Zu Favoriten hinzufügen

Outdoor-Sommercamp in der Lüneburger Heide

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

20.07.202525.07.2025

425 €

5 Nächte
zur Buchung

Ab 425 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
03.08.202508.08.2025
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Das Sommer-Camp für Outdoor Begeisterte

Ihr habt Lust auf einen unvergesslichen Sommer mit reichlich Aktivitäten an der frischen Luft? Dann lasst euch von eurer ganz persönlichen Reise in die Lüneburger Heide inspirieren. Lernt neue Gesichter kennen und erlebt einen einzigartigen Sommer!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Hütten "Lodges"
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    pädagogisch qualifiziertes Fachpersonal
  • Juvigo Brandmark
    Freie Nutzung der Anlagen auf dem Gelände
  • Juvigo Brandmark
    umfangreiches Freizeitprogramm
  • Juvigo Brandmark
    Floßbau, Kanufahrt
  • Juvigo Brandmark
    Hochseilklettern
  • Juvigo Brandmark
    Nachtwanderung
  • Juvigo Brandmark
    Kochen am Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Grillabende mit selbstgemachter Pizza
  • Juvigo Brandmark
    Boulderwand, Spielplatz

Programm

Nach der Anreise werdet ihr von den gut ausgebildeten Betreuern in Empfang genommen und in dem Riesentipi begrüßt. Ihr erhaltet ein paar Infos zum Platz und zum Ablauf der Woche. Danach geht es ans Betten beziehen, wobei ihr bereits die Chance habt eure Zimmergenossen kennenzulernen und erste Kontakte knüpfen könnt. Dann kann der Spaß auch schon losgehen. Neben den geplanten Aktionen steht euch auch viel Raum und Zeit für Aktivitäten zur Verfügung. Die direkte Nähe zur Ilmenau und die Waldrandlage verschaffen eine entspannte Atmosphäre und bieten viel Platz und Möglichkeiten sich auszuleben. Die Boulderwand und der Spielplatz sind weitere Ort an denen ihr euch austoben oder einfach mal die Seele baumeln lassen könnt.

Ihr begebt euch auf ein Abenteuer durch die Lüneburger Heide. Beim Floßbauen bastelt ihr gemeinsam aus verschiedenen Materialien ein Floß zusammen. Denkt ihr euer selbstgebautes Floß kann sich am Ende über Wasser halten? Falls das nicht klappt ist das kein Problem. Mit den Kanus geht es dann durch die Flüsse und ihr erkundet vom Wasser aus die spannende Uferlandschaft. Außerdem geht es hoch hinaus! Beim Hochseilklettern könnt ihr euch durch die Baumwipfel schwingen und eure Geschicklichkeit beweisen. Abends verbringt ihr gemütliche Stunden zusammen und kocht etwas Leckeres am Lagerfeuer. Bei tollen Grillabenden mit selbstgebackener Pizza und vielem mehr lernt ihr die anderen Campteilnehmer nochmal so richtig kennen und schließt tolle Freundschaften. Für eine gewisse Portion Action am Abend ist natürlich auch gesorgt: Bei einer schaurigen Nachtwanderung erkundet ihr die Umgebung während der Mond am Himmel scheint.

Veranstalter dieser Reise ist DieOutdoorSchmiede.

Unterkunft

Ihr übernachtet in rustikalen Holzhütten “Lodges”. Diese sind mit 4 - 6 Betten ausgestattet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Für einen actionreichen Tag darf natürlich die entsprechende Ernährung nicht fehlen. Ihr werdet mit einer leckeren Vollpension.

Das Thema gesunde Ernährung liegt uns sehr am Herzen. Obst und Gemüse stehen bei uns zu jeder Mahlzeit bereit, und wir achten darauf, dass der Speiseplan für die Woche ausgewogen gestaltet ist. Auch als Vegetarier oder Veganer werdet ihr bei uns garantiert satt. Nach Absprache bieten wir auch eine allergieangepasste Ernährung an. Dafür benötigen wir nur die entsprechenden Informationen von euch. Hinterlasst bitte alle Infos dazu im Anmerkunsgsfeld bei der Buchung.

Betreuung

Die Betreuung erfolgt durch pädagogisch qualifiziertes Fachpersonal mit vielen Jahren Erfahrung. Es wird viel Wert auf eine qualifizierte Begleitung der Kinder gelegt und auch die Aktivitäten werden von erfahrenen Trainern mit jeweilige fachspezifischen Lizenzen und Qualifikationen durchgeführt. Der Betreuungsschlüssel in diesem Camp liegt bei ca. 1:7.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Zug

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60

Die Anreise erfolgt in Eigenregie durch eure Eltern. So haben sie die Möglichkeit das Camp und seine Betreuer selbst kennenzulernen. Dadurch können sie sichergehen, dass sie euch in gute Hände abgeben. Auf Anfrage ist auch ein Transfer vom Lüneburger Bahnhof zum Camp möglich. Bitte hinterlasst uns bei Interesse einen Anmerkung in der Buchung.

AnreiseAbreise
ab 15:30 Uhrab 14:00 Uhr

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Video zum Camp ansehen

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Outdoor-Sommercamp in der Lüneburger Heide. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Rechnung wird 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 6 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings darf es nicht während des Programms und teils nur unter Aufsicht genutzt werden.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt auch leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf in Dreiergruppen, mit Einverständnis der Eltern das Camp verlassen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr (mit Ausnahmen, wie zum Beispiel einer Nachtwanderung). Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Gibt es WLAN?

    Ja. Der WLAN Zugang wird reguliert.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 45 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen, welche die Programmaktivitäten hauptverantwortlich durchführen, sind ausgebildete pädagogische Fachkräfte. Außerdem verfügen sie über eine erlebnispädagogischer Zusatzqualifikation. Die Betreuer*innen sind seid vielen Jahren in die Organisation und Durchführung des Camps involviert, da es sich um festangestellte Mitarbeitende des Vereins handelt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.49 / 5
Auch in diesem Jahr hat es unserem Sohn sehr gut gefallen, bis auf das Essen. Das war im letzten Jahr besser als in diesem Jahr
04.08.2024
Der spannenste Ausflug war die Kanufahrt und die die verrückteste Aktivität die Riesenschaukel. Die Betreuer waren alle utra nett. Ich lernte wie man aus Stahl und Lupe Feuer machen kann. Es war eine tolle Woche.
23.07.2024
Ich fand die Kletterelemente sehr spannend. Die Betreuer waren sehr nett, hilfsbereit und offen Ich und meine Freundin haben uns sehr gut mit 4 anderen Kindern verstanden. Ich weiß nicht genau was ich neues gelernt habe. Ich fand den Tag in Lüneburg sehr cool Leider war das Wetter nich so cool und wir konnten die Wasser Aktivitäten nicht machen.
21.07.2024

Was dich auch interessieren könnte