1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Wenn ihr in euren Ferien so gar keine Lust habt, auf der faulen Haut zu liegen, richtig Bock auf Action habt und etwas erleben wollt, ist diese Reise ein Volltreffer. London gilt als die aufregendste und größte Stadt Westeuropas, wo könnte eure nächste Städtereise also besser hingehen? Es gibt reichlich zu sehen und zu entdecken!
In London gibt es Einiges zu erleben. Wir werden ein paar sehr spannende und abenteuerliche Tage miteinander verbringen und die englische Kultur kennenlernen.
Nachdem ihr am ersten Tag alle zusammen mit der Metro vom Flughafen ins Hotel gefahren seid und euch einen ersten Überblick verschafft habt, geht es am zweiten Tag direkt los. Der Buckingham-Palast steht auf dem Plan. Der Regent’s Park eignet sich hervorragend zum Entspannen, denn entgegen aller Klischees ist es hier im Sommer heiß und sonnig. Am Nachmittag geht es weiter zu den Houses of Parliament und zur Westminster Abbey. Am Piccadilly Circus lasst ihr den Abend ausklingen.
Zum Shoppen geht es zur Oxford Street, die Haupt-Shoppingmeile der Stadt, aber Achtung: London ist außerdem bekannt dafür, dass alles sehr teuer ist. Nehmt auf jeden Fall eine Kreditkarte mit, da Bargeld-Zahlung in London kaum noch möglich ist. Vor allem für die Nutzung der Metro ist die Nutzung einer Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion empfehlenswert. Dem Camden Market, welcher bei Touristen, Teenagern und Punks beliebt ist, statten wir ebenfalls einen Besuch ab. Hier könnt ihr kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren. Auch ein Besuch im Hide Park darf nicht fehlen, hier macht ihr direkt am See einen leckeres Picknick. Im Anschluss geht es per Schiff über die Themse, welches uns an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei nach Greenwich zum Nullmeridian führt.
Einen ganzen Tag verbringt ihr in den Docklands! Früher dienten diese Orte als Hafenumschlagplätze für Handelsschiffe aus aller Welt, heute finden sich hier Restaurants, Bars und kleine Parkanlagen mit Blick auf die Themse. Danach geht es zur Tower Bridge und dann in Richtung Tower of London. Nach einem Rundgang durch den Tower gibt es das britische Standardgericht und inoffizielle Nationalgericht: Fish and Chips. Ein erfrischendes Getränk in einem herkömmlichen Pub ist das i-Tüpfelchen des Tages.
Am letzten Tag seid ihr dran! Die U-Bahn bring euch in jede Ecke der Stadt. Es ist an der Zeit, dass ihr mit euren neuen und alten Freunden die Weltstadt eigenständig erkundet. Die besten Tipps und Tricks haben natürlich eure Reiseleiter. Unabhängig davon, ob ihr das berühmte British Museum besuchen möchtet, noch einmal shoppen wollt oder einfach entspannen wollt, ihr macht euer Ding! Den Abend verbringen dann wieder alle gemeinsam beim Sonnenuntergang auf dem höchsten Aussichtspunkt, „The Shard“!
So sieht ein beispielhafter Reiseverlauf aus:
1. Tag: Ankunft in London
2. Tag: City of Westminster
3. Tag: Shopping
4. Tag: Hide Park & Greenwich
5. Tag: Docklands, Tower of London
6. Tag: Erlebe die City auf eigene Faust
7. Tag: Rückkehr nach Deutschland
Beachtet: Beim Programm kann es immer zu leichten Abweichungen oder Verschiebungen kommen. Das Betreuungsteam passt das Programm auch gern in Abstimmung mit euch an, falls dies möglich und gewünscht ist.
Wem der Ferienspaß noch nicht genug ist, der kann sich durch weitere Aktivitäten in der Stadt der Superlative noch mehr Ferienspaß dazu buchen und seine Reise einzigartig werden lassen! Alle Zusatzprogramme sind individuell vor Ort buchbar.
An der Southbank steht das eindrucksvolle, pyramidenförmige Bauwerk The Shard – es ist der höchste Aussichtspunkt der Stadt. Gemeinsam genießt ihr den Ausblick auf die Mega-City von ganz oben!
London ist eine der Musicalhauptstädte der Welt und bietet viele unterhaltende Shows. Gönnt euch ein Ticket für eine der legendären Shows, lehnt euch zurück und verfolgt gespannt die Vorführung auf der Bühne.
Eure Reiseleiter haben einen besonderen Tagesausflug für euch geplant, lasst euch überraschen! Mögliche Ziele sind z.B. Windsor, Cambridge oder Oxford.
Das Hostel, in dem ihr übernachtet, befindet sich im Stadtzentrum und ist nur wenige Gehminuten vom London Eye, der Tower Bridge und dem Borough Market entfernt. Zwei Tube-Stationen sind in nur 2 Minuten zu Fuß erreichbar, was uns die ideale Ausgangsbasis für die Erkundung der Megacity bietet!
Ihr habt die Wahl zwischen modernen Mehrbettzimmern in unterschiedlichen Größen. Die Zimmer sind mit Etagenbetten eingerichtet und können vier bis acht Gäste beherbergen. Die zahlreichen Waschräume mit Einzel-Duschkabinen befinden sich auf dem Flur.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Das Frühstück im Hostel ist inklusive. Da wir den Rest des Tages meist unterwegs sind, seid ihr für euer Mittag und Abendessen selbst verantwortlich. Ihr braucht euch aber keine Sorgen machen. Die Reiseleiter kennen sich in der Stadt bestens aus und helfen euch mit den besten Tipps und Tricks rund ums Essen gerne weiter.
Eure Reisleiter wohnen zusammen mit euch im Hostel und sind jederzeit für euch da. Auf eurer Reise geht es vor allem darum, Freundschaften zu schließen, Neues zu erleben und vielleicht ein paar kleine Freiheiten mehr zu genießen als zu Hause - die große Welt entdecken. Euer Betreuungsteam steht euch bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite.
Die Reiseleiter bei dieser Reise sind aber viel mehr als nur Betreuer. Sie sind nicht nur ortskundig, sondern wurden extra für euch ausgebildet und wissen genau, was zu einem guten City-Trip dazugehört. Sie stellen für euch ein jugendgerechtes, vielfältiges Programm zusammen und können euch so immer die besten Insider-Tipps geben.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Fluganreise
Eigenanreise
Bus
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise kann in Eigenregie erfolgen oder per Fluganreise ohne Aufpreis. Je nach Zeitraum werden verschiedene Flughäfen in Deutschland angeboten. Abflugsorte und Preise könnt ihr dem Buchungsformular entnehmen.
Wünsche zur Zimmer-/Zeltbelegung und weitere unverbindliche Kundenwünsche wie z.B. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten können im Kundenportal eingetragen werden. Euren persönlichen Zugang zu dem Portal bekommt ihr mit eurer Reisebestätigung. Daher findet ihr kein Anmerkungsfeld im Buchungsformular.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Sehr nette und kompetente Betreuerinnen, tolle Menschen, leckeres Essen, wunderschöne Architektur und tolle Aktivitäten haben diese Reise unvergesslich gemacht. Ich würde jeder Zeit wieder teilnehmen.21.08.2023
Es war rundum eine tolle Reise mit super netten Betreuern. Besonders gut hat mir das Musical Frozen und das London Dungeon gefallen. Die Unterkunft war allerdings sehr einfach und es gab keine veganen Frühstücksangebote. Ich würde die Reise jeder Zeit noch mal machen!19.08.2023
Die Reise nach London hat mir insgesamt besser gefallen als erwartet. Wir haben viel gemeinsam mit der Gruppe unternommen und hatten trotzdem immer die Freiheit zu entscheiden, welchen Aktivitäten wir uns anschließen und welchen nicht. Die Betreuer waren auf jeden Fall sehr sympathisch und wir hatten bei unseren Ausflügen viele lustige Momente mit ihnen. Besonders cool fand ich den Great-Gatsby-Abend, aber auch der letzte Abend, an dem wir vom Shard aus den Sonnenuntergang beobachtet haben. Mit den anderen Mädels aus unserer Reisegruppe haben wir uns schnell gut verstanden. Obwohl wir ja eigentlich nur eine Woche zusammen unterwegs waren, viel der Abschied dann doch irgendwie schwer, weil wir viele schöne Dinge zusammen erlebt hatten. Auch mit den Betreuern kamen wir alle super klar. Ich würde die Reise auf jeden Fall weiterempfehlen.26.08.2022