Jeder kleine Fußball-Fan träumt davon, einmal mit einem richtigen Profi zu trainieren! Das bekommt ihr bei den Fußballcamps der Dieter Müller Fußballschule. Die Feriencamps finden im beschaulichen Ronneburg in Hessen statt. Auf der Anlage der Fußballschule stehen allen Teilnehmern ein professionelles Stadion, ein Kunstrasenplatz, eine Sporthalle, ein Schwimmbad und mehrere Tischtennisplatten zur Verfügung. Seit über 30 Jahren fördert der ehemalige Torschützenkönig der Eurpoameisterschaft Dieter Müller zusammen mit seinem professionellen Team fußballbegeisterte Kids. Dabei ist er seiner Line und seinen Werten immer treu geblieben.
„Sport ist viel mehr als Fitness und Wettkampf“, sagt Dieter Müller. „Ich möchte jungen Menschen mit Hilfe des Fußballs vermitteln, worauf es im Leben ankommt: Gegenseitiger Respekt, füreinander da sein, die richtige Balance zwischen Selbstvertrauen und Rücksichtnahme finden.“
Durch seine langjährige Erfahrung im Profi-Fußball kann Dieter Müller den Teilnehmern genau vermitteln, welche Werte einen guten Fußballer ausmachen: Teamgeist, Toleranz, Mut und Respekt! Natürlich geht es bei den Ferien-Fußballcamps in Hessen darum, die sportlichen Fähigkeiten der Kids zu fördern und auszubauen. Aber auch ein schönes Miteinander und Spaß sind hier garantiert. Betreut werden die Teilnehmer während ihrer Ferienfreizeit von motivierten Teamern. Hier packt jeden das Fußball-Fieber!
Wir freuen uns, so einen erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben. Die Kollegen der Dieter Müller Fußballschule kennen ihren Sport und das merkt man auch bei der Durchführung der Ferienlager. Wir sind froh, so einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns, an der Entwicklung der nächsten Fußball-Generation so mitwirken zu können.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Dieter Müller Fußballschule - Lerne von der Legende. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt. Im Notfall haben die Trainer ein Handy.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Bei schlechtem Wetter wird in der Halle gespielt.