Im Englisch-Sprachcamp könnt ihr euren Englisch-Kenntnissen noch einen zusätzlichen Push geben, denn in einem Englisch-Camp bleibt ihr fit in der Sprache, lernt gemeinsam und bekommt ein gutes Sprachgefühl. Im Sprachcamp Englisch sprecht ihr mit euren Teamern und den anderen Teilnehmern rund um die Uhr Englisch und könnt eine Menge erleben!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Schaut ihr auch so gerne Serien und Filme im Originalton wie wir Ferienfinder? Stoßt ihr bei der Suche nach einem How-to-Video für eure neuestes Smartphone hauptsächlich auf englischsprachige Youtube-Clips? Bis zu einem gewissen Grad kommt man dabei immer mit seinem Schulenglisch weiter. In solchen Situationen ist vor allem eure Hörverständnis gefragt. Doch wie steht es um eure Sprechfähigkeiten? Wenn ihr der Meinung seid, dass da noch Luft nach oben ist, solltet ihr in unserer Riesenauswahl an Ferienlagern Deutschland ein ganz besonderes Auge auf die speziell sprachlich geprägten Jugendherberge Englischcamps haben.
In euerem Englisch-Camp findet ihr schnell viele neue Freunde
In den verschiedensten Teilen Deutschlands wird euch nämlich die Möglichkeit geboten, Sprachreisen Englisch Deutschland, logischerweise mit Englisch als Camp-Sprache, zu besuchen. Würdet ihr in der Mitte von des Landes stehen, so könntet ihr in alle vier Himmelsrichtungen losmarschieren und würdet landauf, landab über Angebote unserer Jugendherberge Sprachreisen stolpern. Und desto früher man mit dem Englisch lernen anfängt, desto besser! Dafür sorgen unsere Englisch Camps für Kinder.
Im Sinne der Eselsbrücke neun Ochsen saufen Wasser wollen wir den Blick zunächst einmal auf unser Angebot an Englisch-Sprachcamp in der nördlichen Region richten. Unsere Englisch-Camps in Norddeutschland können natürlich gerade in den Sommermonaten mit einem hohen Attraktivitäts-Faktor punkten. Schließlich verfügt dieser Landesteil über Zugänge zu gleich zwei Meeren und bietet somit einen tollen Ort, um im Sprachcamp Englisch gemeinsam zu lernen.
Englisch lernen und jede Menge Spaß am Strand schließen einander nämlich nicht aus, sondern gehen im Englischcamp 2025 Hand in Hand miteinander und ergänzen sich gegenseitig aufs trefflichste. Mal eben lässig Englisch schnacken in den Sprachferien stellt dort oben kein Problem dar.
Neben der offensichtlichen Stärke, die diese Region für ein Englischcamp Pfingstferien gekonnt ausspielen kann – also Badespaß und Wassersport – gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Aktivitäten, die ihr im Englisch-Camp mit dem Sprachtraining verknüpfen könnt. So üben beispielsweise Kletter-Camps in der Gegend um Schwerin bei der Wahl für das passende Englisch-Camp ihren ganz besonderen Reiz aus. Sobald ihr eure Schutzausrüstung angelegt habt und von den kompetenten Kletterlehrern in die Sicherheitsbestimmungen eingewiesen worden seid, kann der Run auf die Boulderwand einsetzen.
Im Englischcamp arbeitet ihr euch dann Zentimeter für Zentimeter nach oben hinauf und stellt damit nicht nur eure Geschicklichkeit, sondern auch eure körperliche Ausdauer unter Beweis. Very impressive! So kann man sich auf jeden Fall im Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern beziehungsweise im Ferienlager Schleswig-Holstein eine schöne Zeit machen.
Macht euch auf unseren Seiten ruhig auch ein Bild von unseren Ferienlager an der Nordsee. In dieser topografisch besonders flachen Gegend hat der Reitsport eine sehr weit zurückreichende Tradition. Diesem Umstand verdanken wir zweierlei: Einerseits das Sachsenross in der Landesflagge, welche ihr im Feriencamp Niedersachsen bewundern könnt, andererseits – und das dürfte für euch weitaus interessanter sein – eine auffallend hohe Dichte an Gestüten und Reiterhöfen. So kommt es, dass ihr gerade in dieser Gegend interessante Feriencamps Hannover mit Englisch, Reiten und Reitunterricht finden werdet. Also auf in eure Reiterferien kombiniert mit dem Sprachprogramm im Englischcamp! Wer hinaus auf die raue See möchte, der kann sich im Segelcamp Nordsee natürlich auch ein Boot schnappen und die Segel hissen.
Zuerst kann in einem Englisch-Sprachcamp auch ein Kennenlernen mit tierischen Begleitern anstehen und sobald ihr euch euer Lieblingspferd auserkoren habt, kann es losgehen. Die Reitlehrer werden euch alle wichtigen Aspekte des noblen Reitsports vermitteln. Die Tierlieber unter euch sollten übrigens mal bei unseren Tiercamps vorbeischauen. Dort beschäftigt ihr euch das ganze Sprachcamp Englisch über mit euren felligen Mitcampern, pflegt diese und lernt ganz viel über sie!
Neben den Sprachangeboten gibt es im Englisch-Camp natürlich auch Action
Und weiter geht es auf der Kompassrose im Uhrzeigersinn: Eure Englisch-Skills könnt ihr nämlich auch mühelos in einem unserer Englisch-Camps in Mitteldeutschland verbessern. In dieser schönen Region unseres Landes erwarten euch zahlreiche sehr schöne Landmarken, wie beispielsweise das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz.
Apropos, unsere Englisch-Camps in Sachsen dienen nicht zuletzt als beliebter internationaler Treffpunkt für bunt gemischte Gruppen von jungen Ferien-Campern aus aller Herren Länder. Unter ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet, brauchen sich allerdings auch Feriencamps Thüringen oder Feriencamps Sachsen-Anhalt mit solch fantastischen Landschaften wie dem Thüringer Wald oder dem Harz nicht zu verstecken. Dort finden sich auch einige Berge, die ihr z.B. beim Ferienlager Possen bestens erkunden könnt.
Unsere Englisch-Camps in Berlin und Brandenburg sind praktisch in der Nachbarschaft des mitteldeutschen Raum gelegen. Ähnlich wie im bereits angesprochenen MV hat dieser Landstrich eine besonders attraktiver Fluss- und Seenlandschaft vorzuweisen. Unsere Ferienlager in Prieros bieten euch tolle Möglichkeiten für ein Englischcamp in Brandenburg.
Dieses Gewässer-Netzwerk prädestiniert Berlin und Brandenburg sowohl für ein heiteres Summer Camp Berlin mit jeder Menge Badespaß, als auch für Englisch- Angelcamps für Kinder und Jugendliche, wie ihr es beispielsweise im Ferienlager Hölzerner See ausgiebig tun könnt.
Solltet ihr euch allerdings stattdessen für eines der Englisch-Camps auf Schloss Gadow entscheiden, stehen euch Englisch Camps im Stile echter Grafen bevor. Freut euch auf spannende Aktivitäten wie Klettern im Hochseilgarten oder Bogenschießen an diesem historisch geprägten Ferienort.
Hier wie auch andernorts ist es möglich, durch die verschiedenen Saisons hindurch ebenso aufregende wie lehrreiche Sprachcamps in Deutschland zu besuchen. Englisch Camps Ostern werden dort nämlich ebenso veranstaltet wie Englisch Camps Herbst.
Die zauberhaften Gebirgslandschaften des Südens seht ihr im Feriencamp Bayern. Sie verschlagen zwar regelmäßig ihren Betrachtern die Sprache, doch sicherlich werdet ihr nach einer kurzen Zeit der Sprachlosigkeit wieder munter auf Englisch drauf los sprechen können, wenn ihr erstmal in einem unserer Englisch-Camps in Süddeutschland angekommen seid.
Findet das passende Englisch-Camp!
Gestaltet gemeinsam mit den internationalen Teamern im Englischcamp euren gesamten Camp-Alltag in dieser Sprache, beispielsweise mit Gesellschaftsspielen auf Englisch, die eine spielerische Aneignung der Sprache ermöglichen. Bei den Betreuern handelt es sich häufig um Muttersprachler, beispielsweise aus Amerika oder Australien, die euch jederzeit Vokabel- oder Grammatik-Hilfe geben können, nur für den Fall, dass es im Sprachcamp Englisch eventuell doch mal ein Knoten in der Zunge ist.
Auch in der Nähe von Bayerns Großstädten findet ihr eine große Auswahl an und für jeden gibt es hier das passende Englisch-Camp: Wie wäre es mit einer Ferienfreizeit bei Nürnberg? Sprachbarrieren sind weder hier, noch in benachbarten Ferienfreizeiten Baden-Württemberg irgendein Problem. Sofern sie überhaupt vorhanden sein sollten, werden sie beispielsweise in unseren international geprägten Englisch Camps im Schwarzwald sehr rasch abgebaut. Aber auch bei einem Englisch Camp Walsrode werdet ihr bestens in der Weltsprache geschult, sodass ihr euch nach eurer Zeit im Englisch-Sprachcamp international einwandfrei verständigen könnt.
Falls euch diese beiden Bundesländer immer noch nicht südlich genug liegen, könnt ihr für eurer Englisch-Sprachcamp natürlich ein Überschreiten der Landesgrenze in Erwägung ziehen und euch eines unserer Feriencamps in Österreich aussuchen, in denen ebenfalls die verbreitete Lingua franca als Verkehrssprache in Gebrauch ist. Und für die, die denken man könnte das Land für ein Englisch Sprachcamp nur im Winter besuchen: Da liegt ihr falsch! Bei unseren Summer Camps Austria seht ihr, dass das Land auch im Sommer seine endlose Schönheit präsentieren kann.
Damit neigt sich unsere englischsprachige Rundreise um den deutschsprachigen Raum herum allmählich dem Ende zu. Zu guter Letzt werfen wir noch einen genauen Blick auf unseren Bestand an Englisch-Camps in Westdeutschland.
Zahlreiche Destinationen machen euch hier eure Aufwartung, warum hier nicht in einem Sprachcamp Englisch lernen? Insbesondere unsere Feriencamps Hessen tuen sich hier mit einem ganz besonderen Bonbon hervor. Besonders am Fluss Fulda, wo die Stadt mit dem gleichen Namen liegt, haben wir für euch einige spannende Ferienfreizeiten Fulda parat.
So könnt ihr in einem der Englisch-Sprachcamps auf der Jugendburg Hohensolms eure Ferienzeit – ähnlich wie im Fall von Gadow – umgeben von historischen Gemäuern verbringen. Auch die Sprachanfänger unter euch werden hier bestens aufgehoben sein.
Das von Schatzsuchen und Burg-Rallyes geprägte Freizeitprogramm erlebt ihr natürlich wie immer komplett auf Englisch, wodurch euch ein intuitiver, direkter und praktischer Bezug zu dieser der unsrigen verwandten Sprache im Englischcamp 2025 eröffnet wird.
Doch der Westen, in dem es entgegen dem Remarque-Romantitel durchaus so einiges neues gibt, erstreckt sich ja noch weiter. Zwischen Rhein und Mosel finden zusammen mit Hessen nämlich noch zwei Bindestrich-Länder Platz. So bieten euch beispielsweise Ferienfreizeiten in Rheinland-Pfalz mehr als genug Anlass und Gelegenheit während eurer Zeit im Englisch Sprachcamp zu Erkundungen, zu ausgedehnten Spaziergängen, zum Klettern oder einfach mal nur zum Durchatmen. Mit der Eifel weist dieses Bundesland landschaftlich einen regelrechten Hingucker in Gestalt einer Geländeformation auf, die geprägt ist von seit langer Zeit erloschenen Vulkanen. Und auch in einem Englisch-Camp Frankfurt direkt am Main gibt es viel zu entdecken!
Selbstverständlich hat das Englischlernen an solch einem faszinierenden Ort, genau wie in allen jedem anderen Englischcamp, praktisch nichts mit dem Englischunterricht zu tun, den ihr aus der Schule kennt. Stickige Klassenzimmer mit staubigen Tafeln, in denen man die beste Zeit seines Tages vertut – etwas derartiges werdet ihr im Englisch-Sprachcamp nicht finden. Stattdessen herrschen, wohin man auch blickt, Spiel, Spaß und ausgelassene Heiterkeit, die ein richtiggehendes Englisch-Lebensgefühl stiften und damit die Lerneffekte ganz by the way verstärken.
Im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik wartet derweil zusätzlich zum Sprachprogramm noch ein besonderes Add-on bei den Ferienfreizeiten für Kinder auf euch, der eure Zeit im Sprachcamp Englisch noch enzigartiger macht. Bei vielen Ferienlagern in Nordrhein-Westfalen handelt es sich nämlich um Englisch Sprachcamps mit dem Schwerpunkt Ballsport. NRW hat nämlich eine weit zurückreichende Tradition in Sachen Fußball. Im Ferienlager Sauerland im Osten NRWs haben wir übrigens auch coole Fußballcamps Deutschland und Englischcamps. Aber in der Nähe vieler Großstädte erlebt ihr spaßige Ferien, wie bei einer Ferienfreizeit Düsseldorf, Englisch-Camps Köln oder einer Ferienfreizeit Dortmund.
Von unseren englischen Nachbarn, die ihn immerhin begründet haben, kam dieser äußerst erfolgreiche und beliebte Mannschafts-Sport quasi als Exportschlager zu uns hinüber und das Bundesland, in dem er Fuß fasste war nunmal eben NRW. Für euch ergibt sich damit als glücklicher Umstand das perfekte Zusammenspiel bei einem Englisch Camp, in dem zusätzlich ein intensives Fußball-Training betrieben werden kann.
Von diesem sprachlichen wie spielerischen Training profitieren Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Ganz gleich ob ihr Mitglied in einem Verein seid, Fußball nur aus dem Schulsport kennt oder vielleicht höchstens ein paar mal auf dem Bolzplatz gespielt habt und egal ob ihr gerade mal das erste Schuljahr Englisch hinter euch habt oder schon länger dabei seid: In beiden Fällen könnt ihr im Sprachcamp Englisch lernen und euren Sprachskills ein gehöriges Upgrade verpassen.
Das Fußballtraining wird von erfahrenen Coaches geleitet, die euch aufzeigen, was ihr an eurer Schusstechnik noch verbessern könnt, ebenso wie an eurem Laufspiel, eurem Dribbling und – bezogen auf die ganze Mannschaft – an eurer Spiel-Taktik. Abwechslung kommt in so einem Sprachcamp Englisch also auf keinen Fall zu kurz!
Eine Mischung aus Sport und Sprachcamps für Schüler klingt doch super!
Richtig kombinieren könnt ihr beide Sachen aber eh am besten in unseren Englisch-Fußballcamps.
Für eure Suche nach einem perfekten Ferien Sprachkurs Englischhaben wir abschließend noch einen besonderen Geheimtipp für euch auf Lager h.Euch steht nämlich alternativ zum klassischen Englisch-Camp 2025 im deutschsprachigen Raum auch noch die XXL-Variante im englischsprachigen Ausland zur Auswahl - also ab geht's auf eine Kindersprachreise!
Wenn ihr keine Lust auf ein Englischcamp habt, findet ihr bei uns bestimmt ein anderes tolles Ferienprogramm!
Die Rede ist von unseren Sprachreisen nach England, wo ihr Englisch nicht nur als Verständigungs-Mittel in eurer Camp-Gemeinschaft einsetzt, sondern auch auch im Kontakt mit den Einheimischen, beispielsweise während einer Sightseeing-Tour durch London. Ein weiteres Plus in einem International Summer Camp UK im Vergleich zum klassischen Englisch-Camp im deutschsprachigen Raum ist der Besuch einer englischen Sprachschule, wo ihr in kleinen Seminargruppen perfekt auf euch zugeschnittenen Englischunterricht erhaltet. Dieser wird von muttersprachlichen Lehrern veranstaltet, die speziell darin ausgebildet und zertifiziert sind, ihre eigene Muttersprache anderen Nicht-Englisch-Sprechern zu vermitteln.
Selbst unsere kleinen Teilnehmer können hier im Sprachcamp Englisch schon ihre Sprachfertigkeiten aufbessern. Also werft doch auch mal einen Blick auf unsere Englisch Sprachreisen für Kinder. Natürlich können aber die älteren unter sich bei einer Sprachreisen für Jugendliche der Sprache näher kommen und das Nachtleben für Jugendliche so richtig auskosten.
Unsere International Summer Camps finden auch noch in einem anderen Teil des Vereinigten Königreiches statt, und zwar auf Sprachreisen nach Irland, wo ihr als Urlaubs-Erfahrung der besonderen Art die märchenhafte und wunderschöne Grüne Insel kennen lernen könnt.
Apropos Insel: Alle unter euch, denen weder Englisch Camps Bayern noch Österreich südlich genug gelegen sind, können es doch mal mit einem Englisch-Sprachcamp im Mittelmeerraum versuchen. Geht nicht? Und wie das geht! Entscheidet euch für eine unserer Sprachreisen nach Malta und genießt die Erholung, den herrlichen Sonnenschein und das wohltuende Bad im Mittelmeer. Eins ist sicher: bei unseren Sprachferien Malta für Schüler erlebt ihr ein tolles und abwechslungsreiches Programm! Aufgrund der britischen Kolonialgeschichte ist Englisch dort als Amtssprache in Gebrauch und daher überall auf den Straßen zu vernehmen, sodass ihr nicht nur die perfekte Umgebung zum Entspannen, sondern auch zum Zuhören und Lernen bei eurer Sprachreise für Schüler vorfindet.
Im Sommer begleiten euch unsere muttersprachlichen Betreuer in unseren English Summer Camps um euch die beste Spracherfahrung zu bieten. Eine tolle Übersicht über jedes Englisch-Camp - egal ob in oder außerhalb von des Landes - bieten unsere Englisch Ferienkurse.