Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Sommercamp bei Memmingen

Campsprache: Englisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Ab 549 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Werdet in euren Sommerferien selbstsicherer in der Englischen Sprache

Genießt Zeit in grüner Natur und schließt neue Freundschaften in einem Camp gefüllt mit Abenteuer und Spaß. Zusätzlich könnt ihr in der lockeren Umgebung Englisch lernen.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Komplett englischsprachiges Programm
  • Juvigo Brandmark
    Sprach- und Sportspiele
  • Juvigo Brandmark
    Abenteuerliche Natur-Challenge
  • Juvigo Brandmark
    Teambuilding-Aktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Freibad-Besuch
  • Juvigo Brandmark
    Besuch im Kneipp Park
  • Juvigo Brandmark
    Interaktive Schnitzeljagd
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm (z.B. Disko, Englischer Filmabend, Spiele etc.)

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    Teilnahmezertifikat
  • Juvigo Brandmark
    Kreatives Englisch-Projekt nach Wahl
  • Juvigo Brandmark
    Speak-Up (den Sprachgebrauch motivieren/anregen)
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm auf Englisch

Programm

1. Tag: Ankunft und Kennenlernen
Mit viel Vorfreude und ein bisschen Aufregung kommen alle in der Jugendherberge an. Nachdem die Zimmer bezogen und die Umgebung erkundet sind, wird es gemütlich: Gemeinsam besprechen wir den Wochenplan und stellen die spannenden Projekte vor, die euch in den kommenden Tagen erwarten. Bei ersten lustigen Teambuilding-Aktivitäten lernen wir uns kennen, und schon am Abend entstehen die ersten neuen Freundschaften, die diese Woche unvergesslich machen werden.

2. Tag: Meet the Team
Heute starten wir durch! Im Englisch-Wahlprojekt könnt ihr eure Kreativität entfalten und erste kleine Herausforderungen meistern. Danach stehen unsere Teamer*innen bereit, um euch Rede und Antwort zu stehen – eine tolle Gelegenheit, sie und ihre Kulturen besser kennenzulernen. Am Abend machen wir es uns mit einem englischsprachigen Film und einer großen Tüte Popcorn gemütlich – so fühlt sich entspanntes Lernen an!

3. Tag: Die Umgebung entdecken
Nach eurem morgendlichen Check-in und einer Teambuilding-Runde startet ihr in eine interaktive Schnitzeljagd, bei der ihr die Umgebung auf spannende Weise erkundet. Am Nachmittag entdeckt ihr die fünf Elemente nach Sebastian Kneipp – Wasser, Bewegung, Ernährung, Pflanzen und Lebensordnung – und erlebt sie hautnah im Kneipp-Park. Eine aktive Sporteinheit an der frischen Luft rundet den Nachmittag ab, bevor ihr den Tag mit einer unterhaltsamen Quiz-Night beendet.

4. Tag: Filme und Spiele
Bis jetzt seid ihr wahre Camp-Profis geworden und kennt euch bestens aus! Den Vormittag widmen wir erneut unserem spannenden Englischprojekt, bei dem ihr eure Sprachkenntnisse vertiefen könnt. Abends schauen wir uns einen Film an, natürlich auf Englisch, und lehnen uns mit Popcorn als Snack zurück.

5. Tag: Pool Time
Am letzten vollen Tag schließen wir unser Englisch-Projekt ab – stolz könnt ihr eure Ergebnisse präsentieren. Danach geht es für eine Abkühlung ins lokale Freibad und Abends steppt der Bär bei unserem Disko-Abend.

6. Tag: Abschied und Ausklang
Zum Abschluss dieser erlebnisreichen Woche treten wir in Teams gegeneinander an und genießen noch einmal den gemeinsamen Spaß. Danach heißt es „klar Schiff machen“, bevor euch eure Eltern abholen. Mit vielen neuen Freund*innen, tollen Erinnerungen und unvergesslichen Momenten verabschieden wir uns – aber bestimmt nicht für immer. Until next time!

Der Zeitplan dient als Orientierung und kann je nach Wetter, Jahreszeit oder unerwarteten Änderungen bei Öffnungszeiten oder Zeitplänen externer Anbieter angepasst werden. Sollte dies der Fall sein, wird selbstverständlich eine passende und gleichwertige Alternative organisiert.

Sprachprogramm

Um das Gruppengefühl zu stärken und echte Freundschaften zu fördern, organisieren wir täglich spannende Teambuilding-Aktivitäten – natürlich auf Englisch. Zusätzlich bieten wir morgens und abends Check-ins in kleinen Gruppen an. Diese Momente schaffen Raum, um gezielt auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen, den Tag zu reflektieren und individuelle Fortschritte zu begleiten.

Dank des geschützten Rahmens kann jedes Kind auf seinem persönlichen Sprachlevel abgeholt werden und hat die Freiheit, sich in der Fremdsprache auszuprobieren und neu zu entdecken. Unser aktives und vielseitiges Tagesprogramm begeistert mit spielerischen und unterhaltsamen Aktivitäten, die Spaß machen und zugleich die Freude am Englischlernen wecken. Dabei bleibt stets genug Zeit für Erholung, sodass jeder die Tage in vollen Zügen genießen kann.

Die neu gewonnene Motivation und das gestärkte Selbstvertrauen in der englischen Sprache werden die Teilnehmenden nachhaltig begleiten – auch im Schulunterricht.

Veranstalter dieser Reise ist DJH Bayern.

Unterkunft

Schlafen werdet ihr in Mehrbettzimmer mit Etagen-Badezimmer. Euer Zuhause auf Zeit liegt idyllisch am Ortsrand von Ottobeuren, umgeben von der malerischen Hügellandschaft des Allgäus. In nur etwa 10 Gehminuten erreicht ihr das charmante Ortszentrum mit seinen kleinen Geschäften und Cafés.

Auf unserem weitläufigen Gelände gibt es jede Menge zu entdecken: Zeigt euer Können auf unserem modernen Speed-Soccer-Platz, tobt euch beim Beach-Volleyball aus oder liefert euch spannende Matches an unseren Tischtennisplatten. Am Abend könnt ihr den Tag entspannt an unserer Lagerfeuerstelle ausklingen lassen – perfekt für Marshmallows, spannende Geschichten und einen Blick in den funkelnden Sternenhimmel.

Freut euch auf eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer, Bewegung und Spaß mit neuen Freunden!

Die Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegetarisch

Fruktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Begonnen wird der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, dann folgt ein abwechslungsreiches Mittagessen und am Abend wird mit einem schmackhaften Buffet über den Tag disskutiert. Bei allen Mahlzeiten wird Wert auf Qualität und ausgewählten Bio-Komponenten gelegt. Zudem stehen Wasser und Saft zu jeder Mahlzeit ohne Aufpreis zur Verfügung.

Betreuung

Die Teamer*innen betreuen die Kinder durchgehend. Sie kommen aus der ganzen Welt, sprechen fließend oder muttersprachlich Englisch und vermitteln nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch kulturelle Einblicke. So verlieren die Teilnehmenden schnell ihre Scheu, und Englisch wird zur Alltagssprache. Auch Kinder mit wenig Englischkenntnissen sind willkommen – eine deutschsprachige Ansprechperson ist immer vor Ort. Der Betreuungsschlüssel liegt bei maximal 1:9.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Am Abreisetag werden die Eltern um 13:15 erwartet, sodass wenn möglich eine kleine Abschiedsrunde organisiert werden kann bis das Camp dann um 14 Uhr offiziell beendet ist.

AnreiseAbreise
13:00 - 14:00 Uhr13:15 - 14:00 Uhr

Wichtig für eure Packliste

  • Einen Rucksack für Ausflüge
  • Kleidung für jedes Wetter!
  • Brotbox und Trinkflasche
  • Etwas Taschengeld
  • Handtücher (nicht inklusive)

Voraussetzungen

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

10.08.202515.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
549 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Sommercamp bei Memmingen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 30 Tage vor Reisestart zu leisten
    • Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn, ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings mit Einschränkungen. Es wird täglich eine Zeit festgelegt zu der die Nutzung der Handys erlaubt ist. Das Handy darf während der Programmpunkte und in der Nacht nicht genutzt werden.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    In den Zimmern gibt es abschließbare Spinde (gegen Pfand). Für verlorene oder beschädigteGegenstände wird keine Haftung übernommen.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf je nach Erlaubnis der Eltern das Campgelände frei verlassen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Bei Problemen können die Kinder selbst Nachts bei den Betreuern klopfen und um Hilfe bitten.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird versucht bestmöglich auf das Wetter zu reagieren, indem man zum Beispiel das Programm der einzelnen Tage miteinander tauscht. Außerdem gibt es Spielideen sowohl für innen als auch für außen.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Nur eingeschränkt in öffentlichen Bereichen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Es gibt Betreuer:innen jedes Alters von mind. 20 bis ca. 60 Jahren.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen verfügen über einen Juleica Schein und bekommen intern eine Basisschulung. Außerdem müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis vorweisen, genauso wie einen Erste-Hilfe-Schein. Zusätzlich haben einige Betreuer*innen eine pädagogische Ausbildung.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte