Feriencamps Rochlitz 2025

Für eure Ferien im Feriencamp Rochlitz geht es auf nach Sachsen! Hier erwarten euch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die ihr besichtigen könnt und wunderschöne Natur, die zum Entspannen einlädt. Ihr seht: in einem Feriencamp Rochlitz gibt es für jeden das passende Programm, für Sportliebhaber oder Ruhesuchende, hier ist jeder willkommen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Verbringt tolle Ferien im Feriencamp Rochlitz mit euern Freunden!

Willkommen im Ferienlager Rochlitz! Hier erwartet dich eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer, Spaß und neuen Freunden. Aber nicht nur das Ferienlager selbst hat viel zu bieten, auch die Umgebung ist voller spannender Möglichkeiten für Ausflüge und Erlebnisse.

Umgebung des Feriencamps Rochlitz

Rochlitz ist eine ideale Feriendestination für Kinder, die ihre Ferien in einer natürlichen Umgebung verbringen möchten. Die Stadt liegt im Bundesland Sachsen und bietet eine malerische Landschaft, die von Wäldern und Flüssen geprägt ist. In Rochlitz gibt es zahlreiche Freizeitangebote für Kinder, wie beispielsweise Wandern, Radfahren, Schwimmen und Klettern. Die Umgebung ist auch für ihre historischen Gebäude bekannt, die die Stadt zu einem interessanten Ziel für geschichtlich interessierte Kinder machen.

Rochlitz bietet zudem ein vielfältiges Programm für Kinder in Feriencamps. Hier habt ihr die Möglichkeit, neue Freunde zu finden, in der Natur zu spielen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu verbessern, wie z.B. im Reiten, Bogenschießen oder Handwerken. Das Ferienlager Rochlitz bietet euch ein sicheres und betreutes Umfeld, in dem ihr wertvolle Erfahrungen sammeln und eure Persönlichkeit entwickeln könnt.

Kinder des Feriencamps Rochlitz fahren Boot

Genießt eure Sommerferien gemeinsam im Feriencamp Rochlitz

Schwimmbad und plantschen gehen im Feriencamp Rochlitz

Im Ferienlager Rochlitz habt ihr nicht nur die Möglichkeit, an spannenden Aktivitäten und Ausflügen teilzunehmen, sondern auch im örtlichen Schwimmbad zu plantschen und schwimmen. Das Schwimmbad in Rochlitz bietet euch alles, was ihr für einen spaßigen Tag im Wasser braucht. Für alle, die eine Pause vom Wasser brauchen, gibt es eine große Liegewiese und eine Cafeteria, wo ihr euch stärken könnt. Besonders an heißen Sommertagen ist das Schwimmbad eine tolle Möglichkeit, um sich abzukühlen und gemeinsam mit Freunden eine gute Zeit zu verbringen.

Das Highlight des Schwimmbads ist mit Sicherheit die große Rutsche, die euch mit viel Geschwindigkeit ins Wasser befördert.

Warum ein Ferienlager Rochlitz?

Rochlitz ist eine charmante, historische Stadt mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die sich hervorragend für ein Ferienlager eignen. Eingebettet in die grüne Landschaft Mittelsachsens, bietet die Umgebung ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kanufahren auf der Mulde. Die Nähe zur Natur und die zahlreichen historischen Stätten machen Rochlitz zu einem besonderen Ort für ein Ferienlager, bei dem Abwechslung und Bildung gleichermaßen im Fokus stehen.

Die Geschichte der Stadt Rochlitz=

Rochlitz hat eine lange und bewegte Geschichte, die sich in den gut erhaltenen historischen Bauwerken und der charmanten Altstadt widerspiegelt. Die Ursprünge der Stadt gehen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als sie als kleiner Marktflecken gegründet wurde. Bereits im Mittelalter war Rochlitz ein bedeutendes Zentrum für Handel und Handwerk und entwickelte sich schnell zu einer wohlhabenden Stadt. Die historische Bedeutung der Stadt lässt sich besonders gut an ihren markanten Bauwerken ablesen.

Ein Ferienlager Rochlitz bietet die perfekte Kombination aus Bildung und Abenteuer. Durch Ausflüge zu historischen Stätten, Aktivitäten im Freien und das gemeinsame Entdecken der Umgebung erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Bild von der Stadt und ihrer Geschichte. Die Kombination aus Naturerlebnissen und historischen Highlights macht das Ferienlager zu einem ganz besonderen Erlebnis, das Wissen und Spaß vereint.

Kinder des Feriencamps Sachsen sind auf dem Spielplatz

Beim Feriencamp Rochlitz gibt es rund um die Uhr Action

Schloss Rochlitz – das Wahrzeichen der Stadt im Feriencamp Rochlitz besichtigen

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rochlitz ist das imposante Schloss Rochlitz. Das mittelalterliche Schloss thront über der Stadt und zählt zu den am besten erhaltenen Burgen Sachsens. Es diente einst als Residenz für sächsische Herzöge und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Heute können Besucher das Schloss besichtigen und mehr über die mittelalterliche Lebensweise erfahren. Im Ferienlager ist ein Ausflug zum Schloss oft ein Highlight, bei dem die Teilnehmer das Leben und die Bräuche des Mittelalters hautnah erleben können. Das Feriencamp Rochlitz bietet also auch kulturell viele Ausflugsmöglichkeiten.

Die St.-Kunigunden-Kirche und die Altstadt im Rochlitz Feriencamp anschauen

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk in Rochlitz ist die St.-Kunigunden-Kirche, eine gotische Kirche mit markantem Turmpaar. Die Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt durch ihre Architektur und ist ein beliebtes Ziel für kulturhistorische Erkundungen. Gemeinsam mit der charmanten Altstadt und ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern bietet die Kirche einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Architektur des mittelalterlichen Sachsens.

Der Rochlitzer Porphyr – das besondere Gestein der Region

Eine Besonderheit von Rochlitz ist der Rochlitzer Porphyr, ein vulkanisches Gestein, das seit Jahrhunderten in der Region abgebaut wird und aus dem viele historische Gebäude der Stadt gebaut wurden. Der markante rot-violette Stein prägt das Stadtbild und ist ein besonderes Erkennungsmerkmal von Rochlitz. Im Rahmen des Ferienlagers erfahren die Teilnehmer mehr über die Bedeutung des Rochlitzer Porphyrs und seine Verwendung in der regionalen Baukunst.

Freundschaften im Feriencamp Rochlitz knüpfen

Für viele Kinder und Jugendliche ist das Feriencamp eine neue Erfahrung, die manchmal auch ein wenig Überwindung kostet. Das erste Mal fernab von den Eltern, ein ungewohnter Ort und neue Gesichter – all das kann anfangs aufregend und ungewohnt sein. Hier sind Gleichaltrige, die dieselben Gefühle erleben, eine wichtige Stütze. Kinder helfen sich gegenseitig, sich schneller einzugewöhnen und sich im Camp wohlzufühlen. Aus dieser gegenseitigen Unterstützung entstehen oft enge Freundschaften, die auf Verständnis und Hilfsbereitschaft basieren.

Kinder des Feriencamps Rochlitz sind im Schwimmbad

Beim Rochlitz Feriencamp könnt ihr euch super im Pool erfrischen

Macht im Feriencamp Rochlitz spannende Ausflüge

Ein Ferienlager Rochlitz bietet nicht nur spannende Erlebnisse in der Stadt selbst, sondern auch die Möglichkeit, die umliegenden Städte zu erkunden. Durch spannende Tagesausflüge in die Umgebung erleben die Teilnehmer die Vielfalt Mittelsachsens und lernen die reiche Kultur, Geschichte und Natur der Region kennen. Diese Ausflüge sind ein besonderes Highlight, das Abwechslung und neue Eindrücke bietet und gleichzeitig den Horizont erweitert. Hier einige der beliebtesten Ausflugsziele rund um Rochlitz.

