Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Sommercamp am Bodensee

4 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 1)
|
Campsprache: Englisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

03.08.202509.08.2025

890 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 890 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

Englischer Badespaß am Bodensee

Genießt die sommerlichen Temperaturen am Bodensee, während ihr durch die malerischen Gassen streift, dabei ein Eis schleckt und eure Englisch-Kenntnisse wie im Flug verbessert. Euer traumhafter Sommer wartet auf euch!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Besuch im Freibad ODER Spielen am Ufer und Schwimmen im See (wetterabhängig)
  • Juvigo Brandmark
    Windsurfen oder SUP (wetterabhängig)
  • Juvigo Brandmark
    Fahrradausflug (wetterabhängig)
  • Juvigo Brandmark
    Sportliche Aktivitäten (z.B.: Ballspiele, Tischtennis)
  • Juvigo Brandmark
    Spaziergang am Seeufer
  • Juvigo Brandmark
    Abendaktivitäten (z.B. Stockbrot, Musikwettbewerbe oder Spielabende)
  • Juvigo Brandmark
    Willkommenspaket
  • Juvigo Brandmark
    Deutschsprachige Campleitung

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    5 Tage Englisch-Unterricht pro Woche (4 x 45 min.)
  • Juvigo Brandmark
    Jeden Nachmittag und Abend betreutes Programm auf Englisch
  • Juvigo Brandmark
    Wenn erforderlich Anleitung/Sicherheitseinweisung auf Deutsch
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch geschulte Mitarbeiter auf muttersprachlichem Niveau

Programm

Diesen Sommer gibt es für euch ein abwechslungsreiches Programm: Ihr habt die Wahl zwischen einem Besuch im Freibad oder einem Tag voller Spielspaß und Schwimmen im See (je nach Wetterlage). Wenn das Wetter es zulässt, könnt ihr euch im Windsurfen oder Stand-Up-Paddling versuchen. Wer gerne etwas mehr von der Umgebung sehen möchte, kann an einem Fahrradausflug teilnehmen. Sportbegeisterte können sich bei verschiedenen Aktivitäten wie Ballspielen und Tischtennis austoben, wenn ihr es etwas ruhiger mögt, könnt ihr auch einen entspannten Spaziergang am malerischen Seeufer machen.

Nach einem Tag voll Action lasst ihr es abends gemütlich angehen. Nach einem gemeinsamen Abendessen, könnt ihr euch am Lagerfeuer aufwärmen, am Musikwettbewerb oder Spieleabend teilnehmen oder einfach die Zeit mit euren alten und neuen Freunden genießen.

Wichtig: Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.

Sprachprogramm

Let’s learn English! Das ist das Motto diesen Sommer. Ihr könnt eure Englischkenntnisse wie von selbst verbessern, denn anders als in der Schule werden euch die Inhalte hier interaktive vermittelt. Pro Woche lernt ihr in eurem Feriencamp an fünf Vormittagen Englisch mit unseren erfahrenen Sprachlehrern. Dazu werdet ihr am Anfang in Kleingruppen mit ähnlichen Kenntnissen eingeteilt. Neben ein paar theoretischen Grundlagen werden zum Beispiel Interviews sowie Rollen- und Sprachspiele in einem lockeren Rahmen erarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, was ihr in dieser Zeit alles lernen könnt! Ein Riesen Pluspunkt: Eure Lehrer sind auch gleichzeitig eure Betreuer, daher sind auch die Nachmittage und Abende gefüllt mit vielen Alltagsvokabeln in authentischer Aussprache gefüllt.

Veranstalter dieser Reise ist Berlitz Deutschland.

Unterkunft

Ihr übernachtet in der Jugendherberge Lindau in Mehrbettzimmern. Die Unterkunft bietet euch eine tolle Lage im denkmalgeschützten Rosenhof. Dazu seid ihr nur wenige Gehminuten vom See sowie von der Altstadt entfernt. Im Freien stehen ein Bolzplatz, eine Spielwiese und ein Volleyballfeld zur Verfügung. In den Innenräumen können wir uns beim Kickern vergnügen, Gesellschaftsspiele ausleihen oder eine Partie Billard spielen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegetarisch

Fruktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine Vollpension. Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet. Mittags gibt es entweder warmes Essen oder ein Lunchpaket für unterwegs. Abends wartet ein warmes Abendbrot auf euch. Ganz wichtig: Nehmt bitte eine Trinkflasche mit, damit ihr euch zwischendurch Wasser abfüllen könnt.

Betreuung

Die Betreuung in eurem Feriencamp erfolgt durch Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt, alle sprechen Englisch auf muttersprachlichem Niveau. Freut euch darauf, verschiedene Kulturen kennenzulernen! So kommt man der Fremdsprache auf eine andere Art auch gleich viel näher. Alle Betreuer haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind den ganzen Tag für euch da, gestalten den Sprachunterricht und die anderen Programmpunkte und haben Lust darauf, eure Ideen zu hören! Solltet ihr mal Probleme haben, die ihr auf Englisch nicht gut vermitteln könnt, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Camp-Leitung spricht an allen Standorten Deutsch. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:12.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zu eurem Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise. Am Abreisetag gibt es eine gemeinsame Verabschiedung, danach können eure Eltern euch wieder abholen. Die genauen Zeiten für die An- und Abreise erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.

AnreiseAbreise
15:00 - 16:00 Uhr09:00 - 10:00 Uhr

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 10%.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Video zum Camp ansehen

Terminübersicht
03.08.202509.08.2025

verfügbar

890 €
zur Buchung
24.08.202530.08.2025

ausgebucht

890 €
Kontaktiert uns
06.09.202512.09.2025

verfügbar

890 €
zur Buchung
17.08.202523.08.2025

ausgebucht

890 €
Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

24.08.202530.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage
890 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise
17.08.202523.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage
890 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Sommercamp am Bodensee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard), SEPA-Lastschrift und PayPal bezahlen.

    Bitte beachten Sie, dass SEPA-Zahlung nur für deutsche Konten verfügbar ist.

    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 50% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 6 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 10 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr.
    Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

    In den Daycamps (ohne Übernachtung) startet das Camp um 09:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es wird ein Alternativprogramm vorgenommen.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
    In Geschwisterfällen sind gemischte Zimmer auf Anfrage mit einer schriftlichen Genehmigung der Eltern möglich.

    In den Daycamps (ohne Übernachtung) erfolgt die Unterbringung im eigenen Zuhause.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen haben. Des Weiteren bekommen sie eine interne Schulung. Jeder Betreuer*inn muss ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen. Außerdem haben die Betreuer*innen einen Erste Hilfe Kurse abgeschlossen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Bei Verfügbarkeit kann ein Kind 2 Wochen bleiben. Für die Zwischenübernachtung wird Betreuung und Verpflegung gegen einen Aufpreis gewährleistet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4 / 5
Ich fand eigentlich alle Ausflüge super . Aaber der tollste ausflug war immer der zum See. Die Betreuer waren eigenlich sehr nett also Megan ist auf jeden fall eine super englisch lehrerin. Ich habe auch zwei sehr tolle Mädchen kennengelernt sie haben mich auf jeden fall unterstützt und waren für mich da . Ich kann auf jeden fall besser englisch sprechen und schreiben. Dennoch bedauere ich etwas. Ich hatte am zweiten Abend starkes heimweh die zwei Mädchen gingen mit mir zu den campleitern, Und diese sagten das es der job von den zwei Mädchen wäre mich wieder zum lachen zu bringen.(die campleiter dachten das ich schon 15 bin aber ich war zwölf das veränderte ihre sicht auf mein heimweh. Aber ob gross oder klein jedes alter kann mal heimweh haben) Aber auf der Webseite steht klar und deutlich das die campleiter auf heimweh spezialisiert sind. Aber das heimweh wurde immer besser. Ich selbst fand es eigenlich bis auf das ziemlich gut ich würde auf jeden fall wieder kommen.
10.08.2023

Was dich auch interessieren könnte