Prime Youth

9 Prime Youth Bewertungen

2 Prime Youth Camps - Jetzt buchen

Prime Youth hat sich selbst zur Mission gemacht, gemeinsam mit Schulen, Ferienfreizeiten und Eltern zusammenzuarbeiten, um den Kindern die Vielfalt der Aktivitäten in Kombination mit modernem Lernen aufzuzeigen. Dabei stehen stets drei Säulen als Hauptpunkte auf der Agenda: Aktive Beteiligung, den Sinn des Ganzen verstehen sowie die persönliche Entwicklung. Die Vision ist, den Kindern im Feriencamp zu zeigen, dass man durch Erfahrungen lernen kann und bei Events, Workshops und vielen weiteren Aktivitäten die Sprache verinnerlichen kann.

Unsere Erfahrungen mit Prime Youth zeigen, dass es sich stets als ein zuverlässiger Partner erwiesen hat, mit dem wir gerne zusammenarbeiten. Jeder Teamer verkörpert die Vision von Prime Youth und trägt diese an die Teilnehmenden im Sprachcamp weiter. So kehrt garantiert jeder aus seinem Englisch-Camp in Deutschland mit einem breiten Lächeln und einer Menge neuem Wissen wieder heim. Die Kombination aus aktiver Beteiligung und Verständnis des Gelernten fördert die persönliche Entwicklung der Kinder und macht das Lernen zu einem spannenden Abenteuer.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Prime Youth - Englisch lernen in Deutschland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Bei der Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 150€ zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Bei eigenständigen Aktivitäten dürfen die Kinder das Camp nur zu dritt verlassen.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Bei Geschwistern, sind gemischte Zimmer nach Absprache möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 50 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle Betreuer*innen nehmen an einem Training von einem ausgebildetem Jugendgruppenleiter teil. Zusätzlich verfügen die Betreuer*innen über einen Erste-Hilfe-Kurse sowie ein erweitertes Führungszeugnis.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Wochen möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.