Zu Favoriten hinzufügen

Kinder-Mountainbikecamp im Erzgebirge Herbst

Campsprache: Deutsch, Englisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

02.10.202505.10.2025

399 €

3 Nächte
zur Buchung

Ab 399 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Herbstluft einatmen, Adrenalin ausatmen

Das Herbstwetter kann euch in diesem Camp gar nichts anhaben. Im täglichen Biketraining und auf dem Trail warten Action und Abenteuer auf euch. Lernt eigene Trails zu bauen und im Schrauberworkshop, wie ihr eure Bikes richtig pflegt. Aber auch abseits der Mountainbikes wird euch bei Ausflügen sicherlich nicht langweilig.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    3 Reisetage mit Übernachtung in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension und ganztägige Getränkeversorgung
  • Juvigo Brandmark
    Tägliches Biketraining mit lizenzierten Trainer*innen
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug zum Bikepark Klinovéc
  • Juvigo Brandmark
    Schrauberworkshop & Trailbau-Aktion
  • Juvigo Brandmark
    Schlechtwetterprogramm mit Schwimmhalle und Bowling

Programm

In diesen Herbstferien wartet jede Menge Adrenalin und Abenteuer auf euch. Hier werdet ihr jeden Tag Bikekurseinheiten haben, in denen lizenzierte und erfahrene Trainer*innen euch neue Tricks zeigen und euch auf den Bikes sicher fühlen lassen. Es stehen zahlreiche Trailfahrten auf den umliegenden Strecken rund um Rabenberg sowie Fahrtechniktraining auf verschiedenen Übungsplätzen auf dem Programm.

Für den Tagesausflug zum Bikepark Klinovéc in der Tschechischen Republik ist unbedingt euer Personalausweis/Reisepass erforderlich, vergesst diesen also nicht.

An einem Nachmittag werdet ihr die Möglichkeit haben, euren eigenen Trail zu bauen. Zum Mountainbiken gehört natürlich auch die richtige Bikepflege. Im Schrauberworkshop lernt ihr die wichtigsten Grundlagen, wie beispielsweise das Wechseln von Bremsbelegen, Ketten und Schläuchen. Je nach Wetterlage wartet zudem ein Ausflug in den Kletterwald auf euch.

Auch wenn euch im Herbst das Wetter nicht viel anhaben kann, ist für zu schlechtes Wetter auch ein umfangreiches Indoor-Programm sicher. Ob Schwimmbad, Bowling oder Sportkurse, euch wird garantiert nicht langweilig. Dies sind nur einige Angebote des vielseitigen Freizeitprogramms, das es neben den Bikes noch gibt.

Veranstalter dieser Reise ist Trailcenter Rabenberg.

Unterkunft

Im Kinder-Mountainbikecamp im Erzgebirge übernachtet ihr in Mehrbettzimmern im Sportpark Rabenberg. Mädchen und Jungen sind hier jeweils getrennt untergebracht. Bitte bringt für euren Camp-Aufenthalt selbst Bettwäsche und Handtücher mit. Die moderne Anlage verfügt über eine Schwimmhalle, einen Spielplatz, einen großen Sportplatz und hat einen eigenen Bike-Trail direkt an der Unterkunft.

Wenn ihr euch eine Zimmerbelegung mit Geschwistern und Freund*innen wünscht, dann gebt dies gerne im Buchungsformular mit an.

Leider ist diese Reise nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine Vollpension. Diese besteht aus leckeren Buffets, startet mit dem Abendessen und endet mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Den gesamten Tag über seid ihr außerdem mit Getränken versorgt z.B. erfrischendes Wasser und wärmenden Tee.

Betreuung

Betreut werdet ihr von unseren lizenzierten und erfahrenen Trainern. Diese sind nicht nur selbst leidenschaftliche Biker, sondern haben auch immer ein paar Tipps und Tricks parat, um euer Können auf dem Bike zu verbessern. Sie begleiten euch auch sonst durch den Tag und sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Zug

Fluganreise

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60

Zu eurem Mountainbikecamp gelangt ihr per Eigenanreise.

AnreiseAbreise
bis 16:00 Uhr14:00 bis 15:00 Uhr

Was muss mitgebracht werden

Bitte beachtet, dass ihr einige Sachen für euer Camp benötigt. Ihr braucht ein funktionsfähiges Mountainbike (taugliche Bereifung, versenkbare Sattelstütze von Vorteil, funktionierende Bremsen). Wir empfehlen ein vollgefedertes Allmountain MTB oder leichtes Enduro mit 120-160mm Federweg. Hardtails sind natürlich auch möglich, ebenso wie E- Bikes. Vor Ort könnt ihr euch alternativ auch für ca. 160 € ein Rad ausleihen. Wir schauen dann, ob ein passendes Fahrrad verfügbar ist. Des Weiteren benötigt ihr einen Helm sowie eine Plattformpedale für Level 1 + 2. Diese beiden Sachen könnt ihr ebenfalls bei uns ausleihen.

Bitte bringt eine Brille, Bikehandschuhe, Bikeschuhe, geeignete Kleidung, eventuell Regenkleidung mit. Zudem nehmt bitte euren Personalausweis oder Reisepass sowie die Chipkarte der Krankenkasse mit. Diese Sachen sind Pflicht. Empfehlenswert sind Knie- bzw. Schienbeinschoner, welche ihr auch bei uns ausleihen könnt, ein Rucksack mit Trinkblase, sowie eine Luftpumpe, ein Reifenheber, Ersatzschlauch und Flickzeug.

Voraussetzung

Ihr seid zwischen 9-13 Jahren und fahrt mit eurem Bike sicher Trails mit kleinen Wurzeln und Steinen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Kinder-Mountainbikecamp im Erzgebirge Herbst. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen müssen volljährig sein.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine bereits erfolgte pädagogische Ausbildung mit sich bringen oder eine dementsprechende Betreuerausbildung.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte