Im Feriencamp HalliGalli wohnt ihr mit einer bunt gemischten Truppe zusammen in einem Haus. Und wenn sich das noch nicht genug nach einem richtigen Actioncamp anhört, gibt es noch viel mehr Freizeitangebote.
Ob Volleyball-Camps, Longboard, Billard, Tischtennis und noch vieles mehr, hier wird euch bestimmt nicht langweilig!
Dazu kommen auch noch diverse Ausflüge, zum Beispiel in einen Wasserpark. In einer großen Gemeinschaft findet ihr immer jemanden zum Spiele spielen, Party machen oder jemanden zum Betreuer herausfordern.
Das Ferienlager Sachsen liegt mitten im Grünen, sodass euch im Naturcamp sicher nicht langweilig wird. Einer der Grundwerte des Camps HalliGalli ist das Miteinander auf einer Augenhöhe. Zum Beispiel gestalten die Betreuer das Programm mit den Teilnehmern. Jeder Tag wird so demokratisch geplant. Man könnte das Camp auch als eine große Familie ansehen, die zusammen in einem Haus wohnt und eine tolle Zeit miteinander verbringt.
Auch bei der Organisation und bei den Buchungen merkt man die konstruktive Zusammenarbeit auf einer Augenhöhe. Uns freut es, dass die Teilnehmer des Camps HalliGalli begeistert wieder nach Hause fahren und öfter kommen möchten.
Die Betreuer haben ein großes pädagogisches Know-How und verbringen mit den Kindern eine tolle Zeit im Camp.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Camp HalliGalli - Actioncamps für Kinder und Jugendliche. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen und das Campgelände alleine verlassen.
Die Schlafenszeiten werden gemeinsam mit den jugendlichen bestimmt.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Alle Betreuer:innen sind volljährig.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gegen einen Aufpreis möglich.