Die Alte Schule Barlin bietet die perfekte Ausgangslage für ein tolles Ferienlager. Die Unterkunft ist umgeben von Wäldern und liegt mitten im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern. Aber natürlich darf auch eine Abkühlung für die heißen Tage bei einem perfekten Sommercamp nicht fehlen. In der direkten Umgebung gibt es einen tollen Badesee. Egal ob hoch zu Ross oder auf den Spuren der größten Abenteurer der Geschichte, hier ist für jeden etwas dabei. In familiärer Atmosphäre kümmert sich ein top motiviertes Team um alle kleinen und großen Gäste. Das Feriendorf bietet ausreichend Platz für viele Programm-Möglichkeiten für eine perfekte Ferienfreizeit.
Für alle Outdoor begeisterten Jungs ist das Abenteuer-Ferienlager genau das Richtige! Hier schlaft ihr alle zusammen in einer ausgebauten Scheune und tagsüber erkundet ihr die Umgebung. Egal ob auf dem Wasser, mit dem Floß oder Kanu, am Ufer mit euren Angeln oder auf dem Sportplatz bei coolen Gruppenspielen - hier ist immer etwas los.
Alle Pferde-Fans unter euch sollten das Reit-Programm nicht verpassen! Die Alte Schule Barlin hat mehr Pferde als so mancher Ponyhof. Ihr bekommt professionellen Reitunterricht und auch sonst dreht sich der Großteil des Campalltags in den Reiterferien um die Vierbeiner.
Die Zusammenarbeit mit dem Team von Alte Schule Barlin macht richtig Spaß! Sie bieten unseren Gästen hoch professionelle Camps mit viel Liebe zum Detail. Von Reiten, über Kanufahren bis hin zum entspannten Angeln - die Kollegen aus Mecklenburg-Vorpommern kennen sich in allen Bereichen aus. Was wir von Juvigo sehr schätzen, ist, dass hier alles aus einer Hand kommt. Von der Unterkunft, bis hin zum Programm - die Kollegen vor Ort kümmern sich um alles.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Alte Schule Barlin - Feriencamps in Mecklenburg-Vorpommern. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings werden die technischen Geräte zur Nachtruhe eingesammelt.
Ja aber nur für Geräte, die bei der Camp-Leitung abgegeben und sicher verwahrt wurden.
Das Kind darf das Campgelände alleine verlassen. Die Kinder dürfen das Campgelände nur in 3er Gruppen verlassen und müssen sich davor bei einem Betreuer abmelden.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. (Kletterscheune, Reithalle,...)
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer:innen sind zwischen 16 und 25 Jahre alt.