Sommer, Sonne, Sandstrand ... das alles und noch viel mehr bietet die Ostsee. Unsere Camps befinden sich in Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern und an der Polnischen Ostseeküste. Neben dem Strandurlaub bieten sie viele weitere Aktivitäten - von Surfen bis hin zu Ausflügen nach Stralsund oder Rostock!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Für die Fürsten der Strandburgen, für die Könige der Wellen, für die Prinzessinnen der Strandpromenaden, für alle ist hier an der Ostsee ein Ferienlager 2025 dabei. Neben großen Städten überzeugt die Region vor allem durch die Natur und ihren Erholungsfaktor für Jung und Alt. Viele unserer Segelcamps, Surfcamps und sogar Kitesurfcamps finden hier über mehrere Tage statt und sind mit Hotspots wie Segelcamps am Bodensee oder Surfcamps in Frankreich gleichauf. Genug Wind gibt es hier auf jeden Fall, um den Untersatz eurer Wahl zu bewegen! Am besten also gleich aus unserem breiten Angebot an Ferienlagern für Kinder und Jugendliche buchen, das euch garantiert für eine ganze Weile in Erinnerung bleiben wird. Gemeinsam mit anderen Kids euren Alters, Geschwistern oder Freunden könnt ihr mal auf einen Urlaub ohne Eltern gehen und ganz neue Welten entdecken. Oder aber auf alten Pfaden wandeln und den familiären Ferienort an der Ostseeküste mal mit anderen Augen sehen.
Sich entspannt im Strandkorb sonnen, schwimmen oder Fußball spielen - am Sandstrand der Ostsee lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Die Ostsee bietet gleich neun europäischen Ländern - Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland - kilometerlange Strände und viel, viel Wasser zum Baden, Surfen oder auch Segeln. Wasserratten kommen in den Feriencamps hier also voll auf ihre Kosten.
Badespaß im Ferienlager an der Ostsee
Besonders beliebt sind die Ostsee Ferienlager 2025 zur Erholung, um also im Feriencamp einfach mal die Seele für ein paar Tage baumeln zu lassen, oder aber auch um in den Genuss von Kultur und maritimem Wissen zu kommen. Es wechseln sich an der Küste Hansestädte mit großen Häfen, schöne Seebäder und Tourismusorte ab, in denen buntes Treiben herrscht und die unbedingt einen Ausflug wert sind. Vor allem in der Hitze des Sommers kann man das kühle Nass genießen oder mit einer Tüte Eiscreme auf der Strandpromenade bummeln. Wer nebenbei auch noch etwas für seine Noten tun will, wird in unseren Englisch-Camps in Norddeutschland garantiert fündig und ebenfalls keine allzu lange Anfahrt auf sich nehmen müssen. In den vollen Genuss einer Sprachreise kommen die Kinder und Jugendlichen dann zum Beispiel in den englischen Städten Bournemouth, Folkestone oder Hastings. Aus diesen Feriencamps gehen Mädchen und Jungen als Englisch-Profis heraus.
Wer an historisch bedeutenden Städten interessiert ist, kommt an Rostock, Stralsund, Swinemünde, einem Ferienlager in Kolberg oder Kiel auf keinen Fall vorbei - schon vor Jahrhunderten waren die Hansestädte bedeutende Handelsknotenpunkte und können auch noch heute Häfen, Werften, prächtige Schiffe, maritime Museen und beeindruckende Architektur vorweisen. In kleineren Städten an der Küste überwiegt der Erholungsfaktor, Strandkultur und Meer stehen also im Vordergrund und ziehen Reisende jedes Alters an - zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie sogar Ziel für einen Ausflug des letzten deutschen Kaisers. Seebrücken und Reetdächer prägen hier das Bild und lassen ein Gefühl von Urlaub aufkommen. In unseren Ferien im Norden befinden wir uns entweder direkt in einem dieser Orte oder unternehmen je nach Camp Tagesausflüge in die Schiffereistädte. Hier können die Mädchen und Jungen gemeinsam auf Erkundungstouren gehen und sich ein eigenes Bild machen.
Die Ostsee ist über die Grenzen der direkt anschließenden Gebiete bekannt und beliebt, viele fahren hier in ein Feriencamp zum Surfen, Segeln, Schwimmen oder Fahrradfahren, sodass es inzwischen ein großes Angebot an Sommercamps an der Ostseeküste gibt. In unseren Segelcamps an der Ostsee bekommt ihr das Einmaleins des Sports von lizenzierten Trainern beigebracht und könnt das Gelernte innerhalb weniger Tage im Achterwasser anwenden. Die Surfcamps an der Ostsee lehren euch Vertrauen zum Brett, einen sicheren Stand und die Grundlagen vom Windsurfen. Unsere Betreuer sind dabei speziell ausgebildet für Kids und deren Sicherheit. Überhaupt findet ihr in dieser Gegend so einige Sportcamps und auch ein Feriencamp mit Schwimmen lässt sich hier sicher finden!
Ostseesand und Sandkörbe, wer würde da nicht gern die Schuhe ausziehen und barfuß den Sand genießen?
Besonders die Ostseeinseln Rügen, Ummanz, Usedom und Hiddensee erfreuen sich einiger Aufmerksamkeit und haben sich zu unserer Freude zu regelrechten Tourismus-Standorten entwickelt. Nun wird auch für die Landratten nachgerüstet, zum Beispiel in Form von Freizeitparks, Kletterparks und vielfältigen anderen Angeboten, wo es auf einem Ausflug so richtig Action gibt. Und auch noch weiter im Landesinneren, von wo die Ferienfreizeiten für Kinder an der Ostsee per Bus immer noch in weniger als einer Stunde zu erreichen ist, können Kinder und Jugendliche ihre Ferien in Camps verbringen - zum Beispiel in einem Ferienlager an der Mecklenburgischen Seenplatte oder in Vorpommern. Doch auch Ostsee-Ferienlager mit weniger bekannten Namen sind tolle Adressen für unvergessliche Ferien, wie beispielsweise das Ferienlager Teterow, das Feriencamp Weitendorf oder auch das Ferienlager Mirow. Natürlich wird es auch genug Zeit geben, um einfach am schönen Badestrand zu chillen, Beachvolleyball zu spielen und Sandburgenwettbewerbe zu veranstalten! Im Feriencamp selbst können die Kids außerdem auch Fußball spielen oder die Tischtennisplatten nutzen.
Wenn man sich einmal genauer umschaut, kann man hier viele für die Ostsee typische Tiere entdecken: Nicht selten fangen sich Komorane Fische aus dem Wasser oder direkt vom Fischerboot, Quallen scheinen unter der Wasseroberfläche zu schweben und Möwen kreischen in der salzigen Brise. Und auch die Arten, die man eher selten zu Gesicht bekommt, werden in großzügigen Tier- und Wildparks gezeigt. Auf der Insel Rügen findet man darüber hinaus die beeindruckenden Kreidefelsen, die Heimat für viele brütende Vögel sind. Mit ein wenig Glück findet ihr beim Erkunden sogar Bernstein oder einen Donnerkeil zwischen den vielen Muscheln. Und sobald die warme Sonne des Sommers wieder hinter den Wolken hervorkommt, lässt sich die wunderbare Natur der Insellandschaft am besten bewundern. Also warum nicht einfach eines unserer Pfingstcamps raussuchen, den Eltern zeigen und ab an die Ostsee?
Gerade in der warmen Jahreszeit wird die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns sehr geschätzt. Von der Boddenlandschaft bis zu den kaum zählbaren Gewässern gibt es von den Jungen und Mädchen Vieles zu entdecken. Ob man sich an der gotischen Architektur in Wismar oder am Fischbrötchen in Stralsund erfreut, ist dabei jedem selbst überlassen. Fast jeder assoziiert einen Feriencamp Ostsee 2025 auch mit der Seebrücke in Ahlbeck und Sandburgen am Sandstrand von Warnemünde. Schöne Landschaftsfotos bekommt ihr sicher am Königsstuhl mit Kreidefelsen auf der schönsten Insel Deutschlands. Wem das zu windig ist oder wenn doch mal ein Regentag ins Haus steht, der kann sich auf seinem Ausflug ins Jagdschloss Granitz flüchten. Oder aber ihr habt Lust auf eine Woche Jungsurlaub? Dann packt eure besten Kumpels ein und auf in die Ferienlager nur für Jungs.
Flacher als der schlechteste Witz des Nachbarn hat das Land zwischen den Meeren alles zu bieten ... außer Berge. Aber wer braucht in seinen Ferien schon Berge, wenn er vor St. Peter Ording auf dem Surfbrett steht!? Aber auch Lübeck ist als Marzipanmetropole und Hansestadt immer eine Reise Wert. Hier könnt ihr die Altstadt mit ihren zahlreichen Kulturdenkmalen bewundern oder auf den Spuren der Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann wandeln. Ihr Roman "Die Buddenbrooks" spielte hier; sogar ein Haus wurde ihnen gewidmet, das jetzt auf Ferienfreizeiten in Schleswig-Holstein besucht werden kann.
Wer kennt es nicht?! Am Ostseestrand werden selbst die Kleinsten zum Sand-Burgherren
Kinder und Jugendliche, die es etwas ruhiger mögen, sind während ihrer Ferienbetreuung Schleswig-Holstein auf der Insel Usedom willkommen. Hier könnt ihr die Natur auf der im Achterwasser gelegenen Halbinsel Gnitz genießen oder in Zinnowitz die schönen Bädervillen bewundern und ein wenig Sonne in der sonnenreichsten Stadt in Deutschland genießen.
Aber auch das Seebad Grömitz ist immer einen Abstecher wert und bietet ein Sommerferienlager mit jeder Menge Action an. Wegen seiner Lage an der Ostküste Schleswig-Holsteins wird Grömitz auch das Ostseeheilbad der Sonnenseite genannt - hier werdet ihr über die Tage ein paar wunderschöne Sonnenaufgänge erleben, wenn ihr früh genug aufsteht!
Das ganzjährig gesunde Seeklima an der Ostsee wirkt sich mit jedem Atemzug positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Kein Wunder, dass es an der Ostseeküste so viele Heilbäder gibt! Travemünde und der Timmendorfer Strand sind vielen Leuten ein Begriff während man Bad Schwartau eher mit Marmelade verbindet oder das kleine Ferienlager Gallentin oder unser Ferienlager Koserow eher Geheimtipps sind.
An der Ostsee sollte sich für Kinder und Jugendliche auf jeden Fall das richtige Ferienlager für jeden finden lassen - und das Meer gibt es immer mit dazu. Seid aktiv in Surf-, Segel-, oder Reitcamps, erlebt Abenteuer und Action in Hansapark oder Hochseilgarten, schnuppert bei einem Einsteigercamp hinein - es ist für jeden etwas dabei bei den Feriencamps von Juvigo. Also schnell buchen! Und selbst wenn es in diesen Sommerferien nicht klappt - unsere Osterferienlager, im Ferienlager Herbst und Ferienlager im Winter sind gute Alternativen. Bei Fragen zu eurer Reise an die Ostseeküste stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Falls es dann doch etwas weiter hinaus gehen soll - etwa ans Mittelmeer - wirst du bei uns natürlich auch fündig. Etwa im Ferienlager Kroatien oder Feriencamp Italien!