ProKickers ist ein Anbieter von Fußball-Feriencamps, der sich durch hochwertige Standards und ein pädagogisch fundiertes Trainingskonzept auszeichnet. Die Camps sind in zwei Kategorien unterteilt: Juniorcamps für 8-14-Jährige und Procamps für leistungsorientierte Spieler von 13-17 Jahren. Der Fokus liegt auf individuellem Fußballtraining, kombiniert mit Spaß und der Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen. ProKickers arbeitet ausschließlich mit erfahrenen und lizenzierten Trainern, Pädagogen oder Therapeuten zusammen, um eine qualitativ hochwertige Spielerfahrung in ihren Ferien-Fußballcamps zu gewährleisten. Bei Prokickers steht außerdem ein gewaltfreies, sicheres Umfeld im Mittelpunkt, in dem Fairness, Wertschätzung und Toleranz gelebt werden. Die erfahrenen, lizenzierten Trainer und Teamer arbeiten nach der Gewaltfreien Kommunikation, durchlaufen regelmäßige Schulungen und stellen mit erweiterten Führungszeugnissen und Erste-Hilfe-Wissen höchste Standards sicher.
Unsere Erfahrungen mit der ProKickers Academy zeigen, dass die Zusammenarbeit äußerst zufriedenstellend ist. Die hochwertigen Fußballcamps ermöglichen es den Kindern, von der Erfahrung der ProKicker-Trainer zu profitieren und ihre Fähigkeiten am Ball mit viel Spaß erheblich zu verbessern. Die professionellen und engagierten Trainer sorgen für ein intensives und gleichzeitig unterhaltsames Training, das den Kindern nicht nur sportliche Fortschritte, sondern auch wertvolle soziale Erfahrungen bietet.
Die Zusammenarbeit mit der Prokickers Fußballakademie ist für uns ein echter Gewinn. Profesionelle Fussballcamps, engagierte Trainer und jede Menge Spaß auf dem Platz. Unsere bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv. Verlässlichkeit, Begeisterung und ein gemeinsames Ziel, Kindern unvergessliche Sporterlebnisse zu bieten. Wenn es um ein bestimmtes Fußballcamp geht seid ihr bei unseren Kollegen genau richtig.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Prokickers Fussballakademie. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Wertvolle Gegenstände können bei der Camp-Leitung abgegeben werden. Ansonsten ist darauf zu achten, die Zimmer abzuschließen. Bei offenen Zimmern / offen liegenden Koffern, Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Eigenständige Aktivitäten sind nur im Procamp (ab 13 Jahren) und nach Verantwortungseinschätzung durch die Betreuer möglich, z.B. zu Dritt in die nahegelegene Innenstadt, ansonsten darf das Camp-/Trainingsgelände nicht verlassen werden.
Es gibt eine feste Aufstehzeit in der Regel gegen 07:30 Uhr. Um 08:00 Uhr gibt es Frühstück. Es gibt eine feste Nachtruhe ab 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei Schlechtwetter trainieren die Profis von Prokickers trotzdem. Daher ist wetterfeste Kleidung Pflicht. Bei Dauerregen oder Gewitter findet kein Outdoor-Training statt. Stattdessen wird das Training in die Halle verschoben (insoweit verfügbar), oder es findet eine Theorie-Einheit statt.
Die Betreuer:innen sind mindestens 18 Jahre alt.
Alle Trainer verfügen über Trainingserfahrung, sportfachliche Lizenzen und/oder über pädagogische Weiterbildungen. Außerdem müssen sie ein Führungszeugnis vorweisen und erhalten regelmäßig interne Schulungen.