Zu Favoriten hinzufügen

Herbstcamp mit Hund in Beeskow

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo
Kinder spielen auf dem Sportplatz im Ferienlager in Brandenburg

1

Kinder entspannen in Hängematten im Ferienlager Beeskow

2

3

Außenanlage mit Spielplatz in der AWO Strausberg im Ferienlager Beeskow

4

Zimmer mit Tisch in der Mitte im Ferienlager in Brandenburg

5

Unterkunft im Ferienlager in Brandenburg

6

7

Beachvolleyballanlage im Ferienlager Beeskow

8

9

Ab 449 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
Kinder spielen auf dem Sportplatz im Ferienlager in Brandenburg

1

Kinder entspannen in Hängematten im Ferienlager Beeskow

2

3

Außenanlage mit Spielplatz in der AWO Strausberg im Ferienlager Beeskow

4

Zimmer mit Tisch in der Mitte im Ferienlager in Brandenburg

5

Unterkunft im Ferienlager in Brandenburg

6

7

Beachvolleyballanlage im Ferienlager Beeskow

8

9

Erlebt Herbstferien mit euren liebsten Vierbeinern

In diesem besonderen Herbstcamp dreht sich alles um eure Liebe zu Hunden. Euch erwartet eine spannende Woche mit täglichem Kontakt zum Camphund, einem Workshop mit einer Hundetherapeutin, einem Besuch im Tierheim Brandenburg sowie kreativen und bewegungsreichen Aktivitäten rund ums Thema Hund. Lernt spielerisch, was Hunde brauchen, wie ihr sie versteht und eine gute Begleitung für sie seid.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Besuch des Tierheims Brandenburg
  • Juvigo Brandmark
    Workshop mit einer/m Hundetherapeut*in
  • Juvigo Brandmark
    Täglicher Umgang mit dem Camphund
  • Juvigo Brandmark
    Hundewanderung und Erlebnisspiele
  • Juvigo Brandmark
    Hundekekse backen
  • Juvigo Brandmark
    Hunde-Expert*innen-Zertifikat
  • Juvigo Brandmark
    T-Shirt mit Hundemotiv gestalten

Programm

Im Hunde-Herbstcamp in Beeskow dreht sich alles um das Entdecken, Erleben und Verstehen der Hundewelt. Wenn ihr Hunde liebt, ganz egal, ob ihr selbst einen Hund habt oder einfach gern Zeit mit ihnen verbringt, seid ihr hier genau richtig. Während der gesamten Campwoche begleitet euch ein freundlicher Camphund, mit dem ihr täglich Zeit verbringt. Ihr lernt, wie man mit Hunden umgeht, sie beschäftigt und ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Workshop mit einer Hundetherapeutin. Dabei geht es darum, die Sprache der Hunde zu entschlüsseln. Körpersprache, Mimik, Signale. All das hilft euch, Hunde besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug ins Tierheim Brandenburg. Dort begegnet ihr Hunden mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und bekommt Einblicke in den Hundealltag im Tierheim sowie in die Arbeit der engagierten Mitarbeiter*innen vor Ort.

Kreativ wird es beim Hundekekse-Backen. Ihr stellt gesunde Leckerlis für den Camphund oder euren Hund zu Hause her. Außerdem gestaltet ihr euer eigenes T-Shirt mit einem Hundemotiv. Bringt dafür bitte ein weißes Shirt mit. Zum Abschluss erwartet euch eine gemeinsame Hundewanderung mit Erlebnisspielen. Für eure Teilnahme erhaltet ihr ein Hunde-Expert*innen-Zertifikat, als Erinnerung an eine besondere Woche voller spannender Erfahrungen, neuer Freundschaften und jeder Menge Spaß.

Veranstalter dieser Reise ist KiJu Ferienservice.

Unterkunft

Ihr verbringt eure Ferien mit viel Bewegung und Spaß auf dem großen AWO Erlebnishof. Dort erwartet euch ein saniertes Haus mit verschieden große Mehrbettzimmer und Duschen/WC auf dem Flur.

Unser schöner Hof mit vielen verschiedenen Tieren, Kletterbrücke, Schäferei, Spiel- und Sportmöglichkeiten begeistert alle Kinder, die Tiere, Action, aber auch Entspannung cool finden. Ihr könnt jederzeit auf unseren Haustierhof gehen, mit Kaninchen, Hamster, Ponys, Esel, Ziegen, Schafe, Katzen und Hühner.
Eine vorab gewünschte gemeinsame Zimmerbelegung von Freunden oder Geschwistern ist überhaupt kein Problem, sollte aber unbedingt bei der Reiseanmeldung angegeben werden.

Bitte bringt Hausschuhe mit.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegetarisch

Vegan

Fruktosefrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Im Sommercamp wird noch frisch und gesundheitsbewusst gekocht. Verpflegt werdet ihr durch eine gesunde und leckere Vollverpflegung. Tagsüber stehen Obst und Gemüse sowie Wasser uns Tee ständig zur Verfügung.
Am Anreisetag bekommt ihr ein Abendessen und am Tag der Abreise frühstückt ihr zusammen, bevor es nach Hause geht.

Bitte bringt eine Trinkflasche mit, welche ihr dann immer wieder auffüllen könnt.

Betreuung

Betreut werdet ihr von geschulten Teamern. Viele von ihnen sind als Kind schon selbst als Teilnehmer in dieses Ferienlager mitgefahren und arbeiten jetzt als Betreuer dort. Sie sorgen dafür, dass es euch gut geht und stehen euch bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Eure Eltern können euch direkt zum Ferienlager bringen. Nähere Informationen bekommt ihr mit der Buchungsbestätigung und den Reiseunterlagen.

AnreiseAbreise
15:00-17:0010:00-11:00

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

19.10.202525.10.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage
449 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbstcamp mit Hund in Beeskow. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Vorerst ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist ein Monat vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden zwei Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder in den Camps?

    Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.

  • Wie sind die Schlafenszeiten bei Camps mit Übernachtung geregelt?

    Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.

  • Was sind die Regelungen zur Unterbringung bei Camps mit Übernachtung?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.

  • Kann mein Kind teilnehmen wenn es nicht so gut Deutsch spricht?

    Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.

  • Wie ist das Alter der Betreuer*innen?

    Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.

  • Wie werden die Betreuer*innen geschult und welche Voraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.

  • Sind die Camps barrierefrei?

    Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte