Surfen, Kanu, Kayak, Stand-Up-Paddeln und noch vieles mehr steht bei einem Wassersportcamp im Vordergrund. Die meisten dieser Ferienlager findest du in Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein - natürlich immer an der Ostsee! Zu fast jedem Wassersport-Camp wird praktischerweise eine Busanreise von verschiedenen Orten in Deutschland angeboten!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ursprünglich waren unsere Füße wohl dafür gedacht, auf festem Boden zu stehen. Aber zu schade, dass das Leben auf und im Wasser so viel Spaß macht! Also stellen wir uns im Wassersport-Camp 2025 auf Segelboote, Surfbretter, Kanus und vieles anderes und erobern das flüssige Element! Sucht euch einfach euer perfektes Programm raus, hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Jedes Wassersportcamp bietet euch eine Menge Spaß an und im Wasser. Hier könnt ihr also nicht nur baden und schwimmen, sondern auch lustige Trendsportarten ausprobieren, wie zum Beispiel:
Sonnenuntergang an der Atlantikküste im Wassersportcamp Frankreich.
Oder doch nicht? Unsere Wassersportcamps bieten natürlich beides! Wer das erste Mal mit seinem Optimisten das Achterwasser im Feriencamp Usedom erkundet, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass er nicht auch in der Ostsee schwimmen darf. Umgekehrt muss keiner unserer Müßiggänger bangen, dass er von morgens bis abends zum Sport-Treiben angehalten wird. Wir haben natürlich auch genug Zeit zum Entspannen eingeplant. Falls dir aber doch nur nach Planschen ist, solltest du mal einen Blick auf die Schwimm-Ferienlager werfen!
Neben einem Wassersportcamp, das dir die Basics verschiedener Sportarten vermittelt, kannst du genauso gut einen ausgedehnten Strandurlaub machen, in dem sich Eis essen, flanieren an der Promenade und chillen am Strand abwechseln. Für was auch immer du dich entscheidest: Die Mischung macht's. Und genau das bietet dir ein Wassersport Camp, denn Wasser gibt es in ganz Europa! Sei es an der allseits geliebten Ostsee, an der französischen Atlantikküste oder auf den glasklaren Binnengewässern Schwedens, jedes Gewässer hat seinen eigenen Reiz und seine eigene Sportart, in der du dich dort üben kannst. Die Ostsee hat den Wind, der Atlantik die Wellen, Schweden Ruhe und Abgeschiedenheit. Für jeden Wassersportler ist etwas dabei! So wie zum Beispiel für alle die gerne in einem Wakeboardcamp coole Stunts auf dem Wasser üben wollen.
Besonders bei warmen Temperaturen eignen sich Wassersportcamps perfekt für eine Erfrischung. Wie wäre es zum Beispiel, in den Sommerferien Düsseldorf, den Sommerferien Leipzig, den Sommerferien Stuttgart oder den Sommerferien Hannover zu verreisen?
Die echten Naturfreunde unter euch sind wohl am besten auf einer ausgedehnten Kanutour aufgehoben, die euch durch die malerisch wilden Landschaften Schwedens führt. Nadelbäume und Felsen ziehen an den ruhigen Gewässern vorbei, die bei einem Gewitter aber ordentlich toben können! Vielleicht habt ihr Glück und auf eurer Reise lugt sogar ein Elch aus dem Wald hervor, Tiere, denen man sonst nicht so nahe kommen kann! Auch in Deutschland starten wir im Wassersport-Camp die Touren mit dem Kanu über die vielen engen Flusspassagen. Dort, zum Beispiel in einer Ferienbetreuung NRW oder Ferienbetreuung Schleswig-Holstein, werdet ihr Deutschlands Natur mal so richtig kennenlernen, denn neben den vielen Großstädten hat das Land auch sehr grüne Ecken mit einer natürlichen und wunderschönen Flora.
Segel gesetzt und volle Fahrt, auch mal bei etwas mehr Wind.
Wer den Wind und seine Kraft schätzt, muss unbedingt an einem Wassersportcamp mit Segel- oder Surfurlaub teilnehmen. Ein Surfcamp oder Windsurfcamp bietet sich da zum Beispiel an. Dabei ist es auch völlig egal, ob du Anfänger bist und schnuppern willst oder ob du als eingefleischter Profi die Tipps der echten Meister brauchst. Hierzu gibt es viele Möglichkeiten an unseren schönen Ostseeküste, beispielsweise im Ferienlager Trassenheide. Aber auch über die deutschen Grenzen geht es für euch im Wassersport-Camp! Taucht ein in unser faszinierendes Nachbarland bei einem Surfcamp Holland. Für diejenigen, die dann doch lieber festen Boden beim Sport unter den Füßen haben, ist ein Hockey-Camp Holland sicher super geeignet. Diejenigen mit größerem Fernweh können aber auch an die französische Atlantik-Küste zu einem Surfcamp Frankreich oder an den Bodensee reisen.
Wer nach Frankreich will, der sollte vorher am besten seine Sprachkenntnisse in einem spaßigen Französisch Camp Sommerferien aufbessern. Eine echte Seltenheit sind auch die Ferienlager am Arendsee - mitten im Landesinneren liegt der größte See Sachsen-Anhalts und zieht jährlich jede Menge Ferienkinder an!
Die Fischliebhaber und Gourmets unter euch sind bei unseren Wassersport-Camps genau richtig! Hier dreht sich nicht nur alles um Action und Abenteuer, sondern auch um die ruhige Kunst des Angelns. Egal, ob ihr blutige Anfänger oder erfahrene Angler seid – bei uns sind Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Von der ersten Handhabung des Angelzeugs bis zur Auswahl des richtigen Köders und der Suche nach dem perfekten Angelplatz, unsere Experten erklären euch alles Schritt für Schritt.
Angeln mag vielleicht etwas entspannter sein als andere Wassersportarten, aber der Spaß kommt hier keinesfalls zu kurz. Während ihr geduldig auf den großen Fang wartet, habt ihr Zeit, mit euren neuen Freunden zu quatschen und spannende Geschichten auszutauschen. Doch sobald die Angel wackelt, heißt es: volle Konzentration! Denn den großen Fang wollt ihr euch schließlich nicht entgehen lassen.
Also, packt eure Neugier und Entdeckerfreude ein und freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis am Wasser – Ruhe, Natur und die Chance auf den Fang eures Lebens inklusive!
Diejenigen, die sich im Wasser einmal richtig austoben wollen, sind in den Wassersportcamps 2025 genau richtig. Hier könnt ihr nicht nur den bekannten Sportarten nachgehen, sondern auch das ein oder andere Abenteuer erleben. Zum Beispiel in einem unserer Ferienlager Grünheide, wo euch die brandenburgische Seenlandschaft zur Verfügung für Action steht. Unsere Betreuer zeigen euch, wie ihr euer eigenes Floß baut, motivieren euch zum Match beim Wasserball und ziehen euch mit der Banane in hohem Tempo über den See. Da ist nur noch Fliegen schöner als ein Wassersport Camp! Oder vielleicht auch nicht?
Ein Wassersportcamp an der Adria und in Frankreich garantiert Sonne für jeden, der es gerne warm hat. Salzige Brandungen und traumhafte Strände lassen dich nicht mehr los. Hafenstädte mit mediterranem Flair verführen zum müßigen Stadtbummel und sorgen für ein unvergesslich warmes Ferien-Erlebnis. Auch die Niederlande sind eine super Location für ein Wassersportcamp. Hier ist zum Beispiel unser Surfcamp Nordsee besonders beliebt. Der raue Charme hält für die meisten Sportarten auf dem Wasser genau die richtigen Konditionen parat.
Surft die Wellen entlang im Wassersportcamp
Vielfältig sind die Möglichkeiten, auf dem Wasser ganz auf seine Kosten zu kommen. In Deutschland könnt ihr im super spannenden Segelcamp Nordsee eine Menge erleben und in die Welt des Segelsports eintauchen. Auch im Surfcamp Südfrankreich warten coole Surfcamps auf dich! Sei dabei, alle Vorzüge dieses Elements zum Beispiel im Surfcamp Moliets kennen zu lernen, bevor es zurück auf die Schulbank geht! Wer in den Niederlanden etwas weiter weg vom Wasser Urlaub machen wir, der reist am besten mit Juvigo ins Ferienlager Brabant und erkundet die schöne Provinz.
Die wärmeren Destinationen unserer Wassersport Camps eigenen sich auch super für unsere aufregenden Tauchcamps, in denen ihr wortwörtlich mal richtig abtauchen könnt, denn hier geht es etwas weiter unter die Wasseroberfläche! Erkunde beispielsweise die türkisfarbenen Tiefen des Mittelmeers und mache Bekanntschaft mit seinen schillernden Bewohnern. Die bunte Korallenwelt wird euch überwältigen mit ihrer Vielfalt. Da kann man auf einmal gar nicht mehr genug von kriegen und würde am liebsten wie ein Fisch die ganze Zeit unter Wasser bleiben. Allerdings sollte man nach geraumer Zeit dann schon wieder auftauchen, um Luft zu schnappen - und um die vielen anderen Aktivitäten im maritimen Abenteuer-Sportcamp zu genießen!
Abwechslungen sind immer gut. Hier bei Juvigo hast die Qual der Wahl zwischen unzähligen tollen Angeboten an Ferienfahrten, um dir deine Ferienzeit zu versüßen! Also wenn du eine Orientierungshilfe brauchst, wo's hingehen soll in deinen Ferien, dann stöber doch einfach mal durch unsere Pfingstcamps. Hier ist alles dabei, um euch vor dem heißen Sommer noch einmal auf eine spaßige Reise zu schicken. Danach werdet ihr bestimmt noch mehr Lust auf ein Wassersport-Camp 2025 haben, um euch von den steigenden Temperaturen abzukühlen!
Wer von Wasser diesen Sommer schon genug hatte, fühlt sich wahrscheinlich besser an Land aufgehoben. Im Abenteuer-Camp, Kinder-Fußballcamp oder in einem Volleyball-Feriencamp geht die Post genauso ab wie beim Wassersportcamp! Alternativ kannst du im Wasserskicamp mit den Skiern und Wakeboard auf dem Wasser unterwegs sein. Wer in diesen Ferien mal etwas anderes erleben will, der kann sein Wassersport Equipment gegen die Vierbeiner eintauschen und einen Reiturlaub Kinder die Zeit auf dem Pferd genießen. Auch bei unseren Tennis-Camps oder einem Fußballcamp von uns müsst ihr euch nicht ins Wasser begeben, hier gibt es aber genau soviel Action!
Wenn euch Wasserski besonders gut gefällt, dann könnt ihr euch mal in einer unserer Skifreizeiten beim Skifahren ausprobieren. So hättet ihr mal etwas Abwechslung vom Wassersportcamp aber verbringt trotzdem eure Zeit auf den Skiern. Und verliert dabei natürlich keinesfalls den Spaß im Camp. Bei wilden Abfahrten verausgabt ihr euch genau so wie auf dem Wasser. Anschließend könnt ihr dort dann noch eine wilde Aprés-Ski Party feiern oder gemütlich auf den Zimmern chillen, um für den nächsten Tag ready zu sein. Klingt doch super, oder?