Spiel, Spaß und gute Laune! Sucht euch euer Sportcamp in eurer Lieblingssportart und gestaltet eure Ferien mit unseren Angeboten aktiv, zu Land oder Wasser. Wer es in seinen Ferien gerne sportlich haben möchte, ist hier bei uns genau richtig. Unter unseren Angeboten findet ihr garantiert das coolste Sportcamp im In- und Ausland!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Der menschliche Körper ist dafür geschaffen, sich zu bewegen. Dieser unglaublich geniale Organismus kann erstaunliche Lasten bewältigen, sich auf mannigfaltige Art und Weise bewegen und und beständig dazu lernen. Der Mensch braucht Bewegung, nur dann fühlt er sich ausgeglichen. Er ist nicht dazu gemacht, nur rumzusitzen. Der Körper will Sport und er braucht Training, deshalb bietet ein Sportcamp einen guten Ausgleich zum Schulalltag! Ob Golfcamp, Wassersport, Klettern oder Reiten - Wir bieten eine riesige Auswahl an aktiven Sportlagern für Jedermann. Lass dich inspirieren und informieren und such' dir dein passendes Sportcamp 2025 für die Ferien! Im Folgenden seht ihr, welche Sportangebote bei Juvigo auf euch warten. Besonders Sportfreizeiten sind leicht zu erreichen.
Die meisten kennen Sport nur aus der Schule oder aus dem Verein, in dem sie Mitglied sind. Meistens beschränkt sich die Aktivität auf ein bis zwei Stunden. Das hilft, um im Training zu bleiben, ist aber kaum genug, um seine Fitness grundlegend aufzubauen oder zu verbessern. In einem Sportcamp jedoch bekommst du das geballte Sportpaket serviert.
Echte Fans sind im Sportcamp sogar im Schlaf ihrem Verein ganz nah
In mehreren Einheiten wird dir nach dem Frühstück deine Sportart sowohl theoretisch als auch selbstredend praktisch nahe gebracht. Dabei wird sorgfältig darauf geachtet, dass verschiedene Techniken geübt, genug Pausen gemacht und ausreichend Getränke zu sich genommen werden. Besonders in den heißen Monaten Juli und August ist das von elementarer Bedeutung. Das Programm im Sportcamp ist tagsüber gut ausgefüllt, doch hört es gegen Abend deshalb nicht auf. Natürlich sind dann alle erschöpft und wollen sich erholen, doch genug Kraft für ein paar Spiele, ein Lagerfeuer oder eine Abschlussparty bleibt immer.
Dabei gibt es den Sporturlaub, der sich auf einen bestimmten Sport konzentriert als auch den, der dir ganz verschiedene Sportangebote unterbreiten soll. In solche einem Sportcamp für Jugendliche absolvierst du zuerst einen Fitness-Test, bevor du mit dem eigentlichen Training beginnst und herausfindest, was am besten zu dir passt. Ein beliebter Ort für ein derartiges Programm ist beispielsweise ein Sportcamp in der Eifel in einer Ferienfreizeit Rheinland-Pfalz, das dir die Kombination aus verschiedenen Aktivitäten bietet und besonders im Ferienlager Herbst ein begehrtes Ferienziel darstellt, wenn sich die Bäume bunt färben und und am Abend die Nebel über die sanften Hügel ziehen.
Übrigens bieten wir auch reine Girlscamps für euch an. Schnapp dir also deine besten Freundinnen und auf geht's in ein gemeinsames sportliches Ferienarbenteuer! Jetzt bleibt nur noch die Frage: Welches Sportcamp darf es sein? Wie wäre es mit einem Fussballcamp für Mädchen?
Beginnen wir mit der Lieblingsbeschäftigung der Deutschen. Viele lieben diesen Sport und das mit Recht. Technisch ist er sehr anspruchsvoll, er erfordert große Ausdauer und ein gutes Ohr fürs Team, denn die Stimmung macht das halbe Spiel. Ein Ort, der sich in Sachen Fußball besonders hervorgetan hat, ist ein Ferienlager Nordrhein-Westfalen, die Heimat unzähliger Fußballvereine. In der Nähe zahlreicher Großstädte erwarten euch zahlreiche Sportcamps. Als kleiner Wegweiser ist eine Ferienfreizeit Düsseldorf oder eine Ferienfreizeit Dortmund immer zu empfehlen.
Wer sein Sportcamp mit etwas mehr Kopfarbeit kombinieren möchte, mit der er nicht erst am Abend beginnen muss, wenn der ganze Tag einen schon völlig ausgepowert hat, der sollte sich in ein Abenteuer im Ausland anmelden. Diese gibt es sowohl als Sprachreise alleine als auch in Kombination mit dem Fußball. Ein jedes Sportcamp lohnt sich für eine Reise in das Mutterland des Fußballs.
Dehnen und Aufwärmen im Sportcamp sind die perfekte Vorbereitung
Um teilzunehmen, braucht ihr nichts weiter als fixe Beine und Sportschuhe, die euch über den Bolzplatz im Sportcamp sprinten lassen! Die Bälle gibt's im Fußballcamp Deutschland. Mitbringen solltet ihr aber genügend Sportkleidung, gute Laune und eine große Portion Teamgeist.
Wenn euch NRW oder Großbritannien zu weit weg sind, weil ihr sowieso aus dem Süden des Landes kommt, ist Ferienlager Bayern der richtige Ort. Als Heimatland des weltweit größten Fußballvereins ist das Programm hier natürlich einsame Spitze und die Trainer sind von Weltklasse, wovon ihr im Sportcamp natürlich profitiert.
Darüber hinaus kann man in diesem Bundesland diversen Outdoor-Aktivitäten frönen, sich im Wildwater-Rafting ausprobieren und die atemberaubende Berglandschaft als Kulisse für seine Wanderung gebrauchen. Ebensogut kann man dort auch in einem Sportcamp mit einem Partner klettern gehen, wobei professionelle Bergsteiger hier ebenso glücklich werden wie die Einsteiger im Kletterwald!
Kletterparks und Hochseilgarten! - Drinnen oder Draußen? Ein Klettercamp bietet beides! Die Kletterausrüstungen werden in solch einem Abenteuer-Sportcamp gestellt. Ihr müsst also einfach nur euch selbst und den Willen, sich herauszufordern, mitbringen. Dann wird der Gurt angelegt und hinauf geht es in die Baumkronen, wo die Vögel nisten. Dort ist es Aufgabe, verschiedene Parcours zu meistern, deren Schwierigkeit stetig ansteigt. Wer also einen Sport sucht, der den ganzen Körper gleichermaßen fördert, der sei hier herzlich willkommen!
Gute Nachrichten gibt es für die Bewohner vom flachen Land. Zum Klettern braucht man nicht zwangsläufig Berge, weshalb es einige Klettercamps auch im Ferienlager Berlin und Ferienlager Brandenburg gibt. Auch in einem Sportcamp Baden Württemberg kommen die Kletter-Profis unter euch auf jeden Fall auf ihre Kosten. Mehr Info findet ihr unter den Links sowie schöne Bilder für weitere Impressionen! Bei unseren Parkour-Camps müsst ihr auch teilweise über Hindernisse klettern oder springen, Action habt ihr hier im Sportcamp auf jeden Fall!
Die schönsten Bilder bietet doch immer noch das Meer, das jeden Tag – selbst bei gleichem Wetter – immer anders aussieht. Es bleibt weiterhin unbezwungen und doch gewinnt man den Eindruck, dass es bei gutem Wetter stark bevölkert ist, voll von Surfern, Badenden und Seglern.
Wo wir schon beim Thema sind: Eine Menge schöner Segelfreizeiten findet sich auf unserer herzlich geliebten Ferienlager Ostsee. Hier richten sich unsere Sportangebote an die eingefleischten Segler und jene, die es noch werden wollen, wobei entscheidend ist, welcher Segelart man sich verschreibt: Beim Segeln unterscheidet man nämlich zwischen dem Wettkampfsegeln (Regattasegeln) und längeren, mehrtägigen Törns (Fahrtensegeln).
Zögere nicht länger und lerne das Segeln im Sportcamp!
Ihr lernt in eurem Sportcamp zu aller erst die Basics, bevor ihr euch für eine Richtung entscheidet. Ihr braucht natürlich kein eigenes Boot mitbringen. Die Segelboote warten selbstverständlich in den Segelcamps auf euch.
Genauso wie die Surfbretter mit den dazugehörigen Segeln in jedem Camp, dessen Ziel es ist, euch den Sporturlaub zu einem nassen und schnellen Erlebnis zu machen. In unseren Surfcamps und Windsurfcamps lernt ihr vor allem zwei wichtige Dinge: Gleichgewicht auf dem Board und das Verstehen des Windes. Ein Segel zu stemmen sieht vielleicht super einfach aus, muss aber gelernt sein. Bei uns lernt ihr all das und schnell gleitet bei euren ersten Versuchen über die Gewässer. Die Windsurfboards müsst ihr nicht mitbringen, die stehen euch in eurem Sportcamp selbstverständlich bereits für euch in den Startlöchern, genauso wie der Neopren und absolut coole Surflehrer.
Wer sich den Sporturlaub auf dem Wasser wünscht, ist herzlich willkommen. Für diejenigen, die einen Schnupperkurs suchen, empfehlen wir das Ferienlager in Grömitz in Ferienlager Schleswig-Holstein, da in diesem Urlaub unsere Sportangebote mit dem Hansapark kombiniert werden. Dieses Sportcamp ist ein lohnendes Ziel und erfreut sich jährlich größter Beliebtheit!
Die Ostsee hat nicht Wellen genug, um mit der Möglichkeit zum Wellenreiten aufwarten zu können. Dafür braucht es eine Woche Sporturlaub an einem anderen Ort, nämlich in Frankreich. Tagsüber geben die Wogen den Rhythmus vor, am Abend wird das Gefühl vom Südsee-Urlaub ausgiebig genossen, welches im Übrigen auch bei vielen weiteren Jugendreisen nach Europa gelebt werden kann. Wo jedoch genießt man die Sonne besser als auf dem Surfbrett an der Atlantikküste, wenn man den Sport von echten Profis gelehrt bekommt!
Das Boot mag eng wirken, doch umso mehr Platz hat man um sich rum
Beim Surfen sind das Gleichgewicht und das Verstehen der Wellen das Rezept zum Surf-Erfolg. Die Surfboards und Surfbekleidung in allen Größen haben wir für euch in den Sportcamps bereitgestellt.
Badeanzüge, sowie Badehosen und Badelatschen oder Flip-Flops empfehlen wir mitzubringen, da diese im Sportcamp nicht gestellt werden. Je nach Sportcamp 2025 sollte auch ein eigenes Handtuch mitgebracht werden. Genaue Informationen findet ihr aber immer beim jeweiligen Sportcamp noch einmal aufgelistet. Eine Packliste wird euch zugesandt, sobald ihr ein Camp gebucht habt.
Im Kanu und Kajak sitzt ihr alleine oder zu zweit und erkundet fremde Gewässer, während ihr im Kanadier mit mehreren Teilnehmern durch das Wasser zieht. Welcher Bootstyp euch erwartet, hängt vom spezifischen Sportcamp ab.
Wer sich in wackligen Badewannen mit dem Wasser an der verkehrten Seite erst einmal ausprobieren will, findet dazu reichlich Gelegenheit auf der Mecklenburgischen Seenplatte. All jene, die bereits wildniserprobt sind, sollten unbedingt den Norden begeben, der Ort, an dem ein Camp zu einer unvergesslichen Reise wird und die Bilder, voll von romantischen Lichtstimmungen, ihresgleichen suchen.
Ob Angeln eine Sportart ist? Darüber lässt sich streiten. Man sitzt zumindest am Wasser und wirft ab und zu die ein oder andere Angelschnur in das feuchte Nass. Zudem brauchst du zuweilen einen Partner, wenn du dich beim Angeln unterhalten willst oder wenn ein besonders dicker Hecht angebissen hat, der mit dem Netz rausgefischt werden will. In verschiedenen Teilen Deutschlands können Angelliebhaber und Fischfreunde unterschiedliche Fischarten angeln. In welchen Gewässern lassen sich bestimmte Fischarten finden? Welchen Köder benutze ich für eine bestimmte Fischart? Solche Fragen werden in unseren Angelcamps beantwortet. Die Angeln und das Zubehör werden von unseren Angelcamps gestellt.
Manche haben es sich zum Ziel gemacht, mit den Tieren zusammenzuarbeiten statt sie zu jagen. Wenn du auch dazu gehörst, willst du dann nicht lieber auf dem Rücken der Pferde die Ferien verbringen? Dann schau dir unsere Reitcamps an! Wir reiten mit und ohne Sattel, pflegen die Tiere liebevoll und führen sie durch die schöne Natur.
Ein Ausritt in die Umgebung lohnt sich im Sportcamp immer!
Sattel und Reitausrüstung sind in den Camps vorhanden. Falls ihr schon erfahren seid oder eigene Reitausrüstung besitzt, könnt ihr die natürlich gerne mitbringen.
Da Pferde vor der Revolution des Autos ein unabdingbares Verkehrsmittel waren, finden sich Gestüte in ganz Deutschland. Ans Herz legen möchten wir euch jedoch vor allem die Ferienlager an der Nordsee, an der man mit ganz hervorragender Aussicht reiten kann.
Im Harz eröffnet sich sogar die Möglichkeit, nicht nur im Juli oder August, sondern selbst zur kalten Jahreszeit das Pferd zu besteigen. Dabei bleibt es jedoch nicht, denn die ein oder andere Skifreizeiten haben wir bei Juvigo auch im Petto. Snowboard-Fahren und Skifahren in einer unserer Skifreizeiten in Österreich im Ziller- oder Defereggental ist eine fantastische Erfahrung. Von über 2000m Höhe hast du einen herausragenden Blick auf die imposanten Massive und hohen Gipfel und eine lang währende Abfahrt über strahlend weiße Pisten und abenteuerliche Rampen. Klicke dich für mehr Info und Bilder durch unsere Ferienlager im Winter, vor allem aber durch unsere Snowboard Camps!
Wie und wann auch immer du deinen Urlaub verbringen möchtest, ob auf dem Bike im BMX-Camp oder MTB-Camp, auf dem Wasser oder auf dem Rücken eines Reittieres, ob eine Woche im August oder eine Woche im Oktober, wir ermöglichen Sportcamps im ganzen Land, in ganz Europa und heißen alle, die etwas auf Bewegung halten, in ihrem ganz persönlichen Urlaub willkommen!
Lauft euch schon mal warm für ein sportives Ferienprogramm der Extraklasse. Auf dieser Seite zeigen wir euch, in welchen Feriencamps ihr so richtig Gas geben könnt. Damit es für euch auch altersgerecht zugeht, haben wir schon mal eine passende Vorauswahl an Jugendcamps zusammen gestellt. Halt dich fit und bleib beweglich in einem abwechslungsreichen Sportcamp 2025. Die Wahl der Disziplin und des Spielfeldes hängt ganz allein davon ab, welche sportlichen Vorlieben du so hast. Wir haben für so ziemlich jeden Geschmack was zu bieten, seien es Ballsportarten, Reitsport oder Wassersport – und in der kalten Jahreszeit sogar Wintersport. Auf unseren Jugendreisen mit Sport steht dir ein ganz besonders vielseitiges Aktivitätenprogramm für deine schulfreie Zeit bevor, auf das du dich jetzt schon freuen kannst. So ziemlich jede Sportart, die du dir vorstellen kannst, ist hier vertreten, z.B. Ballsport, Wassersport oder Reitsport. Am besten gleich eine Sportcamp-Jugendreise buchen!
Für die Raser unter euch haben wir Go Kart-Camps und Racing-Camps, in denen ihr euch ausleben könnt.
Sportcamps in Deutschland gibt es praktisch wie Sand am Meer. Wo soll man da nur beginnen? Greifen wir doch ruhig das Stichwort „Meer“ auf und schauen uns mal genauer an, was man denn so im und am Wasser alles anstellen kann.
Wer von euch sich für ein Wassersport-Camp interessiert, hat vielleicht sogar schon eine präzise Vorstellung, wohin es gehen wird und welches Gefährt es sein soll. Alle Teenager-Seemänner unter euch werden in unseren Segelfreizeiten in Deutschland bestens unterkommen. Dort übt ihr euch im Umgang mit kompakten, wendigen Segelbooten – auch Jollen genannt – und könnt während der Fahrt beispielsweise in unseren Segelcamps am Bodensee das fantastische Wetter und die Aussicht genießen. Wenn ein Segelcamp nicht das richtige Sportcamp für euch ist, könnt ihr im Ferienlager Bodensee auch an einem SUP-Camp teilnehmen!
Wer das alles lieber an der Küste machen will, der ist mit unseren Segelcamps an der Ostsee bestens beraten. An beliebten Orten wie einem Ferienlager in Grömitz oder einem Ferienlager Lütow findet ihr die perfekten Häfen für eure spannenden Segeltörns vor.
Oder aber ihr gebt den sicheren Sitz im Boot auf und balanciert dafür geschickt im Stehen auf einem schnittigen Board für Wellenreiter. Unsere Surfcamps für Jugendliche führen euch an fantastische Urlaubs-Orte. Bezwingt die heran rauschenden Wellen des Atlantiks in unseren Surfcamps in Frankreich, zum Beispiel in einem Surfcamp Moliets und in unseren Surfcamps Spanien oder aber navigiert zielsicher zu den gefragten deutschen Surfspots Ferienlager Rügen und Ferienlager Usedom, falls auf euch ein Surfcamp an der Ostsee mehr Anziehungskraft ausübt.
Jedenfalls braucht ihr euch um euren Wasserspaß absolut keine Sorgen zu machen. An Surffreizeiten herrscht bei uns wahrlich kein Mangel.
Lasst euch im Sport-Camp eine Runde Fußball auf keinen Fall entgehen
Aber ebenso wissen wir auch auf dem Trockenen zu punkten. Fester Boden unter den Füßen ermöglicht euch unter anderem die Teilnahme an einem Fußballcamp für Jugendliche. Und dort könnt ihr erstmal so richtig aus dem Vollen schöpfen. Fußballcamps in Niedersachsen sind dabei nur eine von mehreren Möglichkeiten, sich auf dem sattgrünen Rasen als Mannschaft zu bewähren.
Liegt für euch hingegen ein Fußballcamp in Bayern räumlich näher, dann trainiert ihr nicht nur vor einer fantastischen Alpenkulisse, sondern seid gewissermaßen auch noch Nachbarn der berühmten Stars vom ersten FCB. Dass dem Sport in diesem schönen Land eine große Rolle zukommt, kann man auch deutlich an der Anzahl an Sportcamp vor Ort sehen, besonders natürlich denen im Bereich Fußball.
In ein Bundesland mit besonders weit zurückreichender Ballsport-Tradition begebt ihr euch, falls eure Entscheidung zugunsten einem Fußball Camp in NRW ausfällt. Hier, wie auch in der unweit gelegenen Ferienlager Eifel habt ihr die Chance, bei einer coolen Sportcamp-Jugendreise eure technische Finesse zu verfeinern und eure Taktik zu vervollkommnen.
Teamplay, vor allen Dingen aber Fair Play, sind auch in unseren Fußballcamps in Berlin und Brandenburg und im Fußballcamp Baden-Württemberg oberstes Gebot, wo sich die erfahrenen Trainer bereits darauf freuen, euch bei euren Übungen kompetent zu begleiten. Ihr seht bereits, mit ein bisschen Glück findet sich ein Fußball Feriencamp in nicht allzu weiter Entfernung zu eurem Wohnort, sodass die Anreise mitunter eher kurz ausfallen wird. Wenn weitere Distanzen allerdings kein Problem sind, könnt ihr auch einen spannenden Trip nach Großbritannien unternehmen, und zwar in ein Fußballcamp in England.
Von den stollenbewerten Fußballschuhen wechselt ihr in unseren Reiterferien für Jugendliche direkt in die Reitstiefel.
Auch diesem noblen Sport, bei dem eure Sattelfestigkeit gefragt ist, könnt ihr praktisch bundesweit frönen. Besondere Highlights sind dabei fraglos die Reiterferien in Berlin und Brandenburg, die euch nicht wie sonst einfach auf einen Reiterhof führen, sondern in das hochherrschaftliche Ferienlager Schloss Boitzenburg. Da fühlt man sich beim Ausritt im wunderschönen Ferienlager Uckermark doch direkt wie der alte preußische Landadel hoch zu Ross.
In einem weiteren Schlaglicht erscheinen unsere Reiterferien in Baden-Württemberg, unter denen im Stuttgarter Umland ganz besonders die phantastischen und teenagerfreundlichen Reiterferien Sonnenhof hervorsticht. Von hier aus unternehmt ihr auf euren Reittieren fabelhafte Ausritte in die wunderschöne Natur von BaWü, wie das Ländle auch kurz und liebevoll genannt wird.
Und auch unsere Reiterferien in Bayern kombinieren interessanten Reitunterricht mit unvergesslichen Ausflügen in die fantastische Natur und ihr Alpenpanorama, während unsere Reiterferien Thüringen euch die willkommen Gelegenheit verschaffen, die grüne Lunge Deutschlands zu durchreiten: den wunderbaren Ferienlager Thüringer Wald.
Wer in der Nähe der Hafenstadt bleiben will und Reiterferien Hamburg genießen will, für den haben wir sicher etwas passendes in Küstennähe: Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern sind von dort aus relativ schnell und einfach erreichbar, ebenso wie unsere Reiterferien in Schleswig-Holstein.
Und wer seinem Pferd im Sportcamp in dem Bundesland die Sporen geben will, dass immerhin sogar das Sachsenross im Landeswappen führt, der wird in unseren Reiterferien in Niedersachsen bestens aufgehoben sein.
Oder schaut euch einfach die Gesamtübersicht all unserer Reitcamps und Reitfreizeiten an, und entscheidet, welches Sportcamp davon am besten zu euch passt.
Schmeißt im Sportcamp die Angeln aus und wartet auf den großen Fang!
Soll es hingegen während eurer Ferien etwas geruhsamer zugehen, dann gebt doch einfach die Zügel aus der Hand und greift euch dafür eine Angelrute in einem unserer Angelcamps.
Gemütlich am Ufer zu stehen und darauf zu warten, dass einer anbeißt, wie in den Angelcamps in Mecklenburg-Vorpommern ist doch mal eine willkommene Abwechslung. Die Ferienlager Mecklenburgische Seenplatte sind durch ihre naturgegebenes Gewässer Reichtum regelrecht prädestiniert für den Angelsport, wovon ihr euch gerne selbst auf dem Ferienlager Forsthof Schwarz am Vilzsee überzeugen könnt.
Ebenso fischreiche Jagdgründe gibt es in unseren Angelcamps in Berlin und Brandenburg, wo ihr euch speziell in unseren Ferienlagern in der Grünheide am Störitzsee auf ein herzliches Petri Heil freuen könnt, während ihr schon mal einen für die Fische schmackhaften Köder auf den Haken steckt. Wie ihr also erkennen könnt, ist das perfekte Angelferienlager für euch nur noch einen Klick entfernt.
Nun, das war ja schon so einiges. Wenn ihr euch jetzt fragt: Und was gibt es sonst noch? Dann lautet unsere Antwort: so einiges! Nicht jedem sagen die bisher vorgestellten Sportarten bedingungslos zu. Manche wollen vielleicht lieber hoch hinaus. Genau dafür sind manche für ein Sportcamp, in denen ihr klettern könnt, wie gemacht, die ihr beispielsweise im Ferienlager Vorpommern findet.
Je nachdem ob ihr gerade Hauptsaison habt oder es ein Ferienlager Ostern oder Ferienlager Herbst sein soll, könnt ihr die eine oder andere der beschriebenen Sportarten ausüben. Doch etwas besonders spannendes und rasantes erwartet euch in der kalten Jahreszeit in unseren Ferienlager Winter.
Denn das ist die perfekte Zeit für unsere Snowboard-Camps, die euch unter anderem einmal mehr nach Bayern führen, das natürlich mit einem Ferienlager Alpen die ideale Umgebung für den Wintersport bietet. Hier heißt es Skier anschnallen und dann rauf auf die Piste, um sich im Anschluss nach einer spannenden Abfahrt noch ein entspanntes Après-Ski im Sportcamp zu genehmigen.
Unsere Sportstätten findet man einerseits, indem man großflächig ganze Bundesländer nach ihnen absucht, andererseits aber auch mit einem genauen Blick auf sehr kleinteilige Regionen unseres Landes.
Nehmt nur einmal Ferienlager Berlin als Beispiel. Abgesehen von denen weiter oben vorgestellten Sport-Aktivitäten findet ihr in der Nähe der Hauptstadt – genauer gesagt in Ferienlager Brandenburg – noch weitere Gelegenheiten euch sportlich zu betätigen. Wenn es euch noch weiter in den Norden Deutschlands zieht, dann kommt zu unseren Herbstferien Land Bremen!
Die tolle Seenlandschaft bildet dafür einen wunderbaren Rahmen und so könnt ihr euch beispielsweise in Ferienlagern am Werbellinsee gleich auf einem ganzen Freizeit-Gelände auspowern. Die dort stehende europäische Jugendbegegnungsstätte beherbergt nämlich eine weitläufige Anlage, die keinen Sportler-Wunsch offen lassen dürfte. Liefert euch dort spannende Beachvolleyball-Partien oder messt euer Geschick an der Tischtennisplatte. Wer rastet der rostet, heißt es und hier wird garantiert niemand rosten. Wenn ihr an der richtigen Technik feilen wollte, solltet ihr unbedingt mal einen Blick auf die Volleyballcamps werfen. Hier dreht sich alles ums Pritschen, die perfekte Angabe und Teamgeist. Für Tennisspieler haben wir natürlich auch etwas Passendes! Nämlich unsere Tennis-Camps!
Ebenfalls viel Platz für Teens die sich bewegen wollen, bietet das Ferienlager Stolberg mit seinem großzügigen Gelände, auf dem sich nicht nur eine Freizeithalle befindet, sondern auch Basketball-, Fußball- und Volleyball-Plätze, ebenso wie in eigener Swimming Pool. Ihr seht auch in im schönen Ferienlager Harz gibt es Betätigungsmöglichkeiten en masse, also nichts wie auf ins Ferienlager Sachsen-Anhalt.
Und auch im daran angrenzenden Bundesland kann man unter Zuhilfenahme der Lupe auf der Landkarte ein besonders schönes Fleckchen für sportbegeisterte Jugendliche finden. Die Rede ist natürlich von unseren Ferienlagern in Limbach-Oberfrohna, ein weiteres Beispiel für ein ebenso charmantes wie weitläufiges Feriendorf, auf dem ihr mehr als genug Freifläche vorfinden werdet, um auf Ferienfahrt eurem Lieblings-Sport nachzugehen. Auf Sportplätzen unterschiedlichster Arten geht es dabei ebenso zur Sache wie in einem Spaßbad, auf einer Go-Kart Strecke, in einem Skatepark und natürlich an der guten alten Kletterwand. Interessiert? Dann nichts wie auf ins Ferienlager Sachsen! Dort befindet sich im übrigen auch das tolle Ferienlager Erzgebirge.