1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20.10.2025 → 26.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Habt ihr Lust auf ein unvergessliches Herbstabenteuer? Dann kommt mit uns ins Outdoor-Herbstcamp in Kappeln am Ostseefjord Schlei! Euch erwarten spannende Aktivitäten, coole Spiele und jede Menge Spaß in den Herbstferien – ein echtes Naturerlebnis inklusive!
Das Outdoor- Herbstcamp ist ideal für alle, die Abenteuer lieben und etwas Neues erleben möchten! Inmitten der faszinierenden Natur könnt ihr in die Rolle von echten Entdeckern und Entdeckerinnen schlüpfen. Freut euch auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Teamspielen auf unserem großzügigen Gelände, Bogenschießen, einer aufregenden Schatzsuche, einem Slackline-Workshop und einer spannenden Nachtaktion, bei der ihr euch im Dunkeln zurechtfinden müsst. Ein besonderes Highlight ist der Tagesausflug ins Wikingermuseum Haithabu, wo Geschichte lebendig wird. Abends könnt ihr euch am Lagerfeuer beim Outdoor-Cooking kulinarisch ausprobieren und die gemeinsamen Stunden bei Filmabenden, kreativen Bastelworkshops mit Naturmaterialien oder unterhaltsamen Spieleabenden genießen. Den krönenden Abschluss bildet eine unvergessliche Party mit Musik und viel guter Laune.
Mit einer Mischung aus actionreichen Teamwettbewerben, Naturerlebnissen und kreativen Aktivitäten werden eure Ferien zu einem einzigartigen Erlebnis voller Gemeinschaft und Abenteuer.
Während eurer Zeit im Camp übernachtet ihr in modernen Mehrbettzimmern und erlebt die großartige Lage am Ostseefjord, umgeben von unzähligen spannenden Freizeitaktivitäten auf dem riesigen Gelände.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eures Aufenthalts genießt ihr eine leckere Vollpension.
Während eures Aufenthalts werdet ihr rund um die Uhr von erfahrenen Teamern, die über vielfältige Erfahrungen im sozialen und pädagogischen Bereich verfügen, betreut. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
14:00 - 15:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr |
Das Programm ist für Rollstuhlfahrer*innen nicht geeignet.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Outdoor-Herbstcamp Kappeln an der Schlei. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Bettzeiten werden von den Betreuern vor Ort festgelegt. Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 35 Jahre alt.
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 35 Jahre alt.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.