Kommt mit uns in die Ferien-Fußballcamps und lernt, Fußball zu spielen wie die Profis! Ihr nehmt zusammen mit anderen Spielern an verschiedenen Wettbewerben, tollen Ausflügen und coolen Freizeitaktivitäten im Ferien Fußball-Camp teil. Euer Profi-Trainer zeigt euch, wie ihr eure Tricks im Fußball verbesserst könnt, damit ihr echte Meister werdet!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Kicken ist deine große Leidenschaft und du würdest am liebsten von morgens bis abends über den Fußballplatz sprinten, gegnerische Spieler ausdribbeln und ein Tor nach dem anderen schießen? Dann sind unsere Ferien-Fußball-Camps 2025 genau das Richtige für dich. Denn hier steht von morgens bis abends nur Fußball auf dem Plan: von Profitraining zur Verbesserung deiner Technik und Taktik bis hin zu spannenden Turnieren, bei denen du allen zeigen kannst, was in dir steckt. Also, Trikot und Fußballschuhe einpacken und ab in die Ferien-Fußballschule.
Spiele beim Ferien-Fußballcamp im Team
Auf modernen Anlagen und mit professionellen Trainern wirst du dich in unseren Ferien-Fußball-Camps wie ein echter Profi fühlen. Neben technischen Übungen im Einzelparcours und Partnerübungen, um die Genauigkeit eurer Pässe zu verbessern, habt ihr selbstverständlich auch genug Zeit, euch bei spannenden Matches vollends zu verausgaben und beim gemeinsamen Spaß auf dem Spielfeld neue Freundschaften zu schließen. Der Spaßfaktor steht dabei immer an erster Stelle, sowohl in unseren Ferien-Fußballcamps als auch in unseren Ferienfreizeiten Rheinland-Pfalz. Schließlich gilt: Wenn man Spaß an etwas hat, wird man dadurch automatisch noch besser. Und genau darum soll es in deinem Ferien-Fußball-Camp ja gehen: deine Technik verbessern und super viel Spaß beim Spielen haben.
Egal ob du Stürmer oder Verteidiger bist oder das Mittelfeld dein Zuhause nennst, mit neuen Teamkollegen zu spielen ist eine echte Herausforderungen, der ihr euch nicht nur im Fußballcamp Berlin stellen müsst.
In der Ferien-Fußballschule gilt es nicht nur an deiner Technik als Einzelspieler zu feilen, sondern auch den Teamgeist zu stärken und gemeinsam eine Spieltaktik zu entwickeln, mit der ihr die gegnerischen Mannschaften bei den Turnieren schlagen könnt. Denn wie es beim Fußball nun einmal so ist: Ein einzelner Spieler allein kann das Spiel nicht gewinnen, sondern das Team muss gut zusammenspielen. Dabei gehören
genauso zu den Trainingseinheiten im Ferien-Fußball-Camp wie das Ausbauen eurer individuellen Spielerfertigkeiten. Mithilfe unserer Profi-Trainer verpasst du deinem Ballgefühl im Ferien-Fußballcamp 2025 den letzten Schliff. Im Fußballcamp NRW perfektionierst du nicht nur dein Können in Sachen Dribbeln, Passen und Elfmeterschießen, sondern arbeitest auch intensiv an deiner Ausdauer, Koordination und Fitness. So kannst du nach den Ferien in deinem Heimverein voll durchstarten und Torschützenkönig der nächsten Saison werden. Wenn ihr zwar Tore schießen wollt, aber Fußball nicht so euer Sport ist, ist ein Hockey-Camp bestimmt genau das Richtige für euch!
Lerne im Ferien-Fußballcamp neue Techniken
Apropos Torschützenkönig. In der Ferien-Fußballschule arbeiten die Trainer natürlich nicht nur mit euch an Technik und Taktik, sondern schlüpfen auch in die Rolle des Schiri und geben den Anpfiff für spannende Turniere, in denen ihr eure neuen Kickerfähigkeiten gleich unter Beweis stellen und zeigen könnt, dass ihr nicht nur gute, sondern auch faire Spieler seid. Denn Fairplay ist im Fußball mindestens genauso wichtig wie Toreschießen.
Wer weiß, vielleicht werdet ihr ja der nächste “Spieler des Tages” in unserem Fußballcamp Niedersachsen.
In unseren Ferien-Fußballcamps warten verschiedene Turniere und Wettbewerbe auf dich, die dir dein ganzes Können abverlangen und die dich und deine neuen Mitspieler im Nullkommanichts zusammenschweißen.
Schon nach ein paar Spielen stimmt die Harmonie und ihr rockt das Fußballfeld wie sonst keine Mannschaft. Bestimmt fällt euch auch ein guter Schlachtruf ein, mit dem ihr euch vor dem Spiel auf den Sieg einschwört. Auf die Siegermannschaft wartet sogar ein Preis.
Wer glaubt, mit Trainingseinheiten und Wettbewerben sei der Ballspaß im Fußball-Feriencamp schon zu Ende, irrt sich gewaltig. Denn bei einer Ferienbetreuung mit Fußball heißt es auch nach dem Training noch Fußball, Fußball, Fußball. Denn was machen wirkliche Fußballfans außerhalb des Trainings am liebsten? Richtig, sich über Fußball unterhalten. Egal ob bei den reichhaltigen Mahlzeiten oder beim gemeinsamen Chillen zwischen den Trainingseinheiten, im Ferien-Fußballcamp 2025 werden dir die Gesprächspartner für dein Lieblingsthema nie ausgehen. Endlich mal ungestört und ausgiebig über spannende Spiele, die du besucht hast, quatschen und die Chancen deiner Lieblingsmannschaft auf den Meistertitel erörtern. In der Ferien-Fußballschule bist du umgeben von leidenschaftlichen Fußballspielern wie dir selbst. Da fällt das Knüpfen neuer Freundschaften sicherlich nicht schwer.
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz am Abend geht ihr in der Ferien-Fußballschule zudem mit eurem Trainer den Tag noch mal durch und analysiert, was gut gelaufen ist und wo ihr euch noch verbessern könnt. Danach könnt ihr bei einem lustigen Fußballquiz zeigen, dass ihr nicht nur den Platz beherrscht, sondern euch auch mit Spielregeln und Top Spielern bestens auskennt. Na, wer war Torschützenkönig der Fußball-WM 2014?
Neben des vielen Trainings habt ihr auch noch spannende Ausflüge und könnt euch richtig auspowern
Abwechslung vom Fußball gefällig? Verständlich, dass auch die Profi-Fußballer von morgen von Zeit zu Zeit mal eine kleine Pause vom Kicken brauchen. Deshalb bieten dir unsere Ferien-Fußball-Camps ein abwechslungsreiches Rundum-Programm, in dem auch Nicht-Fußball-Aktivitäten integriert sind. In unseren Ferienfreizeiten Thüringen und Ferienfreizeiten NRW haben wir für euch jede Menge abwechslungsreiche Aktivitäten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Nachmittagsausflug nach Thüringens Hauptstadt Erfurt oder einer kleinen Kanutour durch die wunderschöne Natur der Eifel? Im Sommer könnt ihr euch in der Ferienfreizeit Baden-Württemberg zwischen den Trainingseinheiten im kühlen Nass des Bodensees abkühlen, im Sportcamp Hessen in kleinen Seen schwimmen oder eure Sportcamp NRW am Rhein verbringen? Oder ihr lernt bei einem sportlichen Ferien-Fußballcamp in eurem Ferienangebot Hamburg oder einem Ferienangebot Bremen große Städte kennen. Also neben eurer Fußballausrüstung die Schwimmsachen und Fotoapperat nicht vergessen!
Ferien-Fußballcamp ist nicht gleich Ferien-Fußball-Camp. Genauso wie jeder Fußballspieler anders ist und andere Trainingsvorlieben hat, sind auch unsere Ferien-Fußballschulen alle unterschiedlich. Klar, sie alle haben eins gemeinsam: Hier geht es um den Spaß beim Fußballspielen. Aber du entscheidest, wo es hingehen soll und wie deine Fußballschule Ferien aussehen soll.
Suchst du nach einem Ferien-Fußballcamp in einer bestimmten Region? Wie wäre es denn zum Beispiel mit Fußballcamps in Hamburg, Berlin oder einem sportlichen Ferienangebot Brandenburg? Richtiges Profi-Feeling bekommt ihr in unseren Fußball-Camps Bayern, der Heimat des Rekordmeisters und Trainingsstätte von Fußballgrößen wie Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller.
Aber auch in andere Bundesländer kann eure Reise gehen. Ein Ferienangebot Rheinland-Pfalz hält für euch auch so einige herausfordernde Ferien-Fußballcamps parat. Am besten werft ihr dafür mal einen Blick auf unsere Ferienfreizeiten Trier! Ihr wollt doch lieber weiter in den Norden? Dann checkt mal unsere Fußballcamps Brandenburg aus. Hier trainiert ihr in der Nähe zur Bundeshauptstadt. Ein Besuch in Berlin steht da mit Sicherheit auch auf der Agenda!
Wer sagt, dass es Mädels in der Ferien-Fußballschule auf dem Rasenplatz nicht genau so drauf haben wie Jungs? Spätestens seit dem Filmerfolg “Kick it like Beckham”, in dem unter anderem Keira Knightley als Teil einer Mädelsfußballmannschaft im Vollspeed über den Rasen gebrettert ist und reihenweise Tore geschossen hat, dürfte das wohl jedem klar sein. Damit ihr in den Ferien endlich mal ungestört kicken könnt, haben wir für euch spezielle Fussballcamps für Mädchen. Hier seid ihr unter euch und könnt ohne die Jungs mal zeigen, was ihr beim Spielen so in petto habt. Auf der Reservebank sitzen, nur weil ihr in eurem Team mal wieder das einzige Mädchen seid? Nicht in unserer Ferien-Fußballschule für Mädchen. Der Bolzplatz gehört euch! Natürlich gibt es aber auch das Gegenteil und zwar Ferienlager nur für Jungs.
Auch der leidenschaftlichste Fußballspieler braucht irgendwann mal eine Abwechslung vom Tore schießen. Damit dir im Ferien-Fußballcamp nicht irgendwann das Dribbeln und Passen aus den Ohren rauskommt, bieten wir dir Fußballcamps mit coolen Zusatzaktivitäten für jeden Geschmack.
Lerne nicht nur besser Fußball zu spielen, sondern auch noch Englisch
Für die, die im Sportcamp für Jugendliche nicht nur eine Sportart, sondern auch die eigenen Sprachfertigkeiten trainieren wollen, gibt es unsere super coolen Englisch-Fußballcamps. Während ihr morgens was für eure Englisch-Skills tut, steht nachmittags in der Fußballschule Ferien Fußballtraining auf dem Programm. Ihr werdet sehen: Nach zwei Wochen Englisch-Fußballcamp versteht ihr Sportkommentare auf Englisch ohne Probleme.
Und unter uns gesagt: Wo könnte man seine Fußball- und Englischskills besser aufpolieren als im Mutterland des Fußballs? Entschuldigung, wir meinen natürlich: Soccer. Beim Fußballcamp England wandelt ihr auf den Spuren der Stars aus der englischen Premier League und lernt jede Menge neue, nicht nur fußballrelevante, Vokabeln. Vielleicht läuft euch bei der Stadionbesichtigung von Manchester United ja David Beckham über den Weg.
Den ganzen Tag Fußball spielen reicht dir nicht zum Auspowern und du brauchst noch zusätzliche Action, um deinen Tag abzurunden? Dann auf in deine Action-Freizeit! Hier spielt ihr nicht nur Fußball, sondern geht auch noch klettern und stillt euren Abenteuerdurst beim Wildwasserrafting oder im Waldhochseilgarten.
So viel Action wie im Ferien-Fußball-Camp muss es dann doch nicht sein? Kein Problem. In unserer Ferienfreizeit Schleswig-Holstein oder unserer Ferienfreizeit Hessen bekommt ihr einen ausgewogenen Mix aus Fußball und anderen Aktivitäten wie Wanderungen, Gesellschaftsspiele oder gemeinsame Lagerfeuerabende. Auch ein Sportcamp Berlin direkt in der Hauptstadt verspricht eine coole Zeit. Da vergeht die Zeit im Ferien-Fußball-Camp wie im Flug. Wie gut, dass es bald wieder Ferien gibt, in denen du zum Beispiel in einem Herbstferien-Camp in dein nächstes Abenteuer starten kannst.