1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Hier kommt unser besonderes Programm für alle, die eine klassische Sprachreise mit professionellem Fußballtraining verbinden möchten: Nach dem morgendlichen Sprachunterricht geht es an den meisten Nachmittagen zum Fußballtraining. Es bleibt aber natürlich auch noch etwas Zeit um die einzigartige Atmosphäre dieser altehrwürdigen Universitätsstadt bei London einzusaugen. Mit unserer Partnerschule Select English wird der perfekte Ausgleich zwischen Lernen und Auspowern geschaffen.
Unsere Partnerschule Select English liegt nur etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt und verteilt sich auf mehrere Gebäude mit weitläufigen Gärten.
Im lebendigen und kommunikativen Unterricht erweitert ihr euren Wortschatz, verbessert eure Grammatik und die Aussprache. Gleichzeitig steigert ihr euer Selbstbewusstsein in der Englischen Sprache.
Am ersten Schultag legt ihr einen kurzen Einstufungstest ab und werdet von den Lehrkräften interviewt, damit eure Vorkenntnisse möglichst passend eingeschätzt werden können. Für diese Sprachreise müsst ihr bereits mindestens ein Jahr Schulenglisch gehabt haben.
Packt eure Sportklamotten ein, denn nachdem ihr am Sprachunterricht teilgenommen habt, geht es zum Fußballtraining bei professionellen FA qualified Coaches, die euch ganz schön fordern werden. Aber keine Sorge, egal ob Junge oder Mädchen, regelmäßig oder zum ersten Mal auf dem Platz stehend, die Trainer sind für euch alle da und werden euch entsprechend eures Leistungsstandes mit Trainingsaufgaben versorgen.
Ein wenig Zeit für Ausflüge habt ihr neben eurem Fußballtraining natürlich trotzdem noch.
An zwei Nachmittagen pro Woche nehmt ihr am regulären Aktivitätsprogramm teil.
Beispielaktivitäten:
In eurem Programm ist pro Woche ein Ganztagsausflug, der nach London geht und ein Halbtagsausflug, an dem ihr Bury St. Edmunds erkundet, enthalten.
Abendaktivitäten
Auch am Abend geht es für euch weiter mit einem spannenden Programm, welches beispielsweise folgende Aktivitäten enthalten kann:
Alle Aktivitäten sind bereits inklusive und müssen nicht zusätzlich bezahlt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, etwa 2-3 Aktivitäten pro Woche vor Ort hinzuzubuchen, beispielsweise Bowling oder einen zusätzlichen Discoabend. Diese Zusatzkosten sollten aber nicht mehr als £20 pro Woche betragen und sind vollkommen freiwillig. Es finden parallel immer auch kostenfreie Aktivitäten statt.
Wenn ihr euch besonders für Physik, Chemie und Biologie interessiert, dann bietet sich unser English + Science Kurs mit vielen spannenden Experimenten besonders an.
In diesem Kurs werden 10 Stunden des regulären Englischunterrichts durch 10 Wissenschaftslektionen ersetzt. So habt ihr in diesem Kurs noch 10 Stunden Englischunterricht und 10 Stunden Science pro Woche.
Beispiele der Wissenschaftslektionen:
Euer Fußballtraining bleibt unverändert.
Aufpreis: 150€ für 2 Wochen Bitte beachtet: English + Science kann nur für zwei Wochen gebucht werden und setzt ein Englischlevel von mindestens B1 (etwa 2 Jahre Schulenglisch) voraus.
Untergebracht werdet ihr wahlweise in Privatunterkünften bei Einheimischen zu Hause oder in Schulresidenzen (gegen Aufpreis).
Die Privatunterkünfte liegen in Cambridge etwa 3-5 km von der Schule entfernt, mit dem Bus benötigt ihr für die Strecke etwa 30 bis 45 Minuten. Das wöchentliche Busticket für ganz Cambridge kostet ca. £15 pro Woche und erlaubt dann unbegrenzte Busfahrten in Cambridge.
Alle Gastgeber werden von Mitarbeitern unserer Partnerschule regelmäßig besucht und geprüft, alle Gastschüler werden außerdem aufgefordert, ihre Unterkunft zu bewerten, so dass etwaige Missstände in der Regel schnell behoben werden können.
Schüler ab 16 Jahren können bei Bedarf auch in Unterkünften untergebracht werden, die mehr als insgesamt vier Schüler beherbergen und etwas weniger Gelegenheit zur Interaktion mit den Gastgebenden bieten. Stellt euch diese eher wie eine Pension mit Aufsicht vor. Wenn ihr dies nicht wünscht, gebt uns bitte kurz in der Anmeldung Bescheid.
Schulresidenzen sind mehrere Apartments, die im Stadtgebiet verteilt sind (jeweils etwa 20-25 Minuten zu Fuß zur Schule).
Aufpreis: 550€ für 2 Wochen
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet mit einer vielseitigen Vollpension verpflegt. Diese beinhaltet:
Während eures Aufenthaltes in Cambridge werdet ihr 24 Stunden lang von den erfahrenen, englischsprachigen Teamern betreut. Ihr könnt daher natürlich nur auf Englisch mit ihnen sprechen und so eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter üben. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in London: | Abflug in London: |
zwischen 9 und 17 Uhr | zwischen 9 und 17 Uhr |
Eigenanreise nach Cambridge | Abholung aus Cambridge |
nachmittags | vormittags |
Hinweise:
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Englisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer eure Sprache nicht sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Diese Sprachreise könnt ihr auch mit regulärem Englischunterricht ohne Fußballtraining buchen.
Hier geht es zur separaten Ausschreibung.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
beendet
beendet
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Am meisten Spaß hat mir das Punting gemacht weil das sehr lustig und spannend war. Man konnte immer mit seinen Betreuern sprechen und sie waren ebenfalls wie Freunde. Freundschaften habe ich vor allem bei den Aktiviäten geschlossen. Inzwischen fühle ich mich deutlich besser englisch zu sprechen und traue mich einfach drauf los zu sprechen. Mein Lieblingsmoment war das schwimmen in der Cam mit vielen meiner freunde.26.08.2024
Der spannendste Ausflug war der nach London. Aufgeschlossen,Sozial und Unterhaltsam waren die Betreuer. In der Gastfamilie und bei den Aktivitäten habe ich Freunde gefunden. Ich habe gelernt, dass man englisches Essen vermeiden sollte. Es gab viel schöne Momente. Ausflug nach London war am besten.08.08.2024
Schöne Erfahrung! Hat sich gelohnt!07.08.2024