Zu Favoriten hinzufügen

Abenteuer-Herbstcamp an der Ostsee

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

20.10.202526.10.2025

622 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 622 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Herbstabenteuer an der Ostsee

Hey, ihr Abenteurer! Diese Woche werden wir gemeinsam die Natur an der Ostsee erkunden. Wenn ihr euch in der Natur wohl fühlt und Spaß an handwerklichen Dingen habt, seid ihr hier genau richtig. Zusammen werden wir ein Lagerfeuer bauen, eigene Löffel und Schalen herstellen und Spiele am Meer spielen. Keine Sorge, ihr müsst nichts wissen – wir werden alles zusammen lernen! Seid ihr bereit für diese spannenden Abenteuer?

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Kunst des Feuerbohrens
  • Juvigo Brandmark
    Glutbrennen (Herstellen eines eigenen Löffels und einer Schale)
  • Juvigo Brandmark
    Übungen zur Meditation
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Naturworkshops
  • Juvigo Brandmark
    Herstellen von Naturschmuck und Naturschnüren
  • Juvigo Brandmark
    Spiele am Strand
  • Juvigo Brandmark
    Schleichtechniken und Tarnung
  • Juvigo Brandmark
    24 Stunden Betreuung

Programm

In unserem Feriencamp könnt ihr einmal so richtig in die Natur der Ostsee eintauchen. Euch erwarten viele aufregende Aktivitäten. Ihr werdet an verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten teilnehmen und lernen, wie die Kunst des Glutbrennens funktioniert, euren eigenen Löffel und eure eigene Schale herstellen. Außerdem lernt ihr verschiedene Naturhandwerke kennen. Dabei handelt es sich vor allem um das Flechten von Naturschnüren und das Herstellen von Naturschmuck.
Weitere Aktivitäten die euch erwarten sind verschiedene Naturworkshops. Ihr werdet euch unter anderem mit der Welt der Vögel auseinandersetzen, heimische Tier- und Pflanzenarten bestimmen und lernen, wie ihr eure Sinne geschickt in der Natur einsetzen könnt. Dabei werdet ihr vor allem an verschiedenen Schleichtechniken und an eurer Tarnung arbeiten. Am Abend könnt ihr den Tag bei einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen lassen, natürlich werdet ihr das Lagerfeuer selbst aufbauen und entzünden. Wenn das Lagerfeuer entfacht ist, könnt ihr in die spannende Kunst des Feuerbohrens eintauchen.
Macht euch keine Sorgen, wenn ihr einmal eine Pause braucht. Bei unserem Meditationsprogramm habt ihr die Chance euch einmal so richtig zu entspannen. Ihr werdet euch mit der Grundroutine der Innenschau und der natürlichen Stille vertraut machen.

Veranstalter dieser Reise ist DJH-Landesverband Nordmark.

Unterkunft

Eure Unterkunft liegt direkt am Meer und von der Steilküste aus könnt ihr eine tolle Aussicht auf die Ostsee genießen. Das Gebäude ist sehr gepflegt und bietet euch eine Terrasse sowie ein Spielgelände. Ihr werdet in unseren 4-Bett-Zimmern mit eigenem Waschbecken übernachten.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Beim Frühstück und Abendessen könnt ihr euch am Buffet bedienen und auswählen, was euch schmeckt. Jeden Tag machen wir zusammen Lunchpakete mit frischem Brot oder Brötchen vom Frühstücksbuffet. Dazu gibt es ein Getränk und einen süßen und gesunden Snack. Das wird lecker!

Betreuung

Die Betreuerinnen und Betreuer der Kranichwiesen Wildnisschule sind immer für euch da! Sie bleiben 24 Stunden bei euch und schlafen ebenfalls in der Jugendherberge. Ihr könnt sie Tag und Nacht ansprechen, wenn ihr Fragen habt. Sie organisieren alle Ausflüge, Spiele und helfen euch, gut miteinander auszukommen. Alle unsere Betreuer haben schon viel Erfahrung damit, mit Kindern und Jugendlichen umzugehen. Ihr seid in guten Händen!

Bei uns im Camp ist es wichtig, dass ihr euch voll und ganz auf die neuen Erlebnisse und Freunde konzentrieren könnt. Deshalb sammeln wir am ersten Tag eure Handys ein. Ihr erhaltet sie dann jeden Tag für etwa eine halbe Stunde von euren Betreuern zurück. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass ihr miteinander und mit der Natur interagiert und neue Freundschaften knüpft.

Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt per Eigenregie.

AnreiseAbreise
15:00 - 19:00 Uhrab 10:00 Uhr

DJH Mitgliedschaft

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis einschließlich 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer-Herbstcamp an der Ostsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es wird versucht so viel wie möglich draussen zu machen. Auch wenn es ein bisschen regnet. Sollte es das Wetter jedoch nicht zulassen, sind Spiele für drin vorgesehen. Es gibt einen Freizeitraum mit Tischtennis und Tischkicker sowie Indoorangebote wie Labornutzung oder Gesellschaftsspiele.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind über 24 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle Betreuer*innen sind geschulte Erlebnispädagogen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte