Ferienlager in Nordrhein-Westfalen 2025

NRW ist für Ferienlager wie geschaffen, denn es erwarten euch unzählige Angebote unterschiedlichster Ferienveranstaltungen. Egal ob auf dem Pferderücken, beim Fußball spielen, Sporttreiben oder gemeinsamen Lernen: im Feriencamp NRW werdet ihr garantiert eine tolle Zeit erleben!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienlager in Nordrhein-Westfalen 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was sind die Ferienlager in Nordrhein-Westfalen ?

    Das sind alle Feriencamps in Nordrhein-Westfalen mit einem ausgefallenem Programm.

  • Wie lange dauern die Ferienlager in NRW?

    Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps zwischen 4 und 7 Tage lang. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.

  • Wo findet die Ferienlager in NRW statt?

    Die Camps finden in NRW statt. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.

  • Wer organisiert und betreut die Ferienlager in NRW?

    Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
    Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.

  • Wie wird für die Sicherheit der Kinder gewährleistet?

    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.

  • Wann finden die Ferienlager in NRW statt?

    Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.

Ähnliche Angebote

Unsere Ferienlager-Angebote in Nordrhein-Westfalen

Wer für die Sommerferien nach einem Ferienlager sucht, wird in der Rubrik Feriencamp NRW 2025 eine attraktive Auswahl für Kinder und Jugendliche finden. Eine lange Geschichte, verschiedene Kulturen und eine abwechslungsreiche Landschaft versprechen eine einzigartige Zeit weg von Zuhause. Hier kannst du dich mal selbstständig fühlen und auf eigene Faust, mit Freunden, Geschwistern oder den anderen Kids eine neue Gegend entdecken. Besonders Fußballcamps bieten wir viele an, da der Sport in NRW weit verbreitet und der Sommer perfekt zum Zocken ist. Aber auch abseits des Ballsports gibt es in dieser Gegend einiges an Sportcamps oder Englisch Camps NRW.

Von Bergbau, den Briten und Bergen: im Feriencamp NRW gibt es jede Menge zu entdecken

Das Bundesland in seiner heutigen Form grenzt im Uhrzeigersinn an Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Belgien sowie die Niederlande. In einigen dieser Regionen könnt ihr übrigens ebenfalls attraktive Feriencamps finden. Die einzelnen Gebiete Nordrhein-Westfalens blicken aber schon auf eine lange Geschichte zurück, das Land an sich wurde aber erst nach dem Weltkrieg 1946 von den britischen Besatzungsmächten gegründet. Ehemals gab es an seiner Stelle die drei einzelnen Provinzen Rheinland und Westfalen, die unter der “Operation Marriage” zusammengeführt wurden, sowie Lippe, das flächenmäßig das kleinste Gebiet ausmacht.

Buntes Gemüse im Feriencamp NRW

Sport und gesunde Ernährung gehen in der Ferienfreizeit NRW Hand in Hand

Doch schon bevor das alles geschah, stand hier ein ganz bestimmtes Gebiet im Fokus Europas: das Ruhrgebiet. Bereits im Mittelalter wurde hier nach Kohle gegraben, und mit Beginn des 19. Jahrhunderts und der Industrialisierung begann der Aufschwung der Region durch Erz- und Kohlebergbau. Bis heute prägt dieser Wirtschaftszweig den Wohlstand und die Kultur des Bundeslandes. Auch die frühere Hauptstadt Bonn liegt in NRW.

Kulturell ist Nordrhein-Westfalen nach wie vor in das ehemalige Rheinland sowie Westfalen und Lippe gespalten, weshalb es auch “Bindestrich-Land” genannt wird. Was gelegentlich zu Neckereien unter den Bewohnern führt ist für den Reisenden und Besucher eines Feriencamp NRW aufgrund der vielseitigen Auswahl natürlich ein Vorteil. Je nachdem, in welcher Ecke ihr euch während eurer Ferienbetreuung NRW befindet, findet ihr auf eurem Teller nördlich rustikale Küche in Westfalen oder etwas raffinierteres wie Sauerbraten im Rheinland. Lasst euch auf Ferienfreizeit NRW 2025 überraschen! So groß die Unterschiede auch sein mögen, die Förderung von Kunst und Kultur ist hier überall als Staatsziel festgeschrieben, da beides durch die Geschichte als Industriestandort lange Zeit hinten angestellt war. 2010 brachte es das Ruhrgebiet so sogar zur Kulturhauptstadt Europas, ein echtes Highlight und immer einen Besuch im Feriencamp NRW wert! Außerdem ist auch die Industriekultur nach wie vor ein großer Bestandteil des Lebens hier. Nachdem die großen Städte und Bergwerke großflächig Natur verdrängt haben, wird diese durch Umweltschutzprogramme wieder gefördert, sodass es heute viele Naturparks und sogar einen Nationalpark gibt, den ihr im Ferienlager Wormbach und im Ferienlager Westfeld entdecken könnt. Einen Besuch wert sind hier die malerischen Berge, große Flüsse wie der Rhein und seltene Heidelandschaften im Tiefland, die allesamt auf ein hohes Alter zurückblicken. Beethoven, der hier geboren wurde, wäre entzückt! In der Nähe findet ihr auch die Ferienfreizeit Dülmen.

Jugendcamp NRW unweit vom Teutoburger Wald

Der schöne Teutoburger Wald wird euch vielleicht schon aus der Schule ein Begriff sein. Das ist ein verhältnismäßig kleiner Gebirgszug im Norden NRWs, der im Jahr 9 n. Chr. Geschichte geschrieben hat. Hierhin hat nämlich der Anführer Hermann die angreifenden Römer geführt, sodass diese im unbekannten Gebiet vollkommen ausgeliefert waren. Ein dichter Wald, unwegsames Gelände und schlechtes Wetter waren neu für sie und verschafften den Germanen den entscheidenden Vorteil - sie kannten alle Pfade und errungen einen deutlichen Sieg! Lasst euch im Kreativcamp von dieser und vielen weiteren Geschichten und Sagen der Region begeistern und schreibt eine eigene Story über Burgen, Prinzessinnen und Helden! Auf die Bühne könnt ihr sie anschließend im Schauspiel-Sommercamp oder Theater-Camp bringen.

Die idyllische Eifel im Feriencamp NRW

Eins der schönsten Ziele Nordrhein-Westfalens ist sicher die Eifel mit ihren weltbekannten Kraterseen von Vulkanen aus längst vergangener Zeit, mit ihren beeindruckenden Steinformationen und den schönen Weinbergen, die sich entlang der Mosel erstrecken. Somit bietet sie die ideale Umgebung für ein tolles Ferienangebot NRW! Highlight ist hier mit Sicherheit der Nationalpark Eifel, wo unter dem Laubdach der Linden echte Wildkatzen, Hirsche und Uhus hausen. Diese könnt ihr auf Ferienfreizeit NRW von Aussichtsplattformen beobachten, um die tierischen Bewohner nicht zu stören. Besonders Kinder kehren immer wieder gerne ins Feriencamp Dortmund zurück. Auch im Herbst könnt ihr an den Herbstferien Dortmund teilnehmen, schließlich ist ein Ferienprogramm Dortmund zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Gerne könnt ihr auch bei unserer Ferienfreizeit Frechen oder bei unseren Ferienangebote Bielefeld vorbeischauen!

Ein Junge beim Basketball-Spielen im Jugendcamp NRW

Ferienfahrten NRW bieten euch schöne Landschaften zum Sport treiben

Darüber hinaus locken die riesigen, meist fast kreisrunden Seen, die über die gesamte Eifel verteilt sind. Sie sind vor mehr als 11.000 Jahren entstanden, als die damals aktiven Vulkane durch Explosionen Kessel geformt haben, die sich über die Zeit mit Wasser gefüllt haben. Momentan sind die sogenannten Maare aber ungefährlich und laden euch während eurer Zeit im Ferienprogramm NRW ein, ein Bad im klaren blauen Wasser zu nehmen oder nach seltenen Tier- und Pflanzenarten Ausschau zu halten. Eine ähnliche Idylle kennt ihr sicher aus dem Fernsehen von der Krombacher-Werbung. Die dort gezeigte Insel befindet sich nur wenige Kilometer östlich vom Ferienprogramm Köln in einer künstlichen Talsperre und verzaubert auch in der Realität viele Besucher. Ein weiterer Vorteil der Eifel ist, dass sie noch an weitere Bundesländer grenzt, so könnt ihr von dort aus beispielsweise einen Abstecher in eine Ferienbetreuung Rheinland-Pfalz machen. Insgesamt also eine tolle Umgebung für ein Sommercamp NRW und auch wie perfekt geeignet für ein Ferienlager auf dem Bauernhof.

Kölle Alaaf

Im rheinischen Köln wohnen die meisten Einwohner des westlichen Bundeslandes, wozu sicher auch die schöne Lage am größten deutschen Fluss beigetragen hat. Eine kleine Altstadt schmiegt sich direkt an den Rhein, der beeindruckende Kölner Dom lockt unzählige Touristen an und imponiert mit seinen gotischen Türmen und die Hohenzollernbrücke mit ihrer Masse an Liebesschlössern ist deutschlandweit bekannt. Insgesamt sollen wohl alle Schlösser 15 Tonnen auf die Waage bringen - aber keine Sorge, die Brücke hält das aus und hat noch viele freie Plätze!

Ganz groß wird in Köln der Karneval geschrieben. Am elften Elften um 11.11 Uhr beginnt hier die fünfte Jahreszeit und bringt Action in die alten Straßen. Sogenannte Jecken ziehen in den verrücktesten Kostümen durch den Ort, beteiligen sich an den Umzügen und haben schlichtweg Spaß.

Eine Ferienfreizeit Köln ist oft Dreh- und Angelpunkt. Hier könnt ihr übrigens nicht nur im Sommer hinfahren, es gibt auch die Herbstferien Köln. Weniger als eine Stunde entfernt liegen Wiehl und Waldbröl, wo in der Ferienfreizeit NRW vor allem der Sport zelebriert wird. Vorteilhaft ist die Stadt auch als Startpunkt für eine internationale Busanreise nach England, wo ihr in London oder einem kleineren Ort die Sprache lernt und die Ursprünge des Fußballs entdecken könnt. Auch in hierzulande könnt ihr übrigens in Englischcamps in Westdeutschland euer Können gemeinsam mit anderen Jungen und Mädchen verbessern! Im Sportcamp NRW könnt ihr euch richtig auspowern. Wenn ihr euer Ferienlager NRW nicht in Köln, sondern in einer anderen Stadt verbringen möchtet, gibt es bei uns viele Alternativen, zum Beispiel ein Ferienlager Münster, ein Ferienprogramm Düsseldorf oder ein Feriencamp Bochum.

Sportlich unterwegs im Feriencamp NRW

Gruppe Kinder beim Fußball-Spielen in der Ferienfreizeit NRW

Im Feriencamp NRW lernt ihr alle Tricks, die ihr schon immer können wolltet. Und noch viel mehr!

Fußball spielen kann man nur in einem Ferienangebot Bayern? Weit gefehlt! Durch seine Größe und Bevölkerungsdichte sind in NRW auch viele Sportvereine ansässig. Vor allem Fußball begeistert hier die Mengen und hat schon viele erfolgreiche Teams und Camps hervorgebracht, die oftmals die vorderen Plätze der Bundesliga belegen! Seinen Ursprung hat das Spiel um das Runde Leder hier bei den Bergarbeitern des Ruhrgebiets, die die Tradition schon vor Jahrzehnten als Beschäftigung in der Freizeit nutzten. Und nicht nur zwischen dem Kölner und Düsseldorfer Karneval gibt es Konkurrenz: Der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund stehen in Dauerfehde. Aber keine Sorge, in unserem Fußballcamp NRW wird viel Wert auf Teamgeist und Fairplay unter den Kids gelegt! Wenn Karneval nichts für euch ist könnt ihr auch zu einer anderen Jahreszeit eine Ferienfreizeit NRW in Düsseldorf besuchen. Wie wäre es mit den Herbstferien Düsseldorf?
Das gleiche gilt auch für unsere Feriencamps mit Fußball in Niedersachsen oder die Fußballcamps Rheinland-Pfalz.

Die meisten unserer Feriencamp NRW sind daher natürlich auch dem Kicken gewidmet. Inmitten lebhafter Natur und modernem Equipment werdet ihr diesen Sommer auf die Spuren eurer liebsten Kicker gehen und selbst ein paar neue Skills lernen - ideal sind die Fußball Ferienlager für jedes Alter von 8 bis 17. Neben Schuss-, Dribbel- und Passtechnik werdet ihr hier auch an der Lauf-Koordination arbeiten und euer Können anschließend bei Turnieren unter Beweis stellen! Bewertungen der Trainer helfen euch, eure Fehler zu erkennen und diese gemeinsam aus der Welt zu schaffen. Nach den Ferien könnt ihr so in eurer Ferienfreizeit NRW alle mit eurem neuen Repertoire beeindrucken. Auch am anderen Ende der Republik gibt es fantastische Fußball-Camps bei Berlin oder im Süden Fußballcamps in Bayern. Wenn du mal nur mit deinen Freundinnen deinem Lieblingssport nachgehen willst, kannst du das im Fussballcamp Mädchen!

Aber nicht nur Fußball ist auf einer Ferienfreizeit NRW möglich, Sport jeglicher Art findet in unseren Ferienlagern großen Anklang bei Jungen und Mädchen! Im ein oder anderen Camp wird dir der Rundumschlag an Sportarten angeboten: Du kannst beim Volleyball ein paar Bälle über das Netz schmettern, beim Basketball Körbe werfen, Geist und Körper beim Taekwondo schulen oder das kühle Nass im Schwimm-Ferienlager genießen. Auf einen Pferderücken kannst du dich übrigens in unseren Reiterferien in Niedersachsen schwingen! Wenn Ihr lieber ein bisschen zocken wollt, seid ihr im Game-Camp genau richtig. Trotz vielfältigem Programm wird im Feriencamp Hannover aber nie die Freizeit zu kurz kommen, sodass ihr auch eigenständig den Ort erkunden und neue Freundschaften schließen könnt.

Auch in der Nähe der Großstadt Essen könnt ihr spannende Ferienlager NRW 2025 mit tollen Sportangeboten erleben. Sogar außerhalb des Sommers könnt ihr hier unvergessliche Ferien genießen, wie wäre es also mit den Herbstferien Essen? Mit dem Roller könnt ihr im Scooter-Camp die Stadt zu euerm Parkour machen!

Auf ins Abenteuer bei euren Ferienfahrten NRW

Ihr seht bereits, an sportlichen Möglichkeiten im Feriencamp NRW mangelt es hier wahrlich nicht. Wenn ihr aus dem westlichen Teil von Deutschland stammt, liegt die Wahl einer Ferienfreizeit NRW in der Gegend natürlich nah. Abgesehen von der ideal kurzen Anfahrt überzeugt hier natürlich auch die große sportliche Auswahl! Angebote für ein SUP-Camp oder ein Racing-Camp hat man wirklich nicht überall!

Wenn ihr also schon immer Fußballfans wart, könnt ihr hier euren Idolen auf die Spur kommen und das Spiel während eurer Reise selbst perfektionieren! In den kälteren Jahreszeiten lässt sich der Rasensport weniger gut umsetzen - wenn ihr aber trotzdem mal raus aus dem Alltag wollt, bieten wir auch noch tolle Ferienlager im Herbst und Ferienlager Winter an! Und auch in der schönsten Jahreszeit, dem Frühling, gibt es eine große Auswahl für das passende Ostercamp Westdeutschland. Oder nicht zögern und schnell mit Juvigo einen unvergesslichen Sommer im Feriencamp NRW buchen! Nur eine kurze Fahrt in den Norden dauert es außerdem bis ihr in den tollen Ferienangeboten Brandenburg, einem Ferienangebot Berlin direkt in der deutschen Hauptstadt oder eurer Ferienbetreuung Sachsen angelangt seid. Noch etwas weiter nördlich wartet bei einem Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern oder Ferienangebot Schleswig-Holstein schon das Meer auf euch. Wollt ihr hingegen unser schönes Nachbarland Österreich unsicher, dann auf in ein Ferienlager St Josef oder ins Ferienlager Mellnau. Wir wünschen viel Spaß!