1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Taucht ein in die Abenteuer einer zauberhaften Welt im Teutoburger Wald. Auf euch wartet eine spannende Woche mit magischen Aufgaben rundum einer spannende Geschichte, in der die magischen Externsteine in Gefahr sind. Also nehmt euren Mut zusammen und begebt euch auf den Weg um die Steine zu retten und das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Die Hütenden der Externsteine werden immer weniger und es besteht die Gefahr, dass die dunkle Magie die weiße Magie der Externsteine verdrängt und ihr müsst dies verhindern. Euer Weg ist allerdings steinig und so manche Prüfung muss gemeinsam bestanden werden. Böse Waldgeister versuchen euch vom Weg abzubringen, verzauberte Sümpfe und Schluchten sind zu überwinden und geheimnisvolle Rätsel müssen gelüftet werden. Auf eurem Weg müsst ihr so viele magische Steine wie möglich sammeln, denn nur mit ausreichenden magischen Kräften könnt ihr zum Abschluss Hütende der Externsteine werden.
Täglich gibt es dann verschiedene Angebote passend zum Thema. Mögliche Aktivitäten können unter anderem folgende sein: magische Beutel herstellen, denn nur in ihnen behalten die Steine ihre magischen Kräfte, Zauberstäbe schnitzen, die durch das Einbrennen von magischen Runen ihre Magie erhalten und einen Hexenbesenführerschein bekommt natürlich jeder um seinen Besen betätigen zu können. Die Abende gehören in der Regel dem Lagerfeuer und den Geschichten über eure Erlebnisse. Braut euch einen eigenen Zaubertrank über dem Lagerfeuer. Auch die Nacht bietet viele Abenteuer die wir auf einer Nachtwanderung zu Mondschein erleben werden. Um die Prüfungen auf dem Weg zu den Externsteinen zu bestehen, müsst ihr durch die Wüste der Sandwürmer, durch den Wald der Riesenspinnen, durch die Schlucht des gleißenden Lichten und vieles mehr. Für jede bestandene Prüfung gibt es einen weiteren magischen Stein. Am Ende könnt ihr die Weihe zum Hütenden der Externsteine empfangen.
Neben dem ganzen Programm habt ihr natürlich auch Freiräume zur Verfügung, die ihr selbst gestalten könnt. Die vielen Spiel- und Erlebnismöglichkeiten garantieren euch also eine gleichzeitig entspannte, magische und erlebnisreiche Zeit während eures Aufenthaltes.
Während eurer Zeit im Abenteuer-Camp werdet ihr in einer Jugendherberge in Mehrbettzimmern übernachten. In der Jugendherberge Horn-Bad Meinberg ist Vielseitgkeit das Programm. Das Haus befindet sich inmitten unberührter Natur und umgeben von Wiesen und Wäldern. Auf dem Gelände gibt es einen Spielplatz, eine Liegewiese und einen Fußball- und einen Volleyballplatz.
Wünsche zur Zimmerbelegung könnt ihr im Buchungsformular angeben.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr während eures Aufenthaltes mit einer Vollpension.
Betreut werdet ihr von pädagogischen Fachkräften, die euch stets unterstützen und immer ein offenes Ohr für euch haben.
Betreuungsschlüssel: 1:6
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in eigener Regie.
Anreise | Abreise |
---|---|
ca. 15:00 Uhr | ca. 11:00 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer-Camp an den Externsteinen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer:innen sind mindestens 20 Jahre alt. Es wird darauf geachtet, dass sowohl erfahrene als auch neue Betreuer zusammen eingesetzt werden.
Der leitende Betreuer ist immer eine pädagogische Fachkraft. Die anderen Betreuer*innen erhalten alle eine betriebsinterne Schulung, einige der jüngeren Betreuer*innen können eine Juleica Card nachweisen.