1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
20.07.2025 → 26.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Ist Padel genau dein Ding und liebst du es, sportlich aktiv zu sein? Dann ist diese Campwoche in Vught perfekt für dich! Es handelt sich nämlich um das allererste Padelcamp in den Niederlanden! In diesem Sommercamp lernst du während der Padelstunden neue Fähigkeiten von professionellen Trainern und nimmst die ganze Woche über an spannenden In- und Outdoor-Aktivitäten teil. Das solltest du auf keinen Fall verpassen!
Padel ist wahrscheinlich die am schnellsten wachsende Sportart in den Niederlanden! Während eures Camps wird die ganze Woche der Fokus auf Padel gelegt, schließlich seid ihr dafür gekommen! Unter der Anleitung erfahrener Trainer werdet ihr eure Technik, Taktik und mentale Stärke verbessern. Auch an eurer Fitness wird gearbeitet!
Unsere Padeltrainer bieten euch täglich zwei Stunden Training an. Um das Gelernte in der Praxis anzuwenden, werden täglich kleine Turniere gespielt. So bleibt der Trainingsinhalt besser hängen!
Auch das Spielniveau wird berücksichtigt. Ihr werdet in sorgfältig zusammengestellte Gruppen eingeteilt, sodass der Spielspaß maximiert wird. Natürlich machen wir es euch nicht zu einfach und heben das Niveau stetig an, damit die Herausforderung spannend bleibt!
Neben dem Padel gibt es viele weitere spannende Aktivitäten, die sowohl für Entspannung als auch für Nervenkitzel sorgen! Wir besuchen beispielsweise das Spielparadies Duinoord, ein großartiger Kletterwald, in dem ihr klettern und euch austoben könnt! Auch die Lage des Camps bietet zahlreiche Outdoor-Möglichkeiten wie Golf, Hockey, Stratego und Beachvolleyball.
Wenn das Wetter nicht mitspielt? Kein Problem! Wir haben eine lange Liste von Indoor-Aktivitäten zur Auswahl, z. B. Hallenfußball, Baseball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Squash und betreutes Fitnesstraining. Langeweile wird im Camp sicherlich nicht aufkommen!
Scheint die Sonne und ist es schön warm? Dann stehen auch Wassersportaktivitäten auf dem Programm. Nach einer intensiven Padel-Trainingseinheit ist ein erfrischender Sprung ins Wasser genau das Richtige! Schwimmen, Kanufahren, Segeln, Surfen und Floßbauen kommen natürlich nicht zu kurz.
Der Tagesablauf sieht etwa so aus:
8:00 | Der Tagesablauf sieht etwa so aus |
---|---|
9:00 | Morgenaktivitäten (Spinning, Aerobic, Fußball oder Tennis) |
11:00 | Padeltraining |
13:00 | Mittagessen |
14:00 | Nachmittagsaktivitäten (Schwimmen, Segeln, Surfen, Panna-Fußball) |
18:00 | Abendessen |
19:00 | Padelturnier |
21:00 | Abendaktivitäten (Kinoabend, Stratego, Bingo oder Disco-Schwimmen) |
Für dieses Camp benötigt ihr ein Fahrrad. Ihr könnt euer eigenes mitbringen oder eines bei uns mieten.
Preis pro Woche: €35
Möchtet ihr noch länger Spaß haben? Wählt ein zweiwöchiges Camp und erlebt doppelt so viel Freude! Für die Übernachtung am Wochenende fällt ein Aufpreis von 150€ an. Ihr könnt auch in der zweiten Woche eine andere Sportart wählen, wie Hockey, Tennis, Fußball oder ein Multi-Sport-Camp. Kontaktiert uns dazu gerne!
An diesem Standort werden verschiedene Sportcamps für Teilnehmer im Alter von 8 bis 17 Jahren organisiert. Habt ihr einen jüngeren Bruder oder eine jüngere Schwester, die auch gerne am Padelcamp teilnehmen möchten? Schaut euch das Padel-Camp Brabant 8-12 Jahre an.
Die Unterkunft während der Campwoche ist das All-inclusive-Zentrum HealthCity Vught. Es liegt in einer wunderschönen, waldreichen Umgebung und bietet alle Annehmlichkeiten für eine sportliche Campwoche: einen komfortablen Schlafplatz, gute sanitäre Einrichtungen und Umkleideräume. Die Teilnehmer schlafen in einer großen überdachten Tennishalle, die zu einem Schlafsaal umgebaut wird, wobei Jungen und Mädchen getrennt untergebracht sind. Die Teilnehmer werden zudem nach Altersgruppen eingeteilt. Ihr schlaft auf einem selbst mitgebrachten Luftbett oder einer Isomatte und müsst auch einen Schlafsack und ein Kopfkissen selbst mitbringen.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Nach all dem Sport bekommt man natürlich auch Hunger, deshalb steht unser Koch die ganze Woche bereit, um uns täglich mit abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten zu versorgen. Zum Frühstück gibt es Brot, ebenso mittags, allerdings mit einem leckeren warmen Gericht dazu. Das warme Abendessen variiert täglich. Während der Campwoche stehen unbegrenzt Getränke und Obst zur Verfügung, und als besonderes Highlight endet die Woche mit einem köstlichen Barbecue! Selbstverständlich berücksichtigt unser Koch Allergien oder vegetarische Bedürfnisse; entsprechende Ernährungswünsche könnt ihr uns über das Buchungsformular mitteilen.
Die Vollpensionsverpflegung beginnt am Montagmorgen mit dem Campstart. Bei Ankunft am Sonntagabend wird keine Mahlzeit vor Ort angeboten, daher empfehlen wir, ein Verpflegungspaket für den ersten Abend mitzubringen.
Da Sicherheit für uns oberste Priorität hat, stellen wir für alle Aktivitäten professionelle Betreuung zur Verfügung und gewährleisten eine 24/7 Überwachung. Bei Verletzungen können wir sofort einen Physiotherapeuten hinzuziehen, und die Betreuung ist rund um die Uhr über die Camp-Telefonnummer erreichbar. Unsere Betreuer achten streng darauf, dass alle Regeln eingehalten werden. Der Konsum von Tabak und Alkohol ist im Camp nicht gestattet, und Jungen und Mädchen schlafen getrennt.
Dieses Camp findet in den Niederlanden statt, jedoch werden Teilnehmer verschiedener Nationalitäten anwesend sein. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, während des Camps internationale Freundschaften zu schließen! Alle Betreuer sprechen Niederländisch, sind aber auch auf internationale Gäste eingestellt. Solltet ihr noch Fragen haben, zögert nicht, uns unter folgender Nummer zu kontaktieren: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Das Camp beginnt am Sonntagabend und endet am Samstagnachmittag. Die Anreise erfolgt am Sonntagabend nach dem Abendessen um 19:00 Uhr. Wir schließen die Campwoche am Samstagvormittag mit einer Abschlusspräsentation ab, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Die Eltern werden um 11:00 Uhr erwartet, und das Camp endet um 12:00 Uhr.
Es wird erwartet, dass ihr mit eigenem Transport zur Camp-Location kommt. Auf Anfrage ist es möglich, ein Taxi von Bahnhöfen oder vom Flughafen zu buchen. Für Preise und weitere Informationen kontaktiert uns bitte unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
auf Anfrage
auf Anfrage
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Padel-Camp Brabant 13-17 Jahre. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Einige Wochen vor Beginn des Camps erhaltet ihr alle weiteren Informationen und die Packliste. Hier ist, was ihr auf keinen Fall für das Padelcamp vergessen solltet:
-Padelausrüstung (für eine Woche)-Eine Tasche mit eurem Namen und eurer Adresse versehen-Padel-Schläger, eventuell Ersatzschläger (Leihschläger verfügbar)-Indoor-Padelschuhe-Trinkflasche
Auf keinen Fall! Das Camp und die Trainer sind für alle Leistungsstufen ausgelegt, sodass jeder teilnehmen kann! Vor Ort wird jeder nach Leistungsniveau und Alter eingeteilt, damit du ein angepasstes Training erhältst.
Dein Handy darf mit ins Camp kommen, aber du darfst es nur in freien Momenten benutzen. Also nicht während gemeinsamer Aktivitäten und Sport. Die Betreuer sind bei Bedarf 24/7 über das Camp-Telefon erreichbar.
Interessantes Camp, wir hatten eine tolle Zeit, mit Kindern aus verschiedenen Ländern. Ich gebe 3 Sterne, weil ich meine Matratze mitnehmen und in einem Pavillon auf dem Boden schlafen musste.14.08.2024
Der Padel-Lehrer war sehr gut und ich habe den Unterricht genossen. Die Sportanlagen waren großartig! Der Vergnügungspark war ein großer Spaß02.09.2023
Schönes Camp, ich habe viel gelernt! Das Programm war etwas voll, wenig Freizeit, das habe ich schon ein bisschen vermisst.01.08.2023