1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kaum eine Kulisse eignet sich besser für einen idyllischen Sommer als die bayerischen Alpen. Hier steht ihr morgens schon mit dem Gefühl auf, Berge versetzen zu können. Zwischen malerischen Gebirgsbächen und grasenden Kühen auf der Alm fühlt ihr euch wie in einem Märchen!
In diesem Sommercamp erwartet euch eine Woche voller neuer Erlebnisse und Action. Ihr werdet lernen, alleine und auch gemeinsam als Gruppe, über euch hinauszuwachsen und zusammen Herausforderungen zu bewältigen. Euer Programm kann von Gruppe zu Gruppe variieren und ist abhängig vom Gruppenprozess sowie von eurem Können. So werden die Aktivitäten hier perfekt auf euch zugeschnitten. An fast jedem Abend gibt es ein freiwilliges Abendprogramm, welches ein Lagerfeuer, Gruppenspiele sowie eine Fackelwanderung beinhalten kann. Individuelle Freizeitmöglichkeiten sorgen dafür, dass euch hier nie langweilig wird! Das Programm verbindet Spaß und Sport in der Natur mit erlebnisgrundierten Lernerfahrungen, die euch in eurer Entwicklung fördern und unterstützen. Hier könnt ihr lernen was es heißt Verantwortung zu tragen und euch selbst zu organisieren. Ob bei Wanderungen durch die beeindruckende Landschaft, beim Klettern im Hochseilgarten oder beim Abseilen am Felsen – als Team werdet ihr zusammenwachsen und jede Herausforderung meistern. Ein besonderes Highlight ist die Wanderexpedition, bei der ihr in einer Selbstversorgerhütte übernachtet.
Macht euch bereit, für ein sommerliches Abenteuer!
Parallel findet auch das Erlebnis-Sommercamp im Allgäu auf Englisch statt.
Die meiste Zeit seid ihr in Mehrbettzimmern im Bildungszentrum Schwangau untergebracht. Von Mittwoch auf Donnerstag schlaft ihr in einer Selbstversorgerhütte oder im Biwak in der Umgebung. Die Unterkunft ist der perfekte Ausgangspunkt für spannende Erkundungstouren und bietet viele Möglichkeiten sich auszutoben.
Bettwäsche kann mitgebracht werden oder gegen einen Aufpreis von 6€ geliehen werden.
Wichtig: Die Schlafsacknutzung ist in diesem Camp nicht gestattet.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eurer Zeit im Camp werdet ihr mit einer leckeren vegetarischen Vollpension verpflegt, sodass ihr mit ausreichend Energie für all unsere Abenteuer versorgt seid. Gewöhnlich findet das Frühstück gegen 7:45 Uhr statt, das Mittagessen unterwegs und das Abendessen gegen 18:00 Uhr.
Ihr werdet 24 Stunden am Tag durch eure fachlich und pädagogisch ausgebildeten Trainer*innen betreut. Durchhaltevermögen lernen, Verantwortung übernehmen, Rücksichtnahme zeigen und gemeinsam Grenzen erweitern - das und noch vieles mehr werden sie euch näher bringen. Der Betreuungsschlüssel liegt in diesem Camp bei ca. 1:12.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise zum und vom Camp findet in eigener Regie statt.
Eigenanreise | Eigenabreise |
---|---|
ca. 14:00 - 15:30 Uhr | ca. 12:30 Uhr |
Das Camp ist eine Handyfreie-Zone. Die Handys werden eingesammelt, es besteht aber die Möglichkeit am Abend eure Eltern o.Ä. zu kontaktieren.
Ihr verfügt noch nicht über die passende Ausrüstung? Gar kein Problem! Vor Ort könnt ihr von Schlafsäcken über Wanderschuhe bis hin zu Mehrtagesrucksäcken und noch vielem mehr eure programmrelevante Ausrüstung kostenlos ausleihen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Erlebnis-Sommercamp Schwangau. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Die Nachtruhe beginnt spätestens um 23:00 Uhr. Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:15 Uhr.
Die meisten Programme finden auch bei Schlechtwetter draußen statt. Bei anhaltendem Schlechtwetter oder Gefahr durch Unwetter werden Aktivitäten Indoor angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Alle Betreuer*innen sind ausgebildete Erlebnispädagog*innen mit weiteren entsprechenden fachsportlichen Qualifikationen.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.
Ich fand es super. Die Woche hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe sehr viele tolle Menschen kennengelernt. Am meisten hat mir die große Wanderung mit der Übernachtung in der Willi-Merkel Hütte gefallen. Die Morgenwanderung war auch super, wenn auch etwas anstrengend. Die Betreuer waren alle sehr nett und man hat sich wohlgefühlt. Ich fand auch gut, dass die Aktivitäten am Mittwoch nicht Anstrengend waren und man sich etwas ausruhen konnte. Das Essen war meistens auch toll, aber ich würde empfehlen eine Große Brotzeit Box mitzunehmen, da man dort sein Mittagessen einpacken sollte. Manchen Leuten hat der Platz nicht gereicht, aber man konnte sich vor Ort eine zweite Brotzeit Box kaufen. Insgesamt war es eine super Woche und ich würde nochmal kommen und das Camp auch weiterempfehlen.24.08.2025
Am spannendsten fande ich persönlich das Floß bauen Besonders ,weil wir im Team gemeinsam uns überlegen mussten wie wir es am stabilsten zusammen bauen damit wir alle gemeinsam darauf fahren könnten. Die Betreuer waren immer super nett und haben uns auch viel geholfen und neues beigebracht wie z.B wie man einen Rucksack am besten Packt damit er nicht so schwer zum tragen ist. Das war sehr hilfreich als wir eine Tour in Österreich gemacht haben wo wir da auch übernachtet haben! Freunde fandete man sehr schnell ,weil die Betreuer am Anfang und meistens am Abend Aktivitäten gemacht haben wo alle Gruppen gemeinsam daran beteilidigt waren! Mein Lieblings Moment war aber das Lagerfeuer wo wir alle gemeinsam am Abend Marshmallows geröstet haben!! Ich würde auf jeden Fall noch mal dahin gehen!!22.08.2025
Fand ich sehr gut18.08.2025