Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Sommercamp Kyllburg in der Eifel

Juvigo-Logo
Teilnehmer eines Kindersprachkurses sind auf Entdeckungstours

1

Kinder einer Osterfreizeit essen zusammen

2

Teilnehmer der Feriensprachkurse gehen wandern

3

Kinder einer Osterfreizeit springen Seil

4

Kartoffeln einer Osterfreizeit

5

Buffet einer Osterfreizeit

6

Neben den Feriensprachkursen fließt ein Fluss

7

Das Gelände einer Osterfreizeit

8

Ein Junge eines Ferien Sprachkurses schießt mit Pfeil und Bogen

9

Bei Feriensprachkursen machen die Teilnehmer Ausflüge ins Schwimmbad

10

Bei einem Ferien Sprachkurs gibt es ein Basketball Feld

11

Das Kiosk einer Osterfreizeit

12

Kinder eines Ferien Sprachkurses holen sich Essen am Buffett

13

Berge einer Osterfreizeit

14

Unterbringung einer Osterfreizeit

15

Der Gemeischaftsraum der Kindersprachkurse ist gemütlich

16

Kinder einer Osterfreizeit essen im Speisesaal

17

Speisesaal der Feriensprachkurse

18

Zweibettzimmer einer Osterfreizeit

19

Badezimmer eines Ferien Sprachkurses

20

Badezimmer einer Osterfreizeit

21

Wald einer Osterfreizeit

22

Haus einer Osterfreizeit

23

Brunnen einer Osterfreizeit

24

Altes Haus einer Osterfreizeit

25

13.07.202519.07.2025

649 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 649 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
20.07.202526.07.2025
Juvigo-Logo
Teilnehmer eines Kindersprachkurses sind auf Entdeckungstours

1

Kinder einer Osterfreizeit essen zusammen

2

Teilnehmer der Feriensprachkurse gehen wandern

3

Kinder einer Osterfreizeit springen Seil

4

Kartoffeln einer Osterfreizeit

5

Buffet einer Osterfreizeit

6

Neben den Feriensprachkursen fließt ein Fluss

7

Das Gelände einer Osterfreizeit

8

Ein Junge eines Ferien Sprachkurses schießt mit Pfeil und Bogen

9

Bei Feriensprachkursen machen die Teilnehmer Ausflüge ins Schwimmbad

10

Bei einem Ferien Sprachkurs gibt es ein Basketball Feld

11

Das Kiosk einer Osterfreizeit

12

Kinder eines Ferien Sprachkurses holen sich Essen am Buffett

13

Berge einer Osterfreizeit

14

Unterbringung einer Osterfreizeit

15

Der Gemeischaftsraum der Kindersprachkurse ist gemütlich

16

Kinder einer Osterfreizeit essen im Speisesaal

17

Speisesaal der Feriensprachkurse

18

Zweibettzimmer einer Osterfreizeit

19

Badezimmer eines Ferien Sprachkurses

20

Badezimmer einer Osterfreizeit

21

Wald einer Osterfreizeit

22

Haus einer Osterfreizeit

23

Brunnen einer Osterfreizeit

24

Altes Haus einer Osterfreizeit

25

Sommerspaß wie im Ausland

Hier kommt eure Alternative zum Auslandsaufenthalt. Ohne Schulzwang könnt ihr in euren Sommerferien die Fremdsprache intensiv lernen und dabei eure Sprachfähigkeit verbessern. Der spielerische Umgang mit der Sprache in kreativen Workshops und vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten steht natürlich ganz oben mit auf dem Programmplan.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 bzw. 14 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 bzw. 13 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche und Handtücher
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension (drei Mahlzeiten am Tag, nachhaltig, regional)
  • Juvigo Brandmark
    Obst- und Rohkostbar ganztägig und unbegrenzt
  • Juvigo Brandmark
    24/7 Trinkwasser zur Verfügung
  • Juvigo Brandmark
    Zusätzliche Betreuung durch deutsch­sprachige Betreuer
  • Juvigo Brandmark
    Saisonales Naturerlebnisprogramm, Kreativworkshops
  • Juvigo Brandmark
    Bogenschießen (unter Anleitung)
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug nach Trier
  • Juvigo Brandmark
    Besuch des Eifelparks Gondorf
  • Juvigo Brandmark
    Besuch des Kyllburger Freibads
  • Juvigo Brandmark
    Freie Nutzung der Anlagen auf dem Gelände (Basketballplatz, Fußballfeld, Tischtennisplatten)
  • Juvigo Brandmark
    5€ Rabatt auf die Europäische Jugendkarte EYCA für 1 Jahr

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    3 Stunden Englisch-Training pro Tag
  • Juvigo Brandmark
    Learning by doing - Methode
  • Juvigo Brandmark
    Englisch als Campsprache
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch Muttersprachler*innen und Near-native Speaker

Programm

In den Sommerferien taucht ihr ab in eine Welt fernab des Alltags und genießt einen Aufenthalt voller Ruhe, Entschleunigung, Freiheit und Abenteuer. Gelegen auf einem Berg, umgeben von idyllischem Grün liegt der Stiftsberg Eifel Campus, auf dem ihr natürlich auch viel Zeit in der Natur verbringen werdet.

Das denkmalgeschützte Anwesen mit großem naturbasierten Außengelände und die Eifeler Wälder bietet viel Platz für zahlreiche spannende Freizeitaktivitäten. Das Sportgelände könnt ihr für Fußball oder Basketball zu nutzen. Außerdem laden die weitläufigen Grünflächen zu coolen Teamspielen ein und es gibt ein spannendes Tischtennisturnier. An der Bogenschießanlage zeigen euch die gut geschulten Betreuer wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Der klassische Ferienspaß kommt bei vielen verschiedenen Outdoor-Aktivitäten auf jeden Fall nicht zu kurz. Ihr werdet viel lachen und gemeinsam eine unvergessliche Ferienfreizeit gestalten. Ein Ausflug in die Römerstadt Trier gehört ebenfalls zum Ferienprogramm. Mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer urigen, gemütlichen Shoppingzone gehört Trier zu den ältesten Städten Deutschlands. Dieser Ausflug wird definitiv ein Highlight. Darüber hinaus unternehmt ihr eine Tour in den Eifelpark Gondorf, wo ihr einen Tag voller Spaß, Action und Adrenalin erleben werdet. Für genügend Wasserspaß ist auch gesorgt, wenn ihr das Kyllburger Freibad mit seiner 57 m langen Rutschbahn besucht. Wer lieber trocken bleiben möchte, kann sich mit anderen Teilnehmer*innen am Volleyballplatz ein aufregendes Beachvolleyball Match liefern.

Am Abend lasst ihr den Tag ganz gemütlich mit einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen. Wenn die Wetterverhältnisse stimmen, gehört auch immer ein relaxter Grillabend auf der Terrasse am Haupthaus mit dazu.

Außerdem bekommt ihr einen Rabatt von 5 € auf die europäische Jugendkarte European Youth Card (EYCA). Diese Karte bietet europaweit bei mehr als 30.000 Partnern attraktive Vorteile und Rabatte und kann ein Jahr lang genutzt werden. Sie wird auf das Handy geladen.

Sprachprogramm

Im Mittelpunkt stehen in eurer Ferienfreizeit nicht die perfekte Grammatik und neue Vokabeln, sondern der Spaß an der englischen Sprache. In einem Camp mit englischen near-native Speakern ist die Camp-Sprache ausschließlich Englisch und ihr werdet sehen, dass es gar nicht so schwer ist sich auf einer fremden Sprache zu verständigen. Für Notfälle stehen natürlich immer deutschsprachige Betreuer*innen zur Verfügung.

Neben einem täglich dreistündigen Englisch-Training, welches meist vormittags stattfindet, werden euch die Betreuer spielerisch und kreativ die englische Sprache näherbringen. Hier wird der Ansatz des “learning by doing” verfolgt. Dadurch, dass ihr ständig von der Fremdsprache umgeben seid, entwickeln sich eure eigenen Sprachkenntnisse wie von selbst. Auch die intensive Betreuungsbegleitung trägt zu einer einfachen, aber effektiven Weiterentwicklung der Sprachkompetenz bei.

Veranstalter dieser Reise ist Stiftsberg e.V..

Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in 3- bis 4-Bettzimmern. Alle Zimmer sind jeweils mit Dusche und WC ausgestattet. Verschiedene Tagungsräume in unterschiedlichen Größen stellen ausreichend Platz für Klassenatmosphäre bereit. Sie bieten moderne Einrichtung mit Beamer, Flipchart und Kreativtools. Das Außengelände besitzt einen großen Bolz- und Basketballplatz sowie viele weitere Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Im Haus gibt es ein barrierefreies Zimmer und auch unsere öffentlichen Bereiche sind barrierefrei.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Mit der Verpflegung in Vollpension werdet ihr ausgewogen, gesund und altersgerecht vegetarisch und fleischhaltig ernährt. Alle Mahlzeiten werden in Buffet-Form serviert und jeden Tag frisch zubereitet. Das täglich warme Mittag- oder Abendessen ist immer ein Drei-Gänge Menü und besteht wie alle drei Mahlzeiten überwiegend aus regionalen Produkten. Zu den Ausflügen gibt es Lunchpakete. Ganztägig steht euch frisches Tafelwasser zur Verfügung. Wir sind stets bemüht in möglichst vielen Bereichen ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften. Das ist auch am gastronomischen Angebot zu erkennen. Euch stehen beispielsweise frisches und regionales Obst und Rohkost mit einer natürlichen Qualität täglich rund um die Uhr zur Verfügung.

Natürlich können wir alle Arten von Besonderheiten bei der Verpflegung berücksichtigen. Dafür wird ein Aufpreis von 25€ fällig. Bitte wählt diesen im Buchungsprozess aus.

Betreuung

Alle eingesetzten Betreuer*innen verfügen über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, durchlaufen ein klar formuliertes Auswahlverfahren unter Berücksichtigung der konkreten Gegebenheiten des Ortes und haben Erfahrungen im Umgang mit jugendlichen Reisenden und deren Erfordernissen. Oberste Priorität ist es, dass ihr euch alle gut aufgehoben und betreut sowie sicher und wohl fühlt. Bei der Zusammenstellung des Betreuungsteams wird Wert auf eine internationale Durchmischung und eine möglichst breitgefächerte Kompetenz in der Programmgestaltung gelegt. Alle Betreuer*innen sind englische Muttersprachler*innen oder Near-native Speaker. Für Notfälle steht aber auch immer eine deutschsprachige Camp-Leitung zur Verfügung. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:7.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Am Anreisetag werdet ihr am Nachmittag erwartet. Die Abholung am Abreisetag findet am Vormittag statt.

Gegen einen Aufpreis von 15€, könnt ihr euer Gepäck vom Bahnhof in Kyllburg direkt zur Unterkunft bringen lassen und am Abreisetag wird auch wieder zum Bahnhof gebracht.
Ihr werdet am Anreisetag am Bahnhof abgeholt und auf dem Fußweg (1200 Meter) bis zum Stiftsberg Eifel Campus begleitet. Diese Fußbegleitung ist am Abreisetag nicht mehr möglich.

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 25€.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

06.07.202512.07.2025
beendet
6 Nächte
auf Anfrage
649 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise
27.07.202502.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage
649 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.66 / 5
Bereits beim Spielen auf der großen Wiese hat man sich schnell kennen gelernt und neue Freundschaften geschlossen. Die Betreuer waren alle sehr nett und immer gut gelaunt. Man konnte sie gut verstehen und ich habe gelernt, dass es beim Reden nicht schlimm ist, auch mal Fehler zu machen. Es war nie langweilig und immer war etwas los. Am besten hat mir der Ausflug in den Eifelpark gefallen, den wir selbständig erkunden konnten. Mein Lieblingsmoment war, als ich das erste Mal auf der Wasserbahn gefahren bin.
11.09.2024
Tolles Camp - ich habe viel gelernt und hatte eine richtig schöne Woche zusammen mit meiner Schwester.
11.09.2024
Ich fand das gesamte camp total schön.
08.09.2024

Was dich auch interessieren könnte