Jugendherberge Englisch-Camps 2025

In der Jugendherberge bekommst du die Möglichkeit, zusammen mit deine Englischkenntnisse zu verbessern. Außerdem kannst du zusammen mit den anderen Kindern viele verschiedene Spiele wie Fußball oder Beachvolleyball spielen. Nutze die Sommerferien sinnvoll und power dich mal so richtig aus.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Summer, here I come! - Im Jugendherberge Englischcamp den perfekten Sommer erleben

Are you ready for the summer of your life? Dann pack schnell deine sieben Sachen ein und los geht’s in dein Jugendherberge Englischcamp 2025. Coole Aktivitäten, nette Leute und tolle Ferienbetreuer warten auf dich! Und super Sprachunterricht mit professionellen Sprachlehrern gibt es noch obendrauf. Jede Menge Spaß, Abenteuer und coole Erlebnisse sind natürlich auch garantiert. Du würdest gern in eine bestimmte Ecke Deutschlands reisen? Kein Problem! Mit einem großen Netzwerk an Jugendherbergen bieten wir dir zahlreiche Camps in allen Winkeln der Bundesrepublik. Am besten einfach mal munter durchklicken.

Die Jugendlichen der Jugendherberge Englisch-Camps machen ein Selfie während sie England-Sonnenbrillen tragen

In eurem Sprachcamp Jugendherberge trefft ihr neue Freunde aus ganz Deutschland

Sport, Spaß und Sprache - im Jugendherberge Englisch-Camp sind Körper und Köpfchen gefragt

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Ferientypen bei Kindern und Jugendlichen. Während die einen in den Ferien einfach nur von morgens bis abends chillen und sich von dem anstrengenden Schuljahr erholen wollen, sind die anderen voller Energie und wollen jede Minute der Ferien voll ausnutzen, um all das zu machen, wozu sie während der Schulzeit einfach keine Zeit haben. Wenn auch du eher zu den Letzteren gehörst, bist du in unseren Jugendherberge Englischcamps 2025 genau richtig! Denn im Sommercamp Englisch erwartet dich nicht nur eine große Auswahl an tollen sportlichen Freizeitaktivitäten sondern auch ein erstklassiges Englischprogramm, bei dem auch dein Köpfchen gefragt ist. So kannst du dich auf ganzer Linie auspowern und nutzt deine Ferien obendrein noch für etwas Sinnvolles.

Start your day with English - im Englischcamp Jugendherberge steht Sprachunterricht ganz oben auf der Liste

Was besagt ein altes deutsches Sprichwort nochmal: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? Grundsätzlich stimmt das ja... Außer dass dir während deiner Zeit im Jugendherberge Englisch-Camp überhaupt kein Teil des Programms wie wirkliche Arbeit vorkommen wird. Der Englischunterricht ist, wie der Name schon sagt, prinzipiell zwar Unterricht, aber selbst dabei wirst du so viel Spaß haben, dass das Sprichwort hier definitiv nicht zutrifft. In lockerer Lernatmosphäre übt ihr euch mit der Hilfe von professionellen Englischlehrern in kleinen Gruppen in allen vier Bereichen des Fremdsprachenlernens. Sprich: Hören, Lesen, Schreiben und natürlich Sprechen.

Vor allem Letzteres steht im Englischcamp im Vordergrund und ihr werdet viele Partnerübungen durchführen, bei denen ihr auch gleich die Gelegenheit habt, euren neuen Freunden Löcher in dem Bauch zu fragen. Haustiere, Familie, Tagesablauf, Hobbys… egal, was es ist, das euch brennend interessiert, nach einem Ferienlager Englisch habt ihr alle Vokabeln parat, die ihr braucht, um interessante Fragen zu stellen. Parallel dazu lernt ihr im Sprachcamp Jugendherberge selbstverständlich auch, etwas über euch selbst zu erzählen. Außerdem werdet ihr viele neue Vokabeln lernen, um eure Ferien zu beschreiben. Schließlich müsst ihr doch vorbereitet sein, um euren Mitschülern in der ersten Englischstunde nach den Ferien von euren Erlebnissen berichten zu können. Deine Klassenkameraden wollen nämlich bestimmt ganz genau wissen, was du im Feriensprachkurs Englisch so alles erlebt hast.

Drei Kinder der Jugendherberge Englischcamps sind am SUP boarden auf einem See

In eurem Englisch-Camp Jugendherberge erwartet euch ein großes Sportangebot - zum Beispiel SUP surfen

Soccer, windsurfing and so much more - abwechslungsreiches Sportprogramm im Englisch-Camp Jugendherberge

Du fragst dich, welche Sportarten du während deiner Zeit im Jugendherberge Englischcamp praktizieren kannst? Definitiv zu viele, um sie hier alle aufzuzählen! Zunächst verfügt jede Jugendherberge für sich bereits über eigene Sportmöglichkeiten. Zum allgemeinen Standard gehören hier natürlich Fußballfelder, Volleyballplätze und Basketballkörbe, zu denen ihr rund um die Uhr Zugang habt - nachts sollt ihr aber natürlich schlafen, wenn wir nicht gerade auf einer spannenden Nachtwanderung unterwegs sind. Für schlechtes Wetter gibt es auch Tischtennisplatten und Tischkicker, an denen ihr euch während eurer Freizeit im Schülersprachkurs Englisch heiße Matches liefern könnt. Da die meisten Jugendherbergen zwar in Stadtnähe, aber trotzdem eher ländlich liegen, bieten sich natürlich auch tolle Möglichkeiten für Geländespiele in den umliegenden Wäldern. Je nach Lage könnt ihr in kleinen Gruppen das nächste Dorf auf eigene Faust erkunden oder einfach einen kleinen Spaziergang unternehmen.

Darüber hinaus gibt es in jedem Jugendherberge Englisch-Camp ein spezielles Sportprogramm, das ihr euch individuell aussuchen könnt. Das Tolle hierbei ist, dass auch ganz viele außergewöhnliche Sportarten dabei sind, die ihr bestimmt noch nie ausprobiert habt. Vor allem am Meer habt ihr jede Menge Möglichkeiten, Englisch Lernen mit actiongeladenen Freizeitaktivitäten zu kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel, euer Englisch-Camp für Kinder mit einem Segel- oder Windsurfkurs, einem Workshop im Buggykiten oder einem Schnupperkurs im Lenkdrachen Fliegen zu koppeln?

Das klingt doch nach einer super Idee für alle, die gern etwas Action in ihr Englisch-Camp Jugendherberge bringen wollen.

Wer im Sommer keine Lust auf die stürmischen Böen an der Nordsee hat, der ist in einem Englisch-Camps in Süddeutschland sicherlich gut aufgehoben. Denn auch in einemEnglisch-Camp Chiemsee oder in einem Englisch-Camp Ammersee wartet jede Menge Wasser- und Badespaß auf euch, ohne dass euch dabei an einem Stück die Haare zerzaust werden.

Die Teilnehmer der Englischcamps  Jugendherbergen schwimmen in einem Pool

Eine Pause vom Englisch-Lernen bekommt ihr bei einem Besuch im Schwimmbad

Sports, English and what else? - dein Programm zum Abschalten im Jugendherberge Englisch-Camp

Egal, wie viel Power du auch hast, irgendwann wird selbst für dich der Moment kommen, in dem du sagst, dass du jetzt gern mal eine Pause hättest und gern mal ein bisschen Abschalten würdest. Genau deswegen haben deine Betreuer im Englisch-Camp Jugendherberge 2025 noch eine ganze Reihe weiterer Freizeitaktivitäten für dich in petto, bei denen du dich einfach mal entspannen und in aller Ruhe mit deinen neuen Freunden quatschen kannst.

Lass bei den Ausflügen in die umliegende Region einfach mal die Eindrücke der Landschaft auf dich wirken, entfessle deine künstlerische Seite in einem der zahlreichen Kreativworkshops oder schick deinen Kopf abends bei einer gechillten Movie Night mit Popcorn, Nachos und Co. einfach mal kurzzeitig in die Pause. Wer auch spät abends noch nicht genug hat, der kann unsere Teamleiter auf eine spannende Nachtwanderung mit Nervenkitzelfaktor begleiten. Mal sehen, welche Tiere ihr unterwegs sichtet. Und natürlich darf auch der ein oder andere Discoabend nicht fehlen! Für alle, die abends noch Energie zum Tanzen haben, versteht sich.

So, what exactly is a youth hostel? Unterbringung im Jugendherberge Englischcamp

Wenn du im Englischunterricht nach den Ferien von deiner Zeit im Englischcamp Jugendherberge erzählst, musst du natürlich auch wissen, wie du die Art der Unterkunft überhaupt beschreibst. Im Englischen werden Jugendherbergen oftmals als “youth hostels” bezeichnet. Die für Jugendherbergen typischen Etagenbetten heißen normalerweise “bunk beds”, während die Schlafsäle in der Regel mit “dormitories”, kurz “dorms” übersetzt werden.

Falls dir die ganzen Begriffe jetzt ein bisschen verwirrend vorkommen, kannst du ganz beruhigt sein. Spätestens nach einer Woche im Jugendherberge Englisch-Camp wirst du die Begriffe im Schlaf beherrschen und bist gewappnet, in den nächsten Ferien sogar ein Sprachreise England anzutreten. Alles, was du vor deiner Abreise über deine Unterbringung wissen musst, ist Folgendes: Übernachtet wird in großen, geräumigen Mehrbettzimmern mit vier bis sechs bequemen Betten - entweder Etagenbetten oder normale Einzelbetten. Toiletten und Waschmöglichkeiten sind entweder direkt auf dem Zimmer oder in Zimmernähe auf dem Flur und die leckeren Mahlzeiten warten morgens, mittags und abends im großen, modernen Speisesaal auf dich. Ach ja, und unsere Betreuer sind natürlich rund um die Uhr für euch da, falls mal irgendwo der Schuh drückt.

Auf dem Bild der Jugendherberge Englisch-Camps sieht man ein Mehrbettzimmer in der Jugendherberge

Die Schlafräumen der Jugendherbergen sind perfekt um euch abends gegenseitig von eurem aufregenden Tag zu erzählen

Vom Alpenvorland bis an die Nordsee - ins Jugendherberge Englisch-Camp reisen und dabei ganz Deutschland entdecken

Egal, in welcher Ecke Deutschlands ihr noch nie wart, im Sprachcamp Jugendherberge werdet ihr sie mit Sicherheit kennenlernen. Von den Ausläufern des Allgäus bis hin zu den ostfriesischen Inseln haben wir alles abgedeckt. Du musst dich nur noch entscheiden, wo es hingehen soll und schon steht deinem Traumsommer nichts mehr im Weg.

M wie Meer und S wie Strand - Englisch-Camps Jugendherberge in Norddeutschland

Wer schon einmal da war, wird sie mit Sicherheit lieben. Wer sie noch nicht kennt, wird sie lieben lernen. Die Ostfriesischen Inseln sind ein tolles Ziel für dein Jugendherberge Englischcamp. Mit einer frischen Brise Seeluft, dem Kreischen der Möwen und dem Blick über das weitläufige Wattenmeer kommt hier im Nullkommanichts die perfekte Urlaubsstimmung auf. Vor allem, wenn deine Jugendherberge direkt am Strand liegt.

Wenn es statt an die Nord- eher an die Ostsee zieht, der findet bestimmt am Strand auf Rügen sein Ferienglück. Aber auch im norddeutschen Inland gibt es tolle Reiseziele, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Ein Englisch-Camp NRW am idyllischen Möhnesee wäre doch auch mal was Cooles. Hier könnt ihr zwischen Englischunterricht und Sportprogramm auch einfach mal am Seeufer chillen und euch die Sonne auf die Haut scheinen lassen. Also auf keinen Fall die Sonnencreme vergessen!

Drei Mädchen der Sprachcamps Jugendherberge rennen durch den Sand

Verbringt eine tolle Zeit mit euren Freunden am Strand

Learning English in Bavaria - eure Jugendherberge Englisch-Camps in Süddeutschland

So verlockend Strand, Sand und Meer auch sind, es geht doch nichts über das traumhafte Panorama der Alpen. In einem Englisch-Camp Bayern genießt du das Beste aus spektakulären Landschaften und modernen Großstädten. Wer sich mit einer Runde Shoppen belohnen will, nachdem er sich den ganzen Morgen über im Englischkurs angestrengt hat, der ist in einem Englisch-Camp München bestens aufgehoben - alternativ geht es zum Shoppen in die deutsche Wolkenkratzermetropole ins Englisch-Camp Frankfurt. Aber auch abseits der Landeshauptstadt und der Alpen hat Bayern für dein Jugendherberge Englischcamp einiges zu bieten. Da wären zum Beispiel die zahlreichen Seen, in denen man sich im Sommer so wunderbar abkühlen kann. Zu den größten gehören hier natürlich der Chiemsee und der Starnberger See, die du unbedingt ganz oben auf die Liste deiner zukünftigen Reiseziele setzen solltest. Deine Liste ist schon ziemlich lang? Keine Sorge! Die nächsten Ferien kommen bestimmt!