Ausflug nach Chemnitz – Kultur und Technik erleben

Chemnitz, eine der größten Städte Sachsens, liegt nur eine kurze Fahrt vom Feriencamp Rochlitz entfernt und bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Technik und Kultur. Besonders sehenswert ist das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac), das mit interaktiven Ausstellungen spannende Einblicke in die sächsische und europäische Frühgeschichte bietet. Auch das Industriemuseum Chemnitz ist ein beliebtes Ziel, denn es zeigt die industrielle Geschichte der Region und bietet verschiedene Mitmach-Stationen, die Technik und Innovation anschaulich und greifbar machen. Auch hier bieten wir verschiedene Ferienlager bei Chemnitz an

Tagesausflug nach Leipzig – pulsierende Metropole und historische Stätten

Leipzig ist nur etwa eine Stunde vom Rochlitz Ferienlager entfernt und bietet zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten, die Jugendliche in ihren Bann ziehen. Die Stadt begeistert mit einer lebendigen Mischung aus historischen Stätten, moderner Kultur und Shoppingmöglichkeiten. Ein Ausflug in das historische Völkerschlachtdenkmal, eines der größten Denkmäler Europas, vermittelt Geschichte zum Anfassen und lässt die Teilnehmer in die Vergangenheit eintauchen. Auch die Altstadt von Leipzig mit der prachtvollen Nikolaikirche und dem Alten Rathaus sind beliebte Ausflugsziele. Wenn ihr eine längere Zeit in dieser Stadt verbringen wollt, bieten wir auch das Ferienprogramm Leipzig an.

Freiberg – die Silberstadt im Feriencamp Rochlitz erkunden

Freiberg ist eine kleine, aber faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte im Silberbergbau. Ein Besuch im Silberbergwerk Freiberg ist ein besonderes Erlebnis, das den Teilnehmern die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bergleute in früheren Zeiten zeigt. Bei einer Führung durch die unterirdischen Stollen erfahren die Jugendlichen alles über die Geschichte des Bergbaus und die Bedeutung des Silbers für die Region.

Ein Ferienlager Rochlitz wird durch spannende Ausflüge in die umliegenden Städte zu einem abwechslungsreichen und bereichernden Erlebnis. Von der historischen Altstadt von Meißen über das pulsierende Leipzig bis hin zur technischen und kulturellen Vielfalt in Chemnitz – jedes Ausflugsziel hat seinen eigenen Charme und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, etwas Neues zu entdecken. Diese Städteausflüge bereichern das Ferienlagerprogramm und geben den Jugendlichen die Möglichkeit, neue Eindrücke zu sammeln, ihren Horizont zu erweitern und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Ein Ferienlager in Rochlitz mit Ausflügen in die umliegenden Städte ist daher die perfekte Kombination aus Abenteuer, Bildung und Freizeit.

Das Feriencamp Rochlitz ist nichts für dich und du möchtest in ein anderes Feriencamp in Brandenburg?

Das Feriencamp Niesky bietet dir eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Hier kannst du wandern, Fahrrad fahren oder auch mal auf dem Wasser paddeln. Die idyllische Lage inmitten des Lausitzer Seenlandes bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Abenteuer. Wenn du dich für Geschichte interessierst, solltest du das Ferienlager Papstdorf besuchen. Hier kannst du auf den Spuren der alten Römer wandeln oder auch das nahegelegene Schloss besichtigen. In der Umgebung gibt es außerdem viele schöne Wanderwege und Ausflugsziele, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Das Ferienlager Kulkwitzer See ist der ideale Ort für alle Wassersportbegeisterten. Das Ferienlager Reichwalde bietet dir die Möglichkeit, dich sportlich zu betätigen. Hier kannst du zum Beispiel Volleyball, Fußball oder auch Tischtennis spielen. Ein weiteres tolles Feriencamp in der Nähe ist das Feriencamp Schladitzer Bucht. Hier kannst du Wasserski fahren oder auch mal auf dem Wakeboard dein Können unter Beweis stellen. Das Ferienlager Filzteich bietet dir die Möglichkeit, die Natur des Erzgebirges zu erkunden. Und last but not least: Das Ferienlager Naunhof. Hier kannst du dich sportlich betätigen, zum Beispiel beim Volleyball oder beim Badminton.