Kreativcamps 2025

Lass deiner Kreativität freien Lauf! In einem Kreativcamp wirst du basteln, töpfern, schauspielern und und und ... Unsere Betreuer unterstützen dich bei den jeweiligen Aktivitäten und stellen dir alle Arbeitsmaterialien für deine Kunst im Ferienlager zur Verfügung. In manch einem Kreativ-Ferienlager tauchst du ein in die Welt der Akrobatik, Zauberei und Tierdressur.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Im Kreativcamp bunt unterwegs in den Fußstapfen der Künstler

Hier im Kreativ-Ferienlager kannst du deine Freizeit wortwörtlich bunt gestalten. Mit vielen unterschiedlichen Materialien und Ideen könnt ihr den ganzen lieben langen Tag vor euch her malen, basteln und kleben. In Gruppen oder alleine habt ihr Projekte und könnt experimentieren oder auch Deko herstellen. Kennt ihr das Bastelexperiment mit dem Ei? Hier müsst ihr versuchen mit Strohhalmen, Papier und Tesafilm das Ei so einzupacken, dass es bei einem Sturz nicht kaputt geht. Wir werden dann sehen welche Gruppe die beste Strategie hat! Lasst euch von der schönen Umgebung des Kreativ-Ferienlagers 2025 inspirieren und übertragt die Energie der Natur auf eure Kunstwerke.

Teilnehmer bei einem Kunst-Ferienlager draußen

Du gestaltest gerne und magst die Natur? Dann bist Du bei unseren Kreativcamps genau richtig!

Der kreative Kopf braucht Frischluft im Kreativcamp

Wenn du dich in deiner Freizeit gern kreativ austobst, wirst du wissen, dass die Umgebung manchmal schon der springende Punkt für das Gelingen eines Projekts sein kann. Da trifft sich ein DIY-Camp in der Natur doch wunderbar! Ob an einem der malerischen Seen in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern, in den österreichischen oder deutschen Bergen, in einem weitläufigen Naturpark oder auf einem idyllischen Bauernhof - Inspiration lässt sich hier überall finden und direkt umsetzen. So kannst du einzigartige Erinnerungen an deine Zeit im Kreativcamp 2025 schaffen und mit nach Hause nehmen.

Übrigens bieten diese Gegenden auch eine tolle Umgebung für Abenteuer Ferienlager. Hier könnt ihr spannende Wanderungen durch die Wälder unternehmen, Hütten bauen und vielleicht sogar Capture the Flag spielen. Hier spielt man in zwei großen Teams auf einem Waldgelände gegeneinander, jedes Team hat eine Flagge, die gut versteckt werden muss. Wenn das Spiel beginnt steht jede Mannschaft auf ihrem Teil des Feldes und dann müsst ihr versuchen die Flagge des anderen Teams zu finden. Sobald ihr das andere Feld betretet könnt ihr aber von euern Gegnern gefangen werden und müsst bei ihnen ins Gefängnis. Hier dürft ihr erst wieder raus, wenn euch ein Spieler eures Teams befreit.

Während des Spiel geht es also viel um Verstecken im Wald, anschleichen, Fangen und auf das Gegnerische Team aufpassen. Was für ein Abenteuer! Wenn ihr noch mehr darüber lernen möchtet, wie ein Team genau funktioniert und eure eigenen Talente stärken möchtet, ist ein Empowerment-Camp bestens für euch geeignet.

Theater-Aufführung bei einem Kreativcamp

Musical-Aufführung bei einem Kreativ-Ferienlager

Basteln, Malen, Musizieren - für jeden ist ein Kreativcamp dabei

Vom Kreativen hat jeder sofort eine Vorstellung, jeder denkt dabei jedoch an etwas anderes. Für den einen mag es das Basteln von Papierfiguren oder Masken sein, für den anderen Geschichtenschreiben oder das Zeichnen mit den verrücktesten Farben. Unsere Kreativ-Ferienlager bieten dabei ein bisschen von allem an, du kannst deiner kreativen Ader also freien Lauf lassen.

Gemeinsam mit den anderen Mädchen und Jungen werden so Kunstwerke aus Fingerfarbe erschaffen, neu entstandene Freundschaften mit selbst geknüpften Armbändern besiegelt, aber auch Musikfans werden nicht zu kurz kommen: Neben dem üblichen Singen am Lagerfeuer wird in unseren speziellen Musikcamps vor allem musiziert und getanzt. Nicht selten entstehen eigene Lieder, die die schöne Zeit im Kreativ-Ferienlager besingen.

Denjenigen unter euch, die sich vor allem zum Takt der Musik bewegen, empfehlen wir unsere Tanzcamps. Ganz speziell haben wir auch Hip Hop Dance Camps mit im Angebot. Im Musical-Camp lernt ihr neben dem musikalischen auch den schauspielerischen Aspekt kennen und stellt eure eigene Produktion auf die Beine.

Ein Kreativcamp 2025 ist der perfekte Ort, um deine Ferien nur mit Freundinnen zu verbringen. Schau dazu einfach mal bei unseren Girlscamps vorbei und bring gleich deine beste Freundin mit! Wenn nicht ist aber auch nicht schlimm, hier lernst du so viele liebe Mädchen kennen, dass du dich auch ohne deine beste Freundin schnell wohl fühlen wirst. Außerdem schließt man im Feriencamp schnell neue Bekanntschaften und manche Freundschaften halten auch noch lange nach der Reise.

Lagerfeuer in einem Kreativcamp

Ein magisches Lagerfeuer darf bei keinem Kreativ-Camp fehlen

Die Mischung macht's

Sobald eure kreative Laune ausgeschöpft ist, steht natürlich auch noch etwas Abwechslung auf dem Programm. Die Landschaften, die euch im Kreativ-Ferienlager umgeben, sind nämlich nicht nur schön anzuschauen sondern auch schön zu erleben! Seen oder das Meer laden zum Baden ein und kühlen im Sommer ab, können aber auch zum Kanufahren oder Angeln genutzt werden. Ebenso lassen sich in bergiger Umgebungen nicht selten kleine Bäche und Höhlen entdecken.

Lernt darüber hinaus etwas über die Filmkunst im Filmpark Babelsberg, wo auch "Hexe Lilli" und "Die Tribute von Panem" gedreht wurden und wandelt auf den Spuren von berühmten Schauspielern, die selbst einmal klein angefangen haben - vielleicht ja sogar in einem Schauspiel-Camp. Wer sich eher für das "Behind the Scenes" interessiert, kann im Filmcamp selbst ausprobieren, hinter der Kamera zu stehen oder Drehbuch zu führen. Zurück im Kreativcamp könnt ihr es euch abends um ein Lagerfeuer gemütlich machen, Geschichten austauschen und Stockbrot über der Glut grillen.

Diejenigen unter euch, die vor allem am kreativen Werk anderer interessiert sind, sollten sich unbedingt die Harry Potter Camps ansehen! Hier dreht sich alles um die magische Welt rund um Hogwarts. Lernt Zaubersprüche, -tränke und Fabelwesen kennen oder duelliert euch bei einer Runde Quidditch! In echt könnt ihr hierbei aber nicht mehrere Meter über dem Boden spielen, sondern lauft wie Hexen und Zauberer mit Besen zwischen den Beinen über den Platz.

Aktivitäten im Kunst-Ferienlager

Ob du hier Papier Schiffchen oder Flieger bauen möchtest, Armbänder flechtest, oder große Leinwände bemalen möchtest ist deine Entscheidung. Vielleicht malst du ja beeindruckende Landschaften auf eine große Leinwand oder du gibst einem deiner Shirts einen neuen Look.
Mit Batik entstehen nämlich immer wieder spannende Muster und wilde Farbverläufe. Jedes Shirt sieht anders aus und ist einzigartig und beim Färben ist es immer wieder eine kleine Überraschung, wie es fertig aussieht.

Gemeinsames Basteln im Kreativcamp

Lasst euch im Kunst-Ferienlager inspirieren

Kreativität hat viele Formen und Farben. Vor allem aber die Techniken unterscheiden sich. Bist du eher der Planungstyp?
Dann zeichnest du ein Bild wahrscheinlich immer genau vor und lässt nichts offen, du machst die einen Plan und hast bereits zu Beginn ein festes Konzept im Kopf, was du genau machen möchtest.

Oder bist du doch eher der freie Künstler? Fängst an, bevor du überhaupt weiß, was du malen willst. Oft entstehen hierbei unverhoffte Kunstwerke.

Genauso gibt es aber Materialien, bei denen es manchmal nicht umgänglich ist, sich überraschen zu lassen. Wie zum Beispiel das Batiken oder das Malen mit Wasserfarben. Beim Nähen wiederum braucht man einen genauen Plan.
Ihr werdet im Kreativ-Ferienlager bestimmt lernen, was besser zu euch passt!

Gerne könnt ihr im Kunst-Ferienlager auch Geschenke für eure Eltern basteln. Dann freuen sie sich bestimmt gleich doppelt, wenn ihr wieder zu Hause seid!

Sonst könnt ihr auch gerne für euer eigenes Zimmer basteln, selbst Gemachtes schafft eine persönliche und heimatliche Atmosphäre.
Außerdem werdet ihr dann immer ein kleines Andenken haben, an die unvergessliche Zeit, die ihr im Kreativcamp hattet!

Frisch ans Werk im Kunst-Ferienlager

Platz für eure Kreativität gibt es zu verschiedenen Jahreszeiten, beispielsweise in dem ein oder anderen Osterferienlager oder Herbstcamp. Wenn dich all das oder auch nur ein Teil davon interessiert, bist du hier genau richtig.

Viele unserer Kunst-Ferienlager kombinieren gleich mehrere der möglichen Aktivitäten und lassen keine Langeweile aufkommen!
Auch im Mittelalter-Camp bastelt ihr viel selbst. Wenn ihr euch auch für das alte Handwerk interessiert, ist das bestimmt eine tolle Möglichkeit mehr darüber zu erfahren!

Zu jeder Jahreszeit kreativ sein

Deiner Kreativität werden bei uns keine Grenzen gesetzt - und zwar sowohl räumlich als auch zeitlich! Denn kreativ verausgaben könnt ihr euch in vielen Camps. So könnt ihr zum Beispiel auch ein anderen Hauptprogramm wählen aber in eurer Freizeit dafür sorgen, dass ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Durchstöbert dafür doch mal unsere Pfingstcamps!

Für diejenigen unter euch, die neben Kreativität eine besondere Vorliebe für Pferde haben, sind auch die Reiterferien Kinder genau das Richtige! Auch hier könnt ihr euch zwischen den Jahreszeiten entscheiden, wie wäre es mit den Reiterferien Winter? Wer in seinen Ferien jedoch unter die Spitzenköche gehen möchte, sollte unbedingt ein Koch-Camp besuchen!

Kreativ-Ferienlager passen nicht zu euch?

Kein Problem! Dann finden wir sicher etwas für euch! Wie wäre es zum Beispiel mit den Reiterferien Ostsee, bei denen ihr wie im Film am Strand galoppieren könnt? Das könnt ihr übrigens auch am Mittelmeer, sollte es euch an der deutschen Küste zu kalt sein. In den Reiterferien Portugal könnt ihr die Sonne genießen! Für ruhige Ferien auf dem Wasser könnt ihr perfekt ein SUP-Camp besuchen! Für Action auf dem Wasser sorgt unser Surfcamp Zandvoort!

Für die sportlich Aktiven geht es in unseren Hockey-Camps richtig ab! Zu elft spielt ihr in einem Team und probiert bei euern Gegnern Tore zu erzielen! Das geht übrigens auch in einem Fußballcamp! Wenn ihr nicht so gerne viel lauft, ist ein Tischtennis-Camp gut geeignet. Mit viel Konzentration müsst ihr versuchen den Ball geschickt zurück zu schlagen. Und wenn ihr viele Sportarten auf einmal ausprobieren möchtet, haben wir noch viele coole Turncamps für euch.

Für den Adrenalin Kick empfehlen wir die Racing-Camps, bei denen ihr schnell um die Kartbahn Kurven flitzen könnt. Es wird auf jeden Fall eine passende Kinder- Jugendfreizeit für euch dabei sein!