Zu Favoriten hinzufügen

Wildniscamp im Monbachtal Pfingsten

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Ab 465 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Wildnis hautnah erleben zu Pfingsten

Seid ihr bereit, euch auf ein Abenteuer einzulassen und die Wildnis hautnah zu erleben? Oder wolltet ihr schon immer lernen wie man Feuer macht? Mit einem Feuerzeug oder Streichhölzern ein Feuer zum Kochen und Heizen zu entfachen ist für uns heute keine große Herausforderung mehr. Aber wie geht das ohne diese Tools? Das und noch vieles mehr lernt ihr bei unserem Wildniscamp mitten in der Natur.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Zelten (selbst mitbringen!)
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung
  • Juvigo Brandmark
    Feuer machen
  • Juvigo Brandmark
    Biwakbau
  • Juvigo Brandmark
    ​Schnitzen
  • Juvigo Brandmark
    Glutbrennen
  • Juvigo Brandmark
    Wildkräuter sammeln
  • Juvigo Brandmark
    Spaß und Gemeinschaft
  • Juvigo Brandmark
    Erlebnispädagogische Begleitung

Programm

Ihr seid begeistert von der Natur, dem Survival, dem Feuer und dem Lagerbau? Dann seid dabei, wenn wir in einer abgeschiedenen Zeltwiese im Monbachtal, umgeben von einem kleinen Wildbach, unser Camp errichten.

Täglich werdet ihr euch in der Natur bewegen und nicht nur die Schönheit entdecken, sondern auch lernen, wie man sie nutzen kann. Dies beginnt beim Feuermachen mit natürlichen Materialien, geht über den Bau von Biwaks, Schnitzen, Glutbrennen bis hin zur Beobachtung von Sternen und dem Sammeln von Wildkräutern. Ihr werdet die Chance haben, euer Wissen und Können zu erweitern und eure Fähigkeiten als echte Survival-Experten zu verbessern.

Und was gibt es Schöneres, als nach einem erlebnisreichen Tag im Wald am knisternden Feuer zu sitzen und Abenteuergeschichten zu lauschen? Oder sogar eine Nachtwanderung zu unternehmen, um die nächtliche Dunkelheit und Stille zu entdecken.

Diese Wildnisfreizeit bietet euch die Chance, die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben, eure Fähigkeiten zu verbessern. Also freut euch auf eine unvergessliche Woche im Monbachtal und nehmt tolle Erinnerungen mit nach Hause.

Veranstalter dieser Reise ist Aventerra.

Unterkunft

Der Ausgangspunkt für das Wildniscamp ist der Jugendzeltplatz im Monbachtal bei Bad Liebenzell. Dort übernachtet ihr in euren selbst mitgebrachten Zelten. Der Zeltplatz ist mit einfachen sanitären Anlagen mit fließendem Wasser zum Trinken, Waschen und Spülen und einfachen geschlossenen Toiletten ausgestattet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

Vegan

Vegetarisch

Laktosefrei

Fruktosefrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Trotz aller Wildnis werdet ihr euer Essen nicht selbst suchen. Sondern es werden ganz normale Mahlzeiten gekocht, die überwiegend vegetarisch sein werden. Die ersten Mahlzeiten werden vorgeplant sein, die weiteren planen wir gemeinsam. Dabei wird darauf geachtet, dass diese auch in der Lagerküche umsetzbar sind, denn es wird über offenem Feuer gekocht.

Betreuung

Betreut werden ihr von erfahrenen Erlebnispädagogen, die sich super in der Wildnis auskennen und euch tatkräftig zur Seite stehen. Mit ihnen wird das Feriencamp zum richtigen Erfolg! Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:7.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Reise zum Wildniscamp geschieht in Eigenregie. Treffpunkt ist bei An- und Abreise das Polarion Eisstadion Bad Liebenzell.

AnreiseAbreise
14:00 Uhr12:00 Uhr

Voraussetzung

Außer Lust auf Wildnis und Abenteuer, wird nichts weiter vorausgesetzt.

Online Vortreffen

Vor Beginn der Freizeit könnt ihr an einem Online-Treffen teilnehmen. Dabei stellt sich das Team vor, die Teilnehmenden können sich kennenlernen, offene Fragen klären und Fahrgemeinschaften organisieren. Den Link für die Teilnahme bekommt ihr zusammen mit den Reiseunterlagen.

Der Termin ist: 21.05.2025 - 19:30 Uhr

Packliste

  • Zelt
  • Schlafsack
  • Isomatte (oder dünne Luftmatratze)
  • Unterlage für Isomatte (z.B.: zurechtgeschnittene Gewebeplane)
  • Campinggeschirr (Teller, Besteck, Tasse)  
  • Trinkflasche(n) für mind. 2 Liter  
    • Bequeme, feste sportliche Schuhe (je nach Wettervorhersage evtl. Wechselschuhe)
    • Regenbekleidung
    • Handtücher
    • Kopfbedeckung
    • Sonnencreme (mindestens mit Lichtschutzfaktor 30)
    • Taschenlampe
    • Altergerechtes Taschenmesser mit feststellbarer Klinge
    • Bequeme outdoortaugliche Kleidung (für den Aufenthalt am Feuer empfiehlt sich eine Baumwoll-, statt Synthetikhose)
    • Kleiner Rucksack für Tagestouren
  • Ausweis und Krankenversicherungskarte  
  • Taschen-/Stirnlampe für das Camp  
    • Augenbinde (Schal etc.)
    • Persönliche Reiseapotheke:
    • Persönliche Notfallmedikamente
    • Persönliche Salben, Sprays und Cremes
    • Mücken- und Zeckenspray
    • Gerne dürft ihr noch mitbringen: Gemeinschaftsspiele, Bücher und Musikinstrumente.

    Reiseversicherung

    Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

    Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

    Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Whatsapp Contact Logo
    Braucht ihr Hilfe?

    Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

    WhatsApp QR CodeScan mich

    Alle Termine

    09.06.202515.06.2025
    beendet
    6 Nächte
    465 €
    Kontaktiert uns
      Mehr Informationen
      • Eigenanreise

    Häufig gestellte Fragen

    Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Wildniscamp im Monbachtal Pfingsten. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

    Juvigo

    Elisa

    • Was passiert nach der Buchung?

      • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
      • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
      • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
      • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
      • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

    • Darf ich ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

      Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt. In den Bergen solltet ihr euch vollkommen auf die Strecke und die Schönheit der Natur konzentrieren können. Solltet Ihr das Handy für die An- und Abreise benötigen, sollte es auf der Freizeit selber dann aber ausgeschaltet und im Rucksack verstaut werden. Natürlich werden unserer Trainer*innen Fotos von der Tour machen, die euch im Nachgang zur Verfügung gestellt werden.

    • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

      Nein, leider gibt es keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

    • Welche Freiheiten habe ich im Camp?

      Es gibt feste Regeln für eigenständige Aktivitäten. Die Freiheiten sind je nach Alter, Angebot und Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten geregelt.

    • Was passiert bei schlechtem Wetter?

      Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei Bergtouren kann es im äußersten Falle zu einer Veränderung oder einem Abbruch der Tour kommen, sollte die Sicherheit der Gruppe nicht mehr gewährleistet werden können.

    • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

      Bei Campfreizeiten wird auf eine getrennte Unterbringung geachtet. Auf Berghütten schlafen die Teilnehmenden in Matratzenlagern, in denen eine getrennte Unterbringung nicht immer garantiert werden kann.

    • Gibt es WLAN?

      Nein.

    Teile dieses Camp via WhatsApp

    Bewertungen

    5 / 5
    Es war super
    28.06.2025
    Die Betreuer waren nett. Ich habe gelernt was man zum Feuer machen braucht und wie man am besten schleichen kann damit man ziemlich leise ist. Einer meiner Lieblingsmomente war über dem Feuer kochen und essen zu machen und ich fand auch toll das manche spiele im Wald gespielt wurden.
    18.06.2025
    Das Wildniscamp im Monbachtal war für mich eine ganz besondere Erfahrung mit ganz vielen tollen Erlebnissen. Wir haben ganz viel gelernt und gelacht! Es war eine super Gruppe. Unglaublich toll fand ich den Teamgeist der ganzen Gruppe, und dass man so schnell Freunde finden konnte. Ich bin allen Betreuern so dankbar für die wundervolle Zeit, und dass sie so kreative und tolle Ideen und Spiele hatten.
    11.06.2023

    Was dich auch interessieren könnte