Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern 2025

MV tut gut! Mit diesem Werbespruch lockt Deutschlands beliebteste Urlaubsregion jährlich Millionen von Besuchern in den Nordosten. Für die jüngsten Touristen haben wir die gesamte Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns im Angebot: Ferienlager an der Ostsee, auf den Inseln Usedom und Rügen, an der Müritz, in Sternberg und und und...

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was sind die Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern ?

    Das sind alle Feriencamps in Mecklenburg-Vorpommern mit einem ausgefallenem Programm.

  • Wie lange dauern die Camps?

    Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps eine Woche lang. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.

  • Wo findet das Camp statt?

    Die Ferienlager finden in Mecklenburg-Vorpommern statt. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.

  • Wer organisiert und betreut die Camps?

    Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
    Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.

  • Wie wird für die Sicherheit der Kinder gewährleistet?

    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.

  • Wann finden die Camps statt?

    Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.

Ähnliche Angebote

Mecklenburg-Vorpommern, die grüne Lunge des Nordens

Das Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist der perfekte Ort für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulferien inmitten von Natur, Action und neuen Freundschaften verbringen möchten. Eingebettet in die malerische Landschaft aus Wäldern, Seen und der Nähe zur Ostsee bietet MV ein breites Spektrum an Aktivitäten und Programmen, die Langeweile keine Chance lassen. Ob Wassersport, Outdoor-Abenteuer oder kreative Workshops – hier ist für jeden etwas dabei.

Baut im Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern coole Wasserfahrzeuge

Im Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr Floße bauen und damit das Wasser erkunden

Warum Ferienlager MV wählen?

Mit seiner atemberaubenden Landschaft und den unzähligen Freizeitmöglichkeiten ist Mecklenburg-Vorpommern der ideale Ort für unvergessliche Ferienlager. Die Kinder erleben eine perfekte Mischung aus Abenteuer, sportlicher Betätigung und Erholung – stets begleitet von einer professionellen Betreuung. Ob im Sommer am See oder bei speziellen Themenlagern – das Ferienlager in MV bietet Kindern und Jugendlichen ein Erlebnis, das sie inspiriert, begeistert und nachhaltig prägt.

Natur erleben und respektieren im Kinderferienlager Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist für seine unberührte Natur bekannt, und das Ferienlager bietet die perfekte Gelegenheit, diese hautnah zu erleben. Kinder und Jugendliche lernen, den respektvollen Umgang mit der Natur zu pflegen und entwickeln ein Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz. Ob bei Wanderungen, beim Zelten unter dem Sternenhimmel oder bei Naturerkundungen – das Erlebnis in der Natur bleibt unvergesslich.

Biber, Bären, Robben - alle fühlen sich in Mecklenburg wohl

Mecklenburg-Vorpommern - auch liebevoll MV genannt - ist das Tor zur Ostsee und liegt ganz im Nordosten von Deutschland. Beliebt vor allem bei Naturtouristen, denn wie die geringe Einwohnerdichte schon zeigt: im Ferienlager MV kann man mal so richtig zur Ruhe kommen und die abwechslungsreiche Natur aus Seen, Meer, Inselwelt und Wäldern genießen, in der sich etliche Angelcamps für Kinder und Jugendliche befinden. In unseren Ferienlagern können besonders Großstadt-Kinder die frische Luft im Ferienlager Mecklenburgische Seenplatte oder die steife Brise im Ostsee-Ferienlager genießen.

Tradition und Handwerk sind im Ferienlager MV noch zu Hause

Für Liebhaber von traditionellem Handwerk, kleinen Fischerorten und hanseatischer Architektur ist in Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls einiges geboten. Geschichtsträchtige Städte wie Rostock, Stralsund oder Wismar laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die Schlösser von Schwerin und Güstrow sind besonders sehenswert. Die Altstadt Wismars wurde 2002 in die Liste der UNESCO Weltkulturerben aufgenommen, weil sie eine der am besten erhaltenen Altstädte Norddeutschlands besitzt. Auch im Ferienlager MV stehen Tagesausflüge in diese Städte auf dem Programm. Zusammen mit euren Freunden geht ihr auf Entdeckertouren durch die mecklenburgischen Metropolen und wandelt auf den Spuren von Klaus Störtebeker - dem wohl berühmtesten Seeräuber der Hanse-Zeit. Auf Rügen finden jeden Sommer die Störtebeker-Festspiele auf der Freilichtbühne in Ralswiek statt. Ihr seht also, ihr werdet während eurer Ferienbetreuung ein abwechslungsreiches Programm geboten bekommen.

Abenteuer auf und am Wasser - entdecke im Ferienlager MV die mecklenburgische Inselwelt

Egal ob Segeln, Kanufahren, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling – die Möglichkeiten im Wassersport sind nahezu unbegrenzt. Die erfahrenen Betreuer und qualifizierten Trainer sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden sicher in den Sport eingeführt werden und jede Menge Spaß haben. Anfänger lernen spielerisch die Grundlagen, während fortgeschrittene Wassersportler ihre Fähigkeiten weiter ausbauen können.

Von Berlin und Hamburg ist es nur ein Katzensprung bis zu eurem Ferienlager Mecklenburg 2025. Die Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee sind weit über Deutschlands Grenzen bekannt und sehr beliebte Reiseziele für Naturliebhaber und Fans von Wassersportcamps.

Windsurfen und Kanuabenteuer: Spaß und Herausforderung zugleich im Ferienlager MV

Windsurfen und Kitesurfen gehört ebenfalls zu den beliebtesten Wassersportaktivitäten im Ferienlager MV. Im Kitesurfcamp können Kinder lernen, wie sie das Surfbrett mit dem Segel in Einklang bringen und erste Fahrversuche auf den Wellen machen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, während die Trainer für Sicherheit und individuelle Förderung sorgen.

Wer es lieber ruhiger angehen lässt, kann sich im Kanufahren versuchen. In kleinen Gruppen erkunden die Teilnehmer die malerischen Flussläufe und Seen, genießen die Natur und erleben gemeinsam spannende Abenteuer. Die abwechslungsreichen Touren stärken nicht nur die körperliche Fitness, sondern vermitteln auch ein Bewusstsein für die Umwelt und die Natur.

Eine Teilnehmerin an der Wand im Feriencamp MV

Balance, Mut und ein bisschen Kraft erfordert es, sich an einer Wand im Ferienlager MV nach oben zu ziehen

Surfen lernen mit erfahrenen Trainern

Im Ferienlager MV wird großer Wert auf die Sicherheit und eine fachkundige Anleitung gelegt. Unter Anleitung erfahrener Surflehrer des Surfcamps erhalten die Teilnehmer eine umfassende Einführung in das Surfen. Angefangen bei den Basics, wie dem richtigen Aufsteigen auf das Board und dem Balancieren, bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, die für den perfekten Ritt auf der Welle notwendig sind. Besonders Anfängern wird die Angst genommen, indem sie Schritt für Schritt die Grundlagen erlernen und schnell erste Erfolge feiern können.

===Warum ein Segelcamp im Ferienlager MV wählen?
Die Ostsee-Segelcamps in Mecklenburg-Vorpommern bieten nicht nur optimale Bedingungen für das Erlernen und Vertiefen des Segelns, sondern auch ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Wer einmal den Wind in den Segeln gespürt hat und mit Gleichgesinnten über das Wasser gleitet, wird diese Erfahrung nie vergessen. Die Segelcamps im Ferienlager MV stehen für Abenteuer, Freundschaft, Spaß und unvergessliche Sommererlebnisse – eine perfekte Mischung für alle Wassersportfans!

Aloha und Moin Moin heißt es in Mecklenburg

Auf Rügen gibt es einen von Deutschlands größten Kite- und Windsurfspots, der sogar einen eigenen Namen hat: Ummaii - eine Mixtur aus Hawaii Feeling und dem Ort Ummanz auf Rügen. In den Surfcamps an der Ostsee trifft Aloha auf Moin Moin und es geht temporeicher zu, als in unseren Angelcamps. Das Wahrzeichen Rügens ist übrigens der Königsstuhl: eine beeindruckende Kreidefelsformation von 118 Metern Höhe erhebt sich über die Küste. Schaut euch gerne auch bei unseren Feriencamps Canow an!

Gemeinschaft und Freundschaften im Feriencamp MV

Eines der Highlights im Ferienlager MV ist das gemeinsame Erleben und der Austausch mit Gleichaltrigen. Die Teilnehmer lernen neue Freunde kennen, wachsen in der Gruppe zusammen und stärken ihre sozialen Fähigkeiten. Zusammenhalt, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung sind die Basis für die Zeit im Camp, und oft entstehen hier Freundschaften, die weit über die Ferien hinaus bestehen bleiben.

Freundschaften im Feriencamp MV: Gemeinsam unvergessliche Momente erleben

Eines der schönsten Dinge, die ein Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern (MV) mit sich bringt, sind die neuen Freundschaften, die Kinder und Jugendliche dort knüpfen können. Die gemeinsamen Erlebnisse im Camp schweißen zusammen und schaffen Verbindungen, die oft weit über die Zeit im Lager hinaus bestehen bleiben. Durch die vielfältigen Aktivitäten und die familiäre Atmosphäre haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und echte Freundschaften zu schließen.

Viele Teilnehmer des Ferienlagers MV berichten davon, dass die Freundschaften, die sie dort geschlossen haben, noch lange halten – oft sogar ein Leben lang. Die intensiven Erfahrungen und die Zeit, die sie im Camp verbringen, schaffen Verbindungen, die tief in Erinnerung bleiben. Auch nach dem Ferienlager bleiben viele Kinder und Jugendliche über Briefe, soziale Medien oder bei zukünftigen Camp-Besuchen in Kontakt.

Das Ferienlager MV ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche nicht nur neue Freundschaften schließen, sondern auch andere Perspektiven kennenlernen. Sie treffen auf Gleichaltrige aus verschiedenen Regionen und mit unterschiedlichen Hintergründen. Diese Vielfalt eröffnet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu gewinnen, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. So wachsen nicht nur neue Freundschaften, sondern auch das Verständnis und der Respekt für andere.

Ferienlager MV - das gibt es auch in geschützten Nationalparks

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ebenfalls ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Städter aus dem Norden. Auf mehr als 2000 Seen kann man hier Baden, mit dem Hausboot rumschippern, Kanu fahren und vieles mehr.

Der Nationalpark Müritz liegt auf der Mecklenburgischen Seenplatte. In Deutschland gibt es 15 solcher Nationalparks. Dort wird die Natur komplett sich selbst überlassen und kann sich frei entfalten ohne Zutun des Menschen. Dementsprechend atemberaubend ist die Landschaft, die man im Natur-Ferienlager zu Fuß oder auf dem Wasser bestaunen kann.

Ein Mädchen zeigt im Kinderferienlager Mecklenburg-Vorpommern ihren Fang vor

Mit so einem Hecht lässt das Abendbrot im Feriencamp Mecklenburg-Vorpommernkeine Wünsche mehr offen

Dein Aufenthalt im Ferienlager MV - Bock auf Angeln?

Ein weiteres Highlight im Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern sind die Angelcamps in MV. Hier kommen alle Naturfreunde und Angelfans voll auf ihre Kosten. Die abwechslungsreiche Seen- und Flusslandschaft sowie die Nähe zur Ostsee bieten ideale Bedingungen, um den Angelsport zu erlernen oder die eigenen Fertigkeiten weiter zu vertiefen. Ob beim Angeln vom Ufer, auf einem Boot oder in versteckten Buchten – das Angelcamp lädt zu entspannten und spannenden Stunden am Wasser ein.

Reiten im Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern: Das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde

Pferdefreunde aufgepasst: Die Reiterferien MV bieten unvergessliche Tage voller Reitabenteuer. Das Ferienlager MV lädt alle Pferdebegeisterten ein, die Natur hoch zu Ross zu erleben und ihre Reitfähigkeiten in einer sicheren und fördernden Umgebung auszubauen. Die idyllische Landschaft von MV, mit weiten Wiesen, dichten Wäldern und ruhigen Pfaden, bietet den perfekten Rahmen für erlebnisreiche Reitstunden und Ausritte.

Das Ferienlager MV ist nichts für dich? Finde bei Juvigo passende Alternativen

Neben dem klassischen Feriencamp Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele weitere Alternativen, die Kindern und Jugendlichen eine ebenso erlebnisreiche und unvergessliche Ferienzeit bieten. Für Teilnehmende, die lieber weiter weg reisen möchten, bieten wir viele Sommercamps Ausland an.