Skifahren ist ein Erlebnissport, der erst in der Gruppe voll zur Geltung kommt. Ski-Jugendreisen sind der ideale Weg für skibegeisterte Jugendliche, um Freundschaften zu schließen und einen zukünftigen Skiurlaub zusammen zu planen. Nichts ist schöner, als gegenseitig im Wettbewerb sein Können unter Beweis zu stellen und dabei Spaß unter Freunden zu haben.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Wenn die Temperaturen den Gefrierpunkt unterschreiten, die Bäume ihr farbenfrohes Blätterkleid abgelegt haben und der Schnee die Landschaft mit einem weißem Schleier überdeckt, dann ist uns allen klar: Es ist Winter! Die einen blicken der Jahreszeit widerwillig in die Augen, die anderen warten gefühlt das ganze Jahr nur darauf, mit der Winterjacke in den Schnee zu springen und den ersten Schneeengel des Jahres zu machen. Darüber hinaus ist die Wintersaison natürlich perfekt geeignet, um seine Skier auszupacken und auf Ski-Jugendreise 2026 auf der Piste mal ordentlich Gas zu geben. Und wie verbringt man die Zeit beim Skifahren am besten? Bei einer unserer Jugendreisen natürlich! Wenn ihr das Skifahren nur aus dem Familienurlaub kennst, wird das Ganze noch ein bisschen aufregender. Aber keine Sorge, bei euren vielleicht erstem Urlaub ohne Eltern seid ihr bei Juvigo an der richtigen Stelle!
Bereits vor 4.000 Jahren wurden die Pisten schon mit den Skiern gerockt. Die Ursprünge werden in Norwegen und Schweden vermutet. Hier haben Forscher alte Skier gefunden und in Höhlen wurden sogar Malereien von Leuten beim Skifahren entdeckt. Die Bezeichnung "Ski" kommt ebenfalls aus dem norwegischen. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff eingeführt und bedeutet übersetzt soviel wie "gespaltenes Holz". Heutzutage ist es eine beliebte Wintersportart - und warum das so ist kannst du ganz einfach selber in deiner Skifreizeit erleben.
Es gibt doch nichts Schöneres als die Piste bei Sonnenschein entlang zu düsen
Das ein Sport so lange erhalten bleibt und sogar noch wächst, zeigt allein schon, dass das Skifahren irgendetwas an sich haben muss, das die Leute in ihren Bann zieht. Es mag das Gefühl der Freiheit sein, dass man erlebt, wenn man die Piste auf den Hölzern runter brettert und der frische Wind, der einem ins Gesicht weht. Es könnte auch die Verbundenheit zur Natur sein, der Genuss der schönen Aussichten bei einer Abfahrt oder oben von der Spitze des Berges aus. Das Wetteifern mit Freunden wer nun schneller unten ist als der andere könnte auch ein Faktor sein. Oder ist es das Zusammenspiel von allem, dass das Skifahren so besonders macht? Finde in deiner Skifreizeit junge Erwachsene heraus, welcher Aspekt dir am besten gefällt!
Falls dir die Skier nicht zusagen, kannst du dir auch einfach ein Snowboard schnappen und damit deine Abfahrten genießen. Ähnlich wie beim Skateboard liegt der Ursprung des Snowboards im Surfen. Die Surfer wollten natürlich auch im Winter ihren Spaß haben. Dies war allerdings aufgrund der niedrigen Temperaturen sehr schwierig. Deswegen haben sie ein wenig mit ihren Brettern experimentiert und so probiert, das Feeling vom Surfen auf dem Schnee zu imitieren. Auch wenn dies heute 2 verschiedene Sportarten sind, die man nicht unbedingt direkt in Verbindung bringen würde, haben sie in ihrem Ursprung doch sehr viel gemeinsam. Gemeinsam ist auch der unglaubliche Spaß, der einem durch die beiden Tätigkeiten gebracht wird.
Nicht nur der Winter eignet sich bestens für einen Skiurlaub. Die Skisaison geht nämlich offiziell noch bis Ende Mai. Wir bieten dir die Möglichkeit mit einer Ski-Jugendreise deine Skifreizeit zu Ostern zu erleben. Denn auch wenn im Tal der Schnee schon am Schmelzen ist: Oben in den Bergen herrschen noch ganz andere Temperaturen, die dafür sorgen, dass der Schnee erhalten bleibt. Wenn du also im Winter keine Zeit mehr hattest für deinen Skiurlaub ist es noch nicht zu spät!
Für die Leute die den Winter trotzdem genießen wollen, denen die Höhen der Berge allerdings nicht so ganz geheuer sind, haben wir noch viele weitere Jugendreisen im Winter in petto. Fahrt in zauberhaft schöne Gebiete und lebt euch dort bei kreativen Tätigkeiten aus, die euren Tagesablauf gestalten. Oder ihr entscheidet euch dafür, eure Zeit bei einer Jugendreise der Musik zu widmen. Lernt neue Instrumente sowie Akkorde und musiziert gemeinsam - vielleicht entstehen dort ja die Rockstars von Morgen?
Wie der König der Winterzeit könnt ihr euch hier von den Huskies durch den Schnee ziehen lassen
Eurer Jugendreise zur Winterzeit sind keine Grenzen gesetzt, und das wortwörtlich. Denn wir fahren mit euch auch in andere Länder, um dort ganz neue Abenteuer zu erleben. In Tschechien habt ihr die Chance mit einer der niedlichsten Hunderasse eure Zeit zu verbringen - den Huskies! Die weißen Schneehunde lernst du in der Heimat hautnah kennen. Lass dich wie in Filmen von den Vierbeiner auf einem Schlitten ziehen oder knuddle sie einfach nur den lieben langen Tag lang, du entscheidest!
Wenn du von der verschneiten Landschaft genug hast und endlich mal wieder im T-Shirt rumlaufen willst haben wir auch genau das richtige für dich: Um der kalten Winterzeit zu entfliehen könnt ihr euch auch für ein paar Tage ins Tropical Island flüchten und dort das volle Sommerprogramm auskosten: Rutschen ohne Ende, pflanzliche Vielfalt und Klima wie im Dschungel und jede Menge Action die auf dich wartet! Oder ihr flüchtet euch in den Süden und sonnt euch an traumhaften Stränden und feiert die Nächte durch, als gäbe es kein Morgen! Schaut dafür doch mal bei unseren Jugendreisen nach Calella vorbei!
Wer lieber etwas unternehmen möchte bevor die Landschaft mit Schnee bedeckt wird, der sollte definitiv eine Jugendreise in den Herbstferien in Betracht ziehen. Durch die noch nicht allzu kalten Temperaturen bietet sich der Herbst super an, um seine ganze Energie nochmal bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten rauszulassen.
Hier kannst du beim Fußball den Ball mit deinen besten Tricks in Tor befördern, auf dem Pferd über weite Felder in traumhäfte Sonnenuntergänge reiten oder im Wald die Zeit mit der Natur verbringen, beispielsweise mit Kletteraktivitäten. Bei diversen anderen Jugendreisen könnt ihr euch mit Programmpunkten überraschen lassen und durch verschiedene Sportarten und Spiele ganz sicher auf eure Kosten kommen. Außerdem ermöglichen dir unsere Englisch-Sprachreisen in Deutschland die beliebte Fremdsprache ganz einfach nebenbei zu lernen.
Im Skiurlaub 2026 gehts mit dem Brett unter den Füßen die vielen Pisten runter. Festgeschnallt und mit dickem Skianzug werden dort Kurven geschlagen, so dass der Schnee aufspritzt, und coole Stunts auf selbstgebauten Rampen vollbracht. Außerhalb deines Skiurlaubs ist es dir aber trotzdem möglich ein ähnliches Gefühl wie das auf dem Snowboard zu bekommen: Und zwar beim Surfen !
Auch mal entspannen und den Sonnenuntergang genießen gehört zum Surfen dazu
Im Wasser seid ihr mit dem Surfbrett bestens ausgerüstet, um euch den tosenden Wellen zu stellen. Paddelt hinaus um den perfekten Spot zu erreichen, von dem aus ihr auf den besten Wellen surfen könnt. Einmal aufgestiegen und los gehts! Wenn die Welle kommt muss man schnell sein und nichts wie rauf aufs Brett. Das einzigartige Gefühl, während man in der brechenden Welle drin ist, können selbst langjährige Surfer nicht wirklich in Worte fassen - das heißt man sollte es am besten selbst erlebt haben. Und wo geht das wohl besser als in einem unserer Surf-Ferienlager?
Aber nicht nur zum Wellenreiten werdet ihr aufs Wasser hinaus paddeln. Mit dem Segel auf dem Brett könnt ihr die starken Winde nutzen, um sie in eine rasante Fahrt umzuwandeln. Nach einem kleinen Crashkurs im Windsurfen und ein paar Theorieübungen werdet ihr dann aufs Wasser entlassen. Dort haben die Lehrer natürlich immer ein Auge auf euch, um an euren Techniken zu pfeilen. Auch erfahrene Windsurfer können bestimmt noch das ein oder andere dazu lernen. Das Wichtigste ist aber natürlich, das für euch der Spaß im Vordergrund steht - denn den werdet ihr auf jeden Fall haben!
Die goldene Jahreszeit Herbst eignet sich nicht nur wunderbar, um durch die Wälder zu klettern oder um sich bei verschiedenen Sportarten nochmal so richtig zu verausgaben. Bei einer Reiterfreizeit auf den vielen Reiterhöfen von ganz Deutschland könnt ihr den besonderen Flair der Jahreszeit auf dem Rücken der Pferde und Ponys genießen.
Über die Vierbeiner erfahrt ihr in der Theorie viele nützliche Fakten und Tricks im Umgang mit ihnen. Gemeinsam mit anderen Pferdeverrückten werdet ihr im Reiten geschult und meistert den Umgang mit den Pferden. Die Jugendreise eignet sich perfekt, um neue Freundschaften zu knüpfen. Bei den Ausritten werdet ihr von der Nähe des Pferdes gewärmt und könnt auf ganz natürliche Weise die Wildnis erkunden. Auf dem Reiterhof könnt ihr nicht nur mit den Pferden kuscheln: Meist sind dort auch andere Tiere wie Katzen oder Hunde untergebracht mit denen ihr eure Zeit verbringen könnt. Na wenn das alles mal nicht nach einer traumhaften Reiterfreizeit klingt?
Du willst deine Ferien nicht Zuhause verbringen, da du in der Stadt schon alles gesehen hast? Bei dir kommt in den Ferien immer das Fernweh hoch und du sehnst nach einem Ausflug in eine Stadt in die du schon immer mal wolltest? Dann ist bei unseren zahlreichen Städtereisen für Jugendliche garantiert etwas dabei !
Einfach mal den schönen Ausblick in Berlin bei einem Sonnenuntergang genießen
Du Lust neues zu entdecken steckt in uns allen. Ganz gleich ob du neue Sportarten, Hobbys oder neue Städte für dich erkunden willst - die Neugier nimmt manchmal überhand. In deinen Ferien stellt dies aber kein Problem dar. Bei einer Jugendreise kommst du raus aus Deutschland und kannst auf eigene Faust einige der bekanntesten Städte der Welt erkunden. In London mit dem London Eye Riesenrad fahren, in Prag durch die schöne Stadt bummeln und am Abend das bunte Nachtleben genießen oder in Paris vor dem Eifelturm einen leckeren Crêpe essen: All das wird dir ermöglicht, und sogar noch viel mehr! Lass dich überraschen und erlebe vor Ort eine unvergessliche Zeit!
So viele Stunden des Tages finden im dunkeln statt. Bei unseren Partyreisen für Jugendliche ist der Tag allerdings noch lange nicht vorbei, wenn die Sonne untergeht. Denn hier machen wir die Nacht zum Tag! An langen Abenden könnt ihr in den verschiedensten Clubs ausgelassen tanzen und mit euren Freunden bis zum Morgengrauen feiern.
Ob Ungarn, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen oder Deutschland: Wir machen überall Party! Auf der Jugendreisen Prag aus aller Welt Leute kennenlernen, um dort mal ordentlich die Sau raus zu lassen. Dort könnt ihr nachts so viele Bars und Clubs der Stadt abklappern, wie ihr wollt. Denn lange suchen müsst ihr dort sicher nicht! Auch Berlin ist zum Party machen sehr beliebt. Die deutsche Hauptstadt wird weltweit als ein Paradies zum Feiern angesehen, besonders wegen der stark vertretenden Techno-Szene. Wenn ihr aber mal raus aus Deutschland wollt, dann bietet sich auch Kroatien wunderbar für lange Nächte an. Hier habt ihr traumhafte Strände, die sich mit Clubs aller Musikrichtungen schmücken. Also, egal worauf ihr Bock habt, hier werdet ihr es definitiv finden!
Du hast Bock dich weiterzubilden, während du nebenbei noch neue Städte entdecken und eine Menge Spaß haben kannst? We got you! Auf einer Jugendreise mit Englisch Programm lernst du die weltweit verbreitete Fremdsprache und kannst dein gelerntes Können in dem Heimatland der Sprache gleich unter Beweis stellen .
Lerne Fremdsprachen hier mal ganz anders kennen als in der Schule
Bei einer Jugendreise nach England wirst du nicht nur bestens unterrichtet, sondern hast natürlich auch noch den Vorteil vor Ort von Muttersprachlern allerlei Tipps & Tricks zur Anwendung zu bekommen. In abwechslungsreichen und interaktiven Unterrichtseinheiten werdet ihr wie von selbst Fortschritte machen. Natürlich werdet ihr nicht den ganzen Tag nur Englisch lernen. Mit diversen Ausflügen und Aktivitäten an der frischen Luft habt ihr ausreichend Zeit, um so viel wie ihr nur könnt von eurer Umgebung zu sehen. Besonders in London sind eure Erkundungsmöglichkeiten gradezu grenzenlos, weil die englische Hauptstadt in ihren unzähligen Straßen immer wieder eine neue kleine Überraschung für euch parat hält.
Aber auch in Deutschland könnt ihr der Fremdsprache näher kommen. Hier werdet ihr genau so gut geschult und es wird dafür gesorgt, dass ihr genügend Möglichkeiten habt, die frisch gelernten Englisch-Skills anzuwenden. Darüber hinaus werdet ihr Filme in der Fremdsprache gucken oder eine englische Disco feiern. Und irgendwann könnt ihr so flüssig Englisch sprechen, dass ihr ganz von alleine mit euren Freunden auf einmal nur noch auf der Sprache kommuniziert.
Wenn ihr Englisch schon gut beherrscht oder einfach mal Lust habt, eine andere Fremdsprache zu lernen, seid ihr bei einer unserer Jugendsprachreisen perfekt aufgehoben. Entscheide du, ob es für dich ins Feriencamp Spanien geht und du dort die 2. meist gesprochenen Sprache der Welt lernst. Dort kannst du ein ordentliches Sonnenbad nehmen, dich im Meer austoben und bei angenehm warmen Temperaturen am Strand relaxen. In Paris warten auch eine Menge Abenteuer auf dich: Französisch lernen, durch die Stadt schlendern und neue Dancemoves lernen. All das erwartet dich bei deiner Jugendreise, so lange du willst! Ob für eine Woche oder Jugendreisen für 2 Wochen oder sogar noch länger - alles drin bei Juvigo. Also, worauf wartest du noch?
Unsere Auswahl an Abfahrtsorten für deine perfekte Ski-Jugendreise 2026 ist riesig. Bei uns kannst du nicht nur aus u.a. Jugendreisen ab Berlin, Jugendreisen Hamburg oder Jugendreisen Köln wählen, sondern auch aus vielen kleineren Orten wie Nürnberg, Kassel oder Leipzig.
Aber müssen Jugendreisen immer teuer sein? Nein, ganz und gar nicht! Du findest hier oder zum Beispiel auch in unserer Kategorie für billige Jugendreisen eine tolle Auswahl an günstigen Reisen für Jugendliche.