1
2
3
03.08.2025 → 09.08.2025
1
2
3
In Saalbach erwartet euch eine unvergessliche Zeit – der weltbekannte Wintersportort im Salzburger Land bietet euch im Sommer eine Fülle an Erlebnissen. Mit seiner beeindruckenden Berglandschaft ist der Ort ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber. Im Tal könnt ihr euch auf aufregende Attraktionen wie einen riesigen Waldseilpark, den spektakulären Baumzipfelweg und die größte Flying-Fox-Anlage Europas freuen.
Am Vormittag steht natürlich der Sprachunterricht auf dem Programm. Keine Panik, auch im Unterricht steht Spaß an oberster Stelle und ihr müsst nicht büffeln wie in der Schule. Am Nachmittag stehen verschiedene Exkursionen und Ausflüge auf dem Programm. Dafür gibt es eine große Auswahl, welche ihr weiter unten im Text sehen könnt. Die Teilnahme an den Ausflügen ist freiwillig – ihr könnt individuell vor Ort wählen und zahlt dann direkt bei der Campleitung. Eine Wanderung pro Woche ist jedoch verpflichtend (und natürlich kostenlos)! Auch wenn ihr nicht an einer der geplanten Exkursionen teilnehmt, werdet ihr natürlich betreut und könnt Freizeit-Aktivitäten wie Schwimmen, Fußballspielen oder einen gemütlicher Spaziergang in den Ort für ein Eis in Kleingruppen machen. Das Programm wird flexibel nach den Wünschen der Mehrheit gestaltet.
Hinweis: Dieses Camp findet in Österreich statt, wird aber neben Teilnehmern aus Österreich auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der Englisch oder Deutsch spricht! Falls ihr Fragen dazu habt, ruft uns einfach an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Professionelle Sprachlehrer in Deutsch werden euch vormittags abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten präsentieren, die euch helfen werden eure Sprachkenntnisse zu verbessern und gegebenenfalls die Hemmungen vor dem Sprechen nehmen sollen. Zu dem Unterricht gehören 25 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche. Wir teilen euch in kleine Gruppen ein, um euch optimal fördern zu können. In Gruppen von maximal 9 Personen werdet ihr Aufgaben bewältigen in den Bereichen Konversation, Grammatik, Hörverstehen und Vokabeltraining. Auch Rollenspiele werden Teil des Programms sein. Durch die internationalen Kursteilnehmer wird der Umgang der Sprache im Alltag gefördert und soll euch motivieren die Fremdsprache auch im Alltag mehr zu nutzen.
Hier findet ihr die möglichen Exkursionen. Die angegebenen Preise dienen als Richtwerte und können je nach Alter und Gruppengröße leicht variieren.
Ausflug | Aufpreis |
---|---|
Motorikweg | 0 € |
Sommerrodeln | 18 € |
Hochseilpark | 25 € |
Käptn Hook Freibad | 6 € |
Bogenschießen | 20 € |
Wandern (mit Gondelfahrt) | 20 € |
Jump&Slide und Baumzipfelweg | 15 € |
Sigmund-Thun-Klamm | 5 € |
Mega Flying Fox | 40 € |
Sonntag am Zeller See (ganzer Tag) | 6 - 30 € |
Samstag in Salzburg (ganzer Tag) | 40 € |
Ihr übernachtet in gemütlichen, neu renovierten 3-6 Bettzimmern im Jugendhotel Salitererhof. Jedes der Zimmer hat ein eigenes Bad. Im Keller befindet sich eine einladende Lounge, die mit einem Tischtennistisch, einem Tischkicker und einem eigenen Diskoraum ausgestattet ist.
Direkt vor dem Haus erstreckt sich eine weitläufige Wiese, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet: ein Beachvolleyballfeld, ein Fußballplatz, ein Trampolin sowie einen direkten Zugang zu einem erfrischenden Bach. Hier kann man sich nach dem Morgensport abkühlen oder zwischendurch ein erfrischendes Bad genießen. Zudem gehören zu unserem Haus auch niedliche Kaninchen und ein freundliches Pony.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Versorgt seid ihr mit einer hervorragenden Vollpension, mit der ihr auf jeden Fall genug Power für die anliegenden Aktivitäten bekommt.
Über den Vormittag hinweg werdet ihr von professionellen Sprachlehrern und Betreuern begleitet. Auch am Nachmittag sind ständig Betreuer vor Ort, die verschiedene Aktivitäten mit euch machen werden und immer ein offenes Ohr haben und euch bei allen Fragen und Problemen weiterhelfen.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Zu eurem Camp gelangt ihr per Eigenanreise.
Alternativ könnt ihr auch einen Transfer vom Flughafen Wien buchen. Wichtig: Bitte sprecht euch vor der Buchung der Flüge mit uns ab, damit wir euch auch garantiert einen Flughafentransfer gewährleisten können. Ihr erreicht uns unter folgender Nummer: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Flughafentransfer Wien (hin und zurück) | Aufpreis: 70 € |
---|
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!