Zu Favoriten hinzufügen

24.08.202530.08.2025

669 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 669 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo
Luftbild vom Ort im Englischcamp in Schleswig-Holstein

1

Zimmer mit zwei Doppelstockbetten im Englischcamp in Schleswig-Holstein

2

Tretboot auf dem See im Englischcamp in Schleswig-Holstein

3

Mehrbettzimmer im Englischcamp in Schleswig-Holstein

4

”Film ab!” im Englischcamp im Bad Malente

Auf einer Halbinsel direkt am Kellersee haben wir genau das richtige für alle angehenden Filmemacher! In der schönen Holsteinischen Schweiz lernt ihr jede Menge über die faszinierende Kunst des Filmens und könnt nebenbei auch noch easy euer Englisch verbessern.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag
  • Juvigo Brandmark
    Wasser rund um die Uhr
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch qualifizierte englische Muttersprachler
  • Juvigo Brandmark
    Deutschsprachige Campleitung
  • Juvigo Brandmark
    Eigenes Filmprojekt
  • Juvigo Brandmark
    Jeder Teilnehmer erhält den fertigen Film (digital übermittelt, ca. 4 Wochen nach der Campsaison)
  • Juvigo Brandmark
    Sport: z.B. Capture the Flag, Paint Monster, Touch Rugby, Fußball, Volleyball, Baseball, Tischtennis, Kubb)
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm: z.B. Disko, Talentshow, Lagerfeuer, Gruppenspiele
  • Juvigo Brandmark
    Alle Eintrittsgelder und Leihgebühren

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    20 Einheiten (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
  • Juvigo Brandmark
    Theorie und Projektarbeit
  • Juvigo Brandmark
    Einstufungstest und Teilnahmezertifikat

Programm

Ihr erarbeitet ein eigenes Filmprojekt im Team! Als erstes überlegt ihr euch einen groben Plot. Während ihr daraus, in lebhaften Diskussionen, das Drehbuch mit Dialogen und Drehorten entwickelt, fallen euch sicher schon die ersten Vorschläge für Kostüme, Make-up und Musik ein. Braucht ihr Requisiten, mit denen ihr als Darsteller spielen könnt? Werden Möbel oder andere Kulissen benötigt, und woher kommen die? Wer steht hinter, wer vor der Kamera, worauf muss die Regie achten, wer kümmert sich um die Tonanlage? Es gibt vieles zu bedenken und zu überlegen.

Natürlich unterstützen euch unsere Betreuer bei der Entwicklung eures Films so gut es geht. Sie vermitteln euch die Grundlagen der Drehbuchentwicklung und die szenische und filmische Umsetzung. Außerdem unternehmen sie mit euch lustige Improvisationsübungen, trainieren mit euch das Agieren vor der Kamera und helfen beim Anfertigen von Kostümen und Ausstattungsmaterial. Dazu gehört auch eine Einführung in einige Grundtechniken des Filmens wie zum Beispiel Stop-Motion-Animation, Voice-over-Aufnahmen, Perspektivwirkung, Lichtdesign oder Effekte mit dem Green-Screen.

Eine erste Vorversion der Filme werdet ihr euren neu gewonnenen Ferienfreunden am letzten Abend vorführen. Einige Wochen nach dem Campende bekommt ihr den fertigen Film auf elektronischem Weg zugesandt. Aus Zeitgründen übernimmt euer Filmbetreuer dann die Postproduktion, schneidet die Filme und unterlegt sie mit Musik.

Sprachprogramm

Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch natürlich gestellt.

Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus allen möglichen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen und festigen. Aber keine Sorge, ihr werdet alles verstehen und viel Spaß haben.

Veranstalter dieser Reise ist Oskar lernt Englisch.

Unterkunft

Untergebracht seid ihr in Mehrbettzimmern mit WCs und Duschen in der DJH Jugendherberge Bad Malente, die auf einer Halbinsel im Kellersee gelegen ist. Moderne Gruppenräume und der große, lichtdurchflutete Speisesaal, der multifunktional genutzt werden kann und mit einer Außenterrasse verbunden ist, bieten Raum für den locker gestalteten Englischunterricht und alle Indoor-Aktivitäten. Hier kann ausgiebig gelernt, gebastelt, diskutiert und geprobt werden.

Zu unserer Unterkunft gehört ein gut sechseinhalb Hektar großes naturbelassenes Gelände mit alten Bäumen. Dazu habt ihr einen direkten Zugang zum wunderschönen Kellersee mit Bademöglichkeit. Die Halbinsel liegt etwas außerhalb des Ortes und hat keinen Durchgangsverkehr. Ideale Bedingungen für ein gelungenes Feriencamp!

Falls ihr mit eurem Geschwisterkind oder einem Freund in ein Zimmer möchtet, ist das kein Problem. Gebt diese Infos ganz einfach in unserem Buchungsformular an. Wir berücksichtigen eure Wünsche, so gut es geht.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.

Betreuung

Vor Ort stehen euch Lehrer und Betreuer immer zur Seite. Die deutschsprachige Campleitung hilft euch immer gern bei allen kleineren und größeren Problemen weiter.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise, eure Eltern bringen euch also zum Camp und holen euch am Ende auch wieder ab.

AnreiseAbreise
14-15 Uhr9-11 Uhr

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Geschwisterkind einen Rabatt. Rabatt: -50€

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte