Beachvolleyball-Camps für Kinder und Jugendliche 2025

Ab an den Strand und los geht das Volleyball-Spiel! Such dir aus, ob du lieber weichen Sand oder festen Boden beim spielen unter deinen Füßen haben willst. Zusammen mit echten Könnern kannst du in deinen Sommerferien im Camp Volleyball spielen lernen oder deine bereits vorhandenen Kenntnisse weiter ausbauen und gegen andere Kinder in deinem Alter spielen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Eure Beachvolleyball Camp Jugend

Ihr freut euch auf die warme Saison, um endlich am Beach ne Runde im Volleyballcamp zu spielen und wieder mit euren Freunden nach dem Ball hechten könnt? Oder hegt ihr einfach ein gewisses Interesse für die beliebte Sportart und seid kompletter Neuling? Auf eurer Ferienreise Kinder lernt ihr, wie ihr den Ball am besten übers Netz segeln lassen könnt. Außerdem werden euch natürlich die wichtigsten Schlagtechniken gezeigt, um dann durch ein schönes Zusammenspiel den nächsten Punkt zu erlangen. Werdet im Beachvolleyball-Camp 2025 Kinder und Jugendliche, die ganz groß raus kommen!

Jugendliche spielen bei ihrem Beachvolleyball-Camp Kinder Volleyball

Lernt in eurem Volleyballcamp neue Volleyball Techniken

Grundtechniken fürs Volleyballcamp

Bei unseren Volleyballcamps im Ferienlager Erzgebirge könnt ihr mit Sicherheit noch so einiges lernen. Zunächst einmal sollten euch natürlich die grundlegenden Regeln der Sportart vertraut sein. Beim Beachvolleyball stehen sich je 2 Spieler auf einer Fläche von insgesamt 16 mal 8 Metern gegenüber, sprich jedem Team stehen 8 mal 8 Meter zur Verfügung. In der Mitte ist ein Netz gespant, über das der Ball logischerweise drüber muss. Der Boden ist ganz mit Sand bedeckt. Dadurch habt ihr im Volleyballcamp, auch wenn ihr grade mal nicht am Strand chillt, trotzdem immer Sand unter den Füßen und könnt auch bei Sprüngen weich landen. Und das Spaßige an unseren Beachvolleyball-Camps: Im Gegensatz zum normalen Volleyball könnt ihr hier auch eure Füße oder euren Kopf zum Spielen des Balls benutzen.

Im Beachvolleyball Camp Jugend gilt es natürlich auch die richtige Technik zu lernen. Dabei wird euch beispielsweise gezeigt, wie ihr die Hände halten müsst, damit die Flächen am Ende des Tages nicht schmerzen. Den Ball immer richtig zu treffen ist für die Profis zwar eher ein Leichtes, kann am Anfang allerdings ziemlich schwer sein. Deswegen erläutern wir euch im Volleyball Feriencamp auch die verschiedenen Techniken. Zunächst aber erstmal zum Ablauf des Spiels.

Techniken beim Beachvolleyball Camp Jugend

Es gibt im allgemeinen das untere und das obere Zuspiel. Das untere Zuspiel, auch "baggern" genannt, ist beim Beachvolleyball sehr verbreitet. Dabei verschränkt man die Hänge und macht die Arme etwas aneinander. Quasi so, dass eure Arme eine kleine Schaufel formen, daher der Name des Zuspiels. Beim oberen Zuspiel, auch "pritschen" genannt, fängt man den Ball über dem Kopf ab und spielt ihn wieder mit gespreizten Händen gerade nach oben, als eine Vorlage für den Mitspieler.

Um so eine Vorlage dann beispielsweise möglichst gut zu verwerten kann man einen "Shot" verwenden. Hierbei springt ihr hoch, um am höchsten Punkt den Ball zu treffen und ihn sehr hart über das Netz zu befördern. Ein Shot kann entweder kurz gespielt werden oder sehr lang in den hinteren Bereich des Feldes. Auch wenn das erst einmal gar nicht so leicht klingt, werdet ihr die ganzen Techniken sicher rasend schnell im Volleyball Sommercamp lernen.

Beachvolleyball ist ein anspruchsvoller Sport, der Athleten vor einzigartige Herausforderungen stellt – eine der größten ist dabei der Sand. Der weiche, unebene Untergrund beeinflusst die Bewegungen, Sprünge und die gesamte Dynamik des Spiels. Im Vergleich zu Hallenvolleyball fordert der Sandboden im Beachvolleyball mehr Kraft, Geschicklichkeit und eine ausgeprägte Körperkontrolle. Im Volleyballcamp habt ihr genug Zeit euch mit der neuen Umgebung auseinander zu setzen und ein gutes Gefühl für den Sand unter euch zu bekommen. Der Sand erschwert die Bewegungsabläufe erheblich. Schritte und Sprünge, die auf festem Boden schnell und stabil sind, erfordern im Sand deutlich mehr Energie und Muskelkraft. Beim Laufen sinken die Füße leicht ein, was schnelle Richtungswechsel und Sprints erschwert. Das bedeutet, dass Beachvolleyball-Spieler ihre Beinmuskulatur intensiver trainieren müssen, um die notwendige Kraft und Ausdauer für das Spiel auf Sand zu entwickeln. Die unebene Oberfläche des Sands verlangt zudem eine hervorragende Balance und Körperstabilität, um nicht die Kontrolle zu verlieren und dennoch schnell auf die Aktionen des Gegners reagieren zu kö

Ein Mädchen eines Volleyball Ferienlagers pritscht einen Ball.

Lernt die Perfektion des Pritschen und Baggerns

Der Spielablauf

Ein Satz ist gewonnen, wenn ein Team 21 Punkte erreicht hat. Der Ballwechsel wird immer mit einem Aufschlag eingeleitet. Dieser kann entweder im Sprung oder im Stand erfolgen und variiert somit auch in Geschwindigkeit und Spin des Balls. Das gegnerische Team muss nun den Aufschlag irgendwie annehmen, da der Ball logischerweise nicht den Boden berühren darf meistens nimmt der Spieler den Ball an, auf dessen Spielhälfte der Ball fliegt. Das Team hat insgesamt 3 Berührungen, um den Ball über das Netz zu bekommen. Außerdem darf ein Spieler nicht 2 Berührungen hintereinander machen.

Ein gängiger Ablauf ist, dass der Spieler den Ball meist baggert, um ihn anzunehmen. Der andere Spieler pritscht den Ball danach hoch, so dass der Teamkollege Zeit hat, um sich zu positionieren, hochzuspringen und den Ball in einem steilen Winkel übers Netz Richtung Boden schmettern kann. Beim Beachvolleyball könnt ihr den Ball auch mit den Fingerknöcheln oder den Fingerspitzen übers Netz schleudern. Das gegnerische Team kann entweder wieder probieren den Ball anzunehmen oder den Schlag zu blocken. Dabei probiert man, den Ball gar nicht erst über das Netz kommen zu lassen, in dem man seine Hände hoch streckt und probiert den Ball damit abzublocken.

Eine Menge Fun im Volleyballcamp

Neben dem täglichen beachen stehen natürlich noch andere Punkte auf der Tagesordnung im Beachvolleyball Camp Kinder. Wir machen zum Beispiel interessante Ausflüge in die wunderbare Natur und erkunden ein wenig den Wald. Aber natürlich könnten wir auch ne Runde chillen und dem Körper mal ne Pause gönnen, bevor's wieder rauf aufs Feld geht. Im Volleyball Sommercamp könnten wir aber auch ins Erlebnisbad fahren und dort einen spaßigen Tag im Wasser mit einer Menge rutschen verbringen. Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt, seid ihr bereit?

Den Ball auch mal nur mit den Füßen kicken

Ihr seid schon in einem Verein und habt für diese Sommerferien erstmal genug Volleyball gespielt? Na dann legt den Ball doch mal auf den Boden und werdet zum Profi-Kicker. Schließlich findet ein Englisch Fußballcamp nicht umsonst so große Zustimmung. Neben dem ausgeklügelten Fußballtraining lernt ihr hier auch noch ein wenig Englisch und das auf ganz natürliche Art, indem ihr den lieben langen Tag in der Campsprache sprecht.

