Freue dich auf etwas Abwechslung zum alltäglichen Schulunterricht. Muttersprachliche Betreuer aus allen Ländern gestalten im Sprachcamp für Schüler einen abwechslungsreichen und interaktiven Unterricht. Neben dem Lernen erwarten euch im Sprachcamp auch noch ein tolles Programm. Aber aufgepasst, im Sprachcamp findet alles in der Camp-Sprache statt.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Wer sein Heimatland nicht verlassen mag, aber dennoch in den Genuss von alltagsnahem Sprachtraining kommen will, der ist in unseren über die ganze Republik verstreuten Sprachcamps 2025 bestens aufgehoben. Von diesen Camps finden die meisten in Deutschland statt. Bei manchen von ihnen reist du zwar nach Österreich, bleibst aber weiterhin im deutschen Sprachraum. Dabei kann man sagen, dass ein Englischcamp so ziemlich die höchste Popularität unter den Sprachcamps Deutschland für sich verbuchen können.
Werft doch mal beispielsweise einen Blick auf den nördlichen Landesteil, dann werdet ihr bestimmt bei unseren Englisch-Camps in Norddeutschland fündig. Englisch schnacken in den Ferien ist dort sehr beliebt.
Nach dem Sprachunterricht geht es zur Erfrischung raus ins Grüne
Das schöne Norddeutschland weiß mit charmanten Städtchen, herrlicher Natur und kleinen Dörfern zu punkten – alles abseits vom hektischen Trubel. Perfekte Voraussetzungen also, um sich mal aus dem Alltag auszuklinken und sich ganz und gar auf das Lernen im Sprachcamp für Schüler zu fokussieren. Außerdem lässt sich der Sprachaspekt dort oben hervorragend mit überaus abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten kombinieren, wie zum Beispiel mit Reiten, Klettern, Surfen, vielen Abenteuern und überhaupt mit Sport im Allgemeinen. Kurzum: eben mit allem, was so tolle Gegenden wie die Ostseeküste oder die Insel Rügen hergeben.
Aber es geht munter weiter: In Englisch-Camps in Mitteldeutschland kommt ihr in puncto Fun und Freizeit selbstredend auch auf eure Kosten. Vom geradezu märchenhaften Thüringer Wald bis in die Eifel: Lernansätze und Ferienprogramme unterschiedlichster Couleur kannst du im Sprachcamp für Schüler 2025 vorfinden.
Wo Mitteldeutschland beginnt und wo es endet, mag Definitionssache sein. Auf jeden Fall erwarten euch hier Höhenlagen von höchstens 1.100 Metern, ein angenehm gemäßigtes Klima und viel Abwechslung fürs Auge. Abwechselnd prägen hier dunkelgrüne Tannenwälder, schroffe Gesteinsformationen und blühende Laubwälder das unverwechselbare Bild. All das könnt ihr bei euren Sprachcamps durch und durch erkunden.
In dieser Großlandschaft Deutschlands findet ihr dann auch unsere Englisch-Camps in Sachsen. In diesem landschaftlich überaus interessanten Bundesland gibt es so weltberühmte Felsformationen wie das Elbsandsteingebirge zu entdecken. Entdeckungsfreude, Spaß und ein großer Lerneffekt in den Ferien sind euch hier gewiss.
Garniert mit einem aufregenden Ferienprogramm garantieren unsere Englisch-Camps in Berlin und Brandenburg nicht nur Lernerfolge für Schüler, sondern können auch mit so verlockenden Destinationen aufwarten.
Daneben können aber auch die Ferienlager und Englisch-Camps auf Schloss Gadow ordentlich punkten, denn dort könnt ihr im Grunde ein Leben wie richtige kleine Grafen führen. In der historischen Schlossanlage von Gadow steht euch eine ereignisreiche Zeit bevor, in der auch Klettern im Hochseilgarten und Bogenschießen angesagt sein werden.
Mit Abwechslung wird euch hier eine neue Sprache näher gebracht
Generell verstehen sich hier alle Camps einschließlich Übernachtung und Betreuung. Solltest du von Berlin aus in ein brandenburgisches Englisch Camp für Kinder wollen, ist das ganz easy möglich, denn du kannst bei allen Englisch-Camps eine betreute Anreise von Berlin an zubuchen.
Fährt man die Landkarte vor dem inneren Auge weiter ab, fallen einem noch weitere Regionen auf, in die man sozusagen als Sprachschüler noch reisen könnte. In der Tat lohnt sich ein Blick auf unsere Englisch-Camps in Westdeutschland allemal, denn hier haben wir so strahlende Hochkaräter dabei, wie beispielsweise die Englisch-Sprachcamps auf der Jugendburg Hohensolms.
Hoch oben auf einem Felsen kommst du in einer echten Festung mit muttersprachliche Betreuer aus der ganzen Welt zusammen, um tolle Aktivitäten, spannende Abenteuer und effektiven Englischunterricht zu meistern. Auch Sprachanfänger kommen hier auf ihre Kosten. Das Freizeitprogramm mit Burg-Rallye, Ritterspielen, Tischkicker und vielem mehr wird wie immer in der Fremdsprache gestaltet. Begebt euch während des Sprachcamps auf eine spektakuläre Zeitreise und erfahrt, wie die stolze Feste von der trutzigen Ritterburg zur heimeligen Jugendherberge wurde.
Und auch unter unseren sportlichen Alternativen findet sich das eine oder andere Englisch Camp NRW, sodass ihr die einmalige Gelegenheit erhaltet, sowohl an eurer fußballerischen Taktik und Technik zu arbeiten, als auch den fremden Zungenschlag im Sprachcamp zu üben. Bei soviel Selbstvervollkommnung in der schulfreien Zeit können sich andere mal ein Beispiel an euch nehmen.
Jetzt, da man sich gedanklich eh schon nach Hessen begeben hat, kann man den Blick auch gen Süden richten, um festzustellen, dass wir auch mit Englisch-Camps in Süddeutschland punkten können. Bestaunt diesen Teil des Landes mit all seinen vielfältigen „Höhen und Tiefen“, denn wenn es in Bayern und Baden-Württemberg eines zur genüge gibt, dann sind es Berge und Täler. Und nur keine Sorge: In unseren Englisch-Camps in Bayern wird auf ortsansässige Dialekte verzichtet und unsere muttersprachlichen Lehrer vermitteln euch ein dialektfreies und korrektes Englisch.
Für eine Menge Action im Camp sorgen Attraktionen wie Wasserski - und garantieren somit eine Menge Spaß
Grundsätzlich ist allen Sprachcamps für Schüler 2025 gemeinsam, dass euch ein direkter und praktischer Bezug zur Sprache gegeben wird, indem Themen und Fragen aus eurem Camp-Leben zur Sprache gebracht werden. Der Spaßfaktor fehlt bei alledem logischerweise nie! Und vor allem greift ihr damit ein gewaltiges Plus für euer gesamtes späteres Leben ab, immerhin wird Englisch an beinahe allen Orten rund um den Globus verstanden und gesprochen. Selbst in Staaten, deren Amtssprache nicht die englische ist, kommt man mit dieser sogenannten Lingua franca praktisch immer weiter. Oft genug ergeben sich auf Reisen ohne einen einzigen Englisch-Muttersprachler und dennoch verstehen alle einander. Darum ist ein Sprachcamp für Schüler immer ein lohnenswertes Ziel, die eigenen Kenntnisse mit soviel Anwendung wie möglich zu trainieren und zu festigen.
Für den Fall, dass ihr noch mehr wollt, haben wir sogar noch etwas außerhalb unseres Landes anzubieten. Etwas kostspieliger als Sprachcamps, aber dafür auch noch intensiver sind nämlich unsere Sprachaufenthalte im Ausland. Spätestens hier entdeckt einfach jeder von euch seine Liebe zu Fremdsprachen.
Es ist natürlich völlig klar, dass ihr das beste, klarste und geschliffenste Englisch immer in dem Land erlernen und üben könnt, wo die Sprache auch ihren Ursprung hat: England. Zum Glück habt ihr ja uns für den durchaus vorstellbaren Fall, dass es euch eher in diese Gegend zieht. Und wenn du noch etwas jünger bist, dein Entdeckergeist dich aber trotzdem in ferne Länder zieht, dann klick dich doch mal durch unsere diversen Angebote!
Auf den majestätisch schönen Britischen Inseln kann es euch zu den unterschiedlichsten Reisezielen verschlagen. Zm Beispiel könnt ihr euch ganz einfach selbst ein Bild von der Schönheit des englischen Südens machen. Traditionell ist Südengland ein unheimlich beliebtes Urlaubsziel auch für viele Besucher, die einfach bloß Land und Leute erleben wollen, statt Bildungsurlaub zu machen. Diese Region eignet sich dafür natürlich perfekt, weil neben Bournemouth auch noch weitere Seebäder wie Hastings oder Folkestone angesiedelt sind. Sie alle zeichnet nicht zuletzt eine hohe Strand- und Wasserqualität aus, heißt ihr müsst bei eurem Summer Camp UK Teenager nicht auf den tierischen Badespaß verzichten!
Auch im Ausland erlebt ihr mit Juvigo englische Abenteuer ohne Ende
Und was wäre ein Sprachcamp für Schüler in Großbritannien ohne einen Besuch in der Hauptstadt London? Lasst euch von der pulsierenden, vitalen Themse-Metropole mitreißen und faszinieren. Besucht die großen Sightseeing-Ziele, wie den Big Ben, die Tower Bridge und Madam Tussauds Wachsfigurenkabinett und lasst euch den Atem verschlagen, wenn ihr eine Fahrt im Riesenrad London Eye macht. Von eurer Gondel aus könnt ihr die ganze Stadt überblicken. Gerade hier im Mutterland des Fußballs weiß man natürlich ebenfalls einen Sprachaufenthalt mit einem Sportkurs zu kombinieren.
Natürlich darf man bei all der Pracht nicht vergessen, dass Great Britain ja durchaus noch mehr umfasst als nur England. Auf der sagenumwobenen grünen Insel hüten die Leprechaune ihr Gold und brennen die Iren ihren berühmten Whiskey. Also zögert nicht, euch für euer Sprachcamp auch mal außerhalb von England umzuschauen, wie zum Beispiel in Irland. Die fantastische, von unzähligen Mythen umrankte Landschaft und die Outdoor-Aktivitäten werdet ihr nie vergessen.
Wenn ihr aber mal Lust auf einen richtig ausgefallenen Ort zum Englisch sprechen habt, dann sei euch Malta wärmstens empfohlen. Sogar bis in den Herbst kann man sich hier in der strahlenden Mittelmeer-Sonne aalen und in der Sprachschule seine eigenen Fremdsprachenkenntnisse unter der Anleitung speziell qualifizierter Lehrer aufpolieren.
Auch für die etwas größeren unter euch haben wir natürlich spezielle Angebote, denn manchmal möchte man einfach mit den gleichaltrigen alleine sein. Dafür gibt es unsere einzigartigen Sprachcamps im Ausland. Hier erlebt ihr den vollen Charme der Orte, entdeckt die neuen Städte, lernt die Sprache und, natürlich, erlebt auch lange Disco-Nächte!
Solche Englischkurse in den diversen englischen und maltesischen Sprachschulen gehen natürlich noch weit über den typischen Tag auf Englisch in einem Sprachcamp für Schüler hinaus. Darum werden eure im Sprachkurs erbrachten Leistungen auch mit einem Sprach-Zertifikat gewürdigt, das ihr nach eurer Rückkehr nicht nur stolz euren Eltern vorzeigen könnt, sondern irgendwann in eurem Leben auch mal einem Personaler beim Bewerbungsgespräch. Ein echter Gewinn!
Nachdem wir jetzt die ganze Zeit unsere Sprachcamps und -reisen auf Englisch vorgestellt haben, wollen wir euch last but not least auch noch darauf hinweisen, dass es euch auch an solch schillernde Traumziele wie die französische Atlantik-Küste, nahe an der Grenze zu Spanien führen kann. Französisch lernen im Urlaub in der Grande Nation – c'est très bien! Zahlreiche Sprachcamps Französisch warten bei Juvigo auf euch.