatz für verschiedene Spiele. Außerdem gibt es zwei Slipanlagen, um die Boote schnell ins Wasser zu lassen und herauszuholen. Ein Traum für Segelfans!

Wenn die Segel gepackt und die Boote wieder festgemacht sind, gibt es erstmal eine ordentliche warme Mahlzeit, denn Segeln macht hungrig. Ob eine warme Suppe oder Leckeres vom Grill, die Betreuer auf eurer Segelfreizeit oder Jugendreise Segeln achten auf eine ausgewogene Ernährung für unsere müden Wassersportler. Gerne könnt ihr auch beim Süßigkeitenautomaten vorbeischauen. Außerdem stellen wir euch such ausreichend gesunde Snacks zur Verfügung. Anschließend könnt ihr euch am Lagerfeuer mit den übrigen über die Erlebnisse des Tages austauschen oder euch bereit machen, um in der Disko noch mal die Charts zu feiern!

Wenn das Wetter mal nicht stimmt, könnt ihr auch einen Stadtbummel starten, den Hansapark erkunden oder in gemütlicher Runde Karten spielen. Langeweile wird da nicht aufkommen! Schließlich ist ein Feriencamp Segeln auch ein Ort, neue Freunde kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen, die über eure Heimat hinaus gehen! Neugierig geworden? Dann klickt euch durch unser Wassersport-Angebot und lernt Deutschlands nasse Seite kennen! Wie wäre es denn zum Beispiel mit Wakeboarding?

Jugendliche unter sich

Natürlich gibt es bei uns auch Camps, bei denen die älteren unter euch mal ganz unter sich sein können. Dazu gehört sicherlich auch die ein oder andere Jugendreise segeln Holland aber auch andere spannende Urlaubsmöglichkeiten: Verreist ins Ausland und erkundet die Natur im Ferienlager Drenthe, bummelt durch fremde Städte, oder powert euch mal so richtig bei den verschiedensten Sportangeboten hierzulande aus. Bei unseren Sommercamps für Jugendliche steht der altersgerechte Fun auf der Tagesordnung, beispielsweise wie im Ferienlager Brabant - und die ein oder andere Party wird hier sicherlich auch geschmissen. Aber auch an die Jüngeren ist gedacht, zum Beispiel im Reiturlaub Kinder.