Wer dafür noch ein extra großes Abenteuer braucht, der ist bei einem Fußballcamp England bestens aufgehoben. Hier reist ihr in ein neues Land und erkundet dies. Das Gute daran: Ihr müsst auf Englisch kommunizieren, da die Einheimischen dort sicherlich kein Deutsch können werden. Bei unseren Feriencamps könnt ihr auch ganz unter euch bleiben wie beispielsweise im Fußballcamp Mädchen.
Ihr könnt aber auch unser schönes kleines Nachbarland kennenlernen, aus dem bekanntlich der beste Käse kommt. Wie wäre es denn mit einem Feriencamp Schweiz?

Vier Jugendliche spielen im Volleyball Sommercamp zusammen

Fordert eure neuen Freunde heraus

Ferienlager nebenan vom Beachvolleyball Camp Jugend

In der Umgebung Volleyballcamp Kinder 2025 findet ihr noch einige andere von unseren Ferienlagern. Euch liegt ein ganzes Bundesland zu Grunde, um eure Auswahl zu treffen, bei einem Ferienlager Sachsen mit seiner wunderschönen Natur und beeindruckenden Städten. Ein anderes Gebirge neben dem beim Volleyball Camp Sommerferien euch naheliegenden Erzgebirge ist unser Ferienlager Harz.

Wen es dann doch ins Ausland treibt und auf große Reisen gehen will, der kann in ein Kinder- und Jugendcamp oder in einem Ferienlager Tschechien fahren. Immerhin ist dies auch quasi nebenan vom Volleyball Feriencamp. Aber nur wenn ihr euch bereit fühlt mit Juvigo wortwörtlich Grenzen zu überschreiten ist das ein Ferienlager für euch. Allerdings bleibt unser kleiner Geheimtipp immer noch ein Volleyballcamp! Für andere Pläne ist natürlich auch gesorgt. Wenn ihr zum Beispiel in den Sommerferien bereits verplant seid, dann sind unsere Feriencamps für die Herbstferien Dortmund perfekt für euch geeignet. Wer schon immer einmal Nordrhein-Westfalen näher kennenlernen wollte, ist in solch einem Feriencamp NRW genau richtig. Zudem könnt ihr auch so fernab der Sommerferien eine Menge erleben! Und natürlich ist auch ein Feriencamp Niedersachsen eine tolle Gelegenheit, um einzigartige Ferien zu verbringen!

Breite Auswahl an allerlei Sommerferien

Wir halten für euch auch neben dem Volleyballcamp eine breite Auswahl an Feriencamps für Kinder parat. In denen könnt ihr quasi alles machen, was euer Herz begehrt. In der Natur herumtollen, auf dem Sportplatz stehen und sich verausgaben oder mal in den See springen. Im Actioncamp wird euch sicher nie langweilig. Auch wilde Survivalabenteuer stehen hier zum Beispiel auf dem Plan. Wer zu viel Energie hat, klickt sich durch unsere riesige Auswahl an Sportcamps und Sportlager! Auch einige Turncamps gibt es bei uns zu besichtigen!
Oder ihr habt schon immer davon geträumt, einmal in einer echten Manege zu stehen? Dann sind unsere Zirkuscamps perfekt für euch geeignet!

Für eine breitere Auswahl schaut doch mal bei unseren Kindercamps vorbei!

Auf geht's in Volleyball Sommercamp!

Überzeugt? Na dann müsst ihr nur noch euer Volleyballcamp 2025 buchen und ab geht die Post. Genießt Ferienlager Sommerferien, die ihr sicher niemals wieder vergessen werdet. Schnappt euch euren Ball, Sportsachen und ein paar Klamotten und schon ist fertig gepackt für ein Sportcamp Jugendliche. Freut ihr euch schon auf den ersten Aufschlag?