Reiterhof Märchenmühle

9 Reiterhof Märchenmühle Bewertungen

3 Reiterhof Märchenmühle Camps - Jetzt buchen

Pferdeliebhaber sind bei unserem Partner Reiterhof Märchenmühle genau richtig. Im wunderschönen Naturcamp gelegen in der Oberpfalz befindet sich der Reiterhof Märchenmühle mit seinen 26 Pferden. Zum Reiterhof Team gehören natürlich auch noch zwei Hofhunde und zwei Hofkatzen.
Hier kümmert ihr euch um die Pferdepflege, macht Ausritte und nehmt Reitunterricht von professionellen Reitlehrern. Ihr habt sogar die Möglichkeit ohne Sattel reiten zu üben.

Der Reiterhof Märchenmühle bietet auch Voltigieren und diverse Reitspiele an. Nachmittags werdet ihr Schnitzeljagden machen, Wasserspiele oder auch mal entspannt basteln, bevor es abends ans Lagerfeuer oder der Disco geht. Natürlich dürft ihr zum Entspannen auch mit den süßen Hofkatzen oder Hunden kuscheln.

Erlebt das Landleben von seiner schönsten Seite auf dem Rücken eurer Lieblingstiere, denn in dieser Woche ist euer Leben ein Ponyhof!

Unsere Erfahrungen mit Reiterhof Märchenmühle

Wir sind sehr glücklich mit dem Reiterhof Märchenmühle zusammen zu arbeiten und immer mehr Pferdemädchen und Jungs so glücklich zu machen.
Man merkt die große Leidenschaft zur Arbeit mit Kindern und Pferden. Die Kommunikation mit dem Reiterhof Märchenmühle verläuft reibungslos.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Reiterhof Märchenmühle. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung oder Bar vor Ort bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig und muss bis 12 Tage vor Anreise bezahlt werden
    • Die Buchungsbestätigung inkl. Zahlungsinformation wird direkt nach der Buchung verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Bei eigenständigen Aktivitäten müssen sich die Kinder bei dem Betreuer abmelden und müssen immer mindestens zu zweit unterwegs sein.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit gegen 07:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe die je nach Alter variieren kann.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird das Programm in die Reithalle und Aufenthaltsräume verlegt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen. Gemischte Zimmer sind für Geschwisterkinder mit einer Genehmigung der Eltern möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja, allerdings ist dieses nur für den Kontakt mit den Eltern vorgesehen.