Englisch ist wichtig und ihr werdet es euer ganzes Leben lang brauchen. Ihr könnt uns glauben: in eurem Alter lernt man eine neue Sprache noch am besten. Nutzt eure Ferien und fahrt mit uns in die Englischferien. Gemeinsam könnt ihr hier eure Sprachkenntnisse verbessern und englisch lernen. Worauf wartet ihr also noch?
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englischferien für Kinder und Schüler 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Englisch ist die Weltsprache. In Zeiten der Digitalisierung wird es immer wichtiger, diese Sprache zu beherrschen und sich korrekt auszudrücken. Die Englischferien wurden konzipiert, um in den Ferien Sprachkenntnisse zu verbessern und sich mit Gleichaltrigen auf Englisch zu verständigen.
Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps eine Woche lang.
Bei einigen Veranstaltungen ist eine mehrwöchige Buchung möglich. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.
Die Camps finden Deutschlandweit statt. Vereinzelte Standorte sind auch Europaweit vorhanden. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.
Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.
Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.
Egal, ob du gerade erst mit dem Englischlernen begonnen hast oder schon mehrere Schuljahre Englischunterricht hinter dir hast, Englisch-Ferien sind eine tolle Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu festigen und in einer entspannten Atmosphäre Neues zu lernen. An Freizeit wird es dir dabei natürlich nicht fehlen. Schließlich hast du dir nach dem Englischunterricht eine kleine Pause verdient, um deinen Kopf vor der nächsten Lerneinheit wieder frei zu bekommen. An Reisezielen für deine Englischferien 2025 mangelt es auch nicht: Von Bayern bis Berlin steht dir ganz Deutschland offen.
In euren Englisch-Ferien könnt ihr spielerisch Englisch lernen
Du fragst dich, was Englisch-Ferien für Schüler vom normalen Englischunterricht in der Schule unterscheidet? So einiges! Während für viele die Englischstunden in der Schule eine wöchentliche Qual darstellen, sind Englischferien dazu bestimmt, euch zu zeigen, dass Sprachenlernen auch richtig Spaß machen kann. Mit innovativen Lehrmethoden, einer guten Portion Humor und einer angenehm lockeren Lernatmosphäre wirst du hier ganz schnell deine Begeisterung für die englische Sprache entdecken und schon nach ein paar Tagen gar nicht mehr verstehen, wie du Englisch jemals blöd finden konntest.
Ein grundlegender Unterschied zum Englischunterricht in der Schule ist natürlich die Größe der Lerngruppen und die individuelle Betreuung durch muttersprachliche Fremdsprachenlehrer. Statt in einem großen Klassenzimmer mit über zwanzig anderen Schülern zu sitzen, wirst du hier in kleinen Lerngruppen unterrichtet und hast immer direkt einen Ansprechpartner bei Fragen. Besonders cool ist natürlich die Betreuung durch “Native Speakers”, die euren Lehrern in der Schule nicht nur in Sachen Akzent und Sprachgefühl eine Nasenlänge voraus sind, sondern darüber hinaus jede Menge Insiderwissen zu Land und Leuten parat haben und euch mit Sicherheit die ein oder andere Anekdote erzählen können.
Auch was das Aufgabenformat und die Atmosphäre im Unterricht angeht, sind Englisch-Ferien um einiges cooler als Englisch in der Schule. Denn hier geht es in erster Linie um den Spaß am Umgang mit der Fremdsprache. Mit Dialogübungen und interessanten Unterrichtsmaterialien werden eure Sprachlehrer euch schnell für die Fremdsprache begeistern und euch dabei helfen, ruckzuck eure eigenen Sprachgrenzen zu überwinden. Ihr werdet staunen, wie sehr ihr euch während der Englisch-Ferien für Schüler schon innerhalb kurzer Zeit verbessern könnt.
Jeder, der schon einmal in kurzer Zeit viel lernen musste, weiß, dass irgendwann die Konzentration weg ist und das Gehirn einfach keine neuen Infos mehr aufnehmen kann. Damit dir genau das in den Englisch-Ferien für Schüler nicht passiert, bieten wir dir neben den täglichen Englischeinheiten ein cooles Sport- und Freizeitprogramm, das dir jeden Tag die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten oder Ausflügen lässt. Geht gemeinsam klettern, wandern oder auf Tour mit dem Fahrrad. Bolzt eine Runde auf dem Fußballplatz, dreht eine Runde durch das nächstgelegene Stadtzentrum oder amüsiert euch mit euren neuen Freunden im Freibad. Und abends ist der Spaß natürlich noch lange nicht vorbei. Denn sobald die Sonne untergeht warten gemütliche Abende am Lagerfeuer und lange Disconächte auf euch.
Verbringt eine tolle Zeit mit Freunden in euren Englisch-Ferien für Kinder
Der besondere Clou: Eure Englischpraxis geht natürlich über eure täglichen Lerneinheiten hinaus und begleitet euch auch beim Freizeitprogramm eurer Englischferien für Kinder 2025. Je nach Ferienlager finden auch die Nachmittagsaktivitäten auf Englisch statt und ihr habt nicht nur die Chance, richtig viel Englisch zu hören, sondern auch selbst zu sprechen. Nervös, plötzlich auch im Alltag Englisch sprechen zu müssen? Braucht ihr nicht! Lasst euch einfach auf das Abenteuer ein und vertraut auf eure Sprachfähigkeiten. Ihr könnt viel besser Englisch sprechen, als ihr glaubt! Außerdem werdet ihr schnell feststellen, dass bei vielen Sportarten und Freizeitbeschäftigungen sowieso englische Begriffe verwendet werden. Denkt nur mal an ein Skatecamp: Wie viele Stunts mit dem Skateboard fallen euch ein, die keinen englischen Namen tragen? Richtig, gar keine! Stattdessen geht es beim Skaten nur um coole Switches, Drop-Ins oder Kickturns. Klingt doch alles ziemlich Englisch!
Wer in den Ferien Englisch lernen will, der muss dafür selbstverständlich nicht ins Ausland. In unseren Sprachcamps in Deutschland wirst du von qualifizierten Muttersprachlern unterrichtet, lernst viele neue Freunde kennen und verbringst eine super Zeit. Deine Sprachfähigkeiten verbessern sich dabei ganz von selbst.
Auf Englisch-Sprachreisen in Deutschland für Kinder kannst du viele tolle Ecken deiner Heimat kennenlernen. Im Sprachcamp Englisch NRW kombiniert ihr euren Sprachaufenthalt mit coolen Aktivitäten wie Wasserski, Windsurfen oder Reiten, bei denen ihr die anderen Teilnehmer besser kennenlernen und neue Freundschaften schließen könnt. Wen es für die Englisch-Ferien eher in die Berge oder in atemberaubende Waldlandschaften statt ans Meer zieht, der findet mit Sicherheit eine passende Ferienreisen Kinder ins Allgäu oder in den Bayrischen Wald. Doch auch im Nachbarbundesland könnt ihr im Englisch-Camp Baden-Württemberg viele Abenteuer erleben, zum Beispiel im Englisch-Camp Bodensee. Ihr findet bestimmt ein Englisch-Camp in eurer Nähe, vielleicht passt das Englisch-Camp Hannover oder das Englisch-Camp Thüringen ja perfekt!
Während euren Englisch-Ferien entdeckt ihr neue Länder
Unsere English Summer Camps sind die optimale Gelegenheit, um dein Englisch zu verbessern und gleichzeitig eine coole Reise zu unternehmen. Am besten lernt sich die englische Sprache natürlich in einem Summer Camp England, wo ihr zwischen den Englischeinheiten auch jede Menge Zeit für cooles Sightseeing habt und interessante Einblicke in die englische Kultur gewinnt durch den täglichen Umgang mit eurer Gastfamilie. Genau das ist der enorme Vorteil von Englisch-Ferien für Schüler im Vergleich zum normalen Englischunterricht in der Schule.
Denn hier bekommt ihr Sprachunterricht und Auslandserfahrung in Einem. Eine Schülersprachreise kann aber natürlich auch in andere Länder als Großbritannien gehen. Ebenfalls beliebt bei allen, die Englisch lernen, ist die Mittelmeerinsel Malta, deren Sprachschulen international einen wunderbaren Ruf genießt. Und für die ganz Mutigen, die auch eine lange Flugreise zu ihrem Sprachabenteuer nicht scheuen, gibt es sogar Englisch-Sprachreisen für Schüler in die USA.
Grundsätzlich gilt beim Buchen von Englischferien: je länger desto besser. Denn je länger man sich intensiv mit der Sprache auseinandersetzt, desto größer wird am Ende der Lernerfolg sein. Da aber jeder unterschiedliche Vorstellungen davon hat, wie lange die Spracherfahrung dauern soll, kannst du dich völlig flexibel für die perfekte Dauer deines Schülersprachkurses Englisch entscheiden. Für alle, die zum ersten Mal allein in den Ferien auf Reise gehen, bietet sich eine Sprachreise für 1 Woche an. So seid ihr nicht zu lange von Zuhause weg und könnt erst einmal sehen, ob Englisch-Ferien für Kinder etwas für euch sind.
Wer schon öfter ohne Eltern unterwegs war und weiß, dass er sich auch umgeben von fremden Menschen und in einer neuen Umgebung super klar kommt, dem steht natürlich auch eine ganze Reihe an Sprachreisen 2 Wochen zur Auswahl. Und all diejenigen, die sich nach dem Abitur mal eine kleine Auszeit gönnen wollen, buchen sich dazu am besten eine Sprachreise 1 Monat, um sich gleich ins große Abenteuer zu stürzen. Schließlich bekommt man so eine Gelegenheit so schnell nicht noch einmal!
Um sicherzustellen, dass deine Englisch-Ferien auch altersgerecht sind und du dich rundum wohlfühlst, unterscheiden wir bei unserem Angebot zwischen Englischferien für Kinder und Englisch-Ferien für Schüler 2025. So erwarten dich im Ferien-Englischkurs für Schüler nicht nur nach Lernniveau gestaffelte Lerninhalte sondern auch ein auf dein Alter abgestimmtes Freizeitprogramm. Wer schon etwas älter ist, der wird in den Sprachferien selbstverständlich auch Zeit haben, sein eigenes Ding zu machen und auf eigene Faust die Umgebung zu erkunden.
Verbringt tolle Englischferien mit Kindern in eurem Alter
Zudem bist du von Gleichaltrigen umgeben, mit denen du dich mit Sicherheit bestens verstehen wirst und die bereits nach wenigen Tagen richtig gute Freunde sein werden. So werden sich auch die jüngsten Teilnehmer unserer Kinderfreizeiten pudelwohl fühlen, sodass gar kein Heimweh aufkommen kann. Ihr werdet sehen: Auch wenn ihr allein in die Ferien fahrt, werdet ihr nicht lange allein bleiben, sondern innerhalb kürzester Zeit viele nette Kinder und Jugendliche kennenlernen.
Das gilt übrigens nicht nur für diejenigen, die in ihren Ferien Englisch lernen möchten. Ihr könnt nämlich auch im Feriencamp Spanisch lernen, oder im Mathe Camp euer Zahlenverständnis aufbessern.
Wer auf der Suche nach dem passenden Angebot an Englisch für Schüler in den Ferien ist, der hat die freie Wahl, zu welcher Jahreszeit er gern an seinem Englisch arbeiten möchte. Unsere Jugendherberge Sprachreisen könnt ihr nicht nur für die Sommerferien buchen, sondern auch zu jeder anderen Zeit des Jahres. Wer sich passend für den Endspurt zum Schuljahresende noch einmal fit für die letzten Klassenarbeiten machen möchte, dem stehen viele Optionen zum Englisch Lernen in den Osterferien zur Verfügung. Und alle, die im neuen Schuljahr gut vorbereitet durchstarten wollen, können gleich die Herbstferien nutzen, um ihr Englisch auf Kurs zu bringen.
Das einzige, was ihr bei der Wahl der Jahreszeit beachten solltet, sind die entsprechenden Wetterbedingungen an eurem gewählten Reiseziel. Während das Wetter in manchen Ecken Deutschlands im Frühjahr und Herbst durchaus schon - beziehungsweise: noch - schön sein kann, kann sich der Herbst bei einem Sprachreise England Schüler schon als ganz schöne Herausforderung entpuppen und die Motivation zum Lernen ganz schön schnell schwinden lassen. Am besten überlegt ihr euch vorab, wohin ihr ins Englisch-Camp Jugendherberge fahren wollt und welches die beste Jahreszeit dafür ist.