1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Ihr möchtet euer Französisch verbessern, aber nicht auf einen außergewöhnlichen Sommerurlaub verzichten? In Bayonne könnt ihr neben dem Sprachunterricht das volle Sommerprogramm genießen und dabei andere Schüler sowie die Atlantikküste Frankreichs kennenlernen.
Neben dem Französisch lernen, steht bei dieser Reise natürlich auch der Spaß im Fokus. Wenn ihr den Sprachunterricht hinter euch habt, wird es also Zeit euren Urlaub zu genießen. Aus dem Freizeitangebot eurer Betreuer wählt ihr zwischen sportlichen und kreativen Workshops, Chill-Out oder Beach Activities. Am Nachmittag werdet ihr zusammen mit ihnen an Aktivitäten wie Strandanimationen, Shopping-Walks und weiteren Ausflügen teilnehmen. Auch am Abend gibt es in Bayonne vieles zu erleben. Jeden Abend gibt es immer mindestens ein Event, z.B. Barbecue, Karaoke, Partys und vieles mehr. Der perfekte Ausgleich zum Sprachunterricht!
Das Highlight eurer Reise ist auf jeden Fall ein cooler halbtägiger Ausflug, der für euch bereits im Preis inklusive ist. Ihr erkundet die malerischsten Küstenorte des Baskenlands: die idyllischen Gassen von St. Jean de Luz, das entspannte Surfer-Flair in Hossegor oder die traumhaften Strände von Hendaye.
Wenn ihr 2 Wochen vor Ort bleibt erwartet euch ausserdem ein Tagesausflug. Dabei erwarten euch die Städte Bordeaux oder Arcachon mit einem Besuch der Dune du Pilat (im Juli) oder San Sebastián (im August)! Bei einem Aufenthalt von 3 Wochen könnt ihr du sogar an zwei Tagesausflügen teilnehmen.
Der Unterricht in eurer Sprachschule findet in Gruppe mit max. 16 Personen statt und wird durch qualifizierte Muttersprachler geleitet. Durch die tägliche Anwendung der Sprache werdet ihr ganz automatisch eure kommunikativen Fähigkeiten verbessern und Hemmungen beim Sprechen überwinden. Die Sprache wird euch durch altersgerechte Texte, Bilder, Musik und Rollenspiele näher gebracht. Folgende Sprachniveaus sind für diese Sprachreise geeignet: Anfänger mit Vorkenntnissen (A1), Mittelstufe (A2, B1, B2) und Fortgeschrittene (C1).
Der inkludierte Standard-Sprachkurs umfasst 15 Einheiten à 45 Min pro Woche. Hier werden speziell die Bereiche Hör- & Leseverständnis, Kommunikation und Grammatik vermittelt. Der Unterricht im Standard-Sprachkurs findet in der Regel montags bis freitags von 09:00 - 11:45 Uhr statt.
Standard- Sprachkurs |
---|
15 x 45 Min. / Woche |
Einstufungstest online vorab |
Kurse nach Sprachniveau |
Abschlusszertifikat nach GER |
Intensiv-Sprachkurs
Im Intensiv-Sprachkurs erhaltet ihr eine weitere Unterrichtsstunde täglich, in der ihr euch einem Projekt widmet und gezielt an euren Fähigkeiten in schriftlicher Kommunikation arbeitet. Der Unterricht im Intensiv-Sprachkurs findet in der Regel montags bis freitags von 9.00 - 12.30 Uhr statt und beinhaltet 20 Einheiten à 45 Min pro Woche.
Aufpreis pro Woche: 80€
Wenn ihr zusätzlich zum Programm noch weitere coole Aktionen erleben möchtet, könnt ihr zusätzliche Aktivitäten im Voraus oder vor Ort dazubuchen.
Surfen | Lernt an 5 Nachmittagen in einem Anfängerkurs das Surfen in Anglet! | Aufpreis: 200€ |
---|---|---|
Rafting | Erlebt für ca. 3 Stunden unter Anleitung erfahrener Guides einen echten Adrenalin- Kick auf spritzigen Stromschnellen! | Aufpreis: 59€ |
Bitte beachtet, dass die Verfügbarkeit der Ausflüge je nach Aufenthaltsdauer variiert.
Vor Ort werdet ihr auf internationale Jugendliche aus aller Welt treffen. Gemeinsam könnt ihr euch beim Sprache lernen unterstützen und so auch neue, internationale Freundschaften schließen. Auch wenn ihr noch keine Sprach-Profis seid, braucht ihr euch keine Sorgen machen, denn vor Ort gibt es immer deutsche Ansprechpartner:innen für den Notfall.
Gastfamilie
Bei den Gastfamilien handelt es sich um erfahrene Privatgastgeber. Hier werdet ihr voll in das Familienleben integriert und erhaltet so einen sehr authentischen Eindruck vom französischen Lebensstil. Ihr wohnt in einem Doppelzimmer, alleine oder mit bis zu zwei anderen Teilnehmern bei einer Gastfamilie. Das Bad teilt ihr euch mit euren Mitbewohnern und der Familie. Die Unterkünfte liegen fußläufig oder per Bus (max. 45 Min.) von der Schule entfernt. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist für euch kostenlos.
Residence
Die Residence ist ein Jugendgästehaus. Hier lebt und lernt ihr gemeinsam mit den anderen internationalen Sprachschülern. Natürlich wohnen auch eure Betreuer hier und sind als Ansprechpartner immer für euch zur Stelle!
Für die Residence zahlt ihr einen Aufpreis von ca. 200€ pro Woche.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Gastfamilie
Wenn ihr in einer Gastfamilie wohnt, nehmt ihr zusammen mit der Familie Frühstück & Abendessen ein. Zum Mittag erhaltet ihr ein Lunchpaket.
Residenz
In der Residenz erwartet euch morgens ein stärkendes Frühstück und zum Mittag könnt ihr euch ein Lunchpaket zusammenstellen. Abends gibt es ein warmes Essen. Wasser steht euch rund um die Uhr zur Verfügung.
Eure Betreuer begleiten euch in eurem Urlaub und stehen euch jederzeit zur Verfügung, wenn ihr Wünsche oder Fragen habt. Bei einem angenehmen Betreuerschlüssel von 1:15 werdet ihr eure Zeit hier in vollen Zügen genießen. Die Betreuer sind außerdem zuständig für die Gestaltung des Freizeitprogramms - natürlich auf Französisch. Aber keine Sorge, auch auf Englisch oder Deutsch könnt ihr euch zur Not verständigen, falls die Anliegen mal zu kompliziert sind.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie oder per betreuter Busreise aus verschiedenen Städten in Deutschland. Ausgebildete Betreuer sitzen bereits mit im Bus und reisen mit euch nach Bayonne. Außerdem gibt euch die Busfahrt schon die erste Gelegenheit die anderen Teilnehmer kennenzulernen und Freunde zu finden.
Im Bus fahrt ihr zusammen mit den Gästen, die nach Moliets in ein Surfcamp fahren. Dort macht ihr einen Zwischenstopp und habt die Möglichkeit zu frühstücken und euch frisch zu machen, danach geht es mit dem Shuttlebus weiter nach Bayonne. Auf der Rückfahrt findet ebenfalls ein Stopp in Moliets statt.
Bitte beachtet, dass bei Eigenanreise die Anreise einen Tag später, die Abreise einen Tag früher stattfindet als ausgeschrieben, da der Bustransfer entfällt.
Wünsche zur Zimmerbelegung und weitere unverbindliche Kundenwünsche wie z.B. Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten können im Kundenportal eintragen werden. Euren persönlichen Zugang zu dem Portal bekommt ihr mit eurer Reisebestätigung. Daher findet ihr kein Anmerkungsfeld im Buchungsformular.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ich habe alle Ausflüge sehr genossen, was mir aber besonders in Erinnerung geblieben ist, war der Half Day Trip nach Guéthary, die Crêpes und das Fußballspiel. An den Betreuern fand ich besonders sympathisch, dass sie uns nicht wirklich wie Kinder behandelt hatten, sondern, dass man das Gefühl bekam, mit ihnen auf einer Ebene zu sein. Neue Freundschaften habe ich vor allem mit den anderen Deutschen geschlossen, weil unsere Zimmer größtenteils auf der selben Etage waren und wir zusammen angereist waren. Aber auch mit anderen Nationalitäten habe ich mich später unterhalten, vor allem durch meinen Sprachkurs und die angebotenen Aktivitäten, mit denen ich dann auch recht schnell Freundschaft geschlossen und viel in meiner Freizeit unternommen hatte.06.08.2023
Ich fand die Sprachreise im großen und ganzen nice. Die Leute waren nett, die Gastfamilie und Reiseleiter auch und man konnte sich gut mit allen verständigen. Man hatte viele Freiheiten und die Gegend von Bayonne, Biarritz und Anglet ist sehr schön. Das einzige was nicht so gut war, war das Essen in der Resideng aber man kann von Kantinenessen sowieso nicht viel erwarten. Deswegen kaufen sich recht viele zu manchen Mahlzeiten was im nahegelegenen Carrefour.26.07.2023
Die Sprachreise war eine meiner besten Erfahrungen in meinem Leben. Fast alle sind alleine gefahren, weshalb man schnell neue Freunde gefunden hat und jeder offen für alle war. Es kamen Leute aus verschiedsten Ländern und dies hat die Reise noch interessanter gemacht. Die Teamarbeit waren alle motiviert und einfach gut drauf. Generell haben sie uns viele Freiheiten gelassen. Das hat die Reise um einiges verbessert. Am besten hat mir der Karaoke Abend am Strand gefallen. Leider hat das Essen nicht so gut geschmeckt und wir haben dort kein sauberes Trinkwasser bekommen. Deshalb mussten wir uns dann immer etwas im Supermarkt kaufen. Jetzt nach der Reise merke ich selber, dass ich im Umgang mit Fremden Leuten viel offener geworden bin. Die Reise hat mir insgesamt nicht nur sprachlich was gebracht, sondern auch meinen Blickwinkel zu verschiedenen Themen sehr verändert.26.08.2022