Fußläufig vom Ufer liegen unsere Ferienlager am Arendsee, dass den idealen Ort für eure Ferien mit Juvigo bietet. Mit viel Platz und tollen Freizeitmöglichkeiten sorgt das dieses Feriencamp garantiert für spannende Ferientage. Insbesondere die Sommerhütten und Finnhütten auf dem Gelände sorgen für das richtige Sommerlager-Gefühl. Also auf geht's!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ihr sucht Spaß beim Wassersport im Inland? Dann ist ein Urlaub am Arendsee genau das Richtige für euch! Abenteuer, neue Freunde, jede Menge Spaß und ein ganz besonderes Naturerlebnis - all das erwartet euch bei einem unserer Ferienlager Arendsee. Der beliebte See ist 514 Hektar groß und wird von herrlichen Grünanlagen umrahmt. Ihr seht also, Wasser und tolle Natur findet ihr hier auf jeden Fall reichlich. Und an Ausflugsmöglichkeiten und spannenden Freizeitaktivitäten wird es euch auch nicht mangeln.
Fahrt am Arendsee Kanu
Der Arendsee liegt im Norden von Sachsen-Anhalt und ist damit leicht von Magdeburg, Wolfsburg, Hannover, Schwerin und Umgebung zu erreichen. Mit einer Fläche von 514 Hektar ist er der größte natürliche See des Bundeslandes und beherbergt eine Vielzahl an Feriencamps. Zusätzlich ist er das Zuhause vieler Erholungsorte, die sich an seinen Ufern ansiedeln. Aus der Luft betrachtet fällt vor allem die rundlich-ovale Form des Sees auf, der anders als andere Seen keinerlei Buchten aufweist. An der tiefsten Stelle ist der Arendsee knapp 50 Meter tief, was ihn auch zu einem hervorragenden Tauchrevier macht. Wer möchte, der kann im Ferienlager Arendsee also auch mal abtauchen und sich die spannende Unterwasserwelt ansehen.
Aber nicht nur in Sachen Form ist der Arendsee ziemlich einzigartig. Auch was seine Entstehung angeht, hebt sich der See von anderen seiner Art ab. Denn anders als die meisten natürlichen Seen im Norden Deutschlands ist die Entstehung des Arendsees nicht nur eiszeitlich bedingt, sondern ist auch auf einen anderen Umstand zurückzuführen. Wie ihr im Feriencamp Arendsee sicherlich lernen werdet, liegt der See direkt über einem sogenannten Salzstock. Durch das Einbrechen der Salzdecke an mehreren Stellen hat sich das Becken des Sees im Laufe der Jahre immer weiter vergrößert und der See ist gewachsen. Für euer Ferienlager Altmark habt ihr euch mit dem Arendsee auf jeden Fall einen ganz besonderen Ort ausgesucht.
Am südlichen Ufer des Sees liegt die gleichnamige Stadt Arendsee, die zum Altmarkkreis Salzwedel gehört. Die Stadt Arendsee wurde aufgrund der sauberen Natur und der reinen Luft 2002 als Luftkurort staatlich anerkannt. Mittlerweile ist Arendsee sogar als die Perle der Altmark bekannt. Ein Ferienlager Arendsee kommt eurer Gesundheit und eurem Wohlbefinden also sicherlich zugute. Nicht zu vergessen, dass ihr hier wunderbar vom stressigen Alltag entspannen und einfach mal die Seele baumeln lassen könnt.
Kein Wunder also, dass hier und in der Umgebung neben Feriencamps Arendsee auch jede Menge Naturcamps für Kinder und Survival-Jugendcamps stattfinden. Die Ferienlager bestehen aus Bungalows und Sommerhütten, die direkt in der Natur am Arendsee oder in der unmittelbaren Umgebung liegen. Der Zugang zum Wasser ist damit gewährleistet. Die tolle Natur rund um den See lädt darüber hinaus zu weiteren tollen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Reiten ein. Damit habt ihr also bereits ein mögliches Reiseziel für die Reiterferien Deutschland für Kinder gefunden. Im benachbarten Bundesland findet ihr übrigens auch zahlreiche Angebote für Reiterferien für Kinder Sachsen.
Erfrischt euch im kühlen Nass beim Ferienlager Arendsee!
Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, lädt der Arendsee mit seinen Ausmaßen (bis zu 3,3 Kilometer in der Breite und bis zu 2 Kilometer in der Länge) zu verschiedenen Wassersportarten ein. Mehrere Vereine bieten verschiedene Wassersportarten an. Neben Tauchen und Drachenbootfahren sind vor allem Kajakfahren und Stand-Up Paddling beliebt. Wer also auf der Suche nach einem SUP-Camp Deutschland ist, der trifft mit einem Ferienlager Arendsee voll ins Schwarze. Hier könnt ihr eure Balance schulen und beim Paddeln vom Wasser aus entspannt das Geschehen am Ufer betrachten.
Dank der Größe des Sees könnt ihr hier auch richtige Kajak Wandertouren unternehmen, die euch mehrere Stunden lang an den schönsten Plätzen des Sees vorbeiführen. Zwar gibt es in den Feriencamps Arendsee aktuell keine Angebote für Wassersportarten wie Windsurfen, aber dafür könnt ihr auf dem Arendsee das Segeln lernen. Und wer lieber vom Land aus das Wasser genießt, der kann sich natürlich auch den Angelfreunden am Arendsee anschließen.
Klar, dass in einem Ferienlager Arendsee in erster Linie der Spaß in und auf dem Wasser im Vordergrund steht. Schließlich muss man es ja ausnutzen, wenn man einen so tollen See direkt vor der Tür hat. Wer will, der findet hier Badespaß von früh bis spät. Das heißt aber noch lange nicht, dass nicht auch an Land jede Menge spannende Sport- und Freizeitaktivitäten auf euch warten. Von Fußball und Tischtennis bis hin zu Beachvolleyball, Klettern, Bogenschießen und Bowling ist alles dabei. Warum also nicht das Fußballcamp, die Tischtennis-Freizeit oder das Tennis-Camp an den Arendsee verlegen und nach dem Training den Sprung ins kühle Nass wagen? Auch ins Hockeycamp oder ins Fußballcamp Niedersachsen habt ihr es nicht weit.
Neben dem Sportprogramm könnt ihr euch auch kreativ austoben. Es stehen euch verschiedene Spiel- und Bastelsachen zur Verfügung und eure Betreuer haben bestimmt tolle Ideen für kreative Workshops, in denen ihr eurem Ideenreichtum freien Lauf lassen könnt. Stillsitzen ist nicht so eure Stärke? Kein Problem. Dann spielt vielleicht lieber noch eine Runde Capture the Flag oder unternehmt eine kleine Wanderung. Ein Feriencamp Arendsee ist eine tolle Option für alle, die noch nie zuvor in einer Kinder- Jugendfreizeit waren, da ihr hier bestens betreut werden und viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten zur Auswahl habt.
Zu den besonderen Highlights eines Feriencamps Arendsee zählen Ausflüge zum Heide Park Resort in Soltau und in den Serengeti Park. Der Heidepark Soltau ist der zweitgrößte deutsche Freizeit- und Themenpark und ca. zwei Stunden Autofahrt entfernt. Der Serengeti Park liegt hingegen im niedersächsischen Hodenhagen und ist ein großer Tier- und Freizeitpark, den ihr vom Arendsee aus ebenfalls in etwas mehr als zwei Autostunden erreichen könnt. Wenn ihr lieber etwas weiter weg möchtet, aber trotzdem an einen See, dann schaut euch doch mal die Sommercamps am Attersee in Österreich an.
Allerdings müsst ihr gar nicht so weit fahren für tolle Ausflüge. Zu jedem Ferienlager Arendsee gehört ein Besuch in der gleichnamigen Stadt. Lernt bei einem geführten Rundgang mit euren Betreuern den charmanten Stadtkern von Arendsee kennen und überzeugt euch selbst von der exzellenten Luftqualität, für die der Ort bekannt ist. Danach könnt ihr eine Runde in den kleinen Läden der Stadt shoppen und euch mit einer Portion Eis belohnen. Neben Arendsee ist natürlich auch ein Abstecher im nahegelegenen Erlebnisstrandbad bei den Teilnehmern immer sehr beliebt. Zumal hier eine tolle Riesenrutsche auf euch wartet.
Baut im Feriencamp Arendsee gemeinsam ein Floß
Neben diesen sportlichen und kreativen Aktivitäten an Land, dem Badespaß und den Ausflügen fehlt nur noch ein abwechslungsreiches Abendprogramm, um euer Feriencamp Arendsee perfekt zu machen. Und auch das bekommt ihr natürlich bei uns. Wenn das Wetter es zulässt, versammeln wir uns gemütlich am Lagerfeuer, rösten Marshmallows, singen Lieder und erzählen uns spannende Geschichten, bis es dunkel wird. Dann ist die Zeit gekommen, sich mit Taschenlampen zu bewaffnen und sich auf eine abenteuerliche Nachtwanderung zu begeben. Ihr werdet erstaunt sein, wie fremd und anders der Wald, den ihr tagsüber mittlerweile schon so gut kennt, plötzlich bei Nacht aussieht.
An den anderen Abenden im Ferienlager Arendsee wartet ein buntes Vergnügungsprogramm auf euch. Gemeinsam veranstalten wir Spieleabende, schauen einen Film und lassen es bei einer Partynacht auch mal so richtig krachen. Ein Grillabend gehört natürlich auch zu einem perfekten Ferienerlebnis dazu. Langeweile ist bei uns definitiv ein Fremdwort.
Vielleicht ist euch der Arendsee ein bisschen zu weit entfernt oder, anders herum, nicht weit genug von eurem Zuhause weg, sodass ihr die Ferien lieber woanders verbringen wollt. Das ist natürlich problemlos möglich. Wie wäre es stattdessen mit einem Ferienlager Niedersachsen, wo ihr die Chance habt, die einzigartige Natur der Lüneburger Heide kennenzulernen. Hier könnt ihr sowohl wandern, Rad fahren als auch auf dem Pferderücken die Landschaft erkunden. Auch im Süden Deutschlands könnt ihr die Natur von Pferd aus bestaunen. Dafür haben wir euch das Ferienprogramm Ludwigsburg zusammengestellt. Für die volle Ladung Natur könnt ihr unsere Ferienbetreuung Karlsruhe besuchen. Diejenigen unter euch, die gerne lange Fahrradtouren machen, die finden bestimmt in dem Ferienprogramm Ulm und auch im Ferienprogramm Villingen-Schwenningen genau das richtige für sich.
Statt ins Ferienlager Arendsee können eure Ferien selbstverständlich auch ins Ausland gehen. Spontan fällt uns da zum Beispiel eine Ferienfreizeit Italien ein. Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele für den Sommer, und das nicht nur wegen der hervorragenden Landesküche.
Vielleicht fehlt euch bei einem Ferienlager am See aber auch einfach der technische Input und ihr könnt euch nicht vorstellen, die Ferien ganz ohne Computer, Tablet, Smartphone und Co. zu verbringen. In dem Fall solltet ihr euch als Alternative zum Feriencamp Arendsee unbedingt mal unsere Programmier-Camps Kinder ansehen. Und falls ihr in den Ferien einfach nur Adrenalin und Action wollt, dann gibt es für euch keinen besseren Ort als ein Racing-Camp. Jetzt bleibt euch nur noch, euch für eines der Angebote zu entscheiden und euren Platz zu buchen.