Zu Favoriten hinzufügen

Sommercamp Flach in Österreich

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

09.08.202516.08.2025

749 €

7 Nächte
zur Buchung

Ab 749 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
09.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • mehr als 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bitburg, Landau in der Pfalz, Nonnweiler, Stuttgart, Trier, Wolsfeld
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Sommerspass in Österreich

Sommer, Sonne, Action. Im Sommercamp in Wagrain, einer idyllischen Marktgemeinde in Salzburg, erwarten euch viele spannende Aktivitäten, wie Biketouren, Wanderungen und Ausflüge.
Langweilig wird hier niemandem!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    8 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    7 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension inkl. Getränke
  • Juvigo Brandmark
    Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
  • Juvigo Brandmark
    Erlebnispädagogische Aktionen Ausflüge in professioneller Begleitung
  • Juvigo Brandmark
    Nutzung der Outdoor- Anlage, wie der Boulderwand, Fussballplatz, Beachvolleyball
  • Juvigo Brandmark
    Abwechslungsreiche Abendgestaltung
  • Juvigo Brandmark
    24h individuelle Betreuung

Programm

Ab in die Sonne! Im Sommercamp in Wagrain ist für jeden was dabei. Die ruhige und herrliche Lage in der Natur lädt zum Entspannen ein und bietet eine ideale Umgebung für unvergessliche Tage.

Auf dem Programm stehen viele coole Aktionen- Wanderungen und Biketouren ab Haus, Plantschen und Schwimmen im Freibad und ein umfangreiches Freizeitangebot, wie Sportturniere und Hausrallye lassen keine Langeweile aufkommen. Ein absolutes Highlight eures Aufenthalts ist der Rafting- oder Flossbau am Bergsee. Auch die Outdoor- Anlage bietet eine Menge Spaß. Dort könnt ihr mit euren neuen Freunden Fußball, Minigolf oder Beachvolleyball spielen, eure Kletterkünste an der Boulderwand oder im Niedrigseilgarten erproben und abends entspannt am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.

Wer abends noch nicht müde ist, erkundet die Gegend bei einer Nachtwanderung oder feiert und tanzt beim Disco- Abend.

Veranstalter dieser Reise ist Kinderlachen Eifel e.V..

Unterkunft

Untergebracht seid ihr in modernen Mehrbettzimmern der Jugendunterkunft Markushof. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC.

Bettwäsche kann gegen einen Aufpreis von 10€ geliehen werden.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während eures Aufenthalts genießt ihr eine leckere Vollpension, bestehend aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einem 3-gängigen Mittagsmenü, sowie einem 1-gängigen Mittagessen. Das große Salatbuffet steht euch mittags und abends zur Verfügung.

Diverse Getränke und frisches Obst von der Obstbar gibt es rund um die Uhr.

Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis von 3€/Tag berechnet.

Betreuung

Selbstverständlich werden ihr rund um die Uhr pädagogisch von unseren Teamern betreut.
Mit dem Betreuungsschlüssel von 1 zu 5 findet ihr jederzeit ein offenes Ohr für kleinere und größere Sorgen.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie

AnreiseAbreise
ab 16 Uhr 10-11 Uhr
Busanreise

Ihr könnte auch im Reisebus unter der Aufsicht der Teamer nach Österreich fahren. Bei der Fahrt mit dem Reisebus gibt es mehrere Zustiegsmöglichkeiten.

Das sind entlang der Route (meisten Raststätten) bei : Bitburg, Landau in der Pfalz, Nonnweiler, Trier, Wolsfeld und Stuttgart.

Die genauen Zeiten folgenden in den Reiseunterlagen.

Geschwisterrabatt

Ab dem zweiten Geschwisterkind gibt es einen Geschwisterrabatt von 10€

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

09.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • mehr als 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bitburg, Landau in der Pfalz, Nonnweiler, Stuttgart, Trier, Wolsfeld

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommercamp Flach in Österreich. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlen
    • Es ist eine Anzahlung von 25% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten, Ratenzahlung ist nach Absprache möglich
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Die Nutzung der Handys wird abhängig vom Alter geregelt. Kinder unter 9 Jahren dürfen im Camps keine Handys benutzen. Kinder ab 9-12 Jahren dürfen das Handy eingeschränkt nutzen. Jugendliche ab 12 dürfen das Handy uneingeschränkt benutzt.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird an das Alter der Kinder angepasst. Für Kinder bis 10 Jahren beginnt um 21:30 Uhr die Nachtruhe. Für Kinder bis 12 Jahren beginnt die Nachtruhe ab 22 Uhr. Für Jugendliche über 12 Jahren wird die Nachtruhe individuell vor Ort festgelegt.
    Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 16 und 56 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle JugendleiterInnen absolvieren eine vollständige Jugendleiterausbildung nach den Vorgaben des Landesjugendrings RLP. Zusätzlich nehmen sie alle zwei Jahre an einer Juleica-Weiterbildung teil. Darüber hinaus sollen sie jährlich an mindestens einer Schulung teilnehmen, zum Themen wie Umgang mit schwierigen Betreuungssituationen, FASD oder ADHS, Autismus oder Trisomie21.
    Alle Betreuer*innen müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen. Die Teamer in Rheinland-Pfalz müssen zusätzlich eine Selbstverpflichtungserklärung aufgrund einer Rahmenvereinbarung nach § 72a SGB RLP unterschreiben.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht wird gesorgt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte