Zu Favoriten hinzufügen

Zirkus-Ferienlager auf Schloss Boitzenburg Herbst

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

19.10.202525.10.2025

539 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 539 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
19.10.202525.10.2025
    Mehr Informationen
    • mehr als 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Betreute Bahnfahrt ab Berlin HBF
Juvigo-Logo

1

2

3

4

Manege frei: Euer großes Zirkus-Abenteuer im Herbst!

Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Zirkus-Herbstcamp! Taucht ein in die faszinierende Welt der Manege, jongliert, balanciert, gestaltet ein eigenes Kostüm und erlebt magische Momente in der Manege. Werdet zum Star der Show: Der Zirkus ruft!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Workshop Kostüm und Schminke
  • Juvigo Brandmark
    Workshop Balancier- und Gleichgewichtsübungen
  • Juvigo Brandmark
    Workshop Jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen oder JoJo
  • Juvigo Brandmark
    Basteln eines Zirkuskostüms oder einer Maske
  • Juvigo Brandmark
    Nachmittag mit Zaubertricks
  • Juvigo Brandmark
    Hula-Hoop-Kunststücke, Tellerdrehen, Seilspringen, Stelzen laufen
  • Juvigo Brandmark
    Clownerie-Nachmittag: lustige Gesichtsausdrücke, Slapstick, unsichtbare Gegenstände
  • Juvigo Brandmark
    Zirkusstaffel (Parcour mit verschiedenen Zirkuselementen)
  • Juvigo Brandmark
    Filmabend: Film über Zirkus und Artistik
  • Juvigo Brandmark
    Pizza-Abend
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm, z.B. Sternstunde, Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Schlossdisco

Programm

Wolltet ihr schon immer in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen, auf Stelzen laufen, jonglieren und euer eigenes Kostüm entwerfen? Dann ist unser Zirkus-Herbstcamp in der malerischen Uckermark genau das, was ihr sucht! Hier habt ihr die Gelegenheit, eure Talente zu entdecken, mit anderen zu lachen und euch in der Kunst des Zirkus zu versuchen.

In unseren kreativen Workshops könnt ihr lernen, euch als Clown oder sogar als Tiger mit Schnurrhaaren zu schminken, mit Bällen, Tüchern oder Ringen zu jonglieren und beeindruckende Kunststücke einzustudieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und werdet selbst zu einem Zirkusstar!

Die wunderschöne Umgebung des Schlosses Boitzenburg bietet zudem zahlreiche Abenteuer. Auf dem weitläufigen Gelände könnt ihr euch auf dem Spielplatz austoben oder den Herbst in der Natur bei einem erfrischenden Spaziergang durch den Wald genießen. Bei kühlem Wetter gibt es die Möglichkeit, sich mit einer Runde Tischtennis oder Fußball auf dem Sportplatz fit zu halten.

Abends geht es dann mit einem aufregenden Programm weiter – vielleicht bei einer gemeinsamen Schlossdisco, einem gemütlichen Filmabend oder gruseligen Geschichten am Lagerfeuer. So wird der Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Veranstalter dieser Reise ist KiJu Ferienservice.

Unterkunft

Während eures Aufenthaltes werdet ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern im wunderschönen Schloss Boitzenburg schlafen. Alle Zimmer sind mit einer Dusche und WC ausgestattet und jeder Gruppe steht ein separater Aufenthaltsraum zur Verfügung. Bettwäsche könnt ihr entweder selbst mitbringen oder für einen Aufpreis von 10€ vor Ort erhalten.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Fruktosefrei

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Ihr genießt während eurer Zeit im Camp eine leckere Vollpension. Mit einem herrlichen Blick auf das Anwesen könnt ihr eure Mahlzeiten in der obersten Etage genießen. Für ein Abendessen am Anreisetag sowie einem Frühstück am Abreisetag ist auch gesorgt.

Betreuung

Betreut werdet ihr während eures Aufenthalts rund um die Uhr von geschulten Teamern, die jederzeit ein offenes Ohr für euch haben und bei kleineren oder auch größeren Problemen immer für euch da sind.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Shuttleservice

Zug

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Eure Eltern bringen euch selbst zum Feriencamp und holen euch auch wieder ab.

AnreiseAbreise
15:00-17:0010:00-11:00
Betreute Anreise

Gegen einen Aufpreis könnt ihr mit unserem betreuten Transfer ab Berlin anreisen (ab 5 Personen). Dieser findet mit der Deutschen Bahn und einem Großraumtaxi statt. Im Zug sitzt natürlich mindestens ein Begleiter, der euch direkt zur Unterkunft bringt.

Aufpreis: 79€

AnreiseAbreise
von Berlin Hbfnach Berlin Hbf
09:45 Uhr15:35 Uhr

Weitere Informationen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

19.10.202525.10.2025
    Mehr Informationen
    • mehr als 10 Plätze verfügbar
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Betreute Bahnfahrt ab Berlin HBF

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Zirkus-Ferienlager auf Schloss Boitzenburg Herbst. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Vorerst ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist ein Monat vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden zwei Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder in den Camps?

    Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.

  • Wie sind die Schlafenszeiten bei Camps mit Übernachtung geregelt?

    Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.

  • Was sind die Regelungen zur Unterbringung bei Camps mit Übernachtung?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.

  • Kann mein Kind teilnehmen wenn es nicht so gut Deutsch spricht?

    Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.

  • Wie ist das Alter der Betreuer*innen?

    Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.

  • Wie werden die Betreuer*innen geschult und welche Voraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.

  • Sind die Camps barrierefrei?

    Